Mein Kleiner ist jetzt 11monate alt und bekommt abends zum einschlafen um 20uhr, etwas später um 23uhr, morgens um 4.30uhr und zum Frühstück (neben Brot und Banane) um 9.00uhr noch jeweils ca 100ml Pre-Milch.
Mehr mag er auf einmal nicht trinken. Es sei denn er ist krank, hat durchs zahnen keinen Appetit auf feste Nahrung oder ist zu müde für sein Abendbrot (-brei).
Auf 1er o.ä. bin ich nie umgestiegen- er wurde super satt, mich störte das nächtliche aufstehen nie, er wurde nachts beim trinken nie richtig wach sondern schlief gleich weiter, war morgens also immer super gelaunt. Mit seinen 12kg hat er auch ein propper-Gewicht, es gab also keinen Anhalt dafür zu glauben, es reiche ihm nicht!
Jetzt frage ich mich aber allmählich wann, wie ich auf Kuhmilch umsteigen soll????????
Hatte mir im Vorfeld gesagt, dass ich ihm keine Kuhmilch -Produkte vor dem 1. Lebensjahr geben wollte wegen möglicher Allergien etc..ich weiß, inzwischen ist auch diese These überholt, zum Zeitpunkt meiner SSW wars aber eben so und ich werd das jetzt auch so durch ziehen, denk nämlich nicht, dass ihm großartig irgendwas fehlen wird, wenn er bis zum 1. keine Kuhmilchprodukte bekommt- sorg ja für Vitamin/Mineral-Ausgleich!
Aber wie mach ich das?
Fang ich mit Quark an?
Geb ich die mIlch dann auch warm in der Flasche?
Verdünnt mit Wasser?
Die gleiche Menge?
Was für Milch?
Fragen, Fragen, Fragen........
Vielen Dank schonmal!!!