Ich bin enttäuscht von meinen Freundinnen
Hi Mädels,
als erste aus unserer Stammclique bin ich Mama geworden und habe das Gefühl nun abgeschrieben zu sein.
Wir kennen uns alle schon seit Jugendalter, hatten eine witzige und wilde Zeit miteinander und sind nun alle in festen Partnerschaften. Aus beruflichen Gründen hat es uns etwas zerstreut, was aber bisher kein Grund war, nicht weiterhin in Kontakt zu bleiben.
Seit ich Mama bin habe ich aber das Gefühl ,dass der Kontakt unter den anderen enger und mit mir immer weniger wird Zuerst dachte ich, dass ich vielleicht ein bisschen empfindlich bin und es mir einbilde oder vielleicht sogar ein bisschen neidisch, dass sie sich noch so eng haben und ich nun ein etwas anderes Leben führe.
Also habe ich gezielt darauf geachtet, ob es vielleicht nur mein Empfinden ist, das mich täuscht. Es ist aber tatsächlich so, dass die Kontaktaufnahme zu 95% von meiner Seite ausgeht. Das heißt, ich rufe an oder schreibe mal sms oder Email. Natürlich sind die Anderen beruflich eingebunden, oft gestresst und haben vielleicht nicht immer Zeit und Nerv sich sofort zu melden. Aberwenn ich bereits vor bereits vor Tagen eine sms geschrieben habe und bis jetzt keinerlei Antwort erhalte, finde ich das schon komisch. Ich meine eine sms kann man in der S-Bahn, aufm Klo oder in der Mittagspause tippen, das ist nun wirklich kein Aufwand, oder nicht? Ich war nah dran erneut zu schreiben und zu fragen, ob alles ok ist, aber in meinem Ausgang habe ich gesehen, dass bereits die letzten 3 Nachrichten von mir stammen...dann habe ich es gelassen
Natürlich kommt noch hin- und wieder Kontakt zustanden, aber es ist ales so distanziert. Wenn ich anrufe und niemanden erreiche, dann nach zwei Tagen nachfrage, ob alles ok ist etc. höre ich nur, dass Handy war lautlos, ich habe so viel zu tun usw.
Natürlich überlebt eine gute Freundschaft auch Durststrecken, aber ich fühle mich regelrecht ausgegrenzt, was mich zeitweise echt traurig macht
Mein Mann meint immer, dass sie sehen werden, wie es mit einem Baby ist und da sie alle liiert sind und Kinderwunsch haben, wird es nicht mehr allzu lange dauern, dann sind sie auch in dieser Lebenslage, als Hausfrauen und Mamis und wünschen sich vielleicht manchmal mehr Kontakt zur Außenwelt. Da mag er schon recht haben, aber ich habe mir das einfach nicht so vorgestellt, wie ich jetzt behandelt werde.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Verändert sich das Verhältnis, wenn man Mama ist?
Danke
Mehr lesen
Freundschaften verändern sich
man selbst ändert sich ja auch wenn man Mama wird. Es ist echt schade, wenn man so gemieden wird, aber irgendwie gehört diese Veränderung auch dazu.
Ich musste da auch durch und bei manchen hat es sich als Gut herrausgestellt. Andere seh ich zwar seltener, aber dafür verstehen wir uns noch super. Zudem hast du bald einen großen Mama-Freundeskreis.
Vielleicht hat dein Mann auch recht und bald kommt eine nach der anderen angekrochen um an deiner Erfahrung teilhaben zu können
Gefällt mir
Genau das selbe habe ich mir auch grad gedacht!
war nämlich bei mir genau das selbe! ich bin 2010 unverhofft mutter geworden nachdem ich schon die diagnose "unfruchtbar" hatte (möchte ich jetzt nicht näher drauf eingehen, gehört jetzt auch nicht hier her). meiner damaligen freundin ging es genauso, nur mit einer anderen krankheit, aber die selbe diagnose.
naja, bei mir hats halt dann 2010 doch durch einen "augenblick der puren leidenschaft" total unverhofft und vollkommen auf natürliche art und weise geklappt!!
als ich ihr sagte das ich schwanger bin hiess es zuerst von ihr "naja warte ab ob es nicht abgeht". ist nicht der passende kommentar für so eine nachricht. aber naja... irgendwo vielleicht auch verständlich.
dann war monatelang funkstille. sie hat sich dann nochmal per MSN gemeldet da war ich kurz vor der geburt. dann wieder monatelang nichts. meine tochter war schon 13 monate alt als sie mir mal wieder schrieb. naja und das ging dann monate so dahin... seit ungefähr 1 jahr habe ich gar nichts mehr gehört.
kann doch sein das es bei manchen deiner freundinnen genauso ist? vielleicht wünschen sie sich sehnlichst ein kind und es klappt einfach nicht? ich habe selbst jahrelang auf mein kind gewartet und ich kenne die seite der "kinderlosen" wenn alle um einem herum kinder bekommen. der kontakt wird dann automatisch weniger um sich selbst zu schützen
Gefällt mir
Tut gut eure Beiträge zu lesen.
Bisher was es so, dass ich IMMER ans Telefon gegangen bin, wenn jemand angerufen hat und wenn es nur war, um zu sagen, dass ich in 15min zurückrufe Ich hab mich halt einfach zu sehr gefreut
Ich habe schon überlegt, mich auch rar zu machen, aber eigentlich mag ich solche Spielchen nicht und wahrscheinlich würde der Schuss nur nach hinten losgehen, so a la: Sie ist mit ihrem Baby so beschäftigt, da wollen wir nicht stören und melden uns gar nicht mehr.
Zu einer der Freundinnen habe ich noch mehr Kontakt, sie meldet sich zumindest mal rück oder schreibt auch mal so eine liebe sms. Von den anderen kommt eigentlich nur noch was, wenn ich mich melde. Besonders doof finde ich, dass eine erst vor ein paar Monaten Probleme mit ihrer Familie hatte und sich ausgeheult hat. Da konnte sie dann stundenlang reden. Und ihr Lebensgefährte (wohnt bei uns in der Nähe, sie ist beruflich weiter weg) hatte in den letzten Wochen mehrfach Probleme mit seinem PC und hat meinen Mann um Hilfe gebeten...das soll dann natürlich auch immer am besten sofort passieren, ist ja wichtig Da kommt er dann Hauruck vorbei und gibt was ab, aber sie sieht man nie, wenn sie im Lande ist.
Besonders enttäuscht war ich, als zwei vor kurzem eine Woche Urlaub hatten und keine 20km entfernt mehrere Tage bei ihren Familien verbracht haben (ist sozusagen unsere gemeinsame Heimat hier und zum Arbeiten sind sie weggezogen). Ich habe von beiden in den ganzen Tagen keine Nachfrage erhalten, ob wir uns treffen wollen,obwohl Monate vorher große Töne gespuckt wurden, dass sie mich zum Brunchen einladen usw. Einer habe ich provokativ geschrieben, ob sie ihren Urlaub genossen hat und nun ausgeschlafen ist, weil sie sich nicht gemeldet hat. Nach zwei Tagen die Antwort: Ja, es wäre schön gewesen, sie hat wirklich sehr viel Schlaf nachgeholt.
Ich werde wohl mal eine weitere Woche ins Land ziehen lassen, ohne dass ich mich melde. Wenn sich mein Empfinden verhärtet, werde ich es auf jeden Fall mal ansprechen.
Gefällt mir
Ich hatte es sehr schwer schwanger/mit Baby Freunde zu finden
Alle um mich herum waren kinderlos (fast alle Studenten) und ich war nur die (werdende) Mama für sie.. Es war echt faszinierend, sobald ich in ner Runde dazu kam, wurde nur über Babys geredet, als könne man mit mir über sonst nichts reden. Man hat mir ständig von irgendwelchen neugeborenen Neffen oder Cousinen erzählt, mich gefragt wie ich mich fühle, etc. Eigentlich voll lieb, aber niemand hat mich auch einfach als Gleichaltrige, als Studentin, als Frau gesehen. Ich habe selber extra wenig Mama-mäßiges erzählt, aber allein der Bauch bzw das Baby im Tragetuch hat wohl die Leute dazu gebracht. Richtige Freundschaften haben sich in der Zeit nicht entwickelt, weil mich auch keiner angerufen hat wenn es um Unternehmungen ging, weil jeder davon ausgegangen ist dass ich mit dem Baby "genug um die Ohren" hab .
Falsche Rücksichtsname, Berührungsängste etc.. Dieses Denken, dass man als Mutter anders wird (stimmt ja auch, aber nciht so wie manche meinen), vllt spießiger oder so.. Das war bei mir das Problem damals
Gefällt mir
Ich...
gebe mir schon ganz viel Mühe, das Babythema nicht in den Vordergrund zu stellen. Sie fragen natürlich, wie es geht und ich bringe sie KURZ auf den neusten Stand, aber das war es dann wirklich. Frage dann sofort, was es bei ihnen neues gibt, was der Job macht, was so ansteht fürs WE oder so. Mir ist schon klar, dass das Thema Baby für sie noch nicht so das Nummer 1 Gesprächsthema ist
Gefällt mir
Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen (dann sorry)
aber wie war es denn als du noch schwanger warst? wie war der kontakt denn zu der zeit? auch schon weniger oder ist das jetzt erst? wie alt ist denn das kind?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen (dann sorry)
aber wie war es denn als du noch schwanger warst? wie war der kontakt denn zu der zeit? auch schon weniger oder ist das jetzt erst? wie alt ist denn das kind?
...
In der SS war ich noch berufstätig, hatte ebenfalls viel um die Ohren, aber wir hatten Kontakt, der auf Gegenseitigkeit beruhte. Sicher auch nicht so viel wie in alten Zeiten, aber definitiv mehr als jetzt.
Gefällt mir
...
In der SS war ich noch berufstätig, hatte ebenfalls viel um die Ohren, aber wir hatten Kontakt, der auf Gegenseitigkeit beruhte. Sicher auch nicht so viel wie in alten Zeiten, aber definitiv mehr als jetzt.
Ja gut, wenn es in der schwangerschaft noch mehr war
dann kann man die these "neidisch auf das mutterglück" eigentlich schon wieder vergessen, denn dann wäre der kontakt auch während der SS schon sehr viel weniger geworden (eigene erfahrung).
vielleicht ist es dann wirklich falsche rücksichtsnahme oder sie sind genervt von einem kleinen kind (was aber dann den eigenen kinderwunsch nicht erklären würde).
vielleicht solltest du das thema mal ganz offen ansprechen, ob per mail oder persönlich ist ja egal. ich würde denjenigen sagen das du dich ausgeschlossen fühlst seitdem dein kind da ist. irgendwie müssen sie sich ja dann dazu äussern.
Gefällt mir
Das gleiche Problem
Konnte ich in meinem Freundeskreis auch beobachten und es hat sich nie wieder gelöst. Ich bin jetzt viel allein und habe es aufgegeben anderen hinterher zu laufen. Integrieren kann ich mich auch nirgendwo. Egal ob auf Arbeit oder bei ehemaligen Freunden. Ich finde kaum Kontakt. Selbst neuen Anschluss bekomme ich nirgendwo. Ich weine oft deswegen und bin unglücklich. Eine Lösung dafür habe ich aber leider noch nicht gefunden
Gefällt mir
Das gleiche Problem
Konnte ich in meinem Freundeskreis auch beobachten und es hat sich nie wieder gelöst. Ich bin jetzt viel allein und habe es aufgegeben anderen hinterher zu laufen. Integrieren kann ich mich auch nirgendwo. Egal ob auf Arbeit oder bei ehemaligen Freunden. Ich finde kaum Kontakt. Selbst neuen Anschluss bekomme ich nirgendwo. Ich weine oft deswegen und bin unglücklich. Eine Lösung dafür habe ich aber leider noch nicht gefunden
Mmh,
ich hoffe ehrlich gesagt schon, dass es sich besser, wenn die anderen auch mal Mami sind/werden. Sie wollen dann auch alle wieder in Richtung Heimat/Familie ziehen und dem Großstadtleben den Rücken kehren (soweit zumindest der Plan). Alleine durch die geringer räumliche Distanz wäre ein Kontakt dann einfacher und die geänderten Lebensumstände würden wohl auch etwas dazu beitragen. Sie würden dann sicher merken, dass man als Mutter auch noch "normale" Bedürfnisse hat und/oder Kontakt zur Außenwelt möchte, sich mal einsam fühlt, wenn man nicht rauskommt, weil es nur regnet oder das Kind kränkelt...
Die Frage ist nur, ob der Kontakt überhaupt noch so lange bestehen bleibt, bis andere in die Situation kommen oder ob es sich nicht schon vorher erübrigt.
Und momentan köchelt in mir ehrlich gesagt sogar ein bisschen Wut (aber besser auszuhalten als die Traurigkeit und Enttäuschung), so dass ich nicht weiß, ob ich dann nicht vielleicht sogar ein bisschen rachsüchtig wäre und mich mit meinem (dann schon selbstständigerem Kind) anderweitig vergnügen würde.
Gefällt mir
So wie ich mich momentan fühle,
hätte ich eher Bedenken, dass ich den Spieß dann umdrehe und mich mal nicht melde und/oder mein Leben auskoste und es sie wissen lasse
Gemein, gell
Bin aber auch bisschen wütend und könnte mir eher vorstellen, dass es so läuft, als dass ich zu aufdringlich werde
Gefällt mir