Hilfe, UMZUG
(lang)
Ohje, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Also es ist so, dass mein Partner und Papa unseres Sohnes Lehrer ist und naja, hier in NRW wird er wohl keine Stelle bekommen. Wir haben uns schlau gemacht, es kommen Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, eventuell Sachsen in Frage - dort herrscht akuter Lehrermangel und eigentlich wissen wir, dass wir definitiv umziehen MÜSSEN, nur nicht, wohin.
Jetzt haben wir beschlossen, die Wohnung noch nicht zu kündigen, denn es kann ja auch der Fall sein, dass er auch dort nicht wirklich was bekommt (theoretisch möglich). Wir nehmen also bewusst 1 oder 2 Monate Doppelmiete in Kauf, weil wir erst einen unterschriebenen Arbeitsvertrag brauchen.
So, nun haben wir aber einige kleine Probleme.
1. Kita-Frage. Mein Sohn (1,5 Jahre alt) soll nach Möglichkeit gleich in die Kita gehen, eventuell geht ab August 2015. Ich kann ihn doch aber nicht gleich in allen Jugendämtern melden (erstens geht das wohl schlecht, zweitens hab ich keine Zeit dafür). Hier bei uns gehen die Anmeldungen ja schon kommenden Monat los, ich hab dann Angst, dass wir wieder ein Jahr lang warten müssen.
2. Der Umzug selber. Wir haben viele neue Möbel, die natürlich auch mitmüssen. Dafür werden wir wohl eine Umzugsfirma nehmen müssen, denn wir haben weder Freunde mit LKW-Führerschein, noch Familie oder andere Helfer in der nahen Umgebung. Das heißt, wir müssen alles selber packen usw. Aber mit den Möbeln wird es heikel: unser Bett lässt sich nur bedingt auseinander bauen, das Sofa ist schwer, unser Spiegelschrank .... Dazu läuft noch unser Kleiner hier rum, der sich natürlich nicht verletzen soll (beispiel, er zieht an losestehenden Möbelteilen, die auf ihn fallen könnten).
Jetzt brauch ich mal eure Hilfe: Kann mir jemand sagen, was so ein Umzugsunternehmen kostet?
Dann ist es so, dass wir Aufstocker beim Jobcenter sind (noch, denn wenn er als Lehrer eingestellt wird, fallen wir raus) und wir haben jetzt auch nen Brief erhalten, dass unsere Miete zu teuer ist (neuer Mietspiegel) und dass wir eben umziehen müssen. Unseren letzten Umzug hat auch das Jobcenter bezahlt, das war aber nur der Sprit und die Kosten für einen Transporter. Jetzt also die Frage:
zahlen die eventuell auch ne Umzugsfirma?
Unsere Sachbearbeiterin ist grad nicht da und ich ihre Vertretung ist nicht gerade kompetent.
Und ich weiß eben nicht, was uns erwartet. Nächsten Monat starten die Ausschreibungen in Sachsen-Anhalt. Da ab Februar eingestellt wird, wird es vermutlich alles sehr schnell gehen, ich erwarte eine Antwort Ende Dezember, denn es gibt dann wohl noch Bewerbungsgespräche. In Berlin und Brandenburg kann es eventuell schneller gehen.
Boa, mir schwirrt der Kopf. Könnt ihr mir helfen?
Mehr lesen
Das klingt gut
hab noch gar nicht daran gedacht, das land zu fragen. werde das dann berücksichtigen.
Gefällt mir
Naja
dass es teuer wird, wissen wir - wir haben dafür auch eini bisschen rücklagen geschaffen. und wir haben immer geschaut, dass wir nicht zuviel zeug haben; also ich verkaufe auch immer z.b. kindersachen meines sohnes, aus denen er rausgewachsen ist.
ich denke auch, dass es schon jetzt sinnvoll ist, mit packen anzufangen. beim letzten mal war ich schwanger und wir hatten noch viel zu tun, da brauchten wir schon 2 wochen fürs kistenpacken.
wegen des jobcenters: beim letzten mal haben die uns die kosten erstattet, da wir umziehen mussten. man kann mit kind nicht auf 30 qm in einer studentbude wohnen. das war damals der grund.
diesmal ist es aber so: wir haben ja diesen brief mit der aufforderung bekommen, unsere miete zu senken. also wir müssten laut denen ja eh umziehen und da müssten die mir doch auch den umzug zahlen (eigentlich total bescheurt, denn die umzugskosten sind höher als die 30 euro, die wir über dem mietspiegel liegen). und wir wollen das auch nicht ausreizen, also eine kiste packen kann ich auch alleine, dafür bezahle ich doch keine leute - würde ich weder privat machen noch steuergelder dafür verplempern wollen.
möbel verkaufen wollen wir nicht. es ist soweit alles neu, bis auf das sofa und den spiegelschrank. und die neuen sachen will ich dann nicht auf krampf für fast geschenkt loswerden, um sie mir dann wieder teurer zu kaufen.
Gefällt mir
Umzug
Hi,
wg dem Kindergarten musst du abwarten bis du weißt wohin ihr genau zieht. Dann würde ich sobald das feststeht einen Platz beantragen bei der stadt und ggfs private (evangelischer usw) anfragen.
Bezüglich der zu hohen Miete würde ich beim Jobcenter unter Bezugnahme auf den bescheid eine Verlängerung der Frist zur Mietsenkung beantragen gib an, das dein Mann bei euch keinen Job findet und er sich daher in ein anderes Bundesland bewirbt und ihr daher davon ausgeht, dass ihr die nächsten Monate umziehen müsst und daher darum bittet dass die miete vorerst weiterhin in tatsachlicher Höhe ubernommen wird.
Umzug haben wir mal mit einer Firma gemacht die haben kisten gebracht 1 Woche vorher und wir habrn die selber gepackt. Eingeladen und Transportiert wurde von denen war ne 60qm wohnung ohne Küche etc und hat um die 1000 Euro gekostet (Entfernung 30km).
Eine richtige Umzugsfirma zahlt das Jobcenter wahrscheinlich nicht aber evt die Kosten für einen Transporter. Den kann man meistens selber mit nem normalen Führerschein fahren. Gibt es in unterschiedlichen Größen bei den Autovermietungen und man kann die meistens in der einen stadt mieten und woanders abgeben. In so einen haben wir fast unseren ganzen Hausstand transportiert mit 1x fahren und ein paar Pkw.
Wg Kartons schau bei Ebay Kleinanzeigen ob jmd in eurer Nahe gebrauchte Kartons günstig anbietet; bei Ebay gibts neu die recht günstig oder Umzugsunternehmen bieten bei uns auch gebrauchte aber intakte Kartons an.
Beim Jobcenter kannst du beantragen vob sie die Kosten des Umzugs übernehmen da er ja notwendig ist damit ihr aus dem hilfebezug fallt. Ggfs kamn es sein, dass es als Darlehen gewährt wird da ihr danach ja nicht mehr Hilfebedürftig seid.
lg
Gefällt mir
Wir sind letztes Jahr
mit einem Unternehmen umgezogen. Kartons wurden von denen gestellt. Gepackt haben wir selbst. Wir haben wir den Umzug inkl. Küchen aufbau am Folgetag gut 2.000,- bezahlt. Wir haben aber auch sehr viel Zeug.
Schrank Ab- und Aufbau ist nicht so teuer. Das geht noch. Sollte Dein Partner nichts vom Arbeitgeber erstattet bekommen, kann er
den Umzug bei der Einkommensteuererklarung geltend machen. Da kommt schon mal viel zurück.
Lg
Gefällt mir
Darf ich kurz mal...?
Hallooo...
Wir sind auch gerade umgezogen, mein Mann hat nen neuen Job. Ich war Lehrerin in Schleswig-Holstein und ich kann dir aus Erfahrung sagen, Schleswig-Holstein sucht ganz ganz gaaaanz dringend Lehrer (und es ist sooo schön da... )
Liebe Grüße
Gefällt mir
wegen des akuten lehrermangels in berlin:
meine mutter arbeitet in der senatsverwaltung für bildung und kultur, abteilung lehrer und erzieher für den bezirk friedrichshain/kreuzberg. sie bestätigt diesen wirklich krassen mangel an lehrern.
da kann dein mann sich bewerben und wird mit sicherheit eingestellt.
Gefällt mir
Lehrermangel
ist grade in den neuen bundesländern ein großes thema. fast alle schulämter dort haben bereits sehr krasse prognosen dazu. wir wollten eigentlich in nrw bleiben aber naja, für das kommende halbjahr werden 70 stellen für ganz nrw ausgeschrieben, leider sind philo/geschichte nicht gefragt.
berlin ist unser notnagel. eigentlich wollen wir da nicht hin. ich bin berliner und ich ich finde es schrecklich da. meine ehemalige nachbarin aus studienzeiten ist dort jetzt an einer haupt/realschule und ist nur noch entsetzt. ihre worte waren: "ich dachte, nichts kann oberhausen toppen aber ich habe mich girrt. berlin schlägt alles"
sachsen-anhalt, sachsen oder südbrandenburg wären eher was für uns, einfach, weil wir da familie haben. hier in nrw sind wir alleine, haben einige bekannte aber das wars. das ist der hauptgrund, warum wir nach möglichkeit da hin wollen .bremen und schleswig-holstein suchen ja auch akkut, aber das ist uns zu weit weg. wir haben in vorpommern studiert, das war schon weit weg. und um ehrlich zu sein, bremen ist eine katastophe und sowohl da als auch in schleswig-holstein müssten wir wieder neue kontakte knüpfen und das ist leider nicht immer einfach.
wir sind sehr sicher, dass er ab februar eine stelle bekommen wird, weil drüben einfach mehr stellen ausgeschrieben werden. letzte woche rief ich im schulamt sachsen-anhalt an und man sagte mir, es werden wieder über 200 stellen ausgeschrieben. das muss man sich vorstellen: im größten bundesland NRW mit über 20 Mio. menschen werden "NUR" 70 stellen frei. im kleinen SA mit gerade 1 Mio. und bisschen einwohner gleich über 200! sachsen ist noch krasser laut deren prognose, um 2017 werden etwa 1700 lehrer aus dem dienst ausscheiden, weil sie in rente gehen....
zum umzug nochmal: also meine besagte freundin aus oberhausen ist nach berlin umgezogen. sie haben sich bei myhammer.de ne firma gesucht, die nur alle kisten+möbel einsackt, die möbel ab- und wieder aufbaut und bezahlt haben die über 2000 euro. ne andere freundin zog aus greifswald nach magdeburg, gleiches prinzip, auch etwa 2000 euro. das ist der rahmen, mit dem ich auch rechne, allerdings habe ich gehofft, dass es vielleicht günstiger ginge, vielleicht aus erfahrungen von anderen.
das jobcenter hat uns ja bis ende februar zeit gelassen, die miete zu senken und in diesen zeitraum fällt auch der umzug, da das neue schulhalbjahr erst im februar losgeht. es ist für uns halt alles wieder einmal total knapp dann. wir haben 3 monate kündigungszeit, das wäre dann nächsten monat, wo wir kündigen müssten. aber naja, ohne eine zusage wollen wir nicht kündigen, falls es doch nicht klappt. ach, es ist alles zum haare-raufen!!!
Gefällt mir
Also zum Thema umzug:
...ich denke 2000 Euro sind realistisch und noch "günstig". Ich bin gerade innerhalb Berlins umgezogen. Kein Auf- und Abbau, nur Transport von Möbeln und Kisten, 3 Mann plus LKW, 5h und noch Freunde zur Unterstützung. Achja und einmal straßenabsperrung damit der Lkw parken kann...Das alleine hat schon 450 Euro gekostet, war eine der billigsten Firmen und es lief viel schief. Der Lkw war zu klein, denn.die Firma hat das ladevolumeb nur per online abfrage abgeschätzt es kam niemand vorher vorbei...der Lkw reichte ganz knapp, es dauerte dadurch aber ewig ihn zu beladen....es wurde fix noch alles auseinandergebaut was ging, Dinge die sonst einfach so eingeladen worden wären....deshalb konnten sie uns beim ausladen nur noch das schwere hochtragen und alle Kisten und Kleinzeug haben sie im Hausflur abgeladen und das haben wir dann ohne die hochgeschleppt. Der folgeaufteag wartete und sie mussten los...am ende wurde ich noch angepampt das ich das ladevolumeb falsch abgeschärzt habe. war echt nicht schön...spare da bloß nicht am falschen Ende....
Ich würde irgendwo hinziehen wo ich das Gefühl habe ich werde heimisch, wo soziale Kontakte, Freunde und Familie nicht weit weg sind....in eurem Fall klingt SA doch gut
Gefällt mir
Ziehen auch gerade um
, allerdings nur in die nächste Stadt, und wir bezahlen für ein Unternehmen schon allein über 2000 Euro! Ohne Küche und packen tun wir auch selber.
my hammer ist ja kein Umzugsunternehmen, wenn ihr ein richtiges Unternehmen wollt, dass sich vorher das Volumen vor Ort anschaut und ein Angebot macht, werdet ihr wahrscheinlich mehr zahlen.
wie die eure Sachen dann von einer in die andere Wohnung bekommen ( weil es schwer oder sperrig ist) ist dann nicht dein Problem, dafür greifst du auch tief in die Tasche!
Umziehen ist echt Luxus geworden! Wir müssen auch das Geld zusammen kratzen und bekommen nichts vom Amt. Nicht bös gemeint!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Zum Thema Kita.
Kann ich sagen das es in Sachsen-Anhalt , egal ist wann man sein Kind anmeldet .Bei uns kommen das ganze Jahr neue Kinder dazu .Muss aber auch sagen das es auch nicht gerade günstig ist 200 die Betreuung und dann noch das Essen , bei U3 .
Ist aber auch Gemeinde abhängig.
Gefällt mir
Klar würde die familie auch helfen
haben sie beim letzten mal auch gemacht. aber es war halt für meine schwiegereltern, die körperlich sehr angeschlagen sind, natürlich sehr hart - und damals hatten wir fast keine möbel, sondern nur kisten usw. ich glaube, diesen umzug würden die nicht mehr packen. und meine schwägerin mit mann würden auch helfen - aber alle müssten dann urlaub nehmen und da wir nicht sagen können, wann und wohin, können die auch nicht planen und kurzfristig ist es immer schwierig. mit meinen eltern hab ich keinen kontakt, da brauch ich mir auch keinen kopf machen.
also 1 transporter mit 3,5 tonnen reicht nicht. ich hab keinen führerschein und mein freund hat nur wenig praxis, weil wir kein auto haben. er würde sich das nicht trauen.
mit den lkw's bis 7,5 tonnen ist es so, dass man mit den neuen führerscheinen die teile nicht mehr fahren darf. mein schwiegervater ist LKW-fahrer und hat uns das so gesagt. also eigentlich könnte nur er das teil fahren.
wir wollen unsere möbel dann auch nicht alle kompeltt zerlegen, sondern so viel es geht zusammen lassen. die möbel sind neu und sollen halt noch etwas halten. und wenn ich die auseinander baue, dann muss ich mir halt immer sorgen machen, dass unser knirps von 1,5 jahren hier rumturn und sich verletzen kann. klar, nen keller hab ich, wo vieles unterkommt aber leider eben nicht alles.
18.000 euro finde ich doch schon sehr heftig. dafür kriegt man ja nen neuwagen und das geld würde ich nicht bezahlen. und mehrfach hin- und her fahren, bzw. gleich 2 oder 3 transporter zu nehmen lohnt sich einfach nicht. wir hatten einen 3.5t-transporter von sixx gehabt, strecke über 500km und mit sprit haben wir über 700 euro gezahlt. wenn ich also 3 solcher nehme, kann ich auch gleich ein umzugswagen engagieren.
kartons haben wir noch viele vom umzug behalten, die sind top in schuss. zur not: wir wohnen über aldi und besagte bananen-kartons sind viel stabiler als die kisten, die wir im toom gekauft haben. von den bananen-teilen ist kein einziger kaputt gegangen, obwohl da sehr schwere teile drin waren. die von toom sind zwar bis 30kg ausgelegt, aber das halten die nicht aus.
Gefällt mir

Privatpersonen? Da wirds
aber schwierig in Punkto Versicherung. Nicht nur was die Möbel betrifft, sondern wenn dem Helfer was passiert, gar nicht so unwahrscheinlich beim Schleppen von Waschmaschine, Schrank usw. Im Grunde genommen ist das doch Schwarzarbeit.
Gefällt mir
Myhammer
Da hatte meine freundin ihre umzugsfirma her und war total zufrieden. Ich weis noch nicht, ob das was ist aber ich ziehe es in betracht. Da kann man selber sagen, man zieht um uns wartet die angebote ab. Privathelfer, die ich nicht kenne, möchte ich nicht. Das sollte schon ne firma sein.
Wir haben auch schon überlegt, ob er dann nicht für 1 monat alleine umzieht und ich dann hier alles alleine manage aber wenn ich ehrlich bin, ohne hilfe kriege ich die möbel nicht auseinander gebaut. Und wer soll mit hier denn helfen? Eigentlich kenne ich niemanden, der da in frage käme.
Nee, also blindlings ziehen wir doch nicht um, hallooo? Dazu ist das in frage kommende gebiet zu groß. Wir warten schon ne zusage ab.
Gefällt mir

Myhammer
Da hatte meine freundin ihre umzugsfirma her und war total zufrieden. Ich weis noch nicht, ob das was ist aber ich ziehe es in betracht. Da kann man selber sagen, man zieht um uns wartet die angebote ab. Privathelfer, die ich nicht kenne, möchte ich nicht. Das sollte schon ne firma sein.
Wir haben auch schon überlegt, ob er dann nicht für 1 monat alleine umzieht und ich dann hier alles alleine manage aber wenn ich ehrlich bin, ohne hilfe kriege ich die möbel nicht auseinander gebaut. Und wer soll mit hier denn helfen? Eigentlich kenne ich niemanden, der da in frage käme.
Nee, also blindlings ziehen wir doch nicht um, hallooo? Dazu ist das in frage kommende gebiet zu groß. Wir warten schon ne zusage ab.
Würde ihn auch vorschicken.
er soll 1-2 Monate mindestens dort arbeiten. ..besser noch die probezeit bestehen, wenn es als lehrer sowas gibt.
nicht die zusage haben und einfach umziehen. er muss sagen können ob es passt und ihm gefällt. er sucht ne Wohnung aus und du organisierst den Umzug.
wir sind mit nem umzugsunternehmen von Berlin nach Bayern gezogen.
zuerst kam jmd. und schätzte ab, wie viele kartons benötigt werden. dann wurden diese gebracht. haben die Kisten nur geliehen und die wurden nach dem Umzug wieder abgeholt.
ich hab kisten gepackt.
Möbel wurden von den umzugsleuten auseinander gebaut und wieder aufgebaut.
ebenso WaMa ect.
nach 3 std. war die Wohnung leer und nach 5 std. die neue Wohnung voll geräumt.
kosten: etwa 4000 ... je nach fahrtweg auch weniger.
dafür ist das zeug versichert. fals was kaputt geht. es geht schnell und ist auch für dich alleine easy zu händeln.
Gefällt mir
Mit meinem
Führerschein von anno dazumal (1997) bin ich, unter anderem, berechtigt Kraftfahrzeuge, deren zulässiges Gesamtgewicht( einschließlich dem eines aufgesattelten Anhängers) mehr als 7,5 t beträgt (...) zu fahren!
Ob ich das WILL steht auf einem ganz anderen Blatt!
Gefällt mir
Würde ihn auch vorschicken.
er soll 1-2 Monate mindestens dort arbeiten. ..besser noch die probezeit bestehen, wenn es als lehrer sowas gibt.
nicht die zusage haben und einfach umziehen. er muss sagen können ob es passt und ihm gefällt. er sucht ne Wohnung aus und du organisierst den Umzug.
wir sind mit nem umzugsunternehmen von Berlin nach Bayern gezogen.
zuerst kam jmd. und schätzte ab, wie viele kartons benötigt werden. dann wurden diese gebracht. haben die Kisten nur geliehen und die wurden nach dem Umzug wieder abgeholt.
ich hab kisten gepackt.
Möbel wurden von den umzugsleuten auseinander gebaut und wieder aufgebaut.
ebenso WaMa ect.
nach 3 std. war die Wohnung leer und nach 5 std. die neue Wohnung voll geräumt.
kosten: etwa 4000 ... je nach fahrtweg auch weniger.
dafür ist das zeug versichert. fals was kaputt geht. es geht schnell und ist auch für dich alleine easy zu händeln.
Umzugsunternehmen Berlin
Kannst du mir den Namen des Unternehmens verraten, mit dem du Umgezogen bist?? Bin gerade auf der Suche und kenne nur [url=https://www.antstrans.at/umzugsservice]Ants-Trans[/url] aus Wien. Da ich aber mittlerweile in Berlin wohne, suche ich jetzt ein Unternehmen aus der Umgebung...
Gefällt mir

Umzugsunternehmen Berlin
Kannst du mir den Namen des Unternehmens verraten, mit dem du Umgezogen bist?? Bin gerade auf der Suche und kenne nur [url=https://www.antstrans.at/umzugsservice]Ants-Trans[/url] aus Wien. Da ich aber mittlerweile in Berlin wohne, suche ich jetzt ein Unternehmen aus der Umgebung...
Das war
Firma Zapf.
wir sind 2x mit denen umgezogen... einmal innerhalb Berlins und dann eben nach Bayern.
Kostenvoranschlag hat gepasst und Preis war nachher auch so.
wir waren sehr zufrieden.
wenn du noch fragen hast. ...immer her damit
Gefällt mir