
Mein Sohn(10) hat seit einem Jahr richtig auffällige Tics. Es hat mit Augenrollen angefangen, dann Mund aufreissen, in die Hände klatschen, schnalzgeräusche machen, haare schütteln, husten und zur zeit klopft er ständig irgendwo gegen. Ich weiss das Tics nerven, sie machen mich oft auch sauer oder sogar böse, sie machen mich aber auch hilflos und unendlich traurig. Wir sind bei einem Kinderpsychologen in Behandlung. Mein Sohn ist ein Scheidungskind, habe mich damals von seinem Papa getrennt da war er 5 jahre, musste dann vollzeit arbeiten gehen und er war bis um Sechs uhr in der Betreuung. Damals hab ich so einiges Falsch gemacht, und sein Papa auch. Ist viel Schief gelaufen unter uns. Sein Vater hat damals recht schnell ne neue Frau mit Kind kennen gelernt. Mein Sohn hatte dann starke Verlustängste, man konnte ihn nie alleine im Auto lassen um evtl das Tanken zu bezahlen usw.
Meine Schwiegermutter hat Zwänge, sie muss immer dreimal kontrollieren ob der Herd aus ist, oder die Türe zu usw. Mein Sohn hatte ne Zeitlang einen Waschzwang, den haben wir zur zeit im Griff, dafür muss er jedesmal nachdem zähne putzen pipi, egal ob er vorher schon war. Und alles muss gerade liegen, im rechten winkel z.B. Es ist alles sehr anstrengend und zeitaufwendig mit ihm. Ob Dein Kind nen Tic hat kann ich nicht beurteilen. Häufig ist es auch so, das Kinder einen nachmachen, vielleicht jemand aus dem Kindergarten? Oder Du evt? Vielleicht liegt es wirklich am pullover? Wir schauen immer das die Haare bicht in den Augen hängen, denn daraus entwickelt mein Sohn immer einen schüttelzwang. Der psychologe meinte zu mir, wir sollen das ncht ansprechen, da müssen wir durch. Auch wenn es echt an die substanz geht.
Ich muss dazu sagen, mein Sohn war immer schon anders als andere Kinder, er hat nur zwei freunde und hat auch sonst schwierigkeiten im sozialen bereich!
1 -Gefällt mir