Anzeige

Forum / Mein Baby

Hochbettfrage(n)

Letzte Nachricht: 14. Mai 2017 um 15:56
S
shisha_12084166
14.05.17 um 12:33

Hallo zusammen

wir haben zwei Kinder, 6 und 2 Jahre alt und wohnen in einer Wohnung, in der wir leider nur ein Kinderzimmer einrichten können. Zur Zeit ist das Kizi im kleineren Zimme untergebracht, wir würden den Kids aber eigentlich gerne den grösseren Raum geben. Das grosse Zimmer hat zwei Fensterfronten und an der dritten Wand steht ein grosser Kleiderschrank, der zwingend da bleiben muss, da er sonst nirgends Platz hat. Das heisst, obwohl der Raum gross ist, ist es schwierig zwei Betten darin unterzubringen. Die einzig schlaue Lösung wäre ein Hochbett.

Da mein Sohn aber mit seinen zwei Jahren doch noch sehr klein ist, bin ich unsicher wie gut die Idee ist. Natürlich würde die grosse oben schlafen und wir würden ein Bett mit abnehmbarer Leiter kaufen. Aber reicht das, um Unfällen vorzubeugen? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr andere Systeme, die sich bewähren? Tipps zur Sicherung?

Und welche Hochbette könnt ihr allgemein empfehlen?

Liebe Grüsse!

Mehr lesen

H
hooda_12167180
14.05.17 um 12:54

Kann man die betten nicht unter die fenster stellen? Oder ein bett mit bettkasten mit ner zusaetzlichen matratze? Wenn der raum so gross ist, vielleicht ne trennwand ziehen? Hochbett wuerd ich nicht mehr holen. Schwer zu beziehen und drauf rumgetobt wird auch. Meine sprang mit ihren cousins vom hochbett, zwar lagen unten kissen und decken, aber bei mehreren kindern ist es trotzdem gefaehrlich.da kannst du noch so gewissenhaft die leiter abmachen, dann wird dann halt ein stuhl genommen.

Gefällt mir

A
ajith_12071562
14.05.17 um 13:31

Wir haben aus eben dem Grund auch ein Etagenbett, meine Söhne sind 5 und fast zwei. Momentan schläft der große unten und der kleine noch bei mir im Bett. Das Etagenbett hab ich gesichert indem ich unten vor die letzten beiden Stufen ein Brett mittels Kabelbindern festgemacht hab. Das "Brett" ist ein ikea-Trofast-Regalboden und ich hab 4 Löcher reingebohrt. Nicht schön aber zweckmäßig. Der große kommt die Leiter trotzdem hoch, der kleine noch nicht

2 -Gefällt mir

M
morana_12091477
14.05.17 um 15:09

Kommt drauf an, wie sicher der Zweijährige ist.
Meine kleine klettert wie ein Weltmeister und stand mit knapp 2 schon immer schneller oben auf allen Klettermöglichkeiten, als man gucken konnte.
Wir haben auch ein Etagenbett (die kleine ist jetzt allerdings auch 3) und sie schläft oben.
Unseres ist von Ticaa, mit einer schrägen Leiter, wie eine Treppe. Da kann man die Betten auch erstmal einzeln stellen und später, wenn der kleine reif ist, übereinander stellen.
Das Zubehör aus Stoff kann man sich da aber sparen und lieber bei Ikea holen. Das ist überteuerter Billigmist.
Mit nem Zweijährigen würde ich auch eine abnehmbare Leiter nehmen, oder die Betten vorläufig einzeln stellen.
Wobei die abnehmbare Leiter auch nicht so viel bringt, wenn die Kinder morgens früher aufstehen und dann rumklettern.
Für später finde ich die schräge Leiter auch besser.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
14.05.17 um 15:25

Zwar keine eigene Erfahrung, aber 2 ideen:

Das Etagenbett als Raumteiler nehmen, so dass jedes Kind seine eigene Zimmerseite hat.

Ein Bett wählen, das auch in 2 Einzelbetten aufzuteilen ist, falls es Probleme mit der Sicherheit gibt.

Gefällt mir

S
selby_12643212
14.05.17 um 15:56

Wie wäre es mit einem Rausfallschutzgitter? Unseres hat glaub 140 cm Länge dass müsste doch passen oder?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige