Anzeige

Forum / Mein Baby

Hirse nein, Hafer ja ??? Wer weiss bescheid ?

Letzte Nachricht: 29. April 2007 um 11:26
A
an0N_1251970199z
26.04.07 um 19:43

Mein kleiner ( 6 Monate ) will nix von Hirseflocken wissen , ich habe mehrmals versucht ihm welche in die Obstgläschen unterzumischen, wegen Eisengehalt ( vorerst mit etwas Wasser angerührt ) ...so wie er Hirse irgendwo schmeckt würgt er was das Zeug hält oder presst die Lippen zusammen , dafür mag er aber Haferflocken im Obst schon deutlich lieber , jetzt wollte ich Eisengehalt mal vergleichen , auf der Packung mit Hafer steht 6,1 mg auf 100 g - aber auf der Packung mit Hirse steht überhaupt keine Angabe bezüglich Eisen ( beides Alnatura ) .

Weiss jemand ob er mit Haferflocken in etwa genauso gut mit Eisen versorgt ist? - weil wir mit Gemüse/Fleisch Breie immer noch bei Mini-Mengen von 50 g pro Mahlzeit sind.

Also er ernährt sich noch zu 90 % von Milch .
Woran erkennt man evtl. Eisenmangel ???
Ansonsten schiesst er bisher in die Höhe wie eine eins , und kräftig ist er auch ( 10,3 kg bei 76 cm ).

Wozu sind eigentlich Dinkelflocken gut ?
Ich kenne mich jetzt mit Getreide nicht so super-gut aus , vielleicht aber eine von euch ?

LG

Mehr lesen

R
rufina_12928924
26.04.07 um 20:24

Hirse hat mehr Eisen als Hafer
und Dinkel ist Glutenfrei =)
Eisen ist auch im Traubensaft drin.. kannst ihm ja ab und an mal nen Traubensaftschorle (1 Teil Saft, 4 teile Wasser) anbieten.. falls Du (noch) stillst ist Dein Baby genügend mit Eisen versorgt.. Ein Übermaß an Eisen kann die Leber schädigen, also da gut aufpassen.. bei zuviel Eisen kann erbrechen folgen u.ä.

Hier ein informativer Link...
http://gesund.qualimedic.de/Eisenmangel_intelligen-z.html

Gefällt mir

T
tamiko_12273073
26.04.07 um 20:25

Hallo
Das kenn ich auch von meiner Kleinen. Allerdings habe ich ihr die Hirseflocken im Abendbrei geben wollen. Dezentes würgen war das Resultat . Ich habe ihr dann Reisflocken und Hirseflocken gemischt (15 g Reis und 5 g Hirse) und dann hat es ihr wunderbar geschmeckt. Die Zusammensetzung habe ich dann langsam geändert, so dass es abends nur noch Hirse gibt. Nachmittags misch ich Haferflocken mit Obst. Vielleicht liegts aber auch daran, dass Hirse mit Wasser angerührt einfach nur bäh schmeckt. Ich finde mit Milch ist einfach leckerer. Sicher ist Hirse ein besserer Eisenlieferant als Hafer, aber besser als garnicht. Eisenmangel erkennst Du an extremer Blässe und Müdigkeit.
Hoff Dir ein bischen geholfen zu haben und wünsch Dir viel Erfolg!


LG Jana mit Emmily (fast 9 Monate)

Gefällt mir

A
an0N_1251970199z
26.04.07 um 20:48
In Antwort auf tamiko_12273073

Hallo
Das kenn ich auch von meiner Kleinen. Allerdings habe ich ihr die Hirseflocken im Abendbrei geben wollen. Dezentes würgen war das Resultat . Ich habe ihr dann Reisflocken und Hirseflocken gemischt (15 g Reis und 5 g Hirse) und dann hat es ihr wunderbar geschmeckt. Die Zusammensetzung habe ich dann langsam geändert, so dass es abends nur noch Hirse gibt. Nachmittags misch ich Haferflocken mit Obst. Vielleicht liegts aber auch daran, dass Hirse mit Wasser angerührt einfach nur bäh schmeckt. Ich finde mit Milch ist einfach leckerer. Sicher ist Hirse ein besserer Eisenlieferant als Hafer, aber besser als garnicht. Eisenmangel erkennst Du an extremer Blässe und Müdigkeit.
Hoff Dir ein bischen geholfen zu haben und wünsch Dir viel Erfolg!


LG Jana mit Emmily (fast 9 Monate)

Aber
Hirse darf nicht in die Milch soweit ich weiss , weil Calcium die Eisenaufnahme verhindert , oder ?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1251970199z
26.04.07 um 20:51
In Antwort auf rufina_12928924

Hirse hat mehr Eisen als Hafer
und Dinkel ist Glutenfrei =)
Eisen ist auch im Traubensaft drin.. kannst ihm ja ab und an mal nen Traubensaftschorle (1 Teil Saft, 4 teile Wasser) anbieten.. falls Du (noch) stillst ist Dein Baby genügend mit Eisen versorgt.. Ein Übermaß an Eisen kann die Leber schädigen, also da gut aufpassen.. bei zuviel Eisen kann erbrechen folgen u.ä.

Hier ein informativer Link...
http://gesund.qualimedic.de/Eisenmangel_intelligen-z.html

Traubensaft und Saft überhaupt
Wäre ja schön und einfach wenn er Säfte nehmen WÜRDE - tut er aber nicht ! Verdünnt , unverdünnt , rot, gelb, orange, kalt , lau ...egal wie ...Saft geht bei ihm gar nicht ! Höchstens mal , wenn überhaupt - 30- 40 ml Tee .
Er trinkt nur Milch .
Leider hat er sich mit 3 Monaten selbst abgestillt .

Wie gibt man den kleinen diese Dinkelflocken ? Auch mit Obst oder kann man die auch mit Milch geben ?

Gefällt mir

R
rufina_12928924
26.04.07 um 21:14
In Antwort auf an0N_1251970199z

Traubensaft und Saft überhaupt
Wäre ja schön und einfach wenn er Säfte nehmen WÜRDE - tut er aber nicht ! Verdünnt , unverdünnt , rot, gelb, orange, kalt , lau ...egal wie ...Saft geht bei ihm gar nicht ! Höchstens mal , wenn überhaupt - 30- 40 ml Tee .
Er trinkt nur Milch .
Leider hat er sich mit 3 Monaten selbst abgestillt .

Wie gibt man den kleinen diese Dinkelflocken ? Auch mit Obst oder kann man die auch mit Milch geben ?

Vitamin C hilft bei der Eisenaufnahme..
also passt Frucht ganz gut mit Brei.. man kann ja Breie auch mit Wasser anrühren statt mit Milch.. und wenn Obst dazu kommt schmeckts auch nicht fad..

wobei das tierische Eisen vom Körper besser aufgenommen werden kann.. eben durch Fleisch.. oder Fisch..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
efua_12682115
26.04.07 um 22:10
In Antwort auf rufina_12928924

Vitamin C hilft bei der Eisenaufnahme..
also passt Frucht ganz gut mit Brei.. man kann ja Breie auch mit Wasser anrühren statt mit Milch.. und wenn Obst dazu kommt schmeckts auch nicht fad..

wobei das tierische Eisen vom Körper besser aufgenommen werden kann.. eben durch Fleisch.. oder Fisch..

Hirse, Dinkel, Hafer
Hallo Katarina und andere,

wieviel Eisen die einzelnen Getreide haben, kann ich nicht genau sagen, aber sowohl Hirse als auch Hafer werden genannt, um sie ersatzweise für Fleisch unters Gemüse zu rühren (Ernährungsbücher). Hirse hat auf alle Fälle viel Eisen.

Alle drei - auch Dinkel!!! - enthalten Gluten, wobei der Glutenanteil bei Dinkel niedriger ist.

Solange du InduMilch gibt, brauchst du gar keine Sorge wegen Eisen habe, das ist da in ausreichender Menge üblicherweise drin. Guck mal bei deiner Sorte auf der Packung nach. Die ersten sechs Monate ist ein Kind übrigens noch so oder so ausreichend mit Eisen versorgt.

Gruß,
Michi

P.S. Auf den Hirsepaketen steht auch ein Rezept mit (Indu-)Milch. Es ist also wohl möglich, Hirse auch für den Milchbrei zu nehmen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sari_11945236
29.04.07 um 0:46

Hmm,
Warum machst Du dir solche gedanken. DU kannst doch nicht bei jedem Gericht den Eisengehalt zählen.
MIt 6 Monaten kann Dein Kind doch schon Mittags Gemüse- Kartoffel- Fleisch BRei essen. Da ist doch auch schon jede Menge EIsen drin.

Außerdem ist in der Flaschennahrung ( außer Aptamil) EIsen enthalten

WEnn Du Getreide mit Wasser anmischt anstatt mit Milch ist die eisenaufnahme besser. Du sollst ja aber einen MIchbrei am Tag geben.
NEue Forschungen ergaben, dass der Konsum frischer Kuhmilch dei Eisenversorgung stören kann, deshalb ist es sinnvoll dem Kind erst nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch zu geben.
Dinkel ist ein glutenhaltiges Getreide, gut verträglich sollte aber bei Allergiegefärdeten KIndern nicht vor dem 10. Lebensmonat gegeben werden.
Lg

Gefällt mir

S
sari_11945236
29.04.07 um 0:48

Hui
ganz schön viele Rechtsschreibfehler

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1251970199z
29.04.07 um 11:26
In Antwort auf sari_11945236

Hmm,
Warum machst Du dir solche gedanken. DU kannst doch nicht bei jedem Gericht den Eisengehalt zählen.
MIt 6 Monaten kann Dein Kind doch schon Mittags Gemüse- Kartoffel- Fleisch BRei essen. Da ist doch auch schon jede Menge EIsen drin.

Außerdem ist in der Flaschennahrung ( außer Aptamil) EIsen enthalten

WEnn Du Getreide mit Wasser anmischt anstatt mit Milch ist die eisenaufnahme besser. Du sollst ja aber einen MIchbrei am Tag geben.
NEue Forschungen ergaben, dass der Konsum frischer Kuhmilch dei Eisenversorgung stören kann, deshalb ist es sinnvoll dem Kind erst nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch zu geben.
Dinkel ist ein glutenhaltiges Getreide, gut verträglich sollte aber bei Allergiegefärdeten KIndern nicht vor dem 10. Lebensmonat gegeben werden.
Lg


ich werde ihm keinen Milchbrei mehr anbieten, muss gar nicht sein, denn da würgt er ( auch wenn Brei ganz dünn angerührt ist ) und erbrochen hat er auch schon mal wegen Milchbrei . Er trinkt Milch , und das ist ok so .
Und du hast meine Frage nicht richtig verstanden - ich habe einfach nur gefragt und mir nicht SOLCHEEE Gedanken gemacht , EBEN WEIL er noch nicht so gut Gemüse-Fleisch-Breie isst . Und auch das muss er nicht . Ich möchte meine Kinder nicht nach einem Milupa o. Alete Ernährungsplan ernähren wenn das Kind gewisse Abneigungen zeigt , sondern ihm das ( nach bestem Wissen und Gewissen ) geben was er mag , isst und verträgt .
Aber danke trotzdem für die Antworten , auch an die die sich gleich bildlich vorstellen wie ich da vor jeder Babynahrungspackung stundenlang davorstehe und die Nährwert-Tabelle studiere

Nehmt doch bitte nicht immer gleich jede nebenbei gestellte Frage so toternst .

Ich habe langsam so keine Lust mehr auf das ganze hier , es geht immer darum den anderen zu beweisen dass man es besser weiss und so nach dem Motto " ACH DU BIST DOCH TOTAL PANISCH - ICH BIN GANZ COOL UND WEISE UND ICH ERKLÄRE ES DIR JETZT WIE ES RICHTIG IST "

Ich habe jetzt damit keinen persönlich angesprochen , aber so ungefähr kommt es mir vor wenn ich hier täglich so manche Beiträge lese .


Nichts für ungut - machts gut Leute ! Geht lieber raus - es ist schönes Wetter !

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige