Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich habe den Verdacht, dass mein Kind autistisch ist

Letzte Nachricht: 30. Mai um 7:25
S
smomha_11947574
02.01.17 um 16:08

Liebe Mamis, ich schreibe hier, weil mir sonst bisher niemand helfen konnte. Mein Mann lacht mich nur aus. Durch mein Studium bin ich etwas vorbelastet in dieser Sache. Mein Sohn ist fast 1,5 Jahre. Seine Entwicklung verlief gut,er lernte mit 12 Monaten laufen, lernt momentan Treppensteigen und ist sehr fröhlich und aufgeschlossen, dennoch hat er einige Verhaltensweisen die mir fremd sind:
- er interessiert sich überwiegend für bestimmte Dinge glitzerne,metallende Gegenstände, Lampen und Knöpfe, alles mögliche an elektronischen Sachen, runde Gegenstände die er rollt, Autos manchmal schiebt er sie hin und her manchmal spielt er nur mit den Rädern, Gegenstände die sich drehen, Schiebebücher, Rasseln und Spielsachen mit Musik und Haushaltsgegenstände, Krümel auf dem Boden, ist sehr fixiert auf sein Kuscheltier, das hat ihm beim Lernen geholfen
und dann hörts schon langsam auf, er spielt nicht sehr fantasievoll oder mit alterstyp. Dingen wie Bausteine (schmeisst er nur rum oder legt sie in die Kiste zurück), Steckspiele garnicht, malen kann er nicht, Bobbycar schiebt er sich 1 Meter rückwärts das wars usw., macht halt immer dasselbe Knöpfe drücken usw. 
- desweiteren kratzt er oft an Oberflächen,auch draussen auf dem Spielplatz, Tapete, Reisebett Glastüren alles mit interessanter Struktur
- er schläft sehr viel (12 std. Nachts,3-4 std.  am Tag) und braucht uns fast nie nachts, ausser er hat Durst oder krank
- er probiert selten neue Spielzeuge aus, untersucht nur die Details
- er war nie sehr kuschelig, kommt aber zu mir und streckt mir die Arme entgegen wenn er hochwill, setzt sich allein auf meinen Schoß und guckt Bücher an oder Sandmann
- er schüttelt gerade beim Essen viel mit dem Kopf oder haut auf den Tisch, selten flattert er mit den Armen
- er mag es nicht, wenn man versucht ihm zu helfen und an den Händen zu nehmen, mittlerweile geht es aber beim Essen und Laufen auf der Straße, vorher wurde er wütend, beim malen oder bei Spielsachen seine Hand nehmen geht kein Weg rein
- was sehr positiv ist, dass er sehr fröhlich ist und auch mit anderen Personen Kontakt sucht ( Liebesäuglein, Augenkontakt)
- er imitiert gern Gesten (winke winke, klatschen, lachen, gähnen, wehe wehe, Liebesäuglein,Handkuss etc.) 
- er sagt: Mama, Papa, Auto, Dande (Tante), Ama (Oma), an, ab, wauwau, maumau, nane (banane), puppe, popo, ei, ich (aber oft ohne konkreten Bezug)und nein ist sein Lieblingswort, nickt mechanisch bei ja
- er spielt Fange und Verstecke
- kannn einen Ball schießen
- er läuft gern draussen rum,  gern mit Sand (rieseln) und rutscht gerne
- er legt mir Gegenstände in den Schoß wenn er Hilfe braucht beim spielen oder Bücher (meist elektronische Dinge)
- kann alles verstehn was wir sagen und verfolgt Anweisungen
- er zeigt seit 2 Monaten auf Gegenstände und sagt da da (das da?)
- er füttert sein Kuscheltier und manchmal uns
- manchmal hört er nicht, wenn ihn etwas sehr interessiert und er in Gedanken ist
- im Auto ist er manchmal nicht ansprechbar, wenn er rausguckt
- er schläft problemlos in anderen Umgebungen, hauptsache er hat sein Kuscheltier und Schnuller
- er kann nur im richtig dunklen Räumen schlafen
- er kann sich schwer konzentrieren und läuft oft nur in der Wohnung rum und wühlt irgendwo rum oder drückt auf Knöpfe
- macht viele Spiele nur roboterartig auf Anweisung

Was mich vorallem besorgt ist sein Spielverhalten, das Gekratze und dass er uns so wenig braucht und seine speziellen Interessen.

Vielleicht kann mir jmd. helfen der mehr Erfahrungen in diesem Bereich hat
oder einfach ein paar Tipps.
liebe Grüße

Mehr lesen

C
casey_11887674
02.01.17 um 16:58

Ich bin Mama von 3 Kindern und nichts aus deiner langen Liste finde ich auch nur im geringsten ungewöhnlich für ein 1,5 jähriges Kind .

23 -Gefällt mir

S
smomha_11947574
02.01.17 um 17:08

Das beruhigt mich zu hören, mache mir halt Sorgen weil er momentan nur rumläuft und lichtschalter oder elektronische Dinge an und ausmachtund garnicht richtig spielt und extrem viel kratzt, meine Tagesmutter kennt das so auch nicht  und hat mich letztens auf das Kratzen angesprochen, seitdem bin ich verunsichert  

Gefällt mir

D
donia_12851464
02.01.17 um 17:14

Klingt für mich auch nicht ungewöhnlich....fast alles macht(e) mein 2 jähriger auch.

5 -Gefällt mir

Anzeige
fliefla
fliefla
02.01.17 um 17:19
In Antwort auf smomha_11947574

Liebe Mamis, ich schreibe hier, weil mir sonst bisher niemand helfen konnte. Mein Mann lacht mich nur aus. Durch mein Studium bin ich etwas vorbelastet in dieser Sache. Mein Sohn ist fast 1,5 Jahre. Seine Entwicklung verlief gut,er lernte mit 12 Monaten laufen, lernt momentan Treppensteigen und ist sehr fröhlich und aufgeschlossen, dennoch hat er einige Verhaltensweisen die mir fremd sind:
- er interessiert sich überwiegend für bestimmte Dinge glitzerne,metallende Gegenstände, Lampen und Knöpfe, alles mögliche an elektronischen Sachen, runde Gegenstände die er rollt, Autos manchmal schiebt er sie hin und her manchmal spielt er nur mit den Rädern, Gegenstände die sich drehen, Schiebebücher, Rasseln und Spielsachen mit Musik und Haushaltsgegenstände, Krümel auf dem Boden, ist sehr fixiert auf sein Kuscheltier, das hat ihm beim Lernen geholfen
und dann hörts schon langsam auf, er spielt nicht sehr fantasievoll oder mit alterstyp. Dingen wie Bausteine (schmeisst er nur rum oder legt sie in die Kiste zurück), Steckspiele garnicht, malen kann er nicht, Bobbycar schiebt er sich 1 Meter rückwärts das wars usw., macht halt immer dasselbe Knöpfe drücken usw. 
- desweiteren kratzt er oft an Oberflächen,auch draussen auf dem Spielplatz, Tapete, Reisebett Glastüren alles mit interessanter Struktur
- er schläft sehr viel (12 std. Nachts,3-4 std.  am Tag) und braucht uns fast nie nachts, ausser er hat Durst oder krank
- er probiert selten neue Spielzeuge aus, untersucht nur die Details
- er war nie sehr kuschelig, kommt aber zu mir und streckt mir die Arme entgegen wenn er hochwill, setzt sich allein auf meinen Schoß und guckt Bücher an oder Sandmann
- er schüttelt gerade beim Essen viel mit dem Kopf oder haut auf den Tisch, selten flattert er mit den Armen
- er mag es nicht, wenn man versucht ihm zu helfen und an den Händen zu nehmen, mittlerweile geht es aber beim Essen und Laufen auf der Straße, vorher wurde er wütend, beim malen oder bei Spielsachen seine Hand nehmen geht kein Weg rein
- was sehr positiv ist, dass er sehr fröhlich ist und auch mit anderen Personen Kontakt sucht ( Liebesäuglein, Augenkontakt)
- er imitiert gern Gesten (winke winke, klatschen, lachen, gähnen, wehe wehe, Liebesäuglein,Handkuss etc.) 
- er sagt: Mama, Papa, Auto, Dande (Tante), Ama (Oma), an, ab, wauwau, maumau, nane (banane), puppe, popo, ei, ich (aber oft ohne konkreten Bezug)und nein ist sein Lieblingswort, nickt mechanisch bei ja
- er spielt Fange und Verstecke
- kannn einen Ball schießen
- er läuft gern draussen rum,  gern mit Sand (rieseln) und rutscht gerne
- er legt mir Gegenstände in den Schoß wenn er Hilfe braucht beim spielen oder Bücher (meist elektronische Dinge)
- kann alles verstehn was wir sagen und verfolgt Anweisungen
- er zeigt seit 2 Monaten auf Gegenstände und sagt da da (das da?)
- er füttert sein Kuscheltier und manchmal uns
- manchmal hört er nicht, wenn ihn etwas sehr interessiert und er in Gedanken ist
- im Auto ist er manchmal nicht ansprechbar, wenn er rausguckt
- er schläft problemlos in anderen Umgebungen, hauptsache er hat sein Kuscheltier und Schnuller
- er kann nur im richtig dunklen Räumen schlafen
- er kann sich schwer konzentrieren und läuft oft nur in der Wohnung rum und wühlt irgendwo rum oder drückt auf Knöpfe
- macht viele Spiele nur roboterartig auf Anweisung

Was mich vorallem besorgt ist sein Spielverhalten, das Gekratze und dass er uns so wenig braucht und seine speziellen Interessen.

Vielleicht kann mir jmd. helfen der mehr Erfahrungen in diesem Bereich hat
oder einfach ein paar Tipps.
liebe Grüße

Kann deine Befürchtung anhand deiner Beschreibungen auch nicht nachvollziehen. Ist halt ein kleiner Forscher, der sich nicht so für Spielzeug interessiert. Meine Tochter ist 4 und interessiert sich auch nicht für Spielzeug. Noch nie. Sie ist sehr sensibel und kognitiv recht weit..aber autistisch deswegen noch lange nicht Und wenn er etwas "haben" sollte, dann ist er jetzt eh noch zu klein um das wirklich festzustellen...einfach mal abwarten, genießen und nicht so viel Kopf machen - sonst bereust du es mal

2 -Gefällt mir

M
morana_12091477
02.01.17 um 17:21

Gib ihm einen Schraubendreher und er wird alles in seine Einzelteile zerlegen. (Erfahrungsbericht)
Klingt für mich auch nicht außergewöhnlich. 

3 -Gefällt mir

C
casey_11887674
02.01.17 um 17:25

Letztlich hast du dir die wahrscheinliche Erklärung fürs Kratzen schon selbst gegeben: das kratzen an Oberflächen ist gerade spannend, weil sich verschiedene Strukturen unterschiedlich anfühlen und unterschiedliche Geräusche machen. Das finden viele Kinder in dem Alter spannend! Nicht umsonst gibt es Fühlbücher!

In diesem Alter spielen viele Kinder noch nicht richtig, sondern beschäftigen sich viel lieber mit Altagsgegenständen! Also auch völlig normal!

8 -Gefällt mir

Anzeige
clio587
clio587
02.01.17 um 17:27

Klingt genau wie meiner in dem alter, ich verstehe nicht so ganz wie du auf diese Vermutung kommst?
zwar kenne ich mich mit autismus nicht aus, aber ich denke auch du solltest dir da nicht so einen kopf machen

2 -Gefällt mir

S
smomha_11947574
02.01.17 um 17:53

Naja ich hab durch mein Studium viel Wissen über das Thema, das verunsichert mich desöfteren, habe keine Erfahrungen wies bei anderen Kindern ist, deshalb wollte ich einfach mal ein paar Feedbacks, das mit dem kratzen, den Interessen für bestimmte Sachen wie Lampen und Elektronik und immer widerkehrende Verhaltensweisen, auch die zum Teil stereotypen Kopf und Armbewegungen sind eben Anzeichen und dass er eben so unabhängig ist undsehr wenig kuschelt, er mochte es auch ab nem bestimmten Alter als Baby nie im Arm zu liegen, was ich aber auf sein Problem mit seiner Blockade in der Halswirbelsäule immer zurückgeführt habe. Er schläft schon seit er 6 Monate ist durch und in seinem Zimmer, vorher kam er nicht zur Ruhe und verlangt nicht nach uns es sei denn er ist krank oder hat Hunger. Dann noch Probleme mit Feinmotorik und Koordination (malt nicht, steckt nichts zusammen, hat Schwierigkeiten beim Essen lernen) und eben, dass er keine Spielsachen mal ausprobiert. 

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_11947574
02.01.17 um 17:55

Und er meldet sich früh nicht, wenn er im Bett liegt, kann ne Stunde im Dunkeln liegen und ich bekomme es nicht mit und denke er schläft.

Gefällt mir

C
casey_11887674
02.01.17 um 18:33

Ich kenne kein 1,5-jähriges Kind, das schon mehr als Krikelkrakel malt. Mein Großer war mit knapp 2 Jahren glaube ich schon sehr früh dran. Auch stecken, mit Bauklötzen bauen und mit dem Löffel essen können in dem Alter längst noch nicht alle Kinder!

Du solltest wirklich aufpassen, dass du dich nicht in eine fixe Idee verrennst!

Lies doch mal das Buch "Babyjahre" vom Remo Largo. Da bekommst du einen ganz guten Überblick, welche Entwicklungsschritte für welche Altersspanne typisch sind.

 

6 -Gefällt mir

Anzeige
I
inbar_12903499
02.01.17 um 18:34

Da muss ich mich Blaetterrascheln anschließen. Ich habe ebenfalls 3 Kinder und das was du beschreibst klingt weder seltsam noch besorgniserregend.
 

2 -Gefällt mir

S
smomha_11947574
02.01.17 um 18:52

Er bekommt keinen Strich aufs Papier:/ darf ihm ja auch nicht helfen, lässt sich ja nicht an die Hände fassen.. ist ja auch egal, ich wollte einfach ein paar Erfahrungen hören und ob ich mir weiterhin Sorgen machen sollte. Es ist mein erstes Kind, ich habe kaum Vergleiche und ich studiere Förderpädagogik und bin da etwas übervorsichtig anscheinend. Danke erstmal für die Antworten.

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
02.01.17 um 18:59
In Antwort auf smomha_11947574

Er bekommt keinen Strich aufs Papier:/ darf ihm ja auch nicht helfen, lässt sich ja nicht an die Hände fassen.. ist ja auch egal, ich wollte einfach ein paar Erfahrungen hören und ob ich mir weiterhin Sorgen machen sollte. Es ist mein erstes Kind, ich habe kaum Vergleiche und ich studiere Förderpädagogik und bin da etwas übervorsichtig anscheinend. Danke erstmal für die Antworten.

Er ist 1,5!!!!!! Er muss auch "keinen Strich aufs Papier" bringen ...
Bitte bitte lass es bleiben, theoretisches Wissen auf dein Kind anzuwenden. Gepaart mit den Augen einer besorgten Mutter geht das nämlich meistens schief! 
Mit deinem Kind ist alles in Ordnung und selbst WENN eine Störung im Autismus Spektrum bei deinem Kind vorliegen sollte, so wird man die seriös noch nicht mit 1,5 Jahren diagnostizieren!

12 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
donia_12851464
02.01.17 um 19:03

Mein sohn bringt mit 2 kaum einen strich aufs papier. Es interessiert ihn halt (noch) nicht....
 

Gefällt mir

Anzeige
J
jukka_12237348
02.01.17 um 19:58
In Antwort auf smomha_11947574

Liebe Mamis, ich schreibe hier, weil mir sonst bisher niemand helfen konnte. Mein Mann lacht mich nur aus. Durch mein Studium bin ich etwas vorbelastet in dieser Sache. Mein Sohn ist fast 1,5 Jahre. Seine Entwicklung verlief gut,er lernte mit 12 Monaten laufen, lernt momentan Treppensteigen und ist sehr fröhlich und aufgeschlossen, dennoch hat er einige Verhaltensweisen die mir fremd sind:
- er interessiert sich überwiegend für bestimmte Dinge glitzerne,metallende Gegenstände, Lampen und Knöpfe, alles mögliche an elektronischen Sachen, runde Gegenstände die er rollt, Autos manchmal schiebt er sie hin und her manchmal spielt er nur mit den Rädern, Gegenstände die sich drehen, Schiebebücher, Rasseln und Spielsachen mit Musik und Haushaltsgegenstände, Krümel auf dem Boden, ist sehr fixiert auf sein Kuscheltier, das hat ihm beim Lernen geholfen
und dann hörts schon langsam auf, er spielt nicht sehr fantasievoll oder mit alterstyp. Dingen wie Bausteine (schmeisst er nur rum oder legt sie in die Kiste zurück), Steckspiele garnicht, malen kann er nicht, Bobbycar schiebt er sich 1 Meter rückwärts das wars usw., macht halt immer dasselbe Knöpfe drücken usw. 
- desweiteren kratzt er oft an Oberflächen,auch draussen auf dem Spielplatz, Tapete, Reisebett Glastüren alles mit interessanter Struktur
- er schläft sehr viel (12 std. Nachts,3-4 std.  am Tag) und braucht uns fast nie nachts, ausser er hat Durst oder krank
- er probiert selten neue Spielzeuge aus, untersucht nur die Details
- er war nie sehr kuschelig, kommt aber zu mir und streckt mir die Arme entgegen wenn er hochwill, setzt sich allein auf meinen Schoß und guckt Bücher an oder Sandmann
- er schüttelt gerade beim Essen viel mit dem Kopf oder haut auf den Tisch, selten flattert er mit den Armen
- er mag es nicht, wenn man versucht ihm zu helfen und an den Händen zu nehmen, mittlerweile geht es aber beim Essen und Laufen auf der Straße, vorher wurde er wütend, beim malen oder bei Spielsachen seine Hand nehmen geht kein Weg rein
- was sehr positiv ist, dass er sehr fröhlich ist und auch mit anderen Personen Kontakt sucht ( Liebesäuglein, Augenkontakt)
- er imitiert gern Gesten (winke winke, klatschen, lachen, gähnen, wehe wehe, Liebesäuglein,Handkuss etc.) 
- er sagt: Mama, Papa, Auto, Dande (Tante), Ama (Oma), an, ab, wauwau, maumau, nane (banane), puppe, popo, ei, ich (aber oft ohne konkreten Bezug)und nein ist sein Lieblingswort, nickt mechanisch bei ja
- er spielt Fange und Verstecke
- kannn einen Ball schießen
- er läuft gern draussen rum,  gern mit Sand (rieseln) und rutscht gerne
- er legt mir Gegenstände in den Schoß wenn er Hilfe braucht beim spielen oder Bücher (meist elektronische Dinge)
- kann alles verstehn was wir sagen und verfolgt Anweisungen
- er zeigt seit 2 Monaten auf Gegenstände und sagt da da (das da?)
- er füttert sein Kuscheltier und manchmal uns
- manchmal hört er nicht, wenn ihn etwas sehr interessiert und er in Gedanken ist
- im Auto ist er manchmal nicht ansprechbar, wenn er rausguckt
- er schläft problemlos in anderen Umgebungen, hauptsache er hat sein Kuscheltier und Schnuller
- er kann nur im richtig dunklen Räumen schlafen
- er kann sich schwer konzentrieren und läuft oft nur in der Wohnung rum und wühlt irgendwo rum oder drückt auf Knöpfe
- macht viele Spiele nur roboterartig auf Anweisung

Was mich vorallem besorgt ist sein Spielverhalten, das Gekratze und dass er uns so wenig braucht und seine speziellen Interessen.

Vielleicht kann mir jmd. helfen der mehr Erfahrungen in diesem Bereich hat
oder einfach ein paar Tipps.
liebe Grüße

Ich finde das alles recht normal und würde mir da absolut keine Gedanken machen 😊
Hört sich nach einem fröhlichen und aufgeweckten Kerlchen an.
Im übrigen habe ich (mind.) ein autistisches Kind.

Gefällt mir

H
hyong_12507581
02.01.17 um 20:10

Huhu

schließe mich den anderen an. 
Klingt nicht besorgniserregend. 
Mein wirklich autistischer Junge wurde erst im Alter von 2 Jahren auffällig, als er sich immer mehr von anderen Kindern abkapselte, sich nur für Zahlen interessierte und plötzlich anfing, zu rechnen

Gefällt mir

Anzeige
F
fleur_12723967
02.01.17 um 21:39
In Antwort auf smomha_11947574

Liebe Mamis, ich schreibe hier, weil mir sonst bisher niemand helfen konnte. Mein Mann lacht mich nur aus. Durch mein Studium bin ich etwas vorbelastet in dieser Sache. Mein Sohn ist fast 1,5 Jahre. Seine Entwicklung verlief gut,er lernte mit 12 Monaten laufen, lernt momentan Treppensteigen und ist sehr fröhlich und aufgeschlossen, dennoch hat er einige Verhaltensweisen die mir fremd sind:
- er interessiert sich überwiegend für bestimmte Dinge glitzerne,metallende Gegenstände, Lampen und Knöpfe, alles mögliche an elektronischen Sachen, runde Gegenstände die er rollt, Autos manchmal schiebt er sie hin und her manchmal spielt er nur mit den Rädern, Gegenstände die sich drehen, Schiebebücher, Rasseln und Spielsachen mit Musik und Haushaltsgegenstände, Krümel auf dem Boden, ist sehr fixiert auf sein Kuscheltier, das hat ihm beim Lernen geholfen
und dann hörts schon langsam auf, er spielt nicht sehr fantasievoll oder mit alterstyp. Dingen wie Bausteine (schmeisst er nur rum oder legt sie in die Kiste zurück), Steckspiele garnicht, malen kann er nicht, Bobbycar schiebt er sich 1 Meter rückwärts das wars usw., macht halt immer dasselbe Knöpfe drücken usw. 
- desweiteren kratzt er oft an Oberflächen,auch draussen auf dem Spielplatz, Tapete, Reisebett Glastüren alles mit interessanter Struktur
- er schläft sehr viel (12 std. Nachts,3-4 std.  am Tag) und braucht uns fast nie nachts, ausser er hat Durst oder krank
- er probiert selten neue Spielzeuge aus, untersucht nur die Details
- er war nie sehr kuschelig, kommt aber zu mir und streckt mir die Arme entgegen wenn er hochwill, setzt sich allein auf meinen Schoß und guckt Bücher an oder Sandmann
- er schüttelt gerade beim Essen viel mit dem Kopf oder haut auf den Tisch, selten flattert er mit den Armen
- er mag es nicht, wenn man versucht ihm zu helfen und an den Händen zu nehmen, mittlerweile geht es aber beim Essen und Laufen auf der Straße, vorher wurde er wütend, beim malen oder bei Spielsachen seine Hand nehmen geht kein Weg rein
- was sehr positiv ist, dass er sehr fröhlich ist und auch mit anderen Personen Kontakt sucht ( Liebesäuglein, Augenkontakt)
- er imitiert gern Gesten (winke winke, klatschen, lachen, gähnen, wehe wehe, Liebesäuglein,Handkuss etc.) 
- er sagt: Mama, Papa, Auto, Dande (Tante), Ama (Oma), an, ab, wauwau, maumau, nane (banane), puppe, popo, ei, ich (aber oft ohne konkreten Bezug)und nein ist sein Lieblingswort, nickt mechanisch bei ja
- er spielt Fange und Verstecke
- kannn einen Ball schießen
- er läuft gern draussen rum,  gern mit Sand (rieseln) und rutscht gerne
- er legt mir Gegenstände in den Schoß wenn er Hilfe braucht beim spielen oder Bücher (meist elektronische Dinge)
- kann alles verstehn was wir sagen und verfolgt Anweisungen
- er zeigt seit 2 Monaten auf Gegenstände und sagt da da (das da?)
- er füttert sein Kuscheltier und manchmal uns
- manchmal hört er nicht, wenn ihn etwas sehr interessiert und er in Gedanken ist
- im Auto ist er manchmal nicht ansprechbar, wenn er rausguckt
- er schläft problemlos in anderen Umgebungen, hauptsache er hat sein Kuscheltier und Schnuller
- er kann nur im richtig dunklen Räumen schlafen
- er kann sich schwer konzentrieren und läuft oft nur in der Wohnung rum und wühlt irgendwo rum oder drückt auf Knöpfe
- macht viele Spiele nur roboterartig auf Anweisung

Was mich vorallem besorgt ist sein Spielverhalten, das Gekratze und dass er uns so wenig braucht und seine speziellen Interessen.

Vielleicht kann mir jmd. helfen der mehr Erfahrungen in diesem Bereich hat
oder einfach ein paar Tipps.
liebe Grüße

Beruhig dich!!!! Wieso musst du das denn so verklemmt sehen? Studium hin oder her: Entspann dich oder such dir ein Hobby!

Gefällt mir

G
gazi_11864881
02.01.17 um 22:15
In Antwort auf smomha_11947574

Liebe Mamis, ich schreibe hier, weil mir sonst bisher niemand helfen konnte. Mein Mann lacht mich nur aus. Durch mein Studium bin ich etwas vorbelastet in dieser Sache. Mein Sohn ist fast 1,5 Jahre. Seine Entwicklung verlief gut,er lernte mit 12 Monaten laufen, lernt momentan Treppensteigen und ist sehr fröhlich und aufgeschlossen, dennoch hat er einige Verhaltensweisen die mir fremd sind:
- er interessiert sich überwiegend für bestimmte Dinge glitzerne,metallende Gegenstände, Lampen und Knöpfe, alles mögliche an elektronischen Sachen, runde Gegenstände die er rollt, Autos manchmal schiebt er sie hin und her manchmal spielt er nur mit den Rädern, Gegenstände die sich drehen, Schiebebücher, Rasseln und Spielsachen mit Musik und Haushaltsgegenstände, Krümel auf dem Boden, ist sehr fixiert auf sein Kuscheltier, das hat ihm beim Lernen geholfen
und dann hörts schon langsam auf, er spielt nicht sehr fantasievoll oder mit alterstyp. Dingen wie Bausteine (schmeisst er nur rum oder legt sie in die Kiste zurück), Steckspiele garnicht, malen kann er nicht, Bobbycar schiebt er sich 1 Meter rückwärts das wars usw., macht halt immer dasselbe Knöpfe drücken usw. 
- desweiteren kratzt er oft an Oberflächen,auch draussen auf dem Spielplatz, Tapete, Reisebett Glastüren alles mit interessanter Struktur
- er schläft sehr viel (12 std. Nachts,3-4 std.  am Tag) und braucht uns fast nie nachts, ausser er hat Durst oder krank
- er probiert selten neue Spielzeuge aus, untersucht nur die Details
- er war nie sehr kuschelig, kommt aber zu mir und streckt mir die Arme entgegen wenn er hochwill, setzt sich allein auf meinen Schoß und guckt Bücher an oder Sandmann
- er schüttelt gerade beim Essen viel mit dem Kopf oder haut auf den Tisch, selten flattert er mit den Armen
- er mag es nicht, wenn man versucht ihm zu helfen und an den Händen zu nehmen, mittlerweile geht es aber beim Essen und Laufen auf der Straße, vorher wurde er wütend, beim malen oder bei Spielsachen seine Hand nehmen geht kein Weg rein
- was sehr positiv ist, dass er sehr fröhlich ist und auch mit anderen Personen Kontakt sucht ( Liebesäuglein, Augenkontakt)
- er imitiert gern Gesten (winke winke, klatschen, lachen, gähnen, wehe wehe, Liebesäuglein,Handkuss etc.) 
- er sagt: Mama, Papa, Auto, Dande (Tante), Ama (Oma), an, ab, wauwau, maumau, nane (banane), puppe, popo, ei, ich (aber oft ohne konkreten Bezug)und nein ist sein Lieblingswort, nickt mechanisch bei ja
- er spielt Fange und Verstecke
- kannn einen Ball schießen
- er läuft gern draussen rum,  gern mit Sand (rieseln) und rutscht gerne
- er legt mir Gegenstände in den Schoß wenn er Hilfe braucht beim spielen oder Bücher (meist elektronische Dinge)
- kann alles verstehn was wir sagen und verfolgt Anweisungen
- er zeigt seit 2 Monaten auf Gegenstände und sagt da da (das da?)
- er füttert sein Kuscheltier und manchmal uns
- manchmal hört er nicht, wenn ihn etwas sehr interessiert und er in Gedanken ist
- im Auto ist er manchmal nicht ansprechbar, wenn er rausguckt
- er schläft problemlos in anderen Umgebungen, hauptsache er hat sein Kuscheltier und Schnuller
- er kann nur im richtig dunklen Räumen schlafen
- er kann sich schwer konzentrieren und läuft oft nur in der Wohnung rum und wühlt irgendwo rum oder drückt auf Knöpfe
- macht viele Spiele nur roboterartig auf Anweisung

Was mich vorallem besorgt ist sein Spielverhalten, das Gekratze und dass er uns so wenig braucht und seine speziellen Interessen.

Vielleicht kann mir jmd. helfen der mehr Erfahrungen in diesem Bereich hat
oder einfach ein paar Tipps.
liebe Grüße

Hi 
also ich hab 2 Kids im Alter von 4 und bald 13 Jahren.  Beide total unterschiedlich in der Entwicklung. Dort wo meine Tochter komplett unkompliziert und einfach war ist mein Sohn , laut , anstrengend und kompliziert  . 
Geht ihr in eine "spiel/Krabbelgruppe "? Falls ja , vergleiche dein Kind nicht mit den anderen Kids. Ich hab das  bei meinem Sohn gemacht. Er war so laut ,weinte viel ,war emotional nicht leicht zu Händeln uvm. Die anderen Kids waren alle brav , haben mitgespielt und gesungen. Alle sagten zu mir das mein kleiner " bestimmt ADHS hat "!und "ich sollte so früh wie möglich nen guten Arzt suchen ". Dazu kommen noch seine Ticks ( Nase hochziehen , Nase reiben , Augen zwinkern usw ) die er hier und da bekommt wenn er Stress hat, die gehen bis zu einem halben Jahr. Und seine Wutausbrüche darf ich auch nicht vergessen. 
Naja Gott sei dank hab ich nen tollen Kinderarzt und nen gesunden Menschen/Mamaverstand. 
Jedes Kind ist anders. Mein Sohn ist sehr emotional und drückt seine Wut und Trauer und auch sein Glück etwas stärker aus als andere Kinder. Damit müssen wir als Eltern und auch er selbst lernen umzugehen. 

Wenn es dir so große sorgen macht sprich mit deinem Kinderarzt darüber. Ansonsten ... lass deinem Kind Zeit die Welt zu entdecken und sich zu entwickeln. 
 

4 -Gefällt mir

Anzeige
G
gazi_11864881
02.01.17 um 22:28
In Antwort auf smomha_11947574

Er bekommt keinen Strich aufs Papier:/ darf ihm ja auch nicht helfen, lässt sich ja nicht an die Hände fassen.. ist ja auch egal, ich wollte einfach ein paar Erfahrungen hören und ob ich mir weiterhin Sorgen machen sollte. Es ist mein erstes Kind, ich habe kaum Vergleiche und ich studiere Förderpädagogik und bin da etwas übervorsichtig anscheinend. Danke erstmal für die Antworten.

Du hast doch  die üblichen U-Untersuchungen mit ihm , ist dem Arzt nie was aufgefallen ? Hast du ihm deinen Verdacht mitgeteilt?  Sprich es doch mal direkt an. Du machst dir wirklich große sorgen. Da kann dir glaub ich auch nur ein Arzt Gewissheit geben. 

Gefällt mir

A
ajith_12071562
03.01.17 um 9:53

Also, ich habe zwei Söhne, mein großer ist fünf und mein kleiner 18 Monate alt. Der große ist Asperger Autist, aus meiner Erfahrung heraus bin ich mir ziemlich sicher das mein kleiner Sohn "gesund" ist (wobei mein großer Sohn ja nicht "krank" ist...!)

Der Witz dabei ist, vieles von dem was du in deiner liste schreibst, hat der große ebenso gemacht wie jetzt der kleine. Dazu kommt, auch so kleine Menschen haben verschiedene Interessen.

Die Unterschiede liegen in dem Alter im Detail, und oft gibt es noch gar keine. Wirkliche Auffälligkeiten zeigten sich bei uns erst mit etwa zwei Jahren.

Warum ich jetz schon merke das mein kleiner vermutlich kein Autist ist? Er kommuniziert nonverbal ganz anders (gesprochen hat aber sein Bruder mehr....), er kann Emotionen deuten, er geht bewusst lange Blickkontakt ein, er Beginnt Interaktiv zu spielen, er ist innerlich sehr ausgeglichen....

Lies dir gern wenn du magst meine alten Threads zum Thema durch.....

Alles gute!

Gefällt mir

Anzeige
R
renarenana
03.01.17 um 10:13

Hahaha
Aber verwechsle mal Autismus nicht mit Hochbegabung; da gibt es ganz unterschiedliche Formen.

Gefällt mir

L
loreto_12755256
03.01.17 um 10:50

Ich habe den Beitrag nun 2x gelesen und finde beim besten Willen die Anzeichen für Autismus nicht! Wo werden die aufgeführt?? Ich lese nur vom normalen Verhalten eines kleinen Jungen....

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
03.01.17 um 12:31

Naja, das mit den übereifrigen Eltern ist so eine Sache.
Bei uns war es damals so, dass uns die Kindergärtnerin darauf aufmerksam machte, dass mit meinem Sohn etwas nicht stimmern würde. Wer nicht länger mit ihm zu tun hatte, meinte, er sei "doch ganz normal", wir müssten eben "härter durchgreifen".
Wir hatten einen Diagnosemarathon hinter uns und es hieß immer, er könne doch Augenkontakt halten, sei also kein Autist. Ich wurde auch als "übereifrig" abgestempelt.
Noch gravierender wurde es dann in der Grundschule, als uns die Lehrerin auf sein quasi nicht vorhandenes Sozialverhalten aufmerksam machte. Wir gingen also wieder zu einer Psychologin. Diese machte mit ihm einen IQ Test, bei dem er in Teilbereichen im Hochbegabtenbereich lag. Zudem hatte sie einen Verdacht und nannte uns eine gute Adresse. 
Nach einer umfassenden Diagnostik in einem Autismuskompetenzzentrum (richtige Tests, die vorher nicht erfolgt sind, unter anderem der ADOS) stellte sich heraus, dass er Asperger Autist ist.
Finde eben nicht, dass man die Ängste von Elternt per se als Wahn abtun sollte

2 -Gefällt mir

S
smomha_11947574
03.01.17 um 19:48

Danke für die Antworten, mein Arzt guckt leider nicht so hin wie andere, seine einzige Frage bei der letzten Untersuchung war ob er läuft und ein Wort spricht, was mein Sohn auch tut bzw. zu tun hat. Ich bin einfach vorgeimpft, mein Sohn hatte ein Halswirbelsyndrom als Baby, hätte ich damals nicht so genau hingeschaut, wäre es niemandem aufgefallen. Wir waren mehrere Monate in Physio und Ostheopathie. Bei der Physio ist dann aufgefallen ( nicht dem Arzt), dass seine Fontanellen mit 10 Monaten zu gewachsen waren, danach habe ich den Arzt gewechselt und mein Sohn wurde per Ultraschall öfters kontrolliert von einem neuen Arzt. Die Angst, dass da irgendwas ist blieb. Jetzt wurde er ne Weile nicht kontrolliert und mein nächster Termin ist erst im Februar zum Impfen. Deshalb dachte ich, ein paar Feedbacks wären ganz cool, mir meine Angst zu nehmen. Man macht sich eben Gedanken, manchmal auch unberechtigt, aber man hört auch gern mal Meinungen anderer, weshalb es ja Foren gibt.
Die Antworten haben mir auch geholfen.
Habe auch heute noch mit meiner Tagesmutter gesprochen, sie kennt das mit dem Kratzen zwar nicht von anderen Kindern, aber meinte ich soll mir erstmal keine Gedanken machen, sie denkt es ist alles ok. 
Bin jetzt beruhigter und lege das Thema erstmal beiseite, werd aber nochmal mit meinem Arzt darüber sprechen, wie er sich bisher entwickelt hat.

Gefällt mir

Anzeige
B
benuto12
30.05.23 um 7:25

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, wollte ich gerne fragen, wie es sich bei deinem Kind weiter entwickelt hat. Mein Sohn ist jünger, aber auch er weißt ein paar der von dir genannten Auffälligkeiten auf und ich mache mir Sorgen. 

Gefällt mir

Anzeige