Hilfe! Neugeborenes und Namensdesaster
Hallo ihr Lieben, ich habe eine absolut dringende Frage:
Mein Freund und ich können uns absolut nicht auf einen Vornamen für unser Baby einigen. Die Zeit drängt total, weil das Baby bereits geboren ist. Ich hab seinen Wunsch erstmal übernommen, merke aber, dass mein Baby so nicht heißen kann. Es fühlt sich völlig falsch an und ich kann sie so nicht nennen, meide diesen Namen!
Er hingegen lehnt meinen Wunsch komplett ab, wäre lediglich als stiller Zweitname damit einverstanden. Für mich passen seine Wünsche aber absolut nicht zum Kind bzw. als Rufname und machen mich total unglücklich. Ein riesiges Problem!
Die Überlegung ist nun, ob wir beide Namen nehmen, ich zurück stecke und meinen Wunsch als Zweitname akzeptiere. Ich würde sie dann beim Zweitnamen nennen, er beim Erstnamen. Kann man sowas machen?
Ansich ist das total unsinnig, aber ich kann mit keinem anderen Namen als meinem Wunsch (es macht mich echt unglücklich, inkl. Heulattacken und er bleibt stur) und er lehnt ihn strikt ab. Irgendein Kompromiss muss her, mit dem ich mich nicht mehr schlecht fühle.
Mehr lesen
Hau raus,
um welche Namen dreht es sich?
Eine Bekannte musste ihr Kind H.orst nennen, weil ihr Mann so heißt und der Großvater.
Na schönen Dank auch. Der Zweitname
ist L.uca. Sie nennt das Kind beim Zweitnamen.
Männer können aber auch stur sein...
Gefällt mir
Ach du je.
Da habt ihr ja nun wirklich ziemlichen Zeitdruck. Ich könnte mich wohl auf keinen Namen einlassen, den ich furchtbar finde und ihn sogar meide auszusprechen.
Vielleicht findet ihr einen Kompromiss? Einen ähnlich klingenden Namen, der für dich aber wohlwollender klingt?
Wäre praktisch die Namen zu wissen. Vllt könnten wir Vorschläge geben
Gefällt mir
Hau raus,
um welche Namen dreht es sich?
Eine Bekannte musste ihr Kind H.orst nennen, weil ihr Mann so heißt und der Großvater.
Na schönen Dank auch. Der Zweitname
ist L.uca. Sie nennt das Kind beim Zweitnamen.
Männer können aber auch stur sein...
Oh Gott, Horst???
Ich will Neelia, hab mich richtig verliebt in diesen Namen. Für mich passt er perfekt, es ist meine kleine Neeli (gedanklich spreche ich sie schon so an). Und wie das mit dem Verliebtsein so ist, gefällt einem dann auch NICHTS anderes mehr.
Er will Isabell oder Sophie, Louisa, vielleicht auch Sarah. Für mich sind das alles Namen, die zwar ganz okay sind, aber weder passen noch für mich eine Wahl wären.
Ich hab jetzt Neelia Isabell oder Neelia Sophie vorgeschlagen. Das passt phonetisch gut zusammen. Erst kommt der Name mit A und dann der andere. Umgekehrt hört sich das blöd an. Auch zwei Endungen auf A klingen nicht schön. Isabell Neelia oder Sophie Neelia ist phonetisch blöd. Aber NUR so würde er es akzeptieren.
Ich bin schon am Verzweifeln. Langsam wird es auch unangenehm und peinlich, weil alle fragen und ich mich bedeckt halte, weil wir uns nicht einigen können. Ich muss aber auch dazu sagen, dass er in der SS keine nennenswerten Anstalten gemacht hat einen Namen zu finden, von ihm kam trotz mehrfacher Aufforderung erst kurz vor der Geburt was. Damit hatten wir also nicht die 9 Monate Zeit, die man so hat.
Ich könnte mich jetzt mit Trotz und Bock durchsetzen, aber das führt zu Streit und er kümmert sich so toll.
Gefällt mir
Wie
wärs mit Nelly? (ist auch alltagstauglicher vom Schreiben her)Dein Freund steht wohl mehr auf klassische Namen. Vlt. wäre das für euch beide ein guter Kompromiss.
Gefällt mir
Ohje
Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, da Kompromisse eingehen zu müssen, weil ich es nicht musste.
Meine Kinder haben einen deutschen und einen chinesischen Namen.
Mittlerweile nutzt auch mein Mann hauptsächlich die deutschen Namen und nur die chinesische Verwandschaft nennt sie beim chinesischen Namen.
Der Rufname kann ja heute auch der zweite Name sein.
Wenn du sie also egal in welcher Konstellation mit Neeli ansprichst, meinst du, dein Mann würde das nach einer Weile genauso übernehmen?
Der andere Name fällt im Alltag ja quasi eh weg und ist idR nur noch auf dem Papier relevant.
Gefällt mir
Oha
Wir hatten das auch... wobei das Problem eher umgekehrt war. Uns gefiel der Vorschlag des anderen gut und somit wussten wir nicht, welcher Name es wird. Letztendlich bekam sie beide Namen, wird aber nur beim Ersten gerufen.
Was sagt dein Mann denn zu Nele? Vielleicht kann er sich da eher drauf einlassen? Oder gefällt dir Sophia/Isabella besser?
Ich denke, irgendeinen Kompromiss müsst ihr schließen und beide müssen etwas vom Standpunkt abrücken.
Mit unterschiedlichen Namen ansprechen würde ich das Kind nicht. Wie stellt man es dann vor?
Ich habe das in abgeschwächter Form. Teile meiner Bekannten sprechen mich mit vollem Namen an, Teile mit der Abkürzung. Selbst da werde ich heute noch mindestens alle zwei Monate darauf angesprochen. Und da handelt es sich eindeutig um den gleichen Namen. Lasst das dem Kind zuliebe.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt
Gefällt mir

Nie und nimmer
wuerd ich mir da vom partner reinredenlassen. ich bin die mutter, ich hab das kind geboren also entscheide ich den namen.
lg
Gefällt mir
Hihi
Der Name funktioniert leider gar nicht, denn so heißt meine Große schon
Gefällt mir
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
und mein Beileid zum Namensdrama. Ich glaube auch, ihr braucht einen Neustart. Versucht es mal positiv zu wenden: Ihr habt ein - bestimmt ganz und gar wundervolles - kleines Baby vor euch und könnt jetzt zu zweit (!) den weltschönsten Namen suchen. So schwer es dir fällt: alle bisherigen Namen würde ich dabei aus dem Rennen nehmen und auch klar vereinbaren, dass ihr nur einen Namen vergebt, mit dem ihr beide wirklich einverstanden seit. Das nimmt vielleicht nochmal etwas den Druck aus der Debatte
Mir persönlich gefallen die Vorschläge deines Mannes ganz gut, ich nehme an, dir sind die Namen zu häufig? Vielleicht findet ihr ja einen eher klassischen Namen, der noch nicht so oft vergeben ist und dir auch gefällt. Viel Erfolg!
Gefällt mir
Nie und nimmer
wuerd ich mir da vom partner reinredenlassen. ich bin die mutter, ich hab das kind geboren also entscheide ich den namen.
lg
Und
der Partner ist der Vater und war an der Zeugung entscheidend beteiligt... Warum soll er weniger Rechte haben?
Gefällt mir
Ihr müsst einfach weier suchen...
...bis ihr einen Namen gefunden habt, der euch beiden gefällt - auch wenn es nicht der absolute Traumname ist.
Hier ein paar Namen, die so ähnlich klingen, wie Neelia oder die ich einfach hübsch finde ):
Aurelia
Amelia
Elia
Eliana
Valeria
Anelia
Nelina
Melissa
Marlena
Felina
Antonia
Milena
Lenina
Romina
Jasmina
Thalea
Fiona
Lenita
Janika
Gefällt mir
Ihr müsst einfach weier suchen...
...bis ihr einen Namen gefunden habt, der euch beiden gefällt - auch wenn es nicht der absolute Traumname ist.
Hier ein paar Namen, die so ähnlich klingen, wie Neelia oder die ich einfach hübsch finde ):
Aurelia
Amelia
Elia
Eliana
Valeria
Anelia
Nelina
Melissa
Marlena
Felina
Antonia
Milena
Lenina
Romina
Jasmina
Thalea
Fiona
Lenita
Janika
Vergessen...
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Gefällt mir
Cornelia
das ist ja mal eine gute idee. Und würde auch in die klassische Namensreihe deines Freundes passen
Ophelia, Celia klingen auch so ähnlich. In meine Umgebung gibt es jetzt auch mehrfach "Noélie".
Ansonsten würde ich auch sagen, ihr müsst euch zusammensetzen und einen dritten Namen finden, mit dem ihr beiden leben könnt. Wie verstehst du dich denn mit den Schwiergereltern? Könnten die vielleicht auf deinen Mann einwirken, dass er sich wenigstens auf eine Diskussion einlässt?
1 -Gefällt mir
Mir gefällt Neelia total....
....aber das hilft dir ja nun auch nicht
Seine Vorschläge sind tatsächlich schöne Namen, aber häufiger und "gewöhnlicher" und sie passen alle nicht zum Namen der großen....
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du setzt dich durch oder ihr sucht gemeinsam einen neuen Namen aus. DS as würde ich von seinem Verhalten abhängig machen. Scheinbar war er ja auch die Monate vorher als du schwanger warst relativ passiv....
Ais liebe zum Partner dem Kind einen Namen geben den man nicht vergeben möchte ist auf jeden Fall keine gute Idee.
Gefällt mir
Mir gefällt Neelia total....
....aber das hilft dir ja nun auch nicht
Seine Vorschläge sind tatsächlich schöne Namen, aber häufiger und "gewöhnlicher" und sie passen alle nicht zum Namen der großen....
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder du setzt dich durch oder ihr sucht gemeinsam einen neuen Namen aus. DS as würde ich von seinem Verhalten abhängig machen. Scheinbar war er ja auch die Monate vorher als du schwanger warst relativ passiv....
Ais liebe zum Partner dem Kind einen Namen geben den man nicht vergeben möchte ist auf jeden Fall keine gute Idee.
Achso - alles Gute natürlich
....
Gefällt mir

Und
der Partner ist der Vater und war an der Zeugung entscheidend beteiligt... Warum soll er weniger Rechte haben?
Also
nach der geburt wurde ich nach dem namen gefragt und nicht der anwesende erzeuger damals.
Gefällt mir
Also
nach der geburt wurde ich nach dem namen gefragt und nicht der anwesende erzeuger damals.
Also
uns hat man gemeinsam angesprochen und gefragt wie unser Sohn denn heißen soll. Ich hätte niemals einen Namen durchsetzen wollen den mein Mann nicht schön findet. Ist genauso sein Sohn wie meiner und alles wird gemeinsam entschieden.
Gefällt mir
Ich will noch mal einwerfen,
dass es durchaus die Möglichkeit gibt, dass beide Elternteile verschiedene Namen benutzen. Unser Sohn heißt XY, ich nenne ihn konsequent X, mein Mann sagt immer Y.
Unser SOhn kennt das nicht anders und reagiert auf beide Namen. Er ist auch nicht in seiner Identität verwirrt, falls manche das befürchten. Wichtig ist nur, finde ich, wie bei einer zweisprachigen Erziehung, dass der Vater immer den gleichen Namen sagt und die Mutter eben den anderen. Tauschen die Eltern, finde ich das für das Kind tatsächlich unklug.
Bei uns war es aber nicht so, dass wir uns nicht einigen konnten. Es war immer klar, XY, wobei auch klar war, dass X der Rufname ist und Y der Zweitname, und als unser Sohn da war, hat mein Mann mit der Geburt ihn ausschließlich mit Y angesprochen. Ich hatte damit aber kein Problem, wenn meinem Mann das wichtig ist, dann soll er das so machen.
Ich habe Bekannte, da heißt das Mädchen ZW, z.B. , und der Vater nimmt den einen Namen und die Mutter den anderen, auch konsequent.
Also total unüblich ist das nicht und wenn alle Beteiligten einverstanden sind, wäre das doch ein Kompromiss!
Gefällt mir
Die Große
Na es ist so, dass wir den Namen, den ER sich wünscht, schon "bekannt gegeben" haben. Isabella also. Die Große nennt sie so. Bisher 2 x. Nach dem sie das jetzt gesagt hat und auch eine Freundin immer fragt, wie es Isabella geht, hab ich das jetzt gestoppt und gesagt, dass der Name nicht fix ist. Es ist extrem befremdlich diesen Namen im Zusammenhang mit dem Baby zu hören. So schlimm, dass ich es nicht so lassen kann ohne unglücklich zu sein.
Mein Vater meckerte schon und sagte, dass ich spinne und eine Welle mache, der Name wäre doch schön. Ja, ist er auch. Aber nicht für DIESES Kind. Es passt nicht und ich krieg es nicht hin. Rational spricht nix dagegen, es ist ein emotionales Problem, was ich schwer begründen kann. Es fühlt sich komplett falsch an.
Gefällt mir
Danke!
Lieb von euch. Auch die Glückwünsche Danke!
Ich hab ihn jetzt dazu verdonnert, dass wir uns heute oder morgen Abend zusammen setzen und das klären. Nicht per Handy (da sind von ihm zum Ende der SS immer auf Aufforderung ein paar Namen "rüber geflogen"), sondern unter 4 Augen mit Zettel und Stift. Ganz klassisch.
Das Problem ist, dass er das Thema irgendwie total meidet. Aber schon in der SS. Immer musste ich fragen, auffordern, drängen. Von ihm kam nix, immer erst auf meinen Druck. Und das ist jetzt auch so. Seit 5 Tagen weiß er, dass ich mit dem Namen nicht kann, fast jeden Tag spreche ich es an. Dann wird kurz was dazu gesagt ("Ja, da muss wohl ein dritter Name her") und dann kommt nix mehr. Kein Vorschlag, keine Idee, nix. Er spricht es von selbst gar nicht an. Das ist aber nur bei dem Thema so. Bei allen anderen Sachen die das Baby betreffen ist er Feuer und Flamme, plant, überlegt, wälzt Babykataloge bzw. Apps. Nur beim Namen nicht, noch nie. Ich weiß nicht warum, aber es nervt mich seit langem. Er spricht sie auch nicht mit ihrem Namen an, sondern nimmt Koseworte wie Mausi, Kleine, Süße...
Und ich hab inzwischen mega Bauchweh damit und finde es extrem unangenehm.
Gefällt mir
Ja
Wenn ich mir das jetzt länger überlege, denke ich das auch.
Ich glaube, ich selber wäre auch ziemlich kompromisslos gewesen, wenn wir nicht eh andere Regeln gehabt hätten.
Da ich auch von vornherein DIE Namen für mich hatte, ohne überlegen zu müssen.
Gefällt mir
Danke!
Lieb von euch. Auch die Glückwünsche Danke!
Ich hab ihn jetzt dazu verdonnert, dass wir uns heute oder morgen Abend zusammen setzen und das klären. Nicht per Handy (da sind von ihm zum Ende der SS immer auf Aufforderung ein paar Namen "rüber geflogen"), sondern unter 4 Augen mit Zettel und Stift. Ganz klassisch.
Das Problem ist, dass er das Thema irgendwie total meidet. Aber schon in der SS. Immer musste ich fragen, auffordern, drängen. Von ihm kam nix, immer erst auf meinen Druck. Und das ist jetzt auch so. Seit 5 Tagen weiß er, dass ich mit dem Namen nicht kann, fast jeden Tag spreche ich es an. Dann wird kurz was dazu gesagt ("Ja, da muss wohl ein dritter Name her") und dann kommt nix mehr. Kein Vorschlag, keine Idee, nix. Er spricht es von selbst gar nicht an. Das ist aber nur bei dem Thema so. Bei allen anderen Sachen die das Baby betreffen ist er Feuer und Flamme, plant, überlegt, wälzt Babykataloge bzw. Apps. Nur beim Namen nicht, noch nie. Ich weiß nicht warum, aber es nervt mich seit langem. Er spricht sie auch nicht mit ihrem Namen an, sondern nimmt Koseworte wie Mausi, Kleine, Süße...
Und ich hab inzwischen mega Bauchweh damit und finde es extrem unangenehm.
Kann es sein,
dass er selbst bei seinen Namen eher unentschlossen ist und die nur eingeworfen hat, weil sie gängiger sind und damit er ein Konter hat, weil ihm das ausgefallene einfach nicht so zusagt?
Gefällt mir
Kann es sein,
dass er selbst bei seinen Namen eher unentschlossen ist und die nur eingeworfen hat, weil sie gängiger sind und damit er ein Konter hat, weil ihm das ausgefallene einfach nicht so zusagt?
Das kann sein
Isabella war ursprünglich auch mal irgendwann MEIN Vorschlag (auf einer Liste mit 35 Namen von mir), den er erst nicht wollte und plötzlich dann doch. Er selbst gibt auch zu, dass er absolut keinen Favoriten hat.
Vielleicht ist er sich selbst nicht grün damit. Aber das Kind braucht einen Namen und ich habe es geliebt in der SS welche zu suchen. Vorfreude pur. Er nicht, er ist dem aus dem Weg gegangen. Warum, wieso, weshalb - keine Ahnung. Weiß er wahrscheinlich selbst nicht.
Gefällt mir
Ich bin eigentlich generell dafür das Väter ein Mitspracherecht haben. Aber in deinem Fall würde ich jetzt mit dem Kopf durch die Wand wollen.
Erst will er Monate nichts davon wissen und ist noch nicht mal halbherzig dabei aber will jetzt konsequent seinen "Vorschlag" durchsetzten ? Ernsthaft? Ich würde beim Standesamt meine Unterschrift verweigern.
Ich würde mir von niemanden vorschreiben lassen wie mein kind zu heißen hat. Mein Freund musste sich auch mit meinen Namen arrangieren da mir kein anderer so gut gefiel.
Gefällt mir
Oh je niemand kann dich glaube ich besser verstehen
als ich
Bei uns war es das selbe Desaster. Nur ich hatte in der Schwangerschaft auch noch geträumt, dass das Kind mir den Namen sagt.
Mein damaliger Partner wollte aber uunbedingt 'seine' Version und ich habe mich überreden lassen.
Es ging gar nicht. Der Name hat einfach nicht zu dem Kind gepasst, ich konnte es einfach nicht so anreden.
Als ich das Thema nach einigen Tagen kreuzunglücklich ansprach, haben wir einen riesen Krach bekommen, und mein Partner wollte nichts davon hören.
Ich wusste einfach dass das Kind so heißen soll wie in dem Traum.
Schließlich habe ich es beim Standesamt angemeldet mit 'meinem' Erstnamen und 'seinem' Namen als Zweitnamen. Ich konnte einfach nicht anders. Zu meiner Verteidigung muss ich noch dazusagen, dass der von mir vorgeschlagene Name ihm anfangs gut gefallen hatte, also er war jetzt kein absolutes no-go für ihn gewesen.
Das ganze hat dann dazu geführt, dass mein Sohn bis zur Einschulung von meinem Partner und seiner Familie (Oma und Opa im Nachbardorf, Tante Onkel etc..) mit dem einen und von mir mit dem anderen Namen angesprochen wurde. Damit es nicht völlig schrecklich wird haben wir im Kindergarten besprochen, dass ein Doppelname draus gemacht wird, also die Erzieherin und alle Kids haben ihn mit seinen zwei Namen angesprochen.
Dennoch war das alles ein totaler Krampf. Mein Sohn hat irgendwann recht stark zu Stottern angefangen und war jahrelang beim Logopäden, und ich bin mir sicher, dass es von dem zwei Namen kam.
Ich habe natürlich keinen Beweis, aber mein Bauchgefühl hat mich noch nie getrogen.
Also ist mein Rat, tu es dir nicht an und rede dein Kind mit einem Namen an, den du innerlich nicht passend findest -du wirst immer unglücklich sein!
Wenn du deinen Mann für 'deinen' Namen absolut nicht gewinnen kannst, dann setzt euch unbedingt zusammen und sucht einen Alternativnamen aus!
We
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Fussel
Ich glaube dein Mann macht das jetzt gerade mit voller Absicht,dieses "es interessiert mich nicht wirklich",in der schweren Hoffnung du findest dich mit dem Namen irgendwann ab und gibst klein bei. Wozu auch sich da Gedanken drüber machen,wenn man eh nicht von seinem Favoriten anweichen will?
Wie du dich schlussendlich entscheiden sollst,kann ich dir leider nicht sagen,da musst du auf dein Herz hören. Gäbe es evt.eine Alternative aus Beiden Wunschnamen?könnte man da was Schönes,klangvolles "basteln"?
Drücke dir alle Daumen das eier Mäuschen bald einen tollen Namen bekommt der auch seiner Mami gefällt
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Also
Ich find schon das du da im recht bist. Aber mit neelia haette ich auch meine probleme.wuesste nicht wie man den richtig ausspricht,das problem werden sicher auch andere haben. Scheint eher ne eigenkreation zu sein...das du dich so gegen isabella straeubst oder ueberhaupt ne andere alternative,liegt halt wirklich daran,das du deine tochter wirklich nur neelia nennen moechtest.wie waers mit nelly? Ganz ehrlich du tust deiner tochter keinen gefallen,mit einem ausgefallenen namen. Egal ob in der schule oder spaeter im berufsleben...man braucht keinen aussergewohnlichen namen um sich von der menge abzuheben. Ich haette lieber,hab selbst einen ungewoehnlichen namen fuer deutsche,einen gewoehlich haeufigen namen.man muss sich nicht staendig wiederholen,buchstabieren und erklaeren wo der name herkommt.
Gefällt mir
Erst waren viele irritiert,
und haben nachgefragt, da konnten wir beide aber klar sagen, der Rufname ist X, also der erste Name, das hat auch mein Mann bestätigt.
Und so halten sich Freunde und Familie auch daran und nennen ihn beim ersten Namen, dem Rufnamen.
Mein Mann ist im Prinzip der einzige, der den zweiten Namen benutzt, und lustigerweise die Geschwister, die nehmen mal diesen, mal jenen Namen, aber mein Sohn, wie gesagt, ist nicht verwirrt dadurch!
Gefällt mir

Wie alt seid ihr?
Das Kind gehört keinem von euch mehr als dem anderen.
Es ist euer Kind. Wie kann man nur so verbissen sein was den Namen angeht.
Irgendwo muss man Kompromisse eingehen und seine Sturheit ablegen.
Seid beide so fair und sucht einen anderen Namen,weder deinen noch seinen.
Oder schreibt beide je 2 Namen auf zetteln und deine große darf einen ziehen.
Gefällt mir
Spricht man das e langgezogen aus?
Oder wirklich mit 2 e? Also Ne elia quasi?
Falls nicht würde ich es Nélia schreiben. Ist weniger verwirrend. Nela ist auch ein schöner Name.
Ja.. Aber irgendwie müsst ihr euch da einig werden. Wie Lila schon schrieb.. Es ist nicht nur dein Kind und nicht nur seins. So langsam müsst ihr euch einig werden
Ansonsten finde ich deine Namenswahl schön. Habe den Namen noch nie gehört. Eigenkreationen sind gut, dann heißt nicht jedes 3. Kind gleich
Viel Erfolg
Gefällt mir
Weiß dein mann,
dass nach einer bestimmten Frist das Standesamt einfach irgendeinen Namen festlegt?
Vielleicht macht ihn die Tatsache etwas entscheidungsfreudiger.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben, ich habe eine absolut dringende Frage:
Mein Freund und ich können uns absolut nicht auf einen Vornamen für unser Baby einigen. Die Zeit drängt total, weil das Baby bereits geboren ist. Ich hab seinen Wunsch erstmal übernommen, merke aber, dass mein Baby so nicht heißen kann. Es fühlt sich völlig falsch an und ich kann sie so nicht nennen, meide diesen Namen!
Er hingegen lehnt meinen Wunsch komplett ab, wäre lediglich als stiller Zweitname damit einverstanden. Für mich passen seine Wünsche aber absolut nicht zum Kind bzw. als Rufname und machen mich total unglücklich. Ein riesiges Problem!
Die Überlegung ist nun, ob wir beide Namen nehmen, ich zurück stecke und meinen Wunsch als Zweitname akzeptiere. Ich würde sie dann beim Zweitnamen nennen, er beim Erstnamen. Kann man sowas machen?
Ansich ist das total unsinnig, aber ich kann mit keinem anderen Namen als meinem Wunsch (es macht mich echt unglücklich, inkl. Heulattacken und er bleibt stur) und er lehnt ihn strikt ab. Irgendein Kompromiss muss her, mit dem ich mich nicht mehr schlecht fühle.
Man sollte hierbei vor allem an das Kind denken. Beide Namen geben und jeder nennt es ander führt meist zu Identitätsstörungen. Tut ihr das nicht an! Meint ihr nicht dass ihr sehr egoistisch IHR gegenüber handelt? Wie lange ist sie schon auf der Welt ohne einen richtigen Namen? Schluss damit! Beide Namen weg und ein anderer Herr. Und trete deinem Mann mal in den Hintern!
Gefällt mir
Morgen!
Neelia wird ausgesprochen wie Neele bzw. Nele. Das doppelte E wird nicht zum I. Also Nelia. Ich fand das doppelte E nur klarer, weil die Betonung auf Nee liegt und nicht auf Lia.
Morgen wird entschieden, Montag beim Standesamt angemeldet. Dann sind die 10 Tage rum. Meine Hebamme hat mich beruhigt. Es gehe wohl einigen Eltern so. Teilweise länger als 10 Tage...
Ich hab inzwischen drei weitere Vorschläge, mit denen ich leben kann. Davon sind zwei von euren Vorschlägen. Linnea und Aurelia. Finde ich hübsch und passen zur Maus. Danke dafür! Der dritte kommt von einer Freundin. Alina. Der würde passen, gefällt mir aber weniger als die beiden anderen. Zwei weitere suche ich noch, damit es fünf sind.
Mal schauen was morgen von ihm kommt. Wir haben die Absprache, dass er eine Liste mit Vorschlägen schreibt, die wir morgen besprechen. Und ehrlich, wenn wieder nix kommt und er auch meine neuen Vorschläge kompromisslos ablehnt, dann wird es eine Neelia und fertig.
Danke für eure Glückwünsche!
Gefällt mir
Ich finde deine Favouriten alle recht hübsch...
Lavinia ist mir gerade noch eingefallen.
Bin gespannt, wie ihr euch letztlich einigt!
Gefällt mir
Was sagst du zu
Alisa?
Gefällt mir
Morgen!
Neelia wird ausgesprochen wie Neele bzw. Nele. Das doppelte E wird nicht zum I. Also Nelia. Ich fand das doppelte E nur klarer, weil die Betonung auf Nee liegt und nicht auf Lia.
Morgen wird entschieden, Montag beim Standesamt angemeldet. Dann sind die 10 Tage rum. Meine Hebamme hat mich beruhigt. Es gehe wohl einigen Eltern so. Teilweise länger als 10 Tage...
Ich hab inzwischen drei weitere Vorschläge, mit denen ich leben kann. Davon sind zwei von euren Vorschlägen. Linnea und Aurelia. Finde ich hübsch und passen zur Maus. Danke dafür! Der dritte kommt von einer Freundin. Alina. Der würde passen, gefällt mir aber weniger als die beiden anderen. Zwei weitere suche ich noch, damit es fünf sind.
Mal schauen was morgen von ihm kommt. Wir haben die Absprache, dass er eine Liste mit Vorschlägen schreibt, die wir morgen besprechen. Und ehrlich, wenn wieder nix kommt und er auch meine neuen Vorschläge kompromisslos ablehnt, dann wird es eine Neelia und fertig.
Danke für eure Glückwünsche!
Denkanstoß
Ich liebe den namen linéa. Vielleicht gefällt dir die schreibweise besser? Ist ja nochmal einen tick außergewöhnlicher.
Gefällt mir
Morgen!
Neelia wird ausgesprochen wie Neele bzw. Nele. Das doppelte E wird nicht zum I. Also Nelia. Ich fand das doppelte E nur klarer, weil die Betonung auf Nee liegt und nicht auf Lia.
Morgen wird entschieden, Montag beim Standesamt angemeldet. Dann sind die 10 Tage rum. Meine Hebamme hat mich beruhigt. Es gehe wohl einigen Eltern so. Teilweise länger als 10 Tage...
Ich hab inzwischen drei weitere Vorschläge, mit denen ich leben kann. Davon sind zwei von euren Vorschlägen. Linnea und Aurelia. Finde ich hübsch und passen zur Maus. Danke dafür! Der dritte kommt von einer Freundin. Alina. Der würde passen, gefällt mir aber weniger als die beiden anderen. Zwei weitere suche ich noch, damit es fünf sind.
Mal schauen was morgen von ihm kommt. Wir haben die Absprache, dass er eine Liste mit Vorschlägen schreibt, die wir morgen besprechen. Und ehrlich, wenn wieder nix kommt und er auch meine neuen Vorschläge kompromisslos ablehnt, dann wird es eine Neelia und fertig.
Danke für eure Glückwünsche!
Amelia
Ist ähnlich wie Neelia vom klang
Amila
L.eana
Lina
Nia
Lenja
Gefällt mir
Wie
Wäre es mit
Elina
Nina
Lenara
Juliana
?
Gefällt mir
Wie
Wäre es mit
Elina
Nina
Lenara oder
Juliana ?
Gefällt mir
Wie
Wäre es mit
Elina
Nina
Lenara oder
Juliana ?
Elina
Hätte sogar alle Buchstaben bin nelia
Gefällt mir
Boah Mädels...
... ich platze gleich!
Wir sitzen grade zusammen, nachdem ich ihn MAL WIEDER aufgefordert habe. Ich habe mir ewig Gedanken gemacht, bin von meinem Favoriten abgerückt und habe drei komplett neue Vorschläge rausgesucht. Hab dann auf seine Vorschläge gewartet. Und er kommt mir jetzt mit EINEM EINZIGEN HITLISTEN-NAMEN - Sophia! Stößt bei mir auf Ablehnung. Jetzt kramt er im Handy und in einem Namensbuch...
Mehr Namen hat nicht! Er hat sich gar keine Gedanken gemacht. Ich grüble und mache mir voll die Platte und er guckt einmal in die Hitlisten und kommt mir damit. Ich bin so enttäuscht!!!
Name folgt und jetzt bin ich nicht mehr so verständnisvoll!
Gefällt mir
Boah Mädels...
... ich platze gleich!
Wir sitzen grade zusammen, nachdem ich ihn MAL WIEDER aufgefordert habe. Ich habe mir ewig Gedanken gemacht, bin von meinem Favoriten abgerückt und habe drei komplett neue Vorschläge rausgesucht. Hab dann auf seine Vorschläge gewartet. Und er kommt mir jetzt mit EINEM EINZIGEN HITLISTEN-NAMEN - Sophia! Stößt bei mir auf Ablehnung. Jetzt kramt er im Handy und in einem Namensbuch...
Mehr Namen hat nicht! Er hat sich gar keine Gedanken gemacht. Ich grüble und mache mir voll die Platte und er guckt einmal in die Hitlisten und kommt mir damit. Ich bin so enttäuscht!!!
Name folgt und jetzt bin ich nicht mehr so verständnisvoll!
Wie alt ist dein mann
12 ???? Hergott, ist das auf Dauer nicht anstrengend? bist du verheiratet? wenn nicht kann er eh nicht mitreden.....ich würde spätestens jetzt gar nicht mehr diskutieren.....was für ein Kindergarten Kind.....
Gefällt mir
Wie alt ist dein mann
12 ???? Hergott, ist das auf Dauer nicht anstrengend? bist du verheiratet? wenn nicht kann er eh nicht mitreden.....ich würde spätestens jetzt gar nicht mehr diskutieren.....was für ein Kindergarten Kind.....
Würde ich auch so machen
Irgendwann ist auch mal Schulz
Gefällt mir
Boah Mädels...
... ich platze gleich!
Wir sitzen grade zusammen, nachdem ich ihn MAL WIEDER aufgefordert habe. Ich habe mir ewig Gedanken gemacht, bin von meinem Favoriten abgerückt und habe drei komplett neue Vorschläge rausgesucht. Hab dann auf seine Vorschläge gewartet. Und er kommt mir jetzt mit EINEM EINZIGEN HITLISTEN-NAMEN - Sophia! Stößt bei mir auf Ablehnung. Jetzt kramt er im Handy und in einem Namensbuch...
Mehr Namen hat nicht! Er hat sich gar keine Gedanken gemacht. Ich grüble und mache mir voll die Platte und er guckt einmal in die Hitlisten und kommt mir damit. Ich bin so enttäuscht!!!
Name folgt und jetzt bin ich nicht mehr so verständnisvoll!
Chance vertan
Wenn er nicht will, dann soll er auch nicht nörgeln.
Fertig, aus.
Man man man...
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben, ich habe eine absolut dringende Frage:
Mein Freund und ich können uns absolut nicht auf einen Vornamen für unser Baby einigen. Die Zeit drängt total, weil das Baby bereits geboren ist. Ich hab seinen Wunsch erstmal übernommen, merke aber, dass mein Baby so nicht heißen kann. Es fühlt sich völlig falsch an und ich kann sie so nicht nennen, meide diesen Namen!
Er hingegen lehnt meinen Wunsch komplett ab, wäre lediglich als stiller Zweitname damit einverstanden. Für mich passen seine Wünsche aber absolut nicht zum Kind bzw. als Rufname und machen mich total unglücklich. Ein riesiges Problem!
Die Überlegung ist nun, ob wir beide Namen nehmen, ich zurück stecke und meinen Wunsch als Zweitname akzeptiere. Ich würde sie dann beim Zweitnamen nennen, er beim Erstnamen. Kann man sowas machen?
Ansich ist das total unsinnig, aber ich kann mit keinem anderen Namen als meinem Wunsch (es macht mich echt unglücklich, inkl. Heulattacken und er bleibt stur) und er lehnt ihn strikt ab. Irgendein Kompromiss muss her, mit dem ich mich nicht mehr schlecht fühle.
Jetzt mal ehrlich, ist der noch ganz dicht!!!???? Kann man nur hoffen dass das Kind später das nicht erfährt! Echt dumm! Es gibt tausende Namen, was ist so schwer einen davon auszusuchen?!
Gefällt mir
Boah Mädels...
... ich platze gleich!
Wir sitzen grade zusammen, nachdem ich ihn MAL WIEDER aufgefordert habe. Ich habe mir ewig Gedanken gemacht, bin von meinem Favoriten abgerückt und habe drei komplett neue Vorschläge rausgesucht. Hab dann auf seine Vorschläge gewartet. Und er kommt mir jetzt mit EINEM EINZIGEN HITLISTEN-NAMEN - Sophia! Stößt bei mir auf Ablehnung. Jetzt kramt er im Handy und in einem Namensbuch...
Mehr Namen hat nicht! Er hat sich gar keine Gedanken gemacht. Ich grüble und mache mir voll die Platte und er guckt einmal in die Hitlisten und kommt mir damit. Ich bin so enttäuscht!!!
Name folgt und jetzt bin ich nicht mehr so verständnisvoll!
Ich finde es mega bescheiden
grad in der ersten Zeit mit Baby, wo eigentlich alles so wohlig, wattig ist und alles äußere erstmal in den Hintergrund tritt, kann man sich dann mit so einem Mit herumschlagen und muss des Druck aushalten ...das (aus welchen Gründen auch immer) hätte er sich sowas von sparen können.
Gefällt mir
Lehnt er ab
Er lehnt alle Namen ab! Linnea/Linea klingt für ihn "absolut nicht schön" und nach Lineal. Die beiden anderen will er auch nicht. Und Neelia sowieso nicht.
Gefällt mir
Ja
Vom Prinzip kann ich das so durchdrücken. Sind nicht verheiratet. Er hat noch nicht mal die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. Trotz meiner Bitte bereits IN der Schwangerschaft. Auch jetzt kommt keine Intention.
Ich hab nur so Angst, dass er dann trotzt und bockt (darin ist er Meister) und sich nicht mehr kümmert, weil er den Namen schrecklich findet. Das ist kindisch, aber er ist dahingehend schwer berechenbar.
Ich bin echt verzweifelt.
Gefällt mir
So jetzt pass mal auf
Du schnappst dir am Montag die Maus, gehst aufs Standesamt und gibst dem Kind den Namen "Neelia"! Punkt, fertig, aus.
Gefällt mir