Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich möchte meine Kinder nicht mehr abgeben

Letzte Nachricht: 29. August 2017 um 9:46
L
lova_12277925
29.08.17 um 6:56

Hallo Mamas,

Ich (29) muss mal meine sorgen los werden.

Ich bin seit 3 monaten getrennt lebend, habe zwei kinder (4 + 5) und seit 11 jahren die selbe arbeit.
Erstmal das geld. Das reicht hinten und vorne nicht. Wohngeld, kinderzuschlag, aufstockendes hartz4 steht mir nicht zu, da ich knapp zu viel verdiene. Trennungsunterhalt gibts nicht, da er nicht viel verdient. Ich habe keine kredite abzubezahlen und habe eine relativ günstige wohnung.
Ich arbeite 20-30 h pro woche.
Die arbeitszeiten sind entweder 6-16.30 oder 11-20.30 uhr. Montag bis samstag.
Meine arbeit mache ich gut und sie macjt mir spass (einzelhandel) aber ich hatte nicht vor, dort noch 20 jahre zu arbeiten. Denn die öffnungszeiten werden immer länger.

Die zeiten vor und nach kita deckt die tagesmutter ab. Der kindsvater tut garnichts, was aber ehrlich gesagt das beste für alle beteiligten ist. Er arbeitet eh immer von 7-17 uhr.

Samstags muss ich mich immer durch fragen, wer die kinder nimmt.

Die kinder mögen ihre tagesmutter nicht. Sie sind dann immer bedrückt, wenn sie hören, wenn sie wissen dass sie da sein wird und nicht ich. Ich weiss nicht was ich da machen soll. Sie sagen sie hat viele spielsachen, aber sie mögen sie nicht. Die tagesmutter selbst sagt, alles läuft gut und sie seien immer brav.

Wo hier mein problem ist? Ich habe ein problem damit, dass ich so wenig für meine kinder da bin. Dass ich morgens oft nicjt da bin wenn sie aufstehen oder die zeit ab 16 uhr bis 21 uhr. Ich bin einfach keine karierremama, aber auch keine hartz4mama. 
Früher hat der papa die zeiten abgedeckt. Das tat mir schon leid, da er ein schrecklicher mensch ist.
Ich bestehe auch nicht darauf, dass ich meinen job super toll finden muss.

Ich suche also einen job, der nur in der kita zeit ist. Jaja ich weiss, das will jeder. Aber ich kann dieses gefühl nicht erklären. Ich bin in gedanken immer bei meinen kindern. Sie vermissen mich auch und mögen eben ihre tagesmutter nicht (die einzige hier in der nähe). Ich will nicht faul da stehen, aber ich hab kinder bekommen um sie gross zu ziehen und nicht um zuzusehen, dass sie unglücklich sind. 

Was soll ich machen? Bürojobs? Das ist das einzige was mir einfällt. Nur weiss ich höchstens, wie man einen pc hoch fährt. Ich war seit jahren nur für den notfall am laptop. Oder soll ich mir 4 putzstellen suchen? 
Soll ich mir eine ausbildung suchen? Das wäre dann auch wieder vollzeit. 

Dieses gejammer tut mir leid, aber wir drei leiden unter dieser situation. Vor drei monaten war die tagesmutter noch interessant für die kinder. Aber irgendwie....weiss nich... ich spiele mit den gedanken, mich kündigen zu lassen. Die wohnung würde vom amt bezahlt werden....wirklich traurig das alles. 

Hat jemand rat für mich?

Liebe grüsse

Mehr lesen

A
ajith_12071562
29.08.17 um 9:45

Huhu, ich verstehe das zwar ein wenig was du meinst, komme aber bei deinen Arbeitszeiten so wie Apo auch ins Grübeln..  wenn du 30h arbeitest, und da Schichten von etwa 10h hast, dann bist du doch an maximal 3-4 Tagen damit durch und die restlichen Tage bist du Zuhause oder? Das heißt du hast dann sogar während die Kinder betreut sind Zeit für den ganzen alltagskram, oder du kannst sie sogar mal Zuhause lassen... Falls das tatsächlich so richtig gedacht ist, dann ist das doch eigentlich ganz gut....

Ichh erzähle mal von mir, bin auch alleinerziehend mit 2 Kindern (2 und 5) und ich arbeite 25h, 5h am Tag. Das heißt ich bin pro Tag auch etwa 7h mindestens außer Haus, meist mehr denn in der Regel bleibe ich etwas länger auf Arbeit, die Überstunden gehen dann meist für Kind-krank-Tage drauf. Das Problem bei einer Arbeitszeit von 5h am Tag ist das man nichts richtig schafft....ich gehe eigentlich immer dann los, wenn noch gut zu tun ist und lasse meine Kollegen alleine. Da wir knapp besetzt sind ist das psychologisch nicht so einfach. Ich habe ständig das Gefühl nichts richtig auf Arbeit beenden zu können (arbeite im Labor). Einkaufen erledige ich beispielsweise auch nach der Arbeit vor dem abholen, demzufolge bin ich vor 15:30 selten an der Kita. Zum Thema Finanzen, da verstehe ich dich gut, ich verdiene zwar auch knapp über der Aufstockung durchs Amt, komme aber gut klar. Das liegt aber daran daß wir kein Auto haben und die Kita in Berlin ja nichts mehr kostet.... sonst wäre es auch eng...im Januar werden wir vermutlich umziehen...in eine teurere Wohnung und dann arbeite ich 32,5h - wirkliche Vorteile gegenüber eurem Modell erkenne ich irgendwie nicht....es ist nur anders...

Was das Thema Tamu angeht, war die Abneigung schon immer so? Ich muss mir von meinem fünfjährigen auch oft anhören was und wen er in der Kita nicht mag - allerdings geht das momentan sehr schnell bei ihm das alles blöd ist und er weiß genau das er mir damit an manchen Tagen ein schlechtes Gewissen machen kann....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lova_12277925
29.08.17 um 9:46

Hallo Nadu, das ist eine gute idee. Da werd ich mich mal schlau machen.

hallo apolline. Ich arbeite 4-5 tage. Ich mache jede woche überstunden weil ich das geld brauch. Es kommt auch vor, dass ich früher feierabend hab oder spontan später kommen soll.
Nee allgemeine unzufriedenheit ist es nicht. Ich mag ja meine arbeit . Die kinder kommen mir unglücklich vor. Ich kann nicht raushören, an was es liegt bei der tagesmutter. Ich weiss nur von einem anderen kind das auch oft dabei ist, dass sie es nicjt mögen. Aber sonst... 

Ja aber schau mal... das geld reicht wirklich nicht und ich habe alle anträge durch. Da überlege ich, etwas schlechter bezahltes zu suchen um finanzielle unterstützung zu bekommeb und mehr zeit mit den kindern zu haben. 

Lg

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige