Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich habe meinen Sohn gehauen

Letzte Nachricht: 19. Juni 2015 um 11:23
V
vidya_12451140
20.06.08 um 14:38

Ich hätte es niemals für möglich gehalten, aber heute ist es passiert: Ich habe meinen 19-monate alten Sohn gehauen. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, ich wollte das nicht. Ich war einfach total überfordert weil er zum 100-sten Mal ins Zimmer seiner Schwester (9 Wochen alt) gegangen ist und sie geweckt hat. (unabsichtlich) Ich konnte einfach nicht mehr, ich war so froh,dass sie schläft und musste ständig wieder rein um sie zu schaukeln. Als er dann wieder die Türklinke in der Hand hatte hab ich seine Hand dort weggenommen und ihm auf die Finger gehauen. Er hat mich ganz komisch angeguckt und ich bin sofort in Tränen ausgebrochen. Hab ihn umarmt, geküsst und gesagt, dass es mir leid tut. Er hat die ganze Situation wohl nicht richtig ordnen können. Jetzt macht er gerade seinen Mittagsschlaf, ich fühle mich so mies. Er hat was besseres verdient als mich, wie konnte ich soetwas tun? Rational gesehen wäre es schlimmer gewesen wenn ich ihn ins Gesicht geschlagen hätte oder so, aber es geht mir eher um diese Grenzüberschreitung, egal in welchem Ausmaß sie überschritten wurde. Ich glaube ich werde meinen Lebtag nicht mehr glücklich, mein Sohn hat soetwas nicht verdient, ich habe ihn nicht verdient. Ich kann nicht mehr.

Hätte meinen Beitrag wohl eher bei ,,Kinder und Erziehung" reinstellen sollen, aber da ich hier im Forum wegen meiner Tochter öfters was nachlese hab ich festgestellt dass hier ,,viel mehr los ist".

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, obwohl ich gar nicht weiß, was ich auf diesen Beitrag erwarte...

Mehr lesen

N
noah_12558413
20.06.08 um 14:50

Hallo
Na sooo schlimm finde ich das jetzt nicht. Du hast ihn nicht verprügelt sondern ja wohl nur einen Klaps gegeben. Ist sicher nicht toll, aber ich hab ne Neuigkeit für Dich: Mütter sind auch nur Menschen. Du warst genervt und hast im ersten Moment überreagiert. Das sollte zwar nicht vorkommen aber es passiert. Solange es eine Ausnahme bleibt ist es doch in Ordnung. Dein Sohn hat jetzt keinen Knacks fürs Leben bekommen, aber vielleicht kapiert er ja, dass er nicht in das Zimmer soll, wenn seine Mama das sagt, denn dann reagiert sie ziemlich seltsam.
Mach Dich nicht verrückt und kannst ja als Entschuldigung nachher was schönes mit ihm machen. Was, was es halt nicht immer gibt (ein Spiel, ein Eis, Spaziergang, Tierpark). Vielleicht beruhigt das Dein Gewissen.

Und noch ein Vorschlag: Morgen ist ja WE, lass Deinen Partner mal was Kinderhüten und nimm mal ne kurze Auszeit (z.B. ein heißes Bad). Die ganze Zeit 2 so kleine anspruchsvolle Kinder hüten schlaucht ziemlich.

LG
Morgaine

Gefällt mir

F
freyde_12364416
20.06.08 um 14:53

Kopf hoch.
meine beiden sind auch so.
mein 25 monatiger sohn hat heute auch ein batschi auf due finger bekommen.
er hat nur weil er bockig war das teller rundergeschmießen kaputt natürlich.
das finde ich nicht so tragisch er muß auch wissen das man das nicht darf.
ins gesicht auf keinen fall das hast ja nicht gemacht.
behandle ihn naher einfach so wie immer er vergisst es schnell
.lg

Gefällt mir

A
anneli_12090687
20.06.08 um 14:56

.
Bist Du ein Fake? Oder durchgeknallt?
Ich dachte schon, du hast Dein Kind verkloppt.
Du machst Dir Vorwürfe, weil Du ihm auf die Fingerchen gehauen hast? Hast Du ihm einen dabei gebrochen?
Ich finde eine VOLLKOMEN "klapsfreie Erziehung" eh übertrieben.
Aber dann auch noch dem Kind ein vorzuheulen...
Wie soll er das denn jetzt verstehen?!?

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1204522399z
20.06.08 um 14:59

He süße
durchatmen...

...selbstverständlich ist schlagen tabu, ABER DU bist nur ein Mensch UND DU hast meiner Meinung nach ihm im Affekt im auf die Finger geschlagen.

Jetzt beruhige Dich erst mal wieder und dann sieht die Situation/Dein Verhalten auch nicht mehr so "schlecht" aus.

Klar hast Du die Grenze überschritten, aber das macht Dich jetzt nicht zu einer "potenziellen Kinderschlägerin". Du weist ja, das es falsch ist!

ganzdollindenarmnehm

Gefällt mir

I
ileen_12921621
20.06.08 um 15:05

Hallo
auf die gefahr hin das ich jetzt geköpft werde aber ich muss das mal loswerden weils ja hier soooooooooo viele "über"mütter gibt
ersteinmal ich bin nicht fürs schlagen...eher dagegen... wobei fingerbatschen KEIN schlagen ist aber mehr darüber unten !!!

mach dir da mal kein kopf....... er sollte mit seinen 19monaten auch wissen das wenn du ihm sagst NEIN nicht in dieses zimmer gehen..... es auch einzuhalten.... ein kind braucht grenzen..... es ist kein partner sonder dein kind und hat sich in gewisser weise unterzuordnen.

ich persönlich ordne finger batschen net als schlagen ein sogar mal a watschn is für mich keinn schlagen....... schlagen definiere ich mit verprügeln, blau schlagen, mit den fäusten schlagen etc.also richtiges schlagen !!!!

ich hätte mich auch wenn es ein fehler ist nienieniemals bei ihm entschuldigt und vor allem wär ich niemals vor ihm in tränen ausgebrochen weil er mich komisch anschaut........ du bist nicht der sklave von deinem kind und vor allem dein kind ist nicht dein partner.............

wo ist denn die authoritäre erziehung geblieben.... was meist was ich für watschn kassiert hab wenn ich es rausprovoziert habe und ich lebe noch und bin ein anständiger mensch...

ich würde ihn das nächste mal wenn er bockt und nicht hört auf das was du sagst..... in "sein" zimmer verbannen bis er es kapiert.

ein gutes buch zum thema erziehung ist ......

warum unsere kinder tyrannen werden Oder: Die Abschaffung der Kindheit: Michael Winterhoff super buch.........

erklärt in meinen augen super was bei "antiauthoritärer" erziehung schieflaufen kann...


glg leni

Gefällt mir

A
an0N_1204522399z
20.06.08 um 15:17

Leut
die Frau ist nervlich am Arsch --sorry-- für den Ausdruck. Kleinkind und ein Säugling

Ich wurde sehr autoritär erzogen ohne "watschen" zu bekommen. (manchmal vielleicht sogar zu streng)
Das geht auch ohne "schlagen".

Aber mein Kind ist erst 5 Monate alt und ich war nie in dieser Situation.
Also bin ich ab jetzt ruhig und lehne mich zurück und genieße den Zickenterror der losgehen wird.

tschau tschau

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
asha_12268803
20.06.08 um 15:26

Also...
...ich finde du übertreibst definitiv! Du hast ihn doch nicht geschlagen! Ein kleiner Klaps auf die Finger, also meiner lacht sich darüber schlapp, aber er weiss auch, wenn ich ihm mal auf die Finger haue, dass es genug ist und hört auch auf!
Und weinen vorm Kind wegen dieser Aktion ist natürlich völlig falsch, denn dein Kleiner merkt sich das ganz schön fix und du wirst unglaubwürdig!
Die Kleinen Rabauken brauche definitiv Grenzen, schließlich sind es Kinder und müssen lernen, dass man nicht alles darf! Will damit sagen: richig schlagen geht ja mal gar nicht, aber einmal auf die Finger hauen oder einen Klaps auf den Windelpopo tut ja nun wirklich nichts!

LG
Klonie mit Luca (2 Jahre)

PS: Ich hasse antiautoritär erzogene "Blagen", denn die hüpfen dir frech auf der Nase rum und tun wirklich was sie wollen...und die hilflosen Eltern wissen gar nicht, was sie in der Erziehung falsch gemacht haben (kenn ich aus meinem Freudeskreis!)

Gefällt mir

B
bindy_11854559
20.06.08 um 15:29

Also ich kann
schon verstehen dass man da intränen ausbricht, wenn ich mir vorstelle dass mir das passiert wäre. hab auch nah amwasser gebaut
ist jetzt vielleicht blöd gesagt, aber dein sohn wird es verkraften, wahrscheinlich besser als du kinder vergessen schnell, womit ich nicht sagen will das das richtig war fehler passieren, und es war ja ein relativ ,,harmloser fehler". ein 19 moante altes kind und ein baby das kann einen echt auf die zerreisprobe stellen. hak es als ,,es ist passiert und es komtm nciht mehr vor "ab. vielleicht ist es besser so als wenn es später passiert wäre wenn dein sohn es versteht. bist du alleinerziehend oder hast du jemanden der dir mal ein bisschen unter die arme greifen kann?

Gefällt mir

Anzeige
O
olalla_12503649
20.06.08 um 15:31
In Antwort auf asha_12268803

Also...
...ich finde du übertreibst definitiv! Du hast ihn doch nicht geschlagen! Ein kleiner Klaps auf die Finger, also meiner lacht sich darüber schlapp, aber er weiss auch, wenn ich ihm mal auf die Finger haue, dass es genug ist und hört auch auf!
Und weinen vorm Kind wegen dieser Aktion ist natürlich völlig falsch, denn dein Kleiner merkt sich das ganz schön fix und du wirst unglaubwürdig!
Die Kleinen Rabauken brauche definitiv Grenzen, schließlich sind es Kinder und müssen lernen, dass man nicht alles darf! Will damit sagen: richig schlagen geht ja mal gar nicht, aber einmal auf die Finger hauen oder einen Klaps auf den Windelpopo tut ja nun wirklich nichts!

LG
Klonie mit Luca (2 Jahre)

PS: Ich hasse antiautoritär erzogene "Blagen", denn die hüpfen dir frech auf der Nase rum und tun wirklich was sie wollen...und die hilflosen Eltern wissen gar nicht, was sie in der Erziehung falsch gemacht haben (kenn ich aus meinem Freudeskreis!)

Ich habs zwar noch net gemacht
aber ich schließe einen klaps auf die finder nicht aus. ich stimme klonie zu...
sie soll sich nur erschrechen, es soll ihr ja net weh tun...

Gefällt mir

A
anat_12108701
20.06.08 um 16:10

Man kann seine Kinder NIEMALS klappsfrei erziehen????
???
klar kann man das. ich habe zb nie nie nie einen einzigen klapps von meinen eltern bekommen und dennoch - oder gerade deswegen - immer grossen respekt vor ihnen gehabt und bin ihnen nie auf der nase rumgetanzt.

klappse sind für mich ein zeichen von hilflosigkeit oder fehlender lust, sich mit seinem kind auseinanderzusetzen. durch klappse lernt man nicht, warum eine sache falsch ist. man macht sie nur nicht wieder (vor den augen der eltern), weil man angst vor dem klapps hat.

und grenzen kann man auch ohne klappse setzen!

@threadschreiberin: mach dich trotzdem nicht verrückt. es passiert dir bestimmt nicht wieder!

liebe grüsse!

Gefällt mir

Anzeige
L
lea_12709055
20.06.08 um 16:24

Hm
Was soll man dazu sagen/schreiben?

Mein Sohn ist 9 Monate (noch nicht einmal) und bekommt auch wenn er etwas öfters macht was er nichtt machen soll eine auf die fingerchen. Und danach weiß er definitiv das schluss mit lustig ist. Dennoch würde ich mein Kind nie schlagen.

Schon deswegen nicht da ich die bittere erfahrung selbst, in meine Kindheit machen musste (Hundeleine mit Karabinerhacken,Fäuste,Füße,Holzbrett) Ich wurde des öfteren die Treppen rauf und runter geprügelt oder gewürgt bis ich ganz blau im Gesicht war und keine Luft mehr bekam (Wobei ich bei letzeren beispielen schon 15 war.

Deswegen würde/werde ich mein Kind nie schlagen, aber Fingerchen batschen is ja nun wirklich kein schlagen. Klar gehts auch ohne dennoch finde ich hast du total überreagiert mit deinem Geheule vor dem Kleinen.

Machs einfach beim nächsten mal besser.


ps. Jeder hat andere Erziehungsmethoden und ich finde am Finger klapsen is nix schlimmes dran.



Lg Freija mit Michael *9 Monate*

Gefällt mir

L
lizzie_12644352
20.06.08 um 17:47

Na ja
kann es sein, dass du etwas übertreibst? hab gemeint du hättest ihm ne schallende ohrfeige oder so gegeben aber du hast ihm ja "nur" auf die Finger gehauen. versteh mich nicht falsch, man sollte seine kinder nicht schlagen aber zwischen schlagen und ein klaps auf die finger besteht für mich ein grosser unterschied. grad mit 2 kindern wirst du wohl kaum um einen klaps hin und wieder herumkommen. wohlgemerkt mit betonung auf klaps!
lg und mach dich nicht verrückt
niski

Gefällt mir

Anzeige
A
alev_609193
20.06.08 um 18:19

Mach dich nicht so fertig.
Also erstmal mach dich nicht so fertig. JA es war falsch, aber du bist auch nur ein mensch..und jeder mensch hat seine grenzen!!!!

Und die war in dem moment einfach erreicht und du hast überreagiert!!!!

Ich denke das hat dich soweit geschockt das es nicht mehr passieren wird...

Glaub mir dein sohn fand das sicher weniger schlimm als du!!

Gefällt mir

V
vanja_11977478
20.06.08 um 20:34

Huhu
erst einmal muss ich sagen es kann passieren, sollte aber nicht. Und man merkt wie du schreibst das es dir wirklich leid tut. Wenn irgendwann wieder einmal so eine situation kommt (und die wird kommen bei zwei kleinen kinder ) dann versuch ruhig zu bleiben. egal wie schwer es fällt. Ich wünsch auf alle fälle die kraft dafür

Mal ein kleiner denkanstoß, viele schreiben ein klaps auf die hand oder auf den Po ist o.k, aber niemals ins gesicht?? Was ist das für eine aussage?? Ist es nicht egal wohin man "schlägt"? Ob Po oder gesicht klaps ist klaps? Es doch so das man den klaps auf den po nicht sieht aber den ins gesicht den kann man sehen und so wird man immer daran erinnert, oder andere sehen es.Und das ist es warum viele sagen bzw. schreiben nicht ins gesicht!!!! ( So oder so ähnlich hat es meine psychologielehrerin (in der erzieher ausbildung) gesagt ).



Gefällt mir

Anzeige
V
vidya_12451140
20.06.08 um 22:00

Danke
für die lieben Worte. Habe mich mittlerweile wieder beruhigt, meinem Sohn geht es gut, er scheint das Ganze unbeschadet überstanden zu haben... Das ist das was ich meinte, es geht mir nicht um den Schmerz oder um die Stelle an der ich ihn gehauen habe, sondern um die Geste, um das Zeichen, das ich gesetzt habe. Rückgängig machen kann ich es nicht mehr, ich kann nur draus lernen. Vielen Dank für die aufbauenden Worte, auch wenn ich manche Beiträge nicht ganz nachvollziehen kann (sorry). Wie Lovisborkerson schon geschrieben hat: Ein Klaps lehrt nichts, außer Angst. Mein Sohn soll nicht nur wissen WARUM er nicht ins Zimmer darf, sondern auch WARUM. Nagut, aber ich wohl die letzte, die jetzt den Moralapostel spielen sollte. Ganz liebe Grüße!

Gefällt mir

A
ashlyn_12258390
20.06.08 um 23:20
In Antwort auf anat_12108701

Man kann seine Kinder NIEMALS klappsfrei erziehen????
???
klar kann man das. ich habe zb nie nie nie einen einzigen klapps von meinen eltern bekommen und dennoch - oder gerade deswegen - immer grossen respekt vor ihnen gehabt und bin ihnen nie auf der nase rumgetanzt.

klappse sind für mich ein zeichen von hilflosigkeit oder fehlender lust, sich mit seinem kind auseinanderzusetzen. durch klappse lernt man nicht, warum eine sache falsch ist. man macht sie nur nicht wieder (vor den augen der eltern), weil man angst vor dem klapps hat.

und grenzen kann man auch ohne klappse setzen!

@threadschreiberin: mach dich trotzdem nicht verrückt. es passiert dir bestimmt nicht wieder!

liebe grüsse!

NATÜRLICH kann man seine Kinder klapsfrei erziehen!!!
Ich würde mich zwar nie davon frei sprechen, aber generell finde ich es nicht gut.
Und das sollte man meiner Meinung nach auch nicht als permanentes Erziehungsmittel ergreifen.

Manche sagen hier, dass es ja nicht weh tun soll, sondern nur schocken, aber das geht auch ohne Klaps.

Mein Sohn ist 5 mte alt und zornt manchmal auch schon. Da hilft es ihn kurz anzupusten, ihn in die Luft zu werfen, oder ihn abzulenken.
Da gibts doch 100 Möglichkeiten.

Natürlich ist das Kind nicht mein Partner, aber ich finde "handgreiflich" zu werden, zeigt einfach die Unfähigkeit in diesem Moment.

Ich würde mich dann auch nicht so toll fühlen.

@Verfasserin
Wie kames dazu, dass der Kleine ständig ins Zimmer gehen konnte.
Hast nicht versucht ihn zu beschäftigen?

Lg Loreley

Ps: Ich finde es nicht verkehrt sich bei seinem Kind zu entschuldigen, schliesslich sollen sie es doch auch irgendwann können und wir sind nunmal das Vorbild!


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anneli_12090687
21.06.08 um 9:12

@mom1976:
Sorry, GEWALT gegen Kinder darf wirklich nicht sein.
Aber ein Klaps auf Hand, Po usw ist jedem seine Sache! Solange ich mein Kind nicht verletzte, geht es Dich nix an.
Und eine Erniedrigung oder Demütigung mit nem Klaps? Das hast von irgendeinwm Hobby-Psyschologen.
Und Du weißt von was du redest, wenn es um Prügel geht, aber nicht, wenn es um Klapse geht.

Und im Übrigen: Für ein Kind ist ein Klaps nicht so schlimm, wie die eigene Mutter weinen zu sehen.

Gefällt mir

T
trudy_11873641
21.06.08 um 12:06

Ihr spinnt echt alle
Wenn ich den Beitrag unter mir lese mit dem Passus Gewalt gegen Kinder krieg ich echt ne Krise.
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob man verprügelt wird mit 4 Jahren oder mit irgendwelchen haken geprügelt wird und was da sonst noch Asoziales steht, oder ob man einem nervenden Kleinkind eins auf die Finger haut
Letzteres hat meines Erachtens nicht das Geringste mit Gewalt zu tun und wenn ihr das nicht differenzieren könnt und alles über einen Kamm schwert, frag ich mich, wie manche hier so ticken?

Klar gehts auch ohne, aber zwischen Gewalt und einem Klaps auf die patschhand liegen echt Universen.
Mein Neffe ist fast 3 und manchmal einfach so überdreht oder frech, dass er eben auch schon mal eins auf die Fingerchen bekommen hat oder auf den Windelpopo nen Klaps. Das ist absolut keine Gewalt.

Wenn ich da lese, dass man ja auf den po haut, weil man das nicht sieht und es keinen Unterschied mache, ob man ins Gesicht haut oder auf den Hintern, da frag ich mich, was das für Leute sind, die so einen Schwachsinn postulieren?

Was soll man denn sehen???
Hier schlägt doch keiner ein Kind so, dass es Spuren hinterläßt?

Also differenziert hier mal GEWALT und SCHLÄGE mit dem, was da Eliasjoana geschrieben hat.

@Eliasjoana: verstehe total, dass dir das hinterher leid tat. Aber in Zukunft würde ich nicht vor meinem Kleinkind weinen, nachdem ich ihn reglementiert habe. Egal, ob durch den Händeklaps oder durch Schimpfen.

Übrigens finde ich es viel schlimmer, ein Kind anzuschreien, was sehr viele machen, als mal einen Klaps auf die Patschhändchen.

Meine Kleine ist dafür noch viel zu klein (7 Wo) und ich finde Hauen jämmerlich - aber mei...das, was Eliasjoana da erzählte, ist wirklich nix Dolles und auch kein Hauen, geschweigedenn Gewalt.

Bleibt mal auf dem Teppich

Gefällt mir

Anzeige
V
vanja_11977478
21.06.08 um 12:42

...
so oder so ähnlich hab ich es auch schon geschrieben

Gefällt mir

I
idoya_12547297
21.06.08 um 12:56

Manchmal hat mir eine tracht prügel geholfen..
allerdings in einem alter wo ich echt nicht mehr auszuhalten war und mich für mein verhalten bis heute schäme
ich wurde mit 13 beim klauen erwischt und meine ma kam in den laden und hat mir erstmal gezeigt wo der hammer hängt *lool* naja jedenfalls habe ich daraus gelernt und bis heute nie nie wieder etwas geklaut. es hört sich doof an, aber manchmal hört man erst wenn man eine physische konsequenz erfährt!

jedoch finde ich, kinder ohne grund regelrecht zu misshandeln schlimm. da ist für mich definitiv die grenze überschritten!

und zum thema angst/respekt wollte ich noch was sagen.. ich hatte keine angst vor meiner mutter, niemals, ich hab sie super lieb, jedoch hatte ich einen MORDSRESPEKT vor den konsequenzen! und allein das hat mich zu einem vernünftigen menschen gemacht der weiß wo seine grenzen sind!!!

Gefällt mir

Anzeige
T
trudy_11873641
21.06.08 um 13:13

Na du bist ja ne ganz Schlaue!

Finde auch, daß es einen großen Unterschied macht, wie und wo man haut.
Allerdings hab ich das ja gar nicht geschrieben.
Das ist echt Blödsinn, was du da sagst, von wegen
Wo liegt der Unterschied?

Ein Schlag ins Gesicht tut doch viel mehr weh und kann sogar richtige Verletzungen verursachen. Erst recht bei einem Kleinkind.
Das ist schon ein Unterschied! oder?
Wieso ziehst du das ins Lächerliche?
Und Klaps auf die Finger heißt ja auch so viel wie "Fingerchen weg!". Das versteht ein Kleinkind.
Mit einem Schlag ins Gesicht kann ein Kind nichts anfangen, wobei so manch renintenter Pubertätsjüngling vielleicht mal lieber die eine oder andere Backpfeife hätte kriegen sollen, anstatt Endlosdiskussionen mit seinen Eltern zu starten.

Zu dem, was du unter Tini geschrieben hast, ist aber nix mehr hinzuzufügen - das sehe ich genauso!
Schläge sind keine Erziehungsmethode. Und wenn einem eine Backpfeife, ein Schlag auf die Finger oder sonstwas leid tut, ist das vielleicht doch ein Grund und Anstoß, an sich zu arbeiten und es das nächste Mal besser zu machen.

Gefällt mir

A
an0N_1284984799z
21.06.08 um 22:29

Also...
ich finde es nicht gut, dass hier mal wieder einzelne angegriffen werden

ich kann die meinung von mom1976 sehr gut verstehen... wenn gewalt in ihrer kindheit ein thema gewesen war, dann sieht sie das alles natürlich mit ganz anderen augen... und diesbzgl. unterstütze ich sie voll und ganz. eine gewaltfreie erziehung ist immer noch die beste erziehung!

zum thema klaps: man kann 1000 x nein sagen und seinem kind versuchen begreiflich zu machen, dass etwas gefährlich ist. ich erinnere mich an eine situation mit meinem cousin... er war bei meiner tante in der küche und hat ständig versucht auf den herd zu fassen... 1000 x "nein, das ist heiss, da tust du dir aua" haben nichts gebracht... was tut man? kind raus und unbeaufsichtig in einem andren raum lassen = schlechte lösung, kind auf die herdplatte fassen lassen, damit es lernt, was heiss bedeutet = noch schlechtere lösung oder einfach mal energisch NEIN sagen und einen LEICHTEN klaps auf die fingerchen = in diesem fall hat es gefruchtet!

klapse (und wenn sie noch so leicht sind) sollten jedoch nicht zu der allgemeinen erziehungsmethode gehören, aber irgendwann ist er vllt. mal verständlich, gerade wenn es um die sicherheit des kindes geht.

ich bin jedoch dafür, dass man erst nach anderen mittel und wegen suchen sollte, finde aber einen LEICHTEN klaps jetzt nicht unbedingt dramatisch...

NIEMALS sollte so etwas jedoch erfolgen um einfach schnell ruhe zu haben, schnell zum ziel zu kommen oder dem kind deutlich zu machen, wer hier das sagen hat wenn ein erwachsener aus diesen gründen zu klapsen oder schlägen greift, dann ist das m. m. nach machtgehabe an falscher stelle und man sollte sich schleunigst über sein verhalten gedanken machen... leider gottes wird oft viel zu schnell "ausgeholt"...

mit geduld und liebe kommt man immer noch am weitesten

mach dich wegen des aber klapes nicht verrückt.. dein kleiner hat ihn wahrscheinlich schon längst vergessen

Gefällt mir

Anzeige
C
cleena_12044840
19.06.15 um 10:40

Naja
Ich finde zwar auch, dass man nicht zu viel erklären und auch nicht in Tränen vor dem Kind ausbrechen muss, denn das kann es n oh nicht aufnehmen oder verstehen und dementsprechend verwirren. Jedoch ist es absolut nicht falsch sein Kind in den Arm zu nehmen und zu küssen sondern meiner Meinung nach genau das richtige Verhalten. Wenn ein so kleines Kind weint dann kann man es doch trösten...denn so lernt das Kind dass es eine normale Reaktion ist für jemanden da zu sein wenn er traurig ist...außerdem ist man das beste Vorbild für sein Kind und kann sich auch als Elternteil bei seinem Kind entschuldigen wenn man etwas falsch gemacht hat...sonst würde das Kind ja lernen dass hauen bzw. weh tun in Anordnung ist!
Ich denke die Mami hier fühlt sich einfach schlecht und es ist natürlich dass man sich sehr darüber ärgert wenn man seine Kontrolle verloren hat...jedoch kann das jeder Liebenden und fürsorglichen Mami passieren! Gerade denen die sonst immer für ihre Kinder da sind und sich dabei vielleicht selbst oft vernachlässigen...irgendwann ist man einfach mal genervt und so lange man daraus lernt und es nicht öfters vorkommt wird es das Kind sicher nicht traumatischeren...da zählt die gesamte Bilanz und wenn es sonst genug liebe bekommt wird es so einen "Aussetzer" auch verkraften! Wenn das Kind älter ist kann man ihm sicherlich auch erklären warum Mama wütend geworden ist und überreagiert hat. Auch Eltern sind nur Menschen und auch aus Fehlern kann man lernen. Dem ganz kleinen Knirps kann man es leider nicht erklären, aber wenn es nicht regelmäßig vorkommt so wird es darauf auch nicht gleich etwas negatives davontragen denke ich. Manche Dinge versteht es halt nicht und solange es aber weiß Mami hat mich trotzdem lieb und wollte nicht dass ich weine und mir was weh tut ist es im Nachhinein nicht so dramatisch und kein Grund sich so fertig zu machen! Wahrscheinlich war auch das erschrecken größer als der Schmerz.

Gefällt mir

C
cleena_12044840
19.06.15 um 10:42
In Antwort auf cleena_12044840

Naja
Ich finde zwar auch, dass man nicht zu viel erklären und auch nicht in Tränen vor dem Kind ausbrechen muss, denn das kann es n oh nicht aufnehmen oder verstehen und dementsprechend verwirren. Jedoch ist es absolut nicht falsch sein Kind in den Arm zu nehmen und zu küssen sondern meiner Meinung nach genau das richtige Verhalten. Wenn ein so kleines Kind weint dann kann man es doch trösten...denn so lernt das Kind dass es eine normale Reaktion ist für jemanden da zu sein wenn er traurig ist...außerdem ist man das beste Vorbild für sein Kind und kann sich auch als Elternteil bei seinem Kind entschuldigen wenn man etwas falsch gemacht hat...sonst würde das Kind ja lernen dass hauen bzw. weh tun in Anordnung ist!
Ich denke die Mami hier fühlt sich einfach schlecht und es ist natürlich dass man sich sehr darüber ärgert wenn man seine Kontrolle verloren hat...jedoch kann das jeder Liebenden und fürsorglichen Mami passieren! Gerade denen die sonst immer für ihre Kinder da sind und sich dabei vielleicht selbst oft vernachlässigen...irgendwann ist man einfach mal genervt und so lange man daraus lernt und es nicht öfters vorkommt wird es das Kind sicher nicht traumatischeren...da zählt die gesamte Bilanz und wenn es sonst genug liebe bekommt wird es so einen "Aussetzer" auch verkraften! Wenn das Kind älter ist kann man ihm sicherlich auch erklären warum Mama wütend geworden ist und überreagiert hat. Auch Eltern sind nur Menschen und auch aus Fehlern kann man lernen. Dem ganz kleinen Knirps kann man es leider nicht erklären, aber wenn es nicht regelmäßig vorkommt so wird es darauf auch nicht gleich etwas negatives davontragen denke ich. Manche Dinge versteht es halt nicht und solange es aber weiß Mami hat mich trotzdem lieb und wollte nicht dass ich weine und mir was weh tut ist es im Nachhinein nicht so dramatisch und kein Grund sich so fertig zu machen! Wahrscheinlich war auch das erschrecken größer als der Schmerz.

Arrgh
Die vielen Fehler im Text tun mir leid! Habe mich an die wortverbesserung meines Handys noch nicht gewöhnt

Gefällt mir

Anzeige
D
darcey_12257996
19.06.15 um 10:48

Kann mir mal jemand sagen
warum sie nicht vor ihrem Kleinkind weinen soll? Darf das Kind nicht mitbekommen, dass Mama auch Emotionen hat, die genauso rausdürfen wie seine eigenen?

Vom Klaps auf die Finger bekommt er keinen Schaden, dafür aber davon, wenn er Mama weinen sieht?

Eieiei. Wenn ich heulen muss, sehen mich auch mal meine Kinder weinen. Sie dürfen Gefühle in allen Facetten kennenlernen, man ist nicht immer nur ruhig und fröhlich. Manchmal weinen auch Eltern, das ist doch ganz normal und authentisch.

Zur TE: Du weißt ja selbst, dass es im Affekt und nicht okay war. In Zukunft kann es da helfen, wenn du merkst, dass du gleich überkochst, wirklich laaange ein- und auszuatmen, da fährst du schon mal ein Stück runter.

Gefällt mir

D
donia_12851464
19.06.15 um 10:50

Ähm
Der thread ist von 2008!

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
19.06.15 um 11:07
In Antwort auf darcey_12257996

Kann mir mal jemand sagen
warum sie nicht vor ihrem Kleinkind weinen soll? Darf das Kind nicht mitbekommen, dass Mama auch Emotionen hat, die genauso rausdürfen wie seine eigenen?

Vom Klaps auf die Finger bekommt er keinen Schaden, dafür aber davon, wenn er Mama weinen sieht?

Eieiei. Wenn ich heulen muss, sehen mich auch mal meine Kinder weinen. Sie dürfen Gefühle in allen Facetten kennenlernen, man ist nicht immer nur ruhig und fröhlich. Manchmal weinen auch Eltern, das ist doch ganz normal und authentisch.

Zur TE: Du weißt ja selbst, dass es im Affekt und nicht okay war. In Zukunft kann es da helfen, wenn du merkst, dass du gleich überkochst, wirklich laaange ein- und auszuatmen, da fährst du schon mal ein Stück runter.

Das kommt finde ich sehr
auf den Zusammenhang an. Man muß nicht die Heldin spielen und darf Emotionen zeigen. Aber für Kinder sollte es irgendwie begreiflich sein.
Also wenn der Hund stirbt und man weint, ist es logisch und klar nachvollziehbar.

Wenn man aber zB starke Kopfschmerzen hat und weint, würde mich das als Kind sehr verunsichern weil ich denken würde, jetzt passiert was Schlimmes mit Mama.

Wenn man wie hier weint, während man das Kind herzt und küßt, finde ich es für ein kleines Kind ebenfalls verwirrend und daher nicht optimal.

Also ich fand es als Kind meist unheimlich wenn meine Mama weinte.

Gefällt mir

C
cassy_13021794
19.06.15 um 11:08
In Antwort auf cassy_13021794

Das kommt finde ich sehr
auf den Zusammenhang an. Man muß nicht die Heldin spielen und darf Emotionen zeigen. Aber für Kinder sollte es irgendwie begreiflich sein.
Also wenn der Hund stirbt und man weint, ist es logisch und klar nachvollziehbar.

Wenn man aber zB starke Kopfschmerzen hat und weint, würde mich das als Kind sehr verunsichern weil ich denken würde, jetzt passiert was Schlimmes mit Mama.

Wenn man wie hier weint, während man das Kind herzt und küßt, finde ich es für ein kleines Kind ebenfalls verwirrend und daher nicht optimal.

Also ich fand es als Kind meist unheimlich wenn meine Mama weinte.

... unheimlich weil
es mich verunsicherte. Wenn Mama weint, muß ja irgendwie was "Schlimmeres" sein...

Gefällt mir

Anzeige
D
darcey_12257996
19.06.15 um 11:11
In Antwort auf cassy_13021794

... unheimlich weil
es mich verunsicherte. Wenn Mama weint, muß ja irgendwie was "Schlimmeres" sein...

Das kann
man doch auch erklären. Ja, vielleicht nicht einem 19 Monate altem Kind, aber später geht das doch wunderbar. Wenn meine Mama wegen Schmerzen geweint hätte, hätte sie sagen können "Du, ich hab hier Schmerzen und das tut grad so weh, dass ich mal weinen muss. Das geht aber vorbei, keine Angst!"
Da ist doch kein Problem dabei.
Denn da den Helden spielen und die Zähne zusammenbeißen ist auch nur Held spielen.

Gefällt mir

D
darcey_12257996
19.06.15 um 11:12
In Antwort auf donia_12851464

Ähm
Der thread ist von 2008!

Maaaaaah
wer gräbt die immer aus?

Gefällt mir

Anzeige
C
cassy_13021794
19.06.15 um 11:23
In Antwort auf darcey_12257996

Das kann
man doch auch erklären. Ja, vielleicht nicht einem 19 Monate altem Kind, aber später geht das doch wunderbar. Wenn meine Mama wegen Schmerzen geweint hätte, hätte sie sagen können "Du, ich hab hier Schmerzen und das tut grad so weh, dass ich mal weinen muss. Das geht aber vorbei, keine Angst!"
Da ist doch kein Problem dabei.
Denn da den Helden spielen und die Zähne zusammenbeißen ist auch nur Held spielen.

Ja,
wobei das mit dem plausiblem Erklären echt erst ab einem bestimmten Alter so wirklich klappt.

Gefällt mir

Anzeige