Ich kriegs nicht hin, brauche Tipps, Haushalt
Hallo Mädels,
ich brauche Hilfe.
Ich kriegs mit meinem Haushalt nicht hin. Ich komm einfach nicht hinterher. Immer ist es unordentlich, alles ist durcheinander. Großputz mit allen Ecken und Kanten schaff ich eh überhaupt nicht mehr, weil ich ständig dabei bin, das laufende zu erledigen.
Mein Mann hilft mir viel. Trotzdem klappt es nicht. Wir haben zwar eine kleine Wohnung aber sehr sehr viel Stauraum, wobei alles von oben bis unten vollgestopft ist. Müsste wahrscheinlich erst mal das ganze überflüssige Zeug wegschmeißen.
Habt ihr mit Tipps. Ich was nicht womit und wie ich überhaupt anfangen soll :/
Mehr lesen
Nimm
dir nicht zu viel vor. Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich jeden Moment platze (weil es für mich zu unordentlich ist) fange ich in einem Raum an und mache Tag für Tag den nächsten. Saugen, Wäsche und Geschirrspüler läuft bei mir nebenbei.
Gefällt mir
Nimm
dir nicht zu viel vor. Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich jeden Moment platze (weil es für mich zu unordentlich ist) fange ich in einem Raum an und mache Tag für Tag den nächsten. Saugen, Wäsche und Geschirrspüler läuft bei mir nebenbei.
Genau das Gefühl habe ich
als ob ich jeden Moment vor lauter Unordentlichkeit platzen werde. Ja so werde ich es wohl auch machen. Ich muss alles was ich in meinen Schränken habe auch mal ausmisten :/
Gefällt mir
Ausmisten
Den ganzen Stauraum ausmisten.
Wenn du die Sachen darin in den letzten Wochen nicht vermisst hast, wirst du es auch in Zukunft kaum.
Das ist regelmäßig ratsam.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, man braucht das allerwenigste wirklich.
Gefällt mir

Ausmisten
Den ganzen Stauraum ausmisten.
Wenn du die Sachen darin in den letzten Wochen nicht vermisst hast, wirst du es auch in Zukunft kaum.
Das ist regelmäßig ratsam.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, man braucht das allerwenigste wirklich.
.
Und wie macht man das bei saisonalen Sachen, wie Skiausrüstung, Schlitten, Zelt, oder wirklichen Gelegenheitsnutzungs-Gegenständen wie Bohrmaschine, Verlängerungskabel oder Bügelutensilien (ich bügel so gut wie nie)? Solche Dinge nehmen bei uns einen Großteil ein, werden aber situationsbedingt natürlich seltener genutzt.
Gefällt mir
Umziehen....*scherz*
ich bin ja früher fast jährlich umgezogen und jedesmal hab ich komplett ausgemistet. man glaubt gar nicht, was sich so im laufe der zeit alles ansammelt.
also ja, ich würd mit einem zimmer anfangen und ausmisten. alles was nicht mehr gebraucht wird, oder das letzte jahr nimmer gebraucht wurde, fliegt raus.
und dann von zimmer zu zimmer ziehen. wegen mir, jeden monat ein zimmer.
aber so nebenbei.... ich komm bei mir auch nicht klar, immer liegt irgendwas rum. wenn ich da bei manch anderen leuten bin, teilweise sogar mit 2 kindern, frag ich mich wie die es schaffen, das die bude wie geleckt aussieht.
unser wohnzimmer zb. ist total voll mit bücherregalen und cd/dvd regalen. alles offen (kotz), das sieht alleine schon immer so kramig aus. und andere leute haben da nur ne tv bank und ein kleines schränkchen... da frag ich mich immer.... wo haben die ihren ganzen scheiß verkramt.
wir können doch nicht die einzigen sein, die soviel kram haben...
Gefällt mir
Ausmisten ist so wie ich es sehe ein MUSS
Werde ich gleich Anfangen, am besten gleich mit dem Keller, damit ich die Sachen, die ich tatsächlich brauche, aber eben nur bei Bedarf ordentlich wegstauen kann.
Kisten in jeglicher Größe habe ich auch, ist aber auch mittlerweile alles vollgestopft.
Heute kommt alles aus dem Keller raus. Die guten Sachen kommen in die Spende, die schlechten Sachen in den Müll!
Gefällt mir
Genau das Gefühl habe ich
als ob ich jeden Moment vor lauter Unordentlichkeit platzen werde. Ja so werde ich es wohl auch machen. Ich muss alles was ich in meinen Schränken habe auch mal ausmisten :/
Das
habe ich letztens auch erst wieder gemacht.
Gefällt mir
Ausmisten
Wurde ja schon geraten,dass würd ich suf alle Fälle angehen sobald du etwas Zeit findest
So für den Alltag hät ich noch den Tipp: Nie leer laufen! Alles was entsorgt werden muss oder nicht in den Raum gehört,schnapp ich mir immer und verräume es sofort. Mit Kids ist das eine Endlosschlaufe,hab tägl.verschiedene Sachen mehrmals in der Hand,aber ich mag dieses "kurz vorm platzen",dass du unten beschrieben hast auch überhaupt nicht und so vermeide ich es ein bitzli.
Wenn die Kids laufen können,kann man sie auch wunderbar mit einbauen! Natürlich nur wenn sie Lust haben Z.b: Staubsaugen,mach ich einmal Abends die ganze Wohnung während die Kids baden mit dem Papa. Da ich aber 3x tägl.das Esszimmer saugen muss,bei der Mantscherei von 2Kids unter 3, habe ich angefangen die Jungs da zu integrieren und mittlerweile haben sie riesig Spass daran. Einer von Beiden sitzt auf dem Sauger (haben so ein riesen Teil
Von Kärcher) und der Andere saugt und danach wird gewechselt. Blitzeblank wird es nicht mache danach schon noch ne gründliche Runde um den Tisch,aber sie freuen sich Mama zu helfen und geniessen es danach gelobt zu werden sind dann ganz stolz,dass sie der Mama geholfen haben Das Gleiche bei der Wäsche,der Kleine gibt mir die nasse Wäsche aus dem Korb und ich hänge sie auf,während der Grosse alle Socken aufhängt,dass kann er toll und nur er wills machen. Es sind so Kleinigkeiten wo ich gemerkt habe,gemeinsam geht es viel besser,schneller und macht wirklich Spass. Auch hast du so die Kids so immer im Auge und musst nicht schauen das sie beschäftigt sind
Zuletzt noch,deine Kids werden sich später nicht mehr daran erinnern,ob man vom Boden essen konnte, nirgends Spielzeug,Kleidung ect.rum lag.. Nur an die tolle Zeit die sie mit ihrer Mama hatten,also sei da nicht so streng mit dir. Es ist ja kein Dauerzustand und in paar Jährchen wenn die Kids ihre Wege gehen,kannst du wieder einen TOP Haushalt führen
Liebe Grüsse
Gefällt mir
.
Und wie macht man das bei saisonalen Sachen, wie Skiausrüstung, Schlitten, Zelt, oder wirklichen Gelegenheitsnutzungs-Gegenständen wie Bohrmaschine, Verlängerungskabel oder Bügelutensilien (ich bügel so gut wie nie)? Solche Dinge nehmen bei uns einen Großteil ein, werden aber situationsbedingt natürlich seltener genutzt.
Hast du keinen Kellerraum?
Grad saisonale Dinge würde ich da lagern.
Bügelutensilien habe ich gar nicht.
Ich Bügel nie und wenn ich es doch mal müsste, borge ich es kurz.
Werkzeug und Verlängerungskabel habe ich im Wandschrank.
Habe jedes mal, wenn ich in ein anderes Land gezogen bin meinen kompletten Besitz auf einen Koffer reduziert und jedes mal ist es erstaunlich, wieviel unnützen Plunder man in der Zwischenzeit gesammelt hat, den ich bislang auch nicht vermisst habe.
Allein schon Kleidung, die man kaum trägt, Bücher, Nippes.
Gefällt mir
Ausmisten
Nimm dir mal 1-2 Tage frei, Kinder lässt du in der Kita und dann mistest du gnadenlos aus. Machen wir auch alle halbe Jahre.
Dann machen wir am WE immer einen "Großputz". Also Bad, Küche, Wozi von oben bis unten, Wäsche waschen, überall Staub wischen, durchsaugen und auswischen. (Wir nennen es unsere Grundordnung)
Wir sind beide VollZeit Berufstätig und machen unter der Woche nur soviel, dass alles wieder auf Grundordnung gesetzt ist.
was dank Krabbelmann eine gute Stunde pro Tag beansprucht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Umziehen....*scherz*
ich bin ja früher fast jährlich umgezogen und jedesmal hab ich komplett ausgemistet. man glaubt gar nicht, was sich so im laufe der zeit alles ansammelt.
also ja, ich würd mit einem zimmer anfangen und ausmisten. alles was nicht mehr gebraucht wird, oder das letzte jahr nimmer gebraucht wurde, fliegt raus.
und dann von zimmer zu zimmer ziehen. wegen mir, jeden monat ein zimmer.
aber so nebenbei.... ich komm bei mir auch nicht klar, immer liegt irgendwas rum. wenn ich da bei manch anderen leuten bin, teilweise sogar mit 2 kindern, frag ich mich wie die es schaffen, das die bude wie geleckt aussieht.
unser wohnzimmer zb. ist total voll mit bücherregalen und cd/dvd regalen. alles offen (kotz), das sieht alleine schon immer so kramig aus. und andere leute haben da nur ne tv bank und ein kleines schränkchen... da frag ich mich immer.... wo haben die ihren ganzen scheiß verkramt.
wir können doch nicht die einzigen sein, die soviel kram haben...
Ganz ehrlich
ich freu mich immer, wenn ich Wohnungen betrete, die mit Büchern vollgestopft sind und finde so ein kleines sideboard als einziges Möbelstück immer sehr suspekt Wir ziehen jetzt in eine Wohnung, die traumhafte große zwei Einbauschränke in den Fluren hat... ich muss zugeben, das war ein Riesenpluspunkt. Endlich vernünftig Stauraum und sieht auch noch schick aus, da kann man auf ne hässliche Wohnwand im Wohnzimmer verzichten.
Gefällt mir
Danke Mädels
sind echt tolle Tipps.
Ich fange jetzt definitiv an mit auszumisten. Erst mal alles im Kleiderschrank und dann Zimmer für Zimmer weiter.
Hoffe, dass ich dann mal eine Ordnung kriege
Gefällt mir
Ausmisten ist genau mein Thema. Ich hasse vollgestopfte Regale und Schränke wie die Pest und miste daher regelmäßig aus, damit es erst gar nicht so weit kommt. Denn wenn man immer nur ansammelt und nichts wegschafft, dann wird es mit der Zeit um so schwieriger Ordnung zu halten. Mittlerweile gibt es ganz tolle Bücher, Videos, Anleitungen im Internet. So manche Info hat selbst mir noch die Augen geöffnet. Hat eine Sache z.B. mal viel Geld gekostet, finden wir es schade, sie wegzugeben. Aber! Das Geld ist schon ausgegeben, ob wir die Sache in unserer Wohnung lassen, oder nicht - das Geld ist schon weg, darüber sollte man sich einmal im Klaren werden. Wenn es sich lohnt, kann man ja verkaufen und zumindest ein Teil des Geldes zurückholen. Aber doch nicht, indem man die Sache verstauben lässt. Oder verschenken - jemandem eine Freude damit machen. Man kann übrigens wunderbar nach Kategorien ausmisten und aussortieren - Kleidung/Bettwäsche/Küchenschränke/Schuhe/Schmuck/Schminke/Spielzeug/Papierkram/Bücher usw., also sich eine Kategorie vornehmen und sich konsequent durcharbeiten. Erinnerungsstücke aussortieren ist da schon eine Spezialdisziplin für Fortgeschrittene, da bin selber noch nicht soweit . Nach jedem Aussortierungsanfall fühle ich mich 10kg leichter, befreit vom unnötigen Ballast und habe noch nie hinterher auch nur eine Sache, die ich losgeworden bin, vermisst.
Über ebay habe ich in den letzten Jahren sehr viel verkauft, ca. 4000,- "Umsatz" in etwa 4 J. Kinderwagen, Hochstuhl, Erwachsenen- und Kinderkleidung, Tragetuch, mein heiß geliebtes Baby Ergo Carrier, Bücher usw. Wenn ich mir vorstelle, all die Sachen würden immer noch Platz in meiner Wohnung und in meinen Gedanken einnehmen - ne, war alles richtig so. Schließlich braucht jeder Gegenstand seinen Platz, muss gereinigt werden + Instandhaltung. Dieser materielle Besitz (der keinen Nutzen mehr bringt) lastet auf uns, ich kann da nur empfehlen - radikal vorgehen, du wirst es nicht bereuen.
Ich kaufe auch sehr bewusst ein, da ich weiß, dass ich mich später mit jeder Sache auseinandersetzen muss.
Gefällt mir

Ich wuerde
erstmal mit dem Ausmisten beginnen. Aufraeumen, putzen fertig. musst ja nicht alles auf einmal machen. Teil es dir zeitlich so ein, dass es fuer dich passt. Jeden Tag ein Schrqank oder ein Regal....
Lg
Gefällt mir
Ausmisten ist genau mein Thema. Ich hasse vollgestopfte Regale und Schränke wie die Pest und miste daher regelmäßig aus, damit es erst gar nicht so weit kommt. Denn wenn man immer nur ansammelt und nichts wegschafft, dann wird es mit der Zeit um so schwieriger Ordnung zu halten. Mittlerweile gibt es ganz tolle Bücher, Videos, Anleitungen im Internet. So manche Info hat selbst mir noch die Augen geöffnet. Hat eine Sache z.B. mal viel Geld gekostet, finden wir es schade, sie wegzugeben. Aber! Das Geld ist schon ausgegeben, ob wir die Sache in unserer Wohnung lassen, oder nicht - das Geld ist schon weg, darüber sollte man sich einmal im Klaren werden. Wenn es sich lohnt, kann man ja verkaufen und zumindest ein Teil des Geldes zurückholen. Aber doch nicht, indem man die Sache verstauben lässt. Oder verschenken - jemandem eine Freude damit machen. Man kann übrigens wunderbar nach Kategorien ausmisten und aussortieren - Kleidung/Bettwäsche/Küchenschränke/Schuhe/Schmuck/Schminke/Spielzeug/Papierkram/Bücher usw., also sich eine Kategorie vornehmen und sich konsequent durcharbeiten. Erinnerungsstücke aussortieren ist da schon eine Spezialdisziplin für Fortgeschrittene, da bin selber noch nicht soweit . Nach jedem Aussortierungsanfall fühle ich mich 10kg leichter, befreit vom unnötigen Ballast und habe noch nie hinterher auch nur eine Sache, die ich losgeworden bin, vermisst.
Über ebay habe ich in den letzten Jahren sehr viel verkauft, ca. 4000,- "Umsatz" in etwa 4 J. Kinderwagen, Hochstuhl, Erwachsenen- und Kinderkleidung, Tragetuch, mein heiß geliebtes Baby Ergo Carrier, Bücher usw. Wenn ich mir vorstelle, all die Sachen würden immer noch Platz in meiner Wohnung und in meinen Gedanken einnehmen - ne, war alles richtig so. Schließlich braucht jeder Gegenstand seinen Platz, muss gereinigt werden + Instandhaltung. Dieser materielle Besitz (der keinen Nutzen mehr bringt) lastet auf uns, ich kann da nur empfehlen - radikal vorgehen, du wirst es nicht bereuen.
Ich kaufe auch sehr bewusst ein, da ich weiß, dass ich mich später mit jeder Sache auseinandersetzen muss.
Super
Stimmt, das Geld ist schon weg!! Dieses denken wird mir definitiv weiterhelfen!
Gefällt mir
Ich bin auch so ne haushaltsniete
Aber wie viele hier sagen.....die beste Methode ist tatsächlich ausmisten ......dann sollte dir das Ordnung halten leichter fallen ....ich würde das alle 3 Monate machen
Gefällt mir
Guten Morgen
Am WE habe ich meinen Kleiderschrank und den Kühlschrank ausgemistet und gereinigt.
Ich habe ohne es zu übertreiben wirklich 3 volle gelber Sack-Tüten aus meinem Kleiderschrank ausgemistet. Das war auch nur mein Schrank. Das von meinem Mann und Kind stehen noch an. Aber ich fühle mich echt schon erleichtert. Ab jetzt wird täglich noch das was angefallen ist fertig gemacht und dann Schrank für Schrank ausgemistet Ist echt erleichternt
Gefällt mir
Guten Morgen
Am WE habe ich meinen Kleiderschrank und den Kühlschrank ausgemistet und gereinigt.
Ich habe ohne es zu übertreiben wirklich 3 volle gelber Sack-Tüten aus meinem Kleiderschrank ausgemistet. Das war auch nur mein Schrank. Das von meinem Mann und Kind stehen noch an. Aber ich fühle mich echt schon erleichtert. Ab jetzt wird täglich noch das was angefallen ist fertig gemacht und dann Schrank für Schrank ausgemistet Ist echt erleichternt
Ja, ist echt Wahnsinn, was sich über die Jahre so ansammelt.
Gefällt mir
Alles, was ich ein Jahr lang nicht angefasst habe
fliegt raus, also Kleidung, die seit einem Jahr ungetragen im Schrank hängt usw.
Gefällt mir