Ich brauch neutrale Meinungen.....
So, ich mag eigentlich gar nicht immer so viel erzählen aber ich weiß dieses Mal nicht ob ich da zu dickköpfig bin und mein Freund (ausnahmsweise) mal im Recht ist....
Es geht darum, dass wir die letzten vier Jahre immer Urlaub in seinem Heimatland gemacht haben. Klar, er möchte seine Familie besuchen, die möchten uns alle sehen usw.... Es ist da auch wirklich wunderschön, wir fühlen uns wohl und ich bin auch wirklich sehr gerne dort.
Aber natürlich ist es für meine Tochter und mich nie ein "richtiger" Urlaub in dem Sinne.
Die ganzen Tage sind immer komplett verplant, den besuchen, dahin fahren zum Essen, Kaffee trinken mit der Cousine.....und so geht das die ganze Zeit.
Ich hab dort im Prinzip mehr zu tun als zu Hause wenn ich arbeite.....alleine ist man auch nur dann wenn man schläft.....
Dann kommt dazu das ich große Angst vorm Fliegen habe und es für mich jedes Jahr der absolute Horror ist. Ich nehme Tabletten aber die Angst ist eben da und ich kann mich nie auf den Urlaub freuen, weil ich ja erst mal den Flug überstehen muss. Und dann natürlich auch wieder zurück das gleiche Spiel....
Wir hatten schon letztes Jahr gesagt, dass wir auch mal woanders hingehen.
Ganz alleine, nur wir drei. Mit dem Auto und mit unserem Hund. Schönes Ferienhäuschen mit Pool und einfach mal genießen....nur machen wozu wir Lust haben.
Er ist natürlich enttäuscht und versteht es nicht so richtig. Möchte dafür kein Geld ausgeben, weil er ja bei sich zu Hause Urlaub machen kann. Wobei wir da auch Flug und Hotel zahlen müssen.....
Und er würde auch, wenn wir jetzt woanders Urlaub machen würden, trotzdem nach Hause fliegen, aber dann halt alleine.
Ist dann nicht so, dass er komplett darauf verzichten muss.
Nur des Geldes wegen können wir nicht alle drei, zweimal woanders Urlaub machen dieses Jahr.
Jetzt sagt mir mal, bin ich echt so egoistisch wenn ich wenigstens einmal einen Urlaub haben möchte, wie ich es mir vorstelle?
Oder doch klein beigeben, weil es schließlich seine Eltern sind?!
Mehr lesen
Wenn das
Dein einziger "richtiger" Urlaub im Jahr ist, finde ich es eher egoistisch von deinem Mann, dass er nicht mal auf deine Wünsche eingehen kann. Ich finde es völlig gerechtfertigt, dass du auch mal woanders Urlaub machen möchtest. Können seine Eltern denn nicht auch mal euch besuchen?
Gefällt mir
Egoistisch?
Wieso solltest du denn immer zurück stecken? Verstehe nicht, wieso es normal ist, wenn der Mann bestimmt, wo die Reise hingeht, bei der Frau ist es dann Egoismus...?!?! Ein gewisser Egoismus ist total wichtig für dich. Du kannst nicht glücklich leben, wenn du immer tust was man von dir erwartet.
Ich kann total gut verstehen, dass du im Urlaub mal allein mit deiner Familie sein möchtest und ich glaube auch das das einer Familie gut tut. Also sei in dem Falle mit ruhigem Gewissen egoistisch.
Gefällt mir
Ich...
... würde versuchen einen Kompromiss zu machen.
ER möchte seine Familie sehen, DU einen richtigen Urlaub. Beide habt ihr eure Gründe.
Zwei Ideen dazu:
Ihr wechselt jährlich - mal allein, mal zu seiner Familie.
Oder, falls das in Frage kommt: Ihr fliegt ins Heimatland deines Mannes, verbringt die Hälfte der Zeit bei seiner Familie und sucht euch für die andere Hälfte ein Hotel weiter weg, damit ihr reinen Familienerholungsurlaub machen könnt.
Als zu stur empfinde ich dich nicht - warum sollten Jahr für Jahr nur die Vorstellungen deines Mannes zählen?
Tiri
Gefällt mir
Ja das kenne ich
Mich beneiden auch immer alle, weil wir ja jedes Jahr da Urlaub machen, schön mit Flugzeug.....
Bringt mir bloß nix.
Die ersten beiden Jahre waren auch am schlimmsten, was die "Termine" angeht.
Es hat sich schon gebessert, weil ich auch angedroht habe, wenn es immer so läuft dann geh ich gar nicht mehr mit.....
Trotzdem möchte ich es dieses Jahr nicht schon wieder.....
Gefällt mir
Mein mann ist grieche und ich kenne die definition von urlaub, wenn man in griechenland ist
Wir sind in 2 wochen 3000 km weit gefahren (innerhalb gr), da man ja auch alle abklappern muss
Wir haben allerdings die regelung, dass wir nur alle 2 jahre nach griechenland gehen und das dann für knapp 3 woche
Von diesen 3 wochen machen wir aber mindestens 8 tage "richtigen" urlaub
Heißt: wir sagen der familie, dass wir abreisen, buchen uns dann aber irgendwo (dieses jahr korfu) ein schönes hotel und machen richtigen familienurlaub
Vielleixht wäre das ja ein kompromiss für euch...
Ansonsten gute nerven!!
Gefällt mir
Also wenn ihr die letzten Jahre immer
in seinem Heimatland ward, finde ich es nur fair, wenn ihr dieses Jahr auch mal woanders hinfahrt. Wahrscheinlich ist ihm das Wiedersehen mit seiner Familie sehr wichtig, aber es ist ja auch wichtig, dass alle ,ihr als eigene kleine Familie, was davon habt. Finde auch, wenn ihr die finanziellen Möglichkeiten dafür habt, jedes Jahr ins Ausland zu fliegen, dann kann man wirklich ein Kompromiss eingehen. EIn Jahr in seinem Heimatland, ein Jahr woanders. Dieses JAhr sind deine Wünsche dran. Als erwachsener Mensch kann man ja auch mal ein Jahr ohne seine Verwandschaft auskommen :P Das Jahr geht so schnell rum und schwups sieht er wieder seine Familie.
Oder ihr teilt die Urlaubstage tatsächlich ein. EIn par Tage Verwandschaft, ein par Tage woanders.
Gefällt mir
Also
Der Grund ist nicht das Geld, sondern das die Eltern das gar nicht wollen und mein Freund auch nicht. Man müsste ihnen ja nicht nur den Flug zahlen sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten. Und dann wären es ja nur seine Eltern und er würde seine Geschwister etc. nicht sehen und hier in Deutschland möchte man ja keinen Urlaub machen.
Er sieht seine Familie auch nicht nur einmal im Jahr. Er kann ja jederzeit dorthin fliegen. Er muss ja dann nur den Flug zahlen und kein Hotel. Von daher hat er ja die Möglichkeit seine Familie öfter zu besuchen.....
Gefällt mir
Also
Der Grund ist nicht das Geld, sondern das die Eltern das gar nicht wollen und mein Freund auch nicht. Man müsste ihnen ja nicht nur den Flug zahlen sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten. Und dann wären es ja nur seine Eltern und er würde seine Geschwister etc. nicht sehen und hier in Deutschland möchte man ja keinen Urlaub machen.
Er sieht seine Familie auch nicht nur einmal im Jahr. Er kann ja jederzeit dorthin fliegen. Er muss ja dann nur den Flug zahlen und kein Hotel. Von daher hat er ja die Möglichkeit seine Familie öfter zu besuchen.....
Und
Wir sind dort schon direkt am Meer.
Also man kann da super Urlaub machen.
Weiß nicht ob er sich dann darauf einlässt, extra nochmal woanders zu buchen.
Für jemanden wie mich, wo schon das fliegen der Horror ist, sagt die Regelung, jedes Jahr im Wechsel natürlich am besten zu......
Gefällt mir
Ich mag den Ort
sehr sogar.
Kenn mich da ja auch relativ gut aus.
Mir geht es in erster Linie um den Flug, das verdirbt mir schon mal anfangs die Freude.
Die Sprache ist tatsächlich auch ein Problem.
Ich versteh halt einfach das meiste nicht.....
Aber der Hauptgrund ist und bleibt, das man eben nie seine Ruhe hat.
Morgens um 10 wird schon gefragt, bei wem wir abends essen und was....sämtliche Familienmitglieder müssen besucht werden und überall hockt man dann da ewigkeiten rum.
(Ich versteh das ihm das gefällt, aber umgekehrt würde er das so nie mitmachen)
Immer ist jemand dabei, egal was wir machen.
Außer er sagt dann auch wirklich mal, heute gehen wir nur zu dritt was essen.
Ich mag seine Familie wirklich sehr, daran liegt es nicht.
Möchte trotzdem nicht immer meinen Urlaub dort verbringen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ist bei uns auch so
nur das ich aus dem nachbarland kroatien komme,die sprache verstehe und es für mich auch ne art heimaturlaub ist... meine schwiegerfamilie lebt aber nicht am meer...es ist ländlich,abgelegen und halt sehr einfach[kein strom,warmes wasser,bad...].fahren oder fliegen jährlich nach serbien hin,verbringen aber nicht komplett 3 wochen dort. kenn das von freunden und anderen verwandten auch so....die meisten verbringen ein paar tage bis max 2 wochen bei der family,den rest des urlaubs verbringt man dann am meer (kroatien oder montenegro)
wir haben uns aber auch schon einen zweiturlaub gegönnt, frankreich bzw ägypten für jeweils ne woche, in der regel fahren bzw fliegen wir aber jedes jahr runter. ist bei den meisten ausländern der fall,kenn ich aus frühster kindheit nicht anders, da bin ich schon mit meinen eltern jedes jahr nach kroatien(haben damals ein haus gebaut mitten in der pampa) gefahren.ist so wirklich die regel bei ausländern und wird auch von der familie erwartet.
könnt ihr denn nicht mit dem auto fahren? ich selbst flieg ja lieber, weil mir die 2000 km einfach zu anstrengend mit auto (fast 2000 km eine richtung ,man fährt mindestens 24-30h hin und das gleiche wieder zurück)sind.
Gefällt mir
Ich mag den Ort
sehr sogar.
Kenn mich da ja auch relativ gut aus.
Mir geht es in erster Linie um den Flug, das verdirbt mir schon mal anfangs die Freude.
Die Sprache ist tatsächlich auch ein Problem.
Ich versteh halt einfach das meiste nicht.....
Aber der Hauptgrund ist und bleibt, das man eben nie seine Ruhe hat.
Morgens um 10 wird schon gefragt, bei wem wir abends essen und was....sämtliche Familienmitglieder müssen besucht werden und überall hockt man dann da ewigkeiten rum.
(Ich versteh das ihm das gefällt, aber umgekehrt würde er das so nie mitmachen)
Immer ist jemand dabei, egal was wir machen.
Außer er sagt dann auch wirklich mal, heute gehen wir nur zu dritt was essen.
Ich mag seine Familie wirklich sehr, daran liegt es nicht.
Möchte trotzdem nicht immer meinen Urlaub dort verbringen.
Keine Ruhe
Das Problem kannte ich auch - einmal im Jahr fliegen wir immer zu der Familie meines Mannes (wobei das bei uns eher als "Besuch" und nicht als "Urlaub" definiert ist - letzterer fällt dann immer deutlich kleiner aus aber das ist für mich voll in Ordnung).
Durch meine introvertierte Art waren die Besucher extrem stressig für mich (Folge: Migräne) und irgendwann habe ich das einfach so gesagt. Ich kann halt nicht rund um die Uhr von Menschen umgeben sein. Beim letzten Besuch habe ich mich dann jeden Tag für 1-2h zurück gezogen und in Ruhe mein Buch gelesen, während er alleine mit seiner Familie unterwegs war. Und ab und an haben wir dann auch bloß zu zweit einen Ausflug gemacht. Das hat richtig gut funktioniert!
Und wie gesagt: Urlaub läuft dann noch separat - zwar ein günstiger aber dennoch. Letztes Jahr beispielsweise nur eine winzige Ferienwohnung in Mecklenburg Vorpommern. War sehr günstig aber auch sehr schön
Und ab und an fliegt er auch alleine zu seiner Familie wenn ich auch irgendwelchen Gründen nicht kann oder will.
Ich finde deine Haltung dementsprechung überhaupt nicht egoistisch, sondern kann sie sehr gut nachvollziehen.
Gefällt mir
Um ehrlich zu sein,
habe ich auch immer diejenigen beneidet, die in ihrem Heimatland Urlaub machen können, aber wenn ich mir das so durchlese, ist es wirklich stressig.
Um welches Land handelt es sich denn?
Lass ihn alleine fliegen und verbringt wirklich einmal Urlaub, so wie du dir das vorstellst. Er sollte es schon verstehen, dass du auch mal Ruhe haben möchtest
Gefällt mir
Also
Da hab ich mich schon durchgesetzt, das wir nicht bei seiner Familie wohnen in der Zeit.
Das wollte er anfangs auch nicht aber da gab es keine Diskussion für mich.
Klar verstehe ich es, mir würde es auch so gehen wenn meine Eltern so weit weg wohnen würden.
Darum bin ich auch immer so im Zwiespalt, gerade in der Situation meinen Kopf durchzusetzen.....
Und ich kann es nur nochmal betonen, ich bin gerne dort, dennoch wünsch ich mir einfach mal einen etwas anderen Urlaub. Ohne immer Rücksicht nehmen zu müssen
Gefällt mir
.....
Da hast du auch recht
Gefällt mir
Ist bei uns auch so
nur das ich aus dem nachbarland kroatien komme,die sprache verstehe und es für mich auch ne art heimaturlaub ist... meine schwiegerfamilie lebt aber nicht am meer...es ist ländlich,abgelegen und halt sehr einfach[kein strom,warmes wasser,bad...].fahren oder fliegen jährlich nach serbien hin,verbringen aber nicht komplett 3 wochen dort. kenn das von freunden und anderen verwandten auch so....die meisten verbringen ein paar tage bis max 2 wochen bei der family,den rest des urlaubs verbringt man dann am meer (kroatien oder montenegro)
wir haben uns aber auch schon einen zweiturlaub gegönnt, frankreich bzw ägypten für jeweils ne woche, in der regel fahren bzw fliegen wir aber jedes jahr runter. ist bei den meisten ausländern der fall,kenn ich aus frühster kindheit nicht anders, da bin ich schon mit meinen eltern jedes jahr nach kroatien(haben damals ein haus gebaut mitten in der pampa) gefahren.ist so wirklich die regel bei ausländern und wird auch von der familie erwartet.
könnt ihr denn nicht mit dem auto fahren? ich selbst flieg ja lieber, weil mir die 2000 km einfach zu anstrengend mit auto (fast 2000 km eine richtung ,man fährt mindestens 24-30h hin und das gleiche wieder zurück)sind.
Bei uns
Wären es mit dem Auto auch 2500
Kilometer......und das mit Kind.
Da würde ich vorher lieber erst mal eine kürzere Strecke fahren um das auszuprobieren.
Fliegen ist da natürlich um einiges entspannter (nur halt nicht für mich) trotzdem wär es total bekloppt 24 Stunden Auto zu fahren, wenn man in drei Stunden mit dem Flugzeug am Ziel wäre.
Gefällt mir
Keine Ruhe
Das Problem kannte ich auch - einmal im Jahr fliegen wir immer zu der Familie meines Mannes (wobei das bei uns eher als "Besuch" und nicht als "Urlaub" definiert ist - letzterer fällt dann immer deutlich kleiner aus aber das ist für mich voll in Ordnung).
Durch meine introvertierte Art waren die Besucher extrem stressig für mich (Folge: Migräne) und irgendwann habe ich das einfach so gesagt. Ich kann halt nicht rund um die Uhr von Menschen umgeben sein. Beim letzten Besuch habe ich mich dann jeden Tag für 1-2h zurück gezogen und in Ruhe mein Buch gelesen, während er alleine mit seiner Familie unterwegs war. Und ab und an haben wir dann auch bloß zu zweit einen Ausflug gemacht. Das hat richtig gut funktioniert!
Und wie gesagt: Urlaub läuft dann noch separat - zwar ein günstiger aber dennoch. Letztes Jahr beispielsweise nur eine winzige Ferienwohnung in Mecklenburg Vorpommern. War sehr günstig aber auch sehr schön
Und ab und an fliegt er auch alleine zu seiner Familie wenn ich auch irgendwelchen Gründen nicht kann oder will.
Ich finde deine Haltung dementsprechung überhaupt nicht egoistisch, sondern kann sie sehr gut nachvollziehen.
Für uns
Ist das der einzige Urlaub im Jahr.
Und oft muss ich mich danach erst mal erholen von dem ganzen Stress dort
Ich wünsch mir einfach mal was anderes und ohne fliegen.
Gefällt mir
Bei uns
Wären es mit dem Auto auch 2500
Kilometer......und das mit Kind.
Da würde ich vorher lieber erst mal eine kürzere Strecke fahren um das auszuprobieren.
Fliegen ist da natürlich um einiges entspannter (nur halt nicht für mich) trotzdem wär es total bekloppt 24 Stunden Auto zu fahren, wenn man in drei Stunden mit dem Flugzeug am Ziel wäre.
Bei 2500km
werden es wohl eher 36h sein .... gehen tut das schon. grade wenn man auf halben weg pause macht und in ner pension oder so übernachtet. wir können zb in bosnien ,kroatien,österreich oder in münchen bei verwandten übernachten. aber ich möchte das gar nicht, weil das schon wieder 1-2 tage kostet.. mit flugzeug find ich das so entspannt
Gefällt mir