Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich möchte meine Schwangerschaftspfunde loswerden. Wie schnell und vor allem mit welchem Training seid ihr wieder fit geworden?

Letzte Nachricht: 11. Juni 2019 um 13:52
misshappy
misshappy
12.04.19 um 9:49

Hallo Mamis!

Ich möchte meine Schwangerschaftspfunde loswerden. Wie schnell und vor allem mit welchem Training seid Ihr wieder fit geworden?

Hier habe ich mir schon ein paar Anregungen geholt: ">https://www.gofeminin.de/fitness-video/5-uebungen-fuer-den-ganzen-koerper-v512164.html

Ich würde jedoch gerne wissen, welche Tipps und Tricks Ihr so habt um eure Figur nach der Schwangerschaft wieder fit zu bekommen?


LG
 

Mehr lesen

G
grazia_12329395
14.04.19 um 9:05

Ich mache aktuell Plank-Übungen und bin davon begeistert! Hätte ich die für mich nach den Geburten entdeckt, hätte ich sie dann schon gemacht. 

Bei den Bauchübungen musst du aber schauen, ob die schon in Ordnung gehen! Wegen dem großen Bauchmuskel und ob der schon wieder geschlossen ist nach Schwangerschaft. 

Gefällt mir

S
samim_11861742
14.04.19 um 10:42

Ich gehe jeden Morgen eine halbe Stunde auf den Crosstrainer oder mache Yoga, außerdem hab ich noch diverse Geräte daheim (Kettlebell, Hanteln, Swingstick, Therabänder, ) mit denen mach ich gerne Übungen, ansonsten suche ich mir auch gerne ein nettes Video auf Youtube und trainiere danach. Früher, als ich nur ein Kind hatte, bin ich auch gerne abends nochmal laufen gegangen. Naja jetzt fahr ich dafür die Kinder mit dem Rad zur Kita
Meidt hilft es schon, wenn man mehr Bewegung in seinen Alltag integriert so gut es geht, mehr Treppen laufen, mal das Auto stehen lassen etc und den Rest nach eigener Lust und Tempo machen.

Gefällt mir

S
samim_11861742
14.04.19 um 10:57

Es gibt eine App "Plank-Workout 30 Tage Plank-Herausforderung" mit einem Programm für jeden Tag inkl Timer und die Übungen sind gut erklärt, die fand ich sehr gut

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
14.04.19 um 11:15

Siehe die Antwort von Wonderwoman.
Kurz und knapp aber sehr effektive Übungen mit diesen Plank Apps. 

Gefällt mir

kuon86
kuon86
14.04.19 um 18:18
In Antwort auf misshappy

Hallo Mamis!

Ich möchte meine Schwangerschaftspfunde loswerden. Wie schnell und vor allem mit welchem Training seid Ihr wieder fit geworden?

Hier habe ich mir schon ein paar Anregungen geholt: ">https://www.gofeminin.de/fitness-video/5-uebungen-fuer-den-ganzen-koerper-v512164.html

Ich würde jedoch gerne wissen, welche Tipps und Tricks Ihr so habt um eure Figur nach der Schwangerschaft wieder fit zu bekommen?


LG
 

Anfangs Ergomter und Pilates, so sind in 3 Monaten 8 Kilo gepurzelt. Und nun Laufen und Pilates, um das Gewicht zu halten.

Gefällt mir

G
grazia_12329395
14.04.19 um 19:33

Nein, nicht nur. Die Übungen tun u.a. dem Rücken gut und überhaupt dem ganzen Körper. 

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
15.04.19 um 9:20

Skadi, darf ich dich fragen wie sich dein Körper mit den Plank Übungen verändert hat?
und in welchem Zeitraum?

ich hab kurze Zeit so eine Art intevalltrainig nach Anleitung einer App gemacht.... das ging nur 8 min oder mal 12 min.... das fand ich schon cool
doch der sxhweinehund hat gewonnen 🙃

da war auch plank mit dabei.... das fand ich sehr krass... am nächsten Tag hab ich alles gemerkt

Gefällt mir

goFemininTeam
goFemininTeam
15.04.19 um 18:12

Hallo Community!

Das könnte euch auch interessieren: https://www.gofeminin.de/sport/30-tage-bauch-challenge-s2163583.html

Gefällt mir

Anzeige
misshappy
misshappy
15.04.19 um 18:22

Ich wollte es langsam angehen ... natürlich muss ich nicht wie eine "Heidi" in 3 Monaten zurück zu meiner Traum Figur finden. Ist ja auch ungesund.

Ich finde die einzelnen Empfehlungen von euch aber ganz gut...! 😊

Ich hatte überlegt - neben Schwimmen - auch mal mit dem Buggy + Kind durch die Gegend zu joggen.

Hat das jmd. schon mal ausprobiert?

 

Gefällt mir

T
thilo_12344806
15.04.19 um 20:02

Ich bin jetzt aktuell fast 3 Monate mit baby unterwegs und mache nichts weiter. Meine 4 Kinder sind genug Training am Tag. Heute 5 km in die Stadt gelaufen. Dann auf dem spielplatz gewesen. Tochter aktuell 11kg hoch runter heben. Mit Sohn um die Wette gerannt.

Jetzt wird es schön draußen. Geht viel raus, esst normal und sitzt auf dem spielplatz nicht nur auf der Bank zum zuschauen. Das reicht meist schon um den Körper in Schwung zu bringen nach den Schwangerschaften.

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
16.04.19 um 0:15
In Antwort auf heuel1

Skadi, darf ich dich fragen wie sich dein Körper mit den Plank Übungen verändert hat?
und in welchem Zeitraum?

ich hab kurze Zeit so eine Art intevalltrainig nach Anleitung einer App gemacht.... das ging nur 8 min oder mal 12 min.... das fand ich schon cool
doch der sxhweinehund hat gewonnen 🙃

da war auch plank mit dabei.... das fand ich sehr krass... am nächsten Tag hab ich alles gemerkt

Ich mach die erst seit 3 Wochen  aber ich kann dir gern berichten, wenn sich der Körper optisch verändert. Bisher tun mir die Übungen einfach nur gut. Lg

Gefällt mir

kuon86
kuon86
16.04.19 um 10:31

Mit einem normalen Buggy würde ich eher nicht joggen gehen, wenn dann mit einem Fahrradanhänger oder einem speziell aufs Laufen ausgelegten Buggy. Die sind u.a. besser gefedert und wendiger. Ich geh ab und zu mit Fahrradanhänger joggen, es ist aber schon merklich anstrengender als ohne. 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
28.04.19 um 15:09
In Antwort auf grazia_12329395

Ich mach die erst seit 3 Wochen  aber ich kann dir gern berichten, wenn sich der Körper optisch verändert. Bisher tun mir die Übungen einfach nur gut. Lg

Welche App ist da empfehlen skadi? Welche hast Du?

Gefällt mir

G
grazia_12329395
28.04.19 um 17:52


Ich benutze diese hier. Hoffe, das klappt mit dem Link. Ansonsten im Play Store nach Plank-Übungen suchen. LG

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
28.04.19 um 17:53
In Antwort auf grazia_12329395

https://play.google.com/store/apps/details?id=fat.burnning.plank.fitness.loseweight
Ich benutze diese hier. Hoffe, das klappt mit dem Link. Ansonsten im Play Store nach Plank-Übungen suchen. LG

Plank Workout - 30 Tage - Plank  -Herausforderung

Gefällt mir

A
annis_12168918
28.04.19 um 21:31
In Antwort auf grazia_12329395

https://play.google.com/store/apps/details?id=fat.burnning.plank.fitness.loseweight
Ich benutze diese hier. Hoffe, das klappt mit dem Link. Ansonsten im Play Store nach Plank-Übungen suchen. LG

Alles klar! Danke, das hatte ich schon und die Auswahl war groß, deswegen habe ich näher nachgehakt . Danke dir! 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
29.04.19 um 13:45

Ich will Muskeln aufbauen! 

Gefällt mir

K
keoni_2817111
29.04.19 um 14:36

Aber bei Planking auf die richtige Ausführung achten! Viele gehen dabei ins Hohlkreuz oder kippen ihe Becken falsch ab, das ist nix. Für Muskelaufbau ist das auch nicht so wirklich effektiv, aber für die Muskelstärkung auf jeden Fall.

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
29.04.19 um 17:43
In Antwort auf keoni_2817111

Aber bei Planking auf die richtige Ausführung achten! Viele gehen dabei ins Hohlkreuz oder kippen ihe Becken falsch ab, das ist nix. Für Muskelaufbau ist das auch nicht so wirklich effektiv, aber für die Muskelstärkung auf jeden Fall.

Ich muss meine Muskeln stärken,aufbauen, auch für meinen Rücken und das möchte ich begleitend zu meiner Krankengymnastik machen, da für Muskelaufbau im Studio nicht die Zeit da ist, so wie früher. Danke für den Hinweis mit dem Hohlkreuz! Das ist tatsächlich schnell passiert! 

Gefällt mir

K
keoni_2817111
29.04.19 um 18:13
In Antwort auf annis_12168918

Ich muss meine Muskeln stärken,aufbauen, auch für meinen Rücken und das möchte ich begleitend zu meiner Krankengymnastik machen, da für Muskelaufbau im Studio nicht die Zeit da ist, so wie früher. Danke für den Hinweis mit dem Hohlkreuz! Das ist tatsächlich schnell passiert! 

Schaden tuts richtig ausgeführt natürlich nix 👍 Bewegung ist immer gut 😁

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
29.04.19 um 22:49

Aaach, wie auch immer, die Übungen tun mir gut, was will ich mehr?! Alles ist besser, als nichts für sich zu tun! Wohlfühlen muss man sich und das tu ich! Lg

Gefällt mir

E
elanie_18239727
02.05.19 um 8:24
In Antwort auf misshappy

Hallo Mamis!

Ich möchte meine Schwangerschaftspfunde loswerden. Wie schnell und vor allem mit welchem Training seid Ihr wieder fit geworden?

Hier habe ich mir schon ein paar Anregungen geholt: ">https://www.gofeminin.de/fitness-video/5-uebungen-fuer-den-ganzen-koerper-v512164.html

Ich würde jedoch gerne wissen, welche Tipps und Tricks Ihr so habt um eure Figur nach der Schwangerschaft wieder fit zu bekommen?


LG
 

Ich habe jedesmal auf süsses verzichtet und 3 Mahlzeiten eingehalten. Hatte jetzt 4x nach 3 bis 4 Monaten das alte Gewicht wieder. Mal sehen wie es diesmal wird

Gefällt mir

Anzeige
misshappy
misshappy
09.05.19 um 16:36
In Antwort auf misshappy

Hallo Mamis!

Ich möchte meine Schwangerschaftspfunde loswerden. Wie schnell und vor allem mit welchem Training seid Ihr wieder fit geworden?

Hier habe ich mir schon ein paar Anregungen geholt: ">https://www.gofeminin.de/fitness-video/5-uebungen-fuer-den-ganzen-koerper-v512164.html

Ich würde jedoch gerne wissen, welche Tipps und Tricks Ihr so habt um eure Figur nach der Schwangerschaft wieder fit zu bekommen?


LG
 

Hallo ihr Lieben!

Ich habe jetzt auf Zucker, Fleisch und Milchprodukte verzichtet. Und mich viel mehr als vorher von Obst und Gemüse ernährt...geht eigentlich ganz gut!

Mir ist aufgefallen, dass in den meisten Produkte (auch in den „angeblich“ gesunden Produkten) so viel Zucker drin ist, dass es mich dazu erwogen hat - mich eine längere Zeit „rein“ pflanzlich zu ernähren - um den Körper zu entgiften und die nötigen wichtigen Vitamine, Seelen und Ballaststoffen zu erhalten….und dadurch meine bösen Fettpölsterchen nach der Schwangerschaft auf Dauer los werde.

Ballaststoffen wie:

Obst: Äpfel, Birnen, Beeren, Kiwis und Zitrusfrüchte.
Getrocknete Früchte: Pflaumen, Rosinen und Aprikosen.
Gemüse: Brokkoli, Erbsen, Karotten, Kartoffeln sowie Rosen- und Weißkohl.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot und Vollkornnudeln (vegane oder vegetarische Nudeln, Kartoffeln, Bulgur und Couscous usw.)
Nüsse und Samen.

Es ist eigentlich keine Diät, sondern eher eine Ernährungsumstellung. Ich muss nicht hungern, aber esse wesentlich bewusster und versuche genauer darüber nachzudenken bzw. herauszufinden welche Produkte ich zu mir nehme bzw. koche viel häufiger selbst und backe jetzt auch mal frisches Brot.

Damit meine ich nicht, dass ich mich Geißeln oder irgendwie auf etwas verzichten muss…aber es gibt so viele Möglichkeiten sich gesund zu ernähren und auf die „schädlichen“ Lebensmittel zu verzichten… Ich bin damit gerade sehr glücklich … versuche langsam – aber stetig diese gesunde Ernährung auch meinen Kindern nahezubringen (natürlich ist auch mal ein Döner erlaubt 😉) und mein Mann hat nach anfänglicher Kritik gemerkt, dass es sehr schmackhaft ist - "bewusst" und „gesünder“ zu kochen und dadurch auch auf Fleisch zu verzichten … wir essen neuerdings viel Fisch (wichtige Omega 3 Fette) und machen auch wieder „gemeinsam“ Sport…was uns eine kleine Pause vom Alltag agibt und uns als Paar viel Spaß bereitet.

Ich fühle mich jetzt gerade damit nach der Schwangerschaft am wohlsten und freue mich, dass zwar etwas langsamer - aber dafür stetig - die Schwangerschaftspfunde purzeln.

Dieser Artikel hat mich inspiriert: https://www.gofeminin.de/abnehmen/vegane-ernahrung-abnehmtrend-s1672330.html



 

Gefällt mir

goFemininTeam
goFemininTeam
09.05.19 um 17:22
In Antwort auf misshappy

Hallo ihr Lieben!

Ich habe jetzt auf Zucker, Fleisch und Milchprodukte verzichtet. Und mich viel mehr als vorher von Obst und Gemüse ernährt...geht eigentlich ganz gut!

Mir ist aufgefallen, dass in den meisten Produkte (auch in den „angeblich“ gesunden Produkten) so viel Zucker drin ist, dass es mich dazu erwogen hat - mich eine längere Zeit „rein“ pflanzlich zu ernähren - um den Körper zu entgiften und die nötigen wichtigen Vitamine, Seelen und Ballaststoffen zu erhalten….und dadurch meine bösen Fettpölsterchen nach der Schwangerschaft auf Dauer los werde.

Ballaststoffen wie:

Obst: Äpfel, Birnen, Beeren, Kiwis und Zitrusfrüchte.
Getrocknete Früchte: Pflaumen, Rosinen und Aprikosen.
Gemüse: Brokkoli, Erbsen, Karotten, Kartoffeln sowie Rosen- und Weißkohl.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot und Vollkornnudeln (vegane oder vegetarische Nudeln, Kartoffeln, Bulgur und Couscous usw.)
Nüsse und Samen.

Es ist eigentlich keine Diät, sondern eher eine Ernährungsumstellung. Ich muss nicht hungern, aber esse wesentlich bewusster und versuche genauer darüber nachzudenken bzw. herauszufinden welche Produkte ich zu mir nehme bzw. koche viel häufiger selbst und backe jetzt auch mal frisches Brot.

Damit meine ich nicht, dass ich mich Geißeln oder irgendwie auf etwas verzichten muss…aber es gibt so viele Möglichkeiten sich gesund zu ernähren und auf die „schädlichen“ Lebensmittel zu verzichten… Ich bin damit gerade sehr glücklich … versuche langsam – aber stetig diese gesunde Ernährung auch meinen Kindern nahezubringen (natürlich ist auch mal ein Döner erlaubt 😉) und mein Mann hat nach anfänglicher Kritik gemerkt, dass es sehr schmackhaft ist - "bewusst" und „gesünder“ zu kochen und dadurch auch auf Fleisch zu verzichten … wir essen neuerdings viel Fisch (wichtige Omega 3 Fette) und machen auch wieder „gemeinsam“ Sport…was uns eine kleine Pause vom Alltag agibt und uns als Paar viel Spaß bereitet.

Ich fühle mich jetzt gerade damit nach der Schwangerschaft am wohlsten und freue mich, dass zwar etwas langsamer - aber dafür stetig - die Schwangerschaftspfunde purzeln.

Dieser Artikel hat mich inspiriert: https://www.gofeminin.de/abnehmen/vegane-ernahrung-abnehmtrend-s1672330.html



 

Hallo Community!

dieser Artikel könnte euch auch interessieren: https://www.gofeminin.de/abnehmen/gesunde-ernaehrung-s2416785.html

Gefällt mir

Anzeige
car1otta
car1otta
09.05.19 um 17:58
In Antwort auf misshappy

Hallo ihr Lieben!

Ich habe jetzt auf Zucker, Fleisch und Milchprodukte verzichtet. Und mich viel mehr als vorher von Obst und Gemüse ernährt...geht eigentlich ganz gut!

Mir ist aufgefallen, dass in den meisten Produkte (auch in den „angeblich“ gesunden Produkten) so viel Zucker drin ist, dass es mich dazu erwogen hat - mich eine längere Zeit „rein“ pflanzlich zu ernähren - um den Körper zu entgiften und die nötigen wichtigen Vitamine, Seelen und Ballaststoffen zu erhalten….und dadurch meine bösen Fettpölsterchen nach der Schwangerschaft auf Dauer los werde.

Ballaststoffen wie:

Obst: Äpfel, Birnen, Beeren, Kiwis und Zitrusfrüchte.
Getrocknete Früchte: Pflaumen, Rosinen und Aprikosen.
Gemüse: Brokkoli, Erbsen, Karotten, Kartoffeln sowie Rosen- und Weißkohl.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot und Vollkornnudeln (vegane oder vegetarische Nudeln, Kartoffeln, Bulgur und Couscous usw.)
Nüsse und Samen.

Es ist eigentlich keine Diät, sondern eher eine Ernährungsumstellung. Ich muss nicht hungern, aber esse wesentlich bewusster und versuche genauer darüber nachzudenken bzw. herauszufinden welche Produkte ich zu mir nehme bzw. koche viel häufiger selbst und backe jetzt auch mal frisches Brot.

Damit meine ich nicht, dass ich mich Geißeln oder irgendwie auf etwas verzichten muss…aber es gibt so viele Möglichkeiten sich gesund zu ernähren und auf die „schädlichen“ Lebensmittel zu verzichten… Ich bin damit gerade sehr glücklich … versuche langsam – aber stetig diese gesunde Ernährung auch meinen Kindern nahezubringen (natürlich ist auch mal ein Döner erlaubt 😉) und mein Mann hat nach anfänglicher Kritik gemerkt, dass es sehr schmackhaft ist - "bewusst" und „gesünder“ zu kochen und dadurch auch auf Fleisch zu verzichten … wir essen neuerdings viel Fisch (wichtige Omega 3 Fette) und machen auch wieder „gemeinsam“ Sport…was uns eine kleine Pause vom Alltag agibt und uns als Paar viel Spaß bereitet.

Ich fühle mich jetzt gerade damit nach der Schwangerschaft am wohlsten und freue mich, dass zwar etwas langsamer - aber dafür stetig - die Schwangerschaftspfunde purzeln.

Dieser Artikel hat mich inspiriert: https://www.gofeminin.de/abnehmen/vegane-ernahrung-abnehmtrend-s1672330.html



 

Hallo Misshappy!

Ich habe gerade zu dem Thema was auf gofeminin.de gelesen und kann dir nur beipflichten...ich habe meinen Ernährung seit zwei Monaten aus gesundheitlichen Gründen umstellen müssen und kann diese Umstellung nur empfehlen:

https://www.gofeminin.de/abnehmen/anti-entzundungs-diat-s4000889.html

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sxren_18247537
09.05.19 um 17:58
In Antwort auf misshappy

Hallo ihr Lieben!

Ich habe jetzt auf Zucker, Fleisch und Milchprodukte verzichtet. Und mich viel mehr als vorher von Obst und Gemüse ernährt...geht eigentlich ganz gut!

Mir ist aufgefallen, dass in den meisten Produkte (auch in den „angeblich“ gesunden Produkten) so viel Zucker drin ist, dass es mich dazu erwogen hat - mich eine längere Zeit „rein“ pflanzlich zu ernähren - um den Körper zu entgiften und die nötigen wichtigen Vitamine, Seelen und Ballaststoffen zu erhalten….und dadurch meine bösen Fettpölsterchen nach der Schwangerschaft auf Dauer los werde.

Ballaststoffen wie:

Obst: Äpfel, Birnen, Beeren, Kiwis und Zitrusfrüchte.
Getrocknete Früchte: Pflaumen, Rosinen und Aprikosen.
Gemüse: Brokkoli, Erbsen, Karotten, Kartoffeln sowie Rosen- und Weißkohl.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot und Vollkornnudeln (vegane oder vegetarische Nudeln, Kartoffeln, Bulgur und Couscous usw.)
Nüsse und Samen.

Es ist eigentlich keine Diät, sondern eher eine Ernährungsumstellung. Ich muss nicht hungern, aber esse wesentlich bewusster und versuche genauer darüber nachzudenken bzw. herauszufinden welche Produkte ich zu mir nehme bzw. koche viel häufiger selbst und backe jetzt auch mal frisches Brot.

Damit meine ich nicht, dass ich mich Geißeln oder irgendwie auf etwas verzichten muss…aber es gibt so viele Möglichkeiten sich gesund zu ernähren und auf die „schädlichen“ Lebensmittel zu verzichten… Ich bin damit gerade sehr glücklich … versuche langsam – aber stetig diese gesunde Ernährung auch meinen Kindern nahezubringen (natürlich ist auch mal ein Döner erlaubt 😉) und mein Mann hat nach anfänglicher Kritik gemerkt, dass es sehr schmackhaft ist - "bewusst" und „gesünder“ zu kochen und dadurch auch auf Fleisch zu verzichten … wir essen neuerdings viel Fisch (wichtige Omega 3 Fette) und machen auch wieder „gemeinsam“ Sport…was uns eine kleine Pause vom Alltag agibt und uns als Paar viel Spaß bereitet.

Ich fühle mich jetzt gerade damit nach der Schwangerschaft am wohlsten und freue mich, dass zwar etwas langsamer - aber dafür stetig - die Schwangerschaftspfunde purzeln.

Dieser Artikel hat mich inspiriert: https://www.gofeminin.de/abnehmen/vegane-ernahrung-abnehmtrend-s1672330.html



 

und der FruchtZucker im Obst ist okay? 

welche vollKornProdukte isst du da?

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
10.05.19 um 4:03

Cardio Training ist sehr gesund. Skinny Fat wird man davon nicht. 

1 -Gefällt mir

T
tahnee_12117418
10.05.19 um 4:04

Obst ist im Rahmen einer ausgelichenen Ernaehrung kein Problem und auf jeden Fall gesund. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
10.05.19 um 10:50

da geb ich dir recht.
habe eine freundin die macht nur cardio - keine kraft

ist zwar dünn aber wabbelt alles

Gefällt mir

S
sxren_18247537
10.05.19 um 10:51

ja viele leute denken sich dass er fruchtzucker so viel gesünder ist....

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
11.05.19 um 18:42

Natuerlich trainiert Cardiotraining die Muskeln...nur eben nicht in der gleichen Art wie Training mit Gewichten. 

Wie du sicher weisst, haben wir fast twitch, slow twitch und intermediaere Muskelfasern. 

Um wirklich umfassen und gesund zu trainieren sollten die verschiedenen Muskelfasern gefoerdert werden. So arbeitet man an Kraft, Schnelligkeit, Mobilität und vor allem....an Gesundheit. 

Wie der Name Cardio schon sagt....dieses Training ist gut fuer das Herz. 

Man muss auch beachten...nicht jeder Mensch ist gleich. Schau dir Ausdauerlaeufer an. Sie haben ueberwiegend “Ausdauermuskeln”. Man wird aus ihnen nie Sprinter machen die ja wahre Muskelpakete sind. 

Also...Ausdauertraining ist sehr gesund und trainiert bestimmte Muskelfasern. 

Wobei ich Training mit Gewichten auch fuer gut halte. 

Am am wichtigsten ist aber die eigene Gesundheit im Vordergrund zu sehen und sich nicht nur an irgendwelchen Schoenheitsidealen zu orientieren. 

2 -Gefällt mir

T
tahnee_12117418
11.05.19 um 18:48

Ja, Obst hat Zucker. Aber Obst hat auch viele Ballaststoffe und wenn man das ganze Obst isst (kein Saft) dann ist der glykaemische Index relativ niedrig. 

Ich weiss, dass du ganz auf weight training/body building eingestellt bist. Ich weiß, dass man damit schnelle Erfolge erzielen kann. Ich trainiere seit etwa 15 Jahren. Aber man sollte vorsichtig sein anderen diese extremen Dinge zu empfehlen, die oft auf lange Sicht nicht gesund sind und auch nicht durchgehalten werden. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
12.05.19 um 17:03
In Antwort auf tahnee_12117418

Ja, Obst hat Zucker. Aber Obst hat auch viele Ballaststoffe und wenn man das ganze Obst isst (kein Saft) dann ist der glykaemische Index relativ niedrig. 

Ich weiss, dass du ganz auf weight training/body building eingestellt bist. Ich weiß, dass man damit schnelle Erfolge erzielen kann. Ich trainiere seit etwa 15 Jahren. Aber man sollte vorsichtig sein anderen diese extremen Dinge zu empfehlen, die oft auf lange Sicht nicht gesund sind und auch nicht durchgehalten werden. 

kommt drauf an welches Obst... Obst mit viel FruchtZucker sollte man meiden

2 -Gefällt mir

misshappy
misshappy
13.05.19 um 16:13
In Antwort auf sxren_18247537

und der FruchtZucker im Obst ist okay? 

welche vollKornProdukte isst du da?

Hey! Ja klar - alles in Maßen! Natürlich ist Obst gesund und enthält als Hauptbestandteil vor allem viel Wasser - aber natürlich auch Fruchtzucker!

Außerdem enthält es Ballaststoffe, Vitamine, Fruchtzucker, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.

Ballaststoffe reduzieren den Cholesterinspiegel, verlangsamen die Kohlenhydrat-Aufnahme und erhöhen das Sättigungsgefühl. In Früchten enthaltene sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien haben nicht nur positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck, sondern sogar eine präventive Wirkung gegen Krebs.

Menschen, die mehrmals täglich Obst und Gemüse essen, erkranken also seltener. So soll sich das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich verringern und auch Diabetes Typ 2 kann durch Früchte, wie Trauben, Äpfel und Heidelbeeren reduziert werden. Außerdem pushen Vitamine das Immunsystem und sagen fiesen Erkältungskeimen den Kampf an.

Klar, Obst enthält Zucker – besonders Fruchtzucker, also Fruktose.
Neben den genannten Vorteilen, wird immer wieder kritisiert, dass Obst viel zu viel Zucker enthält, der krank macht. Die Kombination aus Zucker und Ballaststoffen, die wir im Obst vorfinden, verhindert jedoch die zu schnelle Aufnahme des Zuckers im Blut. Der Körper kann also Fruktose problemlos in der Leber verarbeiten.

Außerdem ist Fruktose nur in sehr großen Mengen schädlich. Es ist jedoch fast ausgeschlossen, so viel Obst und über einen so langen Zeitraum zu essen.
Wer jedoch an Fruktoseintoleranz leidet oder gerade eine Low-Carb bzw. ketogene Diät durchführt, muss aufpassen.

Du solltest pro Tag nicht mehr als 300 Gramm Obst essen. Grundsätzlich sagt man, dass ein gesunder Körper zwischen 25-80 Gramm Fruktose täglich verstoffwechseln kann.

Das ist gar nicht mal so viel: mit drei Äpfel kommt man nämlich schon auf ca. 27 Gramm Fructose. Gemeint sind damit fünf Portionen Obst und Gemüse, wobei sich diese in drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst unterteilen. Gemäß der DGE ergeben die zwei Portionen Obst ca. 250 Gramm. Ein noch besseres Maß ist jedoch die eigene Hand: Eine Handvoll entspricht in etwa einer Portion Obst.

Obstsorten mit wenig Fruchtzucker: Avocado, Rhabarber, Limetten, Acerola Kirsche, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeere, Papaya, Kaktusfeige, Guaven, Wassermelone, Aprikosen, Stachelbeeren, Clementinen, Orangen / Apfelsinen, Pfirsich, Grapefruit, Pflaumen.

Vollkornprodukte aus dem Supermarkt enhalten zum größten Teil auch Zucker. Du kannst entweder dir die Mühe machen und dir die Ingredienzien duchlesen oder selber backen, dann weißt du was drin ist. Gesunde Vollkornprodukte sind zum Beispiel:  Quino, Dinkel, Haferflocken, auch Roggen-Brot usw.

LG

 

Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
18.05.19 um 16:36

wenn man wirklich abnehmen will sollte man nicht zuviel davon essen

Gefällt mir

S
sxren_18247537
18.05.19 um 16:36
In Antwort auf misshappy

Hey! Ja klar - alles in Maßen! Natürlich ist Obst gesund und enthält als Hauptbestandteil vor allem viel Wasser - aber natürlich auch Fruchtzucker!

Außerdem enthält es Ballaststoffe, Vitamine, Fruchtzucker, Mineralien, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.

Ballaststoffe reduzieren den Cholesterinspiegel, verlangsamen die Kohlenhydrat-Aufnahme und erhöhen das Sättigungsgefühl. In Früchten enthaltene sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien haben nicht nur positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck, sondern sogar eine präventive Wirkung gegen Krebs.

Menschen, die mehrmals täglich Obst und Gemüse essen, erkranken also seltener. So soll sich das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle deutlich verringern und auch Diabetes Typ 2 kann durch Früchte, wie Trauben, Äpfel und Heidelbeeren reduziert werden. Außerdem pushen Vitamine das Immunsystem und sagen fiesen Erkältungskeimen den Kampf an.

Klar, Obst enthält Zucker – besonders Fruchtzucker, also Fruktose.
Neben den genannten Vorteilen, wird immer wieder kritisiert, dass Obst viel zu viel Zucker enthält, der krank macht. Die Kombination aus Zucker und Ballaststoffen, die wir im Obst vorfinden, verhindert jedoch die zu schnelle Aufnahme des Zuckers im Blut. Der Körper kann also Fruktose problemlos in der Leber verarbeiten.

Außerdem ist Fruktose nur in sehr großen Mengen schädlich. Es ist jedoch fast ausgeschlossen, so viel Obst und über einen so langen Zeitraum zu essen.
Wer jedoch an Fruktoseintoleranz leidet oder gerade eine Low-Carb bzw. ketogene Diät durchführt, muss aufpassen.

Du solltest pro Tag nicht mehr als 300 Gramm Obst essen. Grundsätzlich sagt man, dass ein gesunder Körper zwischen 25-80 Gramm Fruktose täglich verstoffwechseln kann.

Das ist gar nicht mal so viel: mit drei Äpfel kommt man nämlich schon auf ca. 27 Gramm Fructose. Gemeint sind damit fünf Portionen Obst und Gemüse, wobei sich diese in drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst unterteilen. Gemäß der DGE ergeben die zwei Portionen Obst ca. 250 Gramm. Ein noch besseres Maß ist jedoch die eigene Hand: Eine Handvoll entspricht in etwa einer Portion Obst.

Obstsorten mit wenig Fruchtzucker: Avocado, Rhabarber, Limetten, Acerola Kirsche, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeere, Papaya, Kaktusfeige, Guaven, Wassermelone, Aprikosen, Stachelbeeren, Clementinen, Orangen / Apfelsinen, Pfirsich, Grapefruit, Pflaumen.

Vollkornprodukte aus dem Supermarkt enhalten zum größten Teil auch Zucker. Du kannst entweder dir die Mühe machen und dir die Ingredienzien duchlesen oder selber backen, dann weißt du was drin ist. Gesunde Vollkornprodukte sind zum Beispiel:  Quino, Dinkel, Haferflocken, auch Roggen-Brot usw.

LG

 

Gemüse ja.  über Obst lässt sich streiten!  Fruchtzucker geht auch direkt ins Blut und lässt den Insulinspiegel in die Höhe schießen

2 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12117418
22.05.19 um 2:23
In Antwort auf sxren_18247537

Gemüse ja.  über Obst lässt sich streiten!  Fruchtzucker geht auch direkt ins Blut und lässt den Insulinspiegel in die Höhe schießen

Obst hat keinen hohen G.I. 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
22.05.19 um 7:37

Hey, seit Ende April mache ich 16:8. Das ist NICHTS FÜR SCHWANGERE ODER STILLENDE. 

Ich esse 16 std (oder mehr, weil nicht anders vereinbar mit der Arbeit) nichts und habe dann 8 std Zeit zu essen was ich will. Dadurch habe ich kaum Hunger und bin schnell satt.

Komplett gestrichen habe ich alle Süßigkeiten bzw gönne ich sie mir 1x pro Woche und genieße sie dann. In der ersten Woche hatte ich am zweiten und vierten Tag Kopfschmerzen, klar, der Zuckerentzug! Aber da ich weiß, dass mein Körper den mnicht braucht, hielt ich selbstverständlich durch!
Täglich wurde ich fitter! Jetzt fehlt mir nichts mehr. Und ich war davor locker mit ner Packung < Duplo weiß täglich dabei, also schon nicht wenig und mal eben 1000kcal mehr..

Ich schraubte auch die Kohlenhydrate runter aber nicht auf null. Abends lass ich sie aber weg.

Dazu trinke ich 2 EL Apfelessig (sehr gesund!) in meinen 300ml Gläsern Leitungswasser- dieses (ohne AE) trinke ich bereits über 4 Jahre. 1,5-2l täglich. Jetzt halt mit dem Essig vor den Mahlzeiten. 

Auf meinen Latte Macchiato verzichte ich NICHT! Trinke ihn immer schon ohne zusätzlichen Zucker.

Was Zucker betrifft greife ich auf Erythrit (0 kcal) oder auch mal Birkenzucker (Hälfte kcal vom Industriezucker) zurück. Brauche ich aber sowieso kaum.

Ergebnis: -4,8 kg seit dem 28.4.
Und ein viel besseres Lebensgefühl, was Zucker doch mit einem macht...schlimm! Bin froh nicht mehr süchtig danach zu sein!
 

Gefällt mir

Anzeige
S
sxren_18247537
22.05.19 um 9:32
In Antwort auf grazia_12329395

Hey, seit Ende April mache ich 16:8. Das ist NICHTS FÜR SCHWANGERE ODER STILLENDE. 

Ich esse 16 std (oder mehr, weil nicht anders vereinbar mit der Arbeit) nichts und habe dann 8 std Zeit zu essen was ich will. Dadurch habe ich kaum Hunger und bin schnell satt.

Komplett gestrichen habe ich alle Süßigkeiten bzw gönne ich sie mir 1x pro Woche und genieße sie dann. In der ersten Woche hatte ich am zweiten und vierten Tag Kopfschmerzen, klar, der Zuckerentzug! Aber da ich weiß, dass mein Körper den mnicht braucht, hielt ich selbstverständlich durch!
Täglich wurde ich fitter! Jetzt fehlt mir nichts mehr. Und ich war davor locker mit ner Packung < Duplo weiß täglich dabei, also schon nicht wenig und mal eben 1000kcal mehr..

Ich schraubte auch die Kohlenhydrate runter aber nicht auf null. Abends lass ich sie aber weg.

Dazu trinke ich 2 EL Apfelessig (sehr gesund!) in meinen 300ml Gläsern Leitungswasser- dieses (ohne AE) trinke ich bereits über 4 Jahre. 1,5-2l täglich. Jetzt halt mit dem Essig vor den Mahlzeiten. 

Auf meinen Latte Macchiato verzichte ich NICHT! Trinke ihn immer schon ohne zusätzlichen Zucker.

Was Zucker betrifft greife ich auf Erythrit (0 kcal) oder auch mal Birkenzucker (Hälfte kcal vom Industriezucker) zurück. Brauche ich aber sowieso kaum.

Ergebnis: -4,8 kg seit dem 28.4.
Und ein viel besseres Lebensgefühl, was Zucker doch mit einem macht...schlimm! Bin froh nicht mehr süchtig danach zu sein!
 

Liegt aber nur daran dass du weniger Kalorien zu dir nimmst und nicht an der Uhrzeit

2 -Gefällt mir

F
fred_12082484
22.05.19 um 9:44
In Antwort auf grazia_12329395

Hey, seit Ende April mache ich 16:8. Das ist NICHTS FÜR SCHWANGERE ODER STILLENDE. 

Ich esse 16 std (oder mehr, weil nicht anders vereinbar mit der Arbeit) nichts und habe dann 8 std Zeit zu essen was ich will. Dadurch habe ich kaum Hunger und bin schnell satt.

Komplett gestrichen habe ich alle Süßigkeiten bzw gönne ich sie mir 1x pro Woche und genieße sie dann. In der ersten Woche hatte ich am zweiten und vierten Tag Kopfschmerzen, klar, der Zuckerentzug! Aber da ich weiß, dass mein Körper den mnicht braucht, hielt ich selbstverständlich durch!
Täglich wurde ich fitter! Jetzt fehlt mir nichts mehr. Und ich war davor locker mit ner Packung < Duplo weiß täglich dabei, also schon nicht wenig und mal eben 1000kcal mehr..

Ich schraubte auch die Kohlenhydrate runter aber nicht auf null. Abends lass ich sie aber weg.

Dazu trinke ich 2 EL Apfelessig (sehr gesund!) in meinen 300ml Gläsern Leitungswasser- dieses (ohne AE) trinke ich bereits über 4 Jahre. 1,5-2l täglich. Jetzt halt mit dem Essig vor den Mahlzeiten. 

Auf meinen Latte Macchiato verzichte ich NICHT! Trinke ihn immer schon ohne zusätzlichen Zucker.

Was Zucker betrifft greife ich auf Erythrit (0 kcal) oder auch mal Birkenzucker (Hälfte kcal vom Industriezucker) zurück. Brauche ich aber sowieso kaum.

Ergebnis: -4,8 kg seit dem 28.4.
Und ein viel besseres Lebensgefühl, was Zucker doch mit einem macht...schlimm! Bin froh nicht mehr süchtig danach zu sein!
 

Ich hab das auch schon stillend gemacht, da muss mab dann eben darauf achten in den 8 Stunden nicht noch zusätzlich auf zig Sachen zu verzichten sondern normal zu essen. Ich hab eben spät gefrühstückt und abends auf Schoki hier, Kuchen da, 2. Vesper etc verzichtet. Stillmenge war immer ordentlich.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
22.05.19 um 9:59
In Antwort auf sxren_18247537

Liegt aber nur daran dass du weniger Kalorien zu dir nimmst und nicht an der Uhrzeit

Doch natürlich liegt es auch daran, was ich wann womit zusammen esse. Sprich auch etwas Trennkost einhalte. 
Nehme ich abends Zucker zu mir, ist der Körper Nachts damit beschäftigt diesen zu verbrennen. Verzichte ich abends auf Zucker und/oder Kohlenhydrate, kann er sich gleich auf die Fettverbrennung stürzen.
Ich habe schon mal 3 Wochen KEINE Süßigkeiten gegessen, alles andere wie bisher belassen und KEIN Gramm abgenommen! Und jetzt purzeln die Kilos? Ich glaube nicht an Zufall. Jetzt esse ich ja sogar 1x die Woche Süßkram und nehme trotzdem ab.

Vor den Kindern hatte ich mal ne Phase, wo ich 13kg zunahm. Diese nahm ich in 5 Monaten ab ohne Verzicht. Nur bedacht was ich wann esse.
Ich gönnte mir bis Mittags Süßigkeiten, ab 15h keine KH und ab 18h nichts mehr gegessen und die Kilos schmolzen dahin und das ganz ohne Jojoeffekt.

Allerdings denke ich auch, dass jeder individuell die für sich beste Methode finden muss und nicht die eine Art von Ernährungsumstellung bei jedem den selben gewünschten Effekt hat aber es ist reine Willenskraft es durchzuhalten, egal was man für sich wählt!

Gefällt mir

G
grazia_12329395
22.05.19 um 10:02

Ja, aber man kann es wirklich, drauf verzichten oder in Maßen. Ich sag mir immer, mein Körper braucht diesen süßen Kram doch gar nicht. Und glaub mir, ich bin ein echter Schokojunkie (gewesen!) 
Du schaffst das auch, durchzuhalten

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
22.05.19 um 10:07
In Antwort auf fred_12082484

Ich hab das auch schon stillend gemacht, da muss mab dann eben darauf achten in den 8 Stunden nicht noch zusätzlich auf zig Sachen zu verzichten sondern normal zu essen. Ich hab eben spät gefrühstückt und abends auf Schoki hier, Kuchen da, 2. Vesper etc verzichtet. Stillmenge war immer ordentlich.

Ok aber ich wollte es halt nicht raten unbedingt zu tun. 
Es ist sogar ein Mythos, dass Fasten während der Stillzeit schädlich sein soll, das stimmt einfach nicht, nur mal so erwähnt. Es gibt keine Schlackstoffe, die sich in der Muttermilch ablagern. Wenn man Pech hat, geht die Milch zurück, wenn man zu wenig isst, mehr passiert aber auch nicht.
Und bei 16:8 fastet man ja lediglich 16 Stunden. Sieht man ja bei dir, dass du trotzdem genug Milch hattest ich hab zu Stillzeiten bei weitem nie genug getrunken und IMMER mehr als genug Milch gehabt. Lg

Gefällt mir

F
fred_12082484
22.05.19 um 10:22
In Antwort auf grazia_12329395

Ok aber ich wollte es halt nicht raten unbedingt zu tun. 
Es ist sogar ein Mythos, dass Fasten während der Stillzeit schädlich sein soll, das stimmt einfach nicht, nur mal so erwähnt. Es gibt keine Schlackstoffe, die sich in der Muttermilch ablagern. Wenn man Pech hat, geht die Milch zurück, wenn man zu wenig isst, mehr passiert aber auch nicht.
Und bei 16:8 fastet man ja lediglich 16 Stunden. Sieht man ja bei dir, dass du trotzdem genug Milch hattest ich hab zu Stillzeiten bei weitem nie genug getrunken und IMMER mehr als genug Milch gehabt. Lg

Und es ist ja auch kein klassisches Heilfasten sondern lediglich eine Optimierung der Essenszeiten. Wenn man in den 8h genügend isst, spricht ja nix dagegen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
22.05.19 um 10:32
In Antwort auf fred_12082484

Und es ist ja auch kein klassisches Heilfasten sondern lediglich eine Optimierung der Essenszeiten. Wenn man in den 8h genügend isst, spricht ja nix dagegen.

Ja, genau. Dann hat der Körper genug Zeit alles in Ruhe zu verdauen und an seine überschüssigen Depots zu gehen.
Von den 16 Std schläft man bestenfalls auch noch 8 Std also keine Zeit da hunger zu haben  

Gefällt mir

S
sxren_18247537
22.05.19 um 17:36
In Antwort auf grazia_12329395

Doch natürlich liegt es auch daran, was ich wann womit zusammen esse. Sprich auch etwas Trennkost einhalte. 
Nehme ich abends Zucker zu mir, ist der Körper Nachts damit beschäftigt diesen zu verbrennen. Verzichte ich abends auf Zucker und/oder Kohlenhydrate, kann er sich gleich auf die Fettverbrennung stürzen.
Ich habe schon mal 3 Wochen KEINE Süßigkeiten gegessen, alles andere wie bisher belassen und KEIN Gramm abgenommen! Und jetzt purzeln die Kilos? Ich glaube nicht an Zufall. Jetzt esse ich ja sogar 1x die Woche Süßkram und nehme trotzdem ab.

Vor den Kindern hatte ich mal ne Phase, wo ich 13kg zunahm. Diese nahm ich in 5 Monaten ab ohne Verzicht. Nur bedacht was ich wann esse.
Ich gönnte mir bis Mittags Süßigkeiten, ab 15h keine KH und ab 18h nichts mehr gegessen und die Kilos schmolzen dahin und das ganz ohne Jojoeffekt.

Allerdings denke ich auch, dass jeder individuell die für sich beste Methode finden muss und nicht die eine Art von Ernährungsumstellung bei jedem den selben gewünschten Effekt hat aber es ist reine Willenskraft es durchzuhalten, egal was man für sich wählt!

Ich esse abends ausschließlich Kohlenhydrate und halte mein Gewicht

es ist ganz egal ob du Eiweiß oder Kohlenhydrate am Abend ist

es ist immer, immer nur die Kalorienanzahl ausschlaggebend

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
22.05.19 um 17:53
In Antwort auf sxren_18247537

Ich esse abends ausschließlich Kohlenhydrate und halte mein Gewicht

es ist ganz egal ob du Eiweiß oder Kohlenhydrate am Abend ist

es ist immer, immer nur die Kalorienanzahl ausschlaggebend

Wie man anhand meiner Erklärungen sieht, klappt es bei MIR nunmal nur so. Und du sprichst zudem von halten, ich will aber abnehmen!
Habe lange mein Gewicht auch trotz Süßigkeiten gehalten aber das ist mir nunmal 10-12 kg zuviel und da ich was daran ändern will, ist meine Erklärung nur logisch und plausibel, mit der Fettverbrennung statt mir Zucker oder Kohlenhydrate Abends in den Weg zu stellen und meinen Körper an der Fettverbrennung zu hindern!
Sei halt einfach froh, dass es bei dir so hinhaut bei mir klappt das eben anders, und da ich nicht von Gewicht halten sondern von Gewicht reduzieren schreibe, nochmal ein Unterschied.
Und mangelnde Bewegung ist es bei mir ganz sicher auch nicht, ich laufe/gehe am Tag meine 10 km und mehr, falls das noch ein Grund sein könnte. Noch dazu kommt, dass es,  je älter man wird, immer schwieriger wird (bin an die 10 Jahre älter als du) aber damit finde ich mich nicht ab, ich ruh mich nicht darauf aus, dann ist es eben schwieriger aber nicht unmöglich 💪🏻

Gefällt mir

soncherie
soncherie
22.05.19 um 21:59

Ähm, doch.

Zu den Zeiten zu denen ich viel Rad gefahren bin, war ich definitiv sehr schlank UND muskulös, besonders an Po und Beinen. Das trifft auch 1:1 auf alle Mädels zu mit denen ich unterwegs war.
Rennrad fahren ist fast ausschließlich Cardio, MTB zumindest noch überwiegend.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
shero
23.05.19 um 8:27
In Antwort auf grazia_12329395

Wie man anhand meiner Erklärungen sieht, klappt es bei MIR nunmal nur so. Und du sprichst zudem von halten, ich will aber abnehmen!
Habe lange mein Gewicht auch trotz Süßigkeiten gehalten aber das ist mir nunmal 10-12 kg zuviel und da ich was daran ändern will, ist meine Erklärung nur logisch und plausibel, mit der Fettverbrennung statt mir Zucker oder Kohlenhydrate Abends in den Weg zu stellen und meinen Körper an der Fettverbrennung zu hindern!
Sei halt einfach froh, dass es bei dir so hinhaut bei mir klappt das eben anders, und da ich nicht von Gewicht halten sondern von Gewicht reduzieren schreibe, nochmal ein Unterschied.
Und mangelnde Bewegung ist es bei mir ganz sicher auch nicht, ich laufe/gehe am Tag meine 10 km und mehr, falls das noch ein Grund sein könnte. Noch dazu kommt, dass es,  je älter man wird, immer schwieriger wird (bin an die 10 Jahre älter als du) aber damit finde ich mich nicht ab, ich ruh mich nicht darauf aus, dann ist es eben schwieriger aber nicht unmöglich 💪🏻

Es ist aber durchaus individuell, jeder Körper ist anders. Mir bringt zB Low Carb und Zuckerverzicht nix außer Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Wenn ich abends hochwertige Kohlenhydrate esse, hab ich erstens weniger Heißhunger und nehme besser ab. 

Und, da hat Lana recht: am Ende kommt es auf die Kalorienanzahl an. Egal ob Low Carb, Low Fat, Low dies, low das: wenn man nicht im Defizit isst, bringt alles nix.

3 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige