Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich frag jetzt hier einfach mal... Weiß nicht weiter geht um Ausbildung/Umschulung

Letzte Nachricht: 16. Januar 2017 um 8:08
R
rahel_12365457
18.02.15 um 10:05

Hallo...

Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Folgende Situation..
Ich bin seit dem 15.01. diesen Jahres arbeitslos. In meinem gelernten Beruf möchte ich nicht mehr zurück. Ich wollte gerne eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Die Chancen wären ganz gut.. Hab nen R Abschluss, ne abgeschlossene Ausbildung und ein Kind. Nun aber.. Mir steht das Arbeitsamt im Wege! Die sagen tatsächlich, dass ich noch nicht lange genug arbeitslos wäre und ich deswegen keinen Bildungsgutschein oder wie das Ding heisst bekommen werde. Ich müsste erst ein jahr Arbeitslos sein mit erfolglosen Bewerbungsschreiben und in Harz 4 rutschen, bevor ich ne neue Ausbildung finanziert bekomme

Ich bin totunglücklich. Ich möchte doch nur ne Ausbildung machen dürfen in einem Beruf, der mir Spaß macht und Freude bereitet. Mein Beruf war so husch husch.. Kind gerade in die Kita gekommen und zugeschlagen.. Die letzte Chance wahrnehmen. Ich bereu das so

Was kann ich denn jetzt machen? Wollen die echt, dass ich ein Jahr mit meinem Hintern zu Hause bleibe?

Bitte helft mir. Ich hab auch schon beim Landkreis angerufen. Mir steht nicht mal BaFög zu, weil ich 30 werde und mein Kind schon 10 ist

Mehr lesen

I
ikraam_11953212
18.02.15 um 10:14

Erzieher
ist glaub ich ne schulische ausbildung, da bekommt man kein gehalt, wenn ich mich nicht irre.

Gefällt mir

I
ikraam_11953212
18.02.15 um 10:15

Das ist
natürlich blöd...hast du dich mal informiert, ob du einen bildungskredit dafür beantragen könntest? wäre zwar kostenintensiver in der rückzahlung als das bafög, aber vielleicht eine möglichkeit, wenn der job dein traum ist.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
18.02.15 um 10:29

Viele arbeiten in unliebsamen jobs
da du eine ausbildung hast und es anscheinend jobs in deinem ausbildungsberuf gibt, sehen die keine veranlassung dir eine neue ausbildung zu finanzieren.
wär was anderes , wenn du nicht genug qualifiziert wärst oder es so gar keine jobs gäbe in deinem ausbildungsberuf.
ich kenn einige die jetzt ne schulische ausbildung machen , aber die waren vorher gut ein jahr arbeitslos und haben erfolgslos zig bewerbungen geschrieben. das arbeitsamt ist nun auch nicht dafür da, dir deinen traumjob zu finden oder dich in diesem auszubilden. die müssen nur versuchen dich mit den schon gegebenen möglichkeiten irgendwo unterzubringen , in der regel aber bist du selbst verpflichtet dich um einen neuen job zu kümmern.
ich war mal ein paar monate arbeitslos und mit mir zig andere kolleginnen(insolvenz einer großen firma) , vielen von uns wurde schon nach kurzer zeit eine umschulung in der altenpflege angeboten. ich glaub in die richtung hättest du chancen eine umschulung zu kriegen. aber auch nur ne umschulung...danach ist man dann grad mal so ne hilfskraft.

2 -Gefällt mir

Anzeige
R
rahel_12365457
18.02.15 um 10:38
In Antwort auf ikraam_11953212

Das ist
natürlich blöd...hast du dich mal informiert, ob du einen bildungskredit dafür beantragen könntest? wäre zwar kostenintensiver in der rückzahlung als das bafög, aber vielleicht eine möglichkeit, wenn der job dein traum ist.

Bildungskredit..
Hab ich schon mal was von gehört. Ne Bekannte musste 6000 Eur zurückzahlen. Ich glaube diese Ausbildung ist kostenintensiver.

Eine betriebliche Ausbildung ist nicht möglich. Nur im 3. Lehrjahr gibts Gehalt. Man hat nur zwischendurch Praktika. Ansonsten ist das ne rein Schulische Ausbildung.

Gefällt mir

R
rahel_12365457
18.02.15 um 10:39
In Antwort auf hooda_12167180

Viele arbeiten in unliebsamen jobs
da du eine ausbildung hast und es anscheinend jobs in deinem ausbildungsberuf gibt, sehen die keine veranlassung dir eine neue ausbildung zu finanzieren.
wär was anderes , wenn du nicht genug qualifiziert wärst oder es so gar keine jobs gäbe in deinem ausbildungsberuf.
ich kenn einige die jetzt ne schulische ausbildung machen , aber die waren vorher gut ein jahr arbeitslos und haben erfolgslos zig bewerbungen geschrieben. das arbeitsamt ist nun auch nicht dafür da, dir deinen traumjob zu finden oder dich in diesem auszubilden. die müssen nur versuchen dich mit den schon gegebenen möglichkeiten irgendwo unterzubringen , in der regel aber bist du selbst verpflichtet dich um einen neuen job zu kümmern.
ich war mal ein paar monate arbeitslos und mit mir zig andere kolleginnen(insolvenz einer großen firma) , vielen von uns wurde schon nach kurzer zeit eine umschulung in der altenpflege angeboten. ich glaub in die richtung hättest du chancen eine umschulung zu kriegen. aber auch nur ne umschulung...danach ist man dann grad mal so ne hilfskraft.

Das weiß ich doch selber...
Deswegen frag ich ja nach einer Möglichkeit. Altenpfleger könnt ich nicht werden.

Gefällt mir

I
ikraam_11953212
18.02.15 um 10:41
In Antwort auf rahel_12365457

Bildungskredit..
Hab ich schon mal was von gehört. Ne Bekannte musste 6000 Eur zurückzahlen. Ich glaube diese Ausbildung ist kostenintensiver.

Eine betriebliche Ausbildung ist nicht möglich. Nur im 3. Lehrjahr gibts Gehalt. Man hat nur zwischendurch Praktika. Ansonsten ist das ne rein Schulische Ausbildung.

Ja, dacht ich
mir schon, dass erzieher ne schulische ausbildung ist. das ist echt ungünstig. ich nehm an, dass dein ausbildungsberuf auch soweit davon weg ist, dass ne weiterbildung oder ähnliches nicht geht?

Gefällt mir

Anzeige
R
rahel_12365457
18.02.15 um 10:46
In Antwort auf ikraam_11953212

Ja, dacht ich
mir schon, dass erzieher ne schulische ausbildung ist. das ist echt ungünstig. ich nehm an, dass dein ausbildungsberuf auch soweit davon weg ist, dass ne weiterbildung oder ähnliches nicht geht?

Sehr weit davon weg
Ist ein kaufmännischer Beruf.

Gefällt mir

R
russel_12281773
18.02.15 um 10:50

...
Das ist natürlich blöd, von irgendwas müsst ihr ja leben. Je nach Bundesland und Flachschuss gibt es die Möglichkeit der Teilzeitausbildung. Die Schulzeit dauert dann 3 Jahre, dafür gehst du nur 3 Tage in der Woche zur Schule und kannst an 2 Tagen arbeiten gehen. Schau dich am besten schnell nach Fachschulen in deiner Umgebung um und frag da nach. Die meisten haben im Januar/Februar Bewerbungsschreiben.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
18.02.15 um 10:54
In Antwort auf rahel_12365457

Das weiß ich doch selber...
Deswegen frag ich ja nach einer Möglichkeit. Altenpfleger könnt ich nicht werden.

Du wärst ja dann noch nicht mal richtige altenpflegerin
wie gesagt nur so ne hilfskraft. obwohl grad in der altenpflege so ein mangel herrscht, zahlt das arbeitsamt höchstens ne umschulung.auch wenn du ein jahr arbeitslos wärst , würden die dir höchstens ne umschulung zur kinderpflegerin oder so finanzieren.
wieso versuchst du es nicht erst mal in deinem erlernten beruf, es gibt sicher auch in dem bereich interessante jobs...nicht jeder kaufmännische job ist langweilig

Gefällt mir

R
rahel_12365457
18.02.15 um 11:06
In Antwort auf russel_12281773

...
Das ist natürlich blöd, von irgendwas müsst ihr ja leben. Je nach Bundesland und Flachschuss gibt es die Möglichkeit der Teilzeitausbildung. Die Schulzeit dauert dann 3 Jahre, dafür gehst du nur 3 Tage in der Woche zur Schule und kannst an 2 Tagen arbeiten gehen. Schau dich am besten schnell nach Fachschulen in deiner Umgebung um und frag da nach. Die meisten haben im Januar/Februar Bewerbungsschreiben.

Meinst du
Bei einer TZ Ausbildung würde ich den Gutschein bekommen? Weil ich dann noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe?

Gefällt mir

Anzeige
J
jenny_11883676
18.02.15 um 11:08

Klingt jetzt sicher doof
Aber gibts vielleicht die möglichkeit dir attestieren zu lassen, dass du in deinem lehrberuf aus gesundheitlichen gründen nicht mehr arbeiten kannst? Psychische probleme mit der tätigkeit etc?

Ich weiss ja nicht was du gelernt hast und weshalb du das nicht mehr machen möchtest.

Gefällt mir

R
russel_12281773
18.02.15 um 11:12
In Antwort auf rahel_12365457

Meinst du
Bei einer TZ Ausbildung würde ich den Gutschein bekommen? Weil ich dann noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe?

.
Ich meinte eher, da kannst du an zwei Tagen noch arbeiten gehen um Geld zu verdienen. Das mit dem Gutschein wäre aber vielleicht auch möglich, da kenne ich mich leider gar nicht aus.

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rahel_12365457
18.02.15 um 11:15
In Antwort auf jenny_11883676

Klingt jetzt sicher doof
Aber gibts vielleicht die möglichkeit dir attestieren zu lassen, dass du in deinem lehrberuf aus gesundheitlichen gründen nicht mehr arbeiten kannst? Psychische probleme mit der tätigkeit etc?

Ich weiss ja nicht was du gelernt hast und weshalb du das nicht mehr machen möchtest.

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht
Was könnte ich denn haben? Rückenprobleme? keine Ahnung

Gefällt mir

J
jenny_11883676
18.02.15 um 11:25
In Antwort auf rahel_12365457

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht
Was könnte ich denn haben? Rückenprobleme? keine Ahnung

Was hast du denn
Gelernt, was du nicht mehr machen willst?

Gefällt mir

Anzeige
J
jenny_11883676
18.02.15 um 11:37

Na das kommt drauf an
Wenn du zum beispiel altenpfleger bist und es dich psychisch zu stark belastet, ständig mit dem tod konfrontiert zu sein, schliesst dass den erzieherjob nicht aus.

Bist du aber durch unterbesetzung etc. zu stark gestresst, wird das natürlich beim erzieher nichts anderes sein, da die voraussetzungen ähnlich sind.

Gefällt mir

L
louise_878553
18.02.15 um 14:51
In Antwort auf rahel_12365457

Meinst du
Bei einer TZ Ausbildung würde ich den Gutschein bekommen? Weil ich dann noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe?

Diese TZ Ausbildung
Setzt voraus, dass du für 20 Stunden die Woche in einer pädagogischen Einrichtung arbeitest! Du kannst nicht woanders arbeiten! Hier geht es darum, das Praktikum am Ende der Schulzeit bei der "normalen" Ausbildung zur Erzieherin zu ersetzen. In Rheinland-Pfalz musst du aber vor Beginn der Ausbildung in Teilzeit ein Vollzeit Praktikum von 4 Minaten nachweisen können und natürlich eine Zusage von einer Einrichtung die dich Teilzeit einstellt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anas_12146652
13.01.17 um 21:01

Schau doch mal hier nach möglichen Teilzeitstellen als angehende Erzieherin oder Tagesmutterstellen
www.jobs-sozial.de

Viel Erfolg!

Gefällt mir

V
vidar_883328
14.01.17 um 21:33

Mein Mann möchte auch eine Ausbildung zum Erzieher machen, die Arbeitsagentur hilft ihm dabei auch nicht, im Gegenteil, er möchte nun ein 3tägiges Praktikum in in einem Kindergarten machen und dann bekommt er für diese Zeit das ALG I gestrichen. Er muss auch, um die Ausbildung überhaupt machen zu können ein 6-Wöchiges Praktikum machen, auch da bekommt er dann kein Geld..... In der Ausbildung wird er auch die ersten zwei Jahre genau 0,00 Euro verdienen und auch keine Unterstützung bekommen......

Gefällt mir

Anzeige
V
vidar_883328
14.01.17 um 21:47

Er will eine "klassische Ausbildung (Vollzeit) machen. Die ersten zwei Jahre wären 4 mal pro Woche Schule und 1 Tag Praktikum in einer Einrichtung - kostet nichts, verdient aber auch nichts - das dritte Jahr ist das Anerkennungsjahr, da gibt es ein geringes Gehalt.

Voraussetzung ist dass er eben schon eine (eigentlich sogar zwei) abgeschlossene Berufsausbildungen hat (oder die Kindererziehung wird auch anerkannt), dann braucht er nur noch ein 6-wöchiges Praktikum vorher.

Gefällt mir

V
vidar_883328
14.01.17 um 21:48
In Antwort auf rahel_12365457

Bildungskredit..
Hab ich schon mal was von gehört. Ne Bekannte musste 6000 Eur zurückzahlen. Ich glaube diese Ausbildung ist kostenintensiver.

Eine betriebliche Ausbildung ist nicht möglich. Nur im 3. Lehrjahr gibts Gehalt. Man hat nur zwischendurch Praktika. Ansonsten ist das ne rein Schulische Ausbildung.

In BaWü gibt es auch eine PiA-Ausbildung (Praxisintegrierte Ausbildung), da gibt es die ganzen 3 Jahre eine Ausbildungsvergütung, aber die Stellen sind rar und für 2017 schon längst vergeben.....

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
14.01.17 um 21:54

? Sorry wenn ich mich jetzt auch noch einklinke und mitsenfe ...
Die klassische Ausbildung wäre aber 2 Jahre Praktikum 2 Jahre Vollzeit Schule (mit nem vierwöchigem Blockpraktikum) und danach ein Anerkennungsjahr... da dein Mann schon eine Ausbildung hat werden ihm vorraussichtlich zwei Jahre angerechnet so dass er gleich mit den Studienjahren anfangen könnte... die Schuljahre müssen i.d.R. bezahlt werden... Schulgeld usw... die Praktikumsjahre werden vergütet... aber kommt viell aufs Bundesland an...
Lg

Gefällt mir

A
annis_12168918
14.01.17 um 21:56
In Antwort auf vidar_883328

In BaWü gibt es auch eine PiA-Ausbildung (Praxisintegrierte Ausbildung), da gibt es die ganzen 3 Jahre eine Ausbildungsvergütung, aber die Stellen sind rar und für 2017 schon längst vergeben.....

Ach shit... gerade erst deinen letzten post gelesen...
Bei euch läuft das scheinbar etwas anders 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
14.01.17 um 22:11

Tatsächlich? Kein Annerkenungsjahr mehr? Bei uns ist es immer noch das klassische Modell fünf Jahre... Vier Jahre Schule aha? Bei uns in Bayern läuft es so wie oben beschrieben... Wahnsinn diese Unterschiede 

Gefällt mir

V
vidar_883328
14.01.17 um 22:19

In Bawü gibt es drei Modelle:

1. wie beschrieben 2 Jahre Schule (inkl. Praxistag) und 1 Anerkennungsjahr
2. als Teilzeitausbildung 3 Jahre Schule (inkl. Praxistag) und 1-2 Anerkennungsjahre (je nach Std.Umfang) - da hat man dann aber eine 3 - 4 Tage Woche

3. PiA (3 Jahre mit Schule und Praxis) und voller Ausbildungsvergütung (so wie die Azubis auf dem Rathaus zur Verwaltungsfachangestellten)

Schüler ohne vorheriger Ausbildung oder eigener Kindererziehung müssen vor !!! der der Ausbildung noch ein "Vorpraktikum" von 1 Jahr machen.....andere eben 6 Wochen (wenn eigenes Kind versorgt oder schon eine Ausbildung gemacht...

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
14.01.17 um 22:27
In Antwort auf vidar_883328

In Bawü gibt es drei Modelle:

1. wie beschrieben 2 Jahre Schule (inkl. Praxistag) und 1 Anerkennungsjahr
2. als Teilzeitausbildung 3 Jahre Schule (inkl. Praxistag) und 1-2 Anerkennungsjahre (je nach Std.Umfang) - da hat man dann aber eine 3 - 4 Tage Woche

3. PiA (3 Jahre mit Schule und Praxis) und voller Ausbildungsvergütung (so wie die Azubis auf dem Rathaus zur Verwaltungsfachangestellten)

Schüler ohne vorheriger Ausbildung oder eigener Kindererziehung müssen vor !!! der der Ausbildung noch ein "Vorpraktikum" von 1 Jahr machen.....andere eben 6 Wochen (wenn eigenes Kind versorgt oder schon eine Ausbildung gemacht...

Ich bin erstaunt, wieviele Modelle es gibt... sorry bin nur von uns in Bayern ausgegangen...

Gefällt mir

R
rahel_12365457
15.01.17 um 9:44

Oh
Gerade mal reingeguckt und sehe meinen Thread ganz oben von vor fast einem Jahr

Es ist alles gut geworden. Bin gerade im ersten Ausbildungsjahr. Und im März ist schon mein erstes Praktikum.

Bei uns ist es so.. 2 Jahre Schule und ein Anerkennungsjahr.

Läuft alles super

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
15.01.17 um 9:48

Das habe ich auch seit 12 Jahren im Kopf ... Zumal ich in dem Bereich schon gearbeitet habe...wenn dann würde ich es Vollzeit machen glaube ich... zwei meiner Kolleginnen haben das nebenberuflich gemacht und empfanden das als extrem stressig nebenher zur Arbeit.
Allerdings sind die Faks'n für Heilpäds ziemlich teuer meine ich mich zu erinnern. Hatte mich vor Jahren schon mal erkundigt und es konnte oder wollte mir keiner sagen ob mir Meisterbafög zustünde... 
Doch zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mit meinem Job voll ausgelastet und zufrieden. Vielleicht mach ich es irgendwann noch... Jetzt ist erst mal ab Frühjahr Baby zwei in Planung 

Gefällt mir

R
rahel_12365457
15.01.17 um 9:57
In Antwort auf rahel_12365457

Oh
Gerade mal reingeguckt und sehe meinen Thread ganz oben von vor fast einem Jahr

Es ist alles gut geworden. Bin gerade im ersten Ausbildungsjahr. Und im März ist schon mein erstes Praktikum.

Bei uns ist es so.. 2 Jahre Schule und ein Anerkennungsjahr.

Läuft alles super

Besser gesagt..
Vor über 2 Jahren

Ich musste meinen R Abeschluss noch mal nachholen, weil ich in der Ausbildung, wodurch ich die Mittlere Reife bekam, keine Deutschnote hatte. Diese war aber wichtig für die Umschulung, da es mindestens eine 3 sein muss im Abschlusszeugnis.

Ich bin dann tatsächlich in Hartz 4 gerutscht und mir wurde die Schulung für den Abschluss bezahlt. Nebenbei habe ich mich dann einfach bei der Schule beworben. Mein Sachbearbeiter vom Jobcenter (Gott hatte ich Glück mit dem), versprach mir dann diesen Bildungsgutschein.

Er setzte sich dafür ein, dass ich diesen Platz bekomme und hat sich mit der Schule in Verbindung gesetzt. Musste noch einen Deutschtest in der Schule machen und 2 Wochen später kam das langersehnte Schreiben, dass ich angenommen wurde.

Nun bin ich seit August letzten Jahres dabei

Es war ein harter Weg, aber es hat sich bis jetzt gelohnt.

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
15.01.17 um 10:45
In Antwort auf rahel_12365457

Oh
Gerade mal reingeguckt und sehe meinen Thread ganz oben von vor fast einem Jahr

Es ist alles gut geworden. Bin gerade im ersten Ausbildungsjahr. Und im März ist schon mein erstes Praktikum.

Bei uns ist es so.. 2 Jahre Schule und ein Anerkennungsjahr.

Läuft alles super

Super dass du es gewagt hast! 

Gefällt mir

R
rahel_12365457
15.01.17 um 22:47
In Antwort auf annis_12168918

Super dass du es gewagt hast! 

Ja..
Es hat lange gedauert, aber ich wollte diese Ausbildung unbedingt.

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
16.01.17 um 8:08

Vielleicht mach ich es noch... da ich ja schon Pädagogin bin und auch glücklich in meiner Stelle ist es nicht unbedingt nötig... aber da ich immer wieder darüber nachdenken muss, kann es schon sein, dass ich es irgendwann noch wage... 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige