In Antwort auf rylee_12293644
Hallo
erstmal kommt es darauf an WO sie den MRSA hat.
Nasen- Rachenraum, Blase, Wunde?
Symptome kann man meist nicht wirklich feststellen, ich kenne es zumindest so, dass es häufig durch einen "Zufall" entdeckt wird in den oben genannten Regionen. Ich bin Altenpflegerin und kenne MRSA zur Genüge. Bei uns kommt es meist vor, dass die Bewohner trotz diagnostiziertem MRSA aus dem KH entlassen wurden und sie dann bei uns im Heim "isoliert" wurden, d.h. Schutzmassnahmen wie Mundschutz, Handschihe, Kittel etc, aber bei uns nur wenns im Nasen- Rachenraum festgestellt wurde und somit die Ansteckungsgefahr für andere Bewohner hoch war im Speiseraum durch Niesen etc.
3 negativ Abstriche sind nötig um zu sagen, dass man "keimfrei" ist. Aber wirklich 3, nicht bloss 1 Abstrich.
Man wird mit bestimmten Antibiosen behandelt, meist ist nicht das erste oder 2. Antibiotikum das was das richtige ist. Das kann dauern.
Jenny
Intimbereich
und sie ist auch noch Schwanger,wir wahrscheinlich ein Kaiserschnitt.Bei ihr würde es entdeckt weil sie einen Pilz hat.
Muss ich mir Sorgen machen?
Gefällt mir