Anzeige

Forum / Mein Baby

Hilfe mein kind hat tics, angewohnheiten etc..könnt ihr mir vll ein rat geben?

Letzte Nachricht: 9. Dezember 2020 um 11:20
S
silje_12055427
12.02.13 um 10:00

hallo,

also ich hoffe ihr könnt mir ein tip geben oder mich beruhigen oder so.

Meine Tochter ist 4,5 fast und in letzter zeit ist mir aufgefallen das sie unterschiedliche ticks hat...eigentlich zur zeit zwei, die mich aber echt wahnsinnig machen manchmal.

zum einen macht sie ständig ihre arme hoch, so als ob man ein zu langen pullover anhat.

und dann ist mir seit zwei tagen aufgefallen, das sie ständig mit einem taschentuch ihre hände reibt, als würde sie sie abtrocken...und sie fragt mich dann immer ob sie nass sind.

wenn ich sie frage warum sie das macht, dann sagt sie das sie das auch nicht weiss.

ich weiss echt nicht was ich machen soll. geht das von alleine wieder weg...ist das ein stück weit normal...handelt es sich schon um "Zwänge"? ich hab echt angst ein bissel. und ich weiss auch nicht wie ich mich verhalten soll...,ich weiss das es nix bringt sie zu ermahnen und zu schimpfen desswegen, aber manchmal kann ich mich auch nciht zurückhalten weil mich das irre macht

haben eure oder hatten eure auch mal sowas?

ich weiss ihr seit auch keine spezialisten in dem punkt und ganz sicher werd ich das mal vom kia abklären lassen...aber dennoch wolte ich mal eure meinung dazu hören.

aso, mir ist auch in letzter zeit nix weiter aufgefallen, also ich meine es war keine grosse veränderung....hab zur zeit bissel mehr stress,aber das wars auch.

lg

Mehr lesen

P
peppi_12125957
12.02.13 um 10:38


Mein Sohn(10) hat seit einem Jahr richtig auffällige Tics. Es hat mit Augenrollen angefangen, dann Mund aufreissen, in die Hände klatschen, schnalzgeräusche machen, haare schütteln, husten und zur zeit klopft er ständig irgendwo gegen. Ich weiss das Tics nerven, sie machen mich oft auch sauer oder sogar böse, sie machen mich aber auch hilflos und unendlich traurig. Wir sind bei einem Kinderpsychologen in Behandlung. Mein Sohn ist ein Scheidungskind, habe mich damals von seinem Papa getrennt da war er 5 jahre, musste dann vollzeit arbeiten gehen und er war bis um Sechs uhr in der Betreuung. Damals hab ich so einiges Falsch gemacht, und sein Papa auch. Ist viel Schief gelaufen unter uns. Sein Vater hat damals recht schnell ne neue Frau mit Kind kennen gelernt. Mein Sohn hatte dann starke Verlustängste, man konnte ihn nie alleine im Auto lassen um evtl das Tanken zu bezahlen usw.
Meine Schwiegermutter hat Zwänge, sie muss immer dreimal kontrollieren ob der Herd aus ist, oder die Türe zu usw. Mein Sohn hatte ne Zeitlang einen Waschzwang, den haben wir zur zeit im Griff, dafür muss er jedesmal nachdem zähne putzen pipi, egal ob er vorher schon war. Und alles muss gerade liegen, im rechten winkel z.B. Es ist alles sehr anstrengend und zeitaufwendig mit ihm. Ob Dein Kind nen Tic hat kann ich nicht beurteilen. Häufig ist es auch so, das Kinder einen nachmachen, vielleicht jemand aus dem Kindergarten? Oder Du evt? Vielleicht liegt es wirklich am pullover? Wir schauen immer das die Haare bicht in den Augen hängen, denn daraus entwickelt mein Sohn immer einen schüttelzwang. Der psychologe meinte zu mir, wir sollen das ncht ansprechen, da müssen wir durch. Auch wenn es echt an die substanz geht.
Ich muss dazu sagen, mein Sohn war immer schon anders als andere Kinder, er hat nur zwei freunde und hat auch sonst schwierigkeiten im sozialen bereich!

1 -Gefällt mir

K
kaio9
07.12.20 um 13:02
In Antwort auf silje_12055427

hallo,

also ich hoffe ihr könnt mir ein tip geben oder mich beruhigen oder so.

Meine Tochter ist 4,5 fast und in letzter zeit ist mir aufgefallen das sie unterschiedliche ticks hat...eigentlich zur zeit zwei, die mich aber echt wahnsinnig machen manchmal.

zum einen macht sie ständig ihre arme hoch, so als ob man ein zu langen pullover anhat.

und dann ist mir seit zwei tagen aufgefallen, das sie ständig mit einem taschentuch ihre hände reibt, als würde sie sie abtrocken...und sie fragt mich dann immer ob sie nass sind.

wenn ich sie frage warum sie das macht, dann sagt sie das sie das auch nicht weiss.

ich weiss echt nicht was ich machen soll. geht das von alleine wieder weg...ist das ein stück weit normal...handelt es sich schon um "Zwänge"? ich hab echt angst ein bissel. und ich weiss auch nicht wie ich mich verhalten soll...,ich weiss das es nix bringt sie zu ermahnen und zu schimpfen desswegen, aber manchmal kann ich mich auch nciht zurückhalten weil mich das irre macht

haben eure oder hatten eure auch mal sowas?

ich weiss ihr seit auch keine spezialisten in dem punkt und ganz sicher werd ich das mal vom kia abklären lassen...aber dennoch wolte ich mal eure meinung dazu hören.

aso, mir ist auch in letzter zeit nix weiter aufgefallen, also ich meine es war keine grosse veränderung....hab zur zeit bissel mehr stress,aber das wars auch.

lg

Hallo, 

ich weiß der Beitrag ist schon einige Jahre her, aber mich würde total interessieren, ob sich die Tics bei deiner Tochter mittlerweile verwachsen haben? Mein Sohn (3,5 Jahre) macht das mit den Armen anheben aktuell auch. 
Lg 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
09.12.20 um 11:20
In Antwort auf kaio9

Hallo, 

ich weiß der Beitrag ist schon einige Jahre her, aber mich würde total interessieren, ob sich die Tics bei deiner Tochter mittlerweile verwachsen haben? Mein Sohn (3,5 Jahre) macht das mit den Armen anheben aktuell auch. 
Lg 

Es wird sich verwachsen.

Mein Sohn hat mit 7 Jahren Ticks bekommen (nach einer schweren Lungen-OP). Er hatte teilweise 3 Ticks, die sich über den Tag abgewechselt haben. Bei einer Nachuntersuchung haben ich es bei der Kinderärztin angesprochen und sie meinte, dass es nichts schlimmes ist, wenn die Kinder nicht mindestens 2 Ticks auf einmal machen. Wenn die Ticks nicht parallel laufen, sondern immer nur ein Tick aufmuckt, dann ist alles okay und es verwächst sich.

Wir haben es mit einem speziellen homöopathischen Mittel direkt gegen Ticks unterstützt. Das haben wir am Anfang stündlich gegeben und es hat nach einer Woche Wirkung gezeigt. 

Jetzt ist er 10 und hat fast gar keine Ticks mehr. Wenn es in der Schule bisschen stressig ist, dann fängt er an zu blinzeln oder er schnipst mit den Fingern. Meistens bekommt er es selbst mit und nutzt das Mittel selbstständig. Es wird sich irgendwann komplett erledigt haben.

Wenn mehrere Ticks parallel laufen, dann rede mit dem Kinderarzt und lass es beim Neurologen abklären. Ein Freund von meinem Sohn (9 Jahre) hatte viele Ticks parallel, wenn er gestresst war. Er wurde beim Neurologen untersucht und alles war in Ordnung. Stress minimieren oder helfen zu bewältigen und warten bis es sich verwächst.

Wichtig ist: nicht darauf reagieren. Die Kinder machen das nicht mit Absicht und wollen selbst nicht, dass es passiert. Man stresst die Kinder nur noch mehr, wenn man sie darauf anspricht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige