Ich muss schnell abstillen - Tipps bitte
Hallo an alle,
leider muss ich so zügig wie es geht abstillen.
Meine Brust wird sehr voll wenn ich nicht schaffe auszustreichen und tut richtig weh.
Gut wäre, wenn ich so schnell wie möglich abstillen könnte um dann mit einem Brusternährungsset zu starten.
Hat jemand von euch Tipps um das zu beschleunigen außer Abstilltabletten?
LG, laluu
Mehr lesen
Hallo an alle,
leider muss ich so zügig wie es geht abstillen.
Meine Brust wird sehr voll wenn ich nicht schaffe auszustreichen und tut richtig weh.
Gut wäre, wenn ich so schnell wie möglich abstillen könnte um dann mit einem Brusternährungsset zu starten.
Hat jemand von euch Tipps um das zu beschleunigen außer Abstilltabletten?
LG, laluu
Pfefferminztee
Gefällt mir
Darf ich fragen warum du abstillen möchtest und das noch so schnell wie möglich?
Ich musste auch abstillen, da ich für eine Woche ins Krankenhaus gekommen bin und danach stillunfreundliche Medikamente nehmen musste, da habe ich aber nicht mehr vollgestillt. Ich habe -wenn der Druck zu groß war- ausgestrichen und viel Pfefferminztee getrunken. Angelegt logischerweise von jetzt auf gleich gar nicht mehr. Das ging relativ gut und nach ein paar Tagen war‘s überstanden. Klar, wenn ich gedrückt habe, kam noch wochenlang Milch aber halt kein Druck mehr und ohne Stau.
Gefällt mir
Wenn du komplett abstillen musst, warum dann ein Brusternährungsset und keine Flasche? Das Set nimmt man doch eher wenn man nicht abstillen will aber zu wenig Milch hat und zufüttern will. Wenn das Baby weiterhin an der Brust nuckelt, wirst du nicht abstillen können. Die Milch wird ja trotzdem kommen.
oder darfst du nur vorübergehend die Muttermilch nicht füttern? Da würde ich dann abpumpen und wegschütten.
1 -Gefällt mir
Darf ich fragen warum du abstillen möchtest und das noch so schnell wie möglich?
Ich musste auch abstillen, da ich für eine Woche ins Krankenhaus gekommen bin und danach stillunfreundliche Medikamente nehmen musste, da habe ich aber nicht mehr vollgestillt. Ich habe -wenn der Druck zu groß war- ausgestrichen und viel Pfefferminztee getrunken. Angelegt logischerweise von jetzt auf gleich gar nicht mehr. Das ging relativ gut und nach ein paar Tagen war‘s überstanden. Klar, wenn ich gedrückt habe, kam noch wochenlang Milch aber halt kein Druck mehr und ohne Stau.
Meine Tochter hat aller Wahrscheinlichkeit nach zu 99% eine Muttermilch induzierte Colitis.
Und eine Kuhmilcheoweißunverträglichkeit.
Heute wurde Blut abgenommen um den Verdacht bestätigen zu können.
Die Ärzte sind sich relativ sicher, aber wollen es lieber nochmal schwarz auf weiß.
Mir wurde geraten abzustillen
Gefällt mir
Wenn du komplett abstillen musst, warum dann ein Brusternährungsset und keine Flasche? Das Set nimmt man doch eher wenn man nicht abstillen will aber zu wenig Milch hat und zufüttern will. Wenn das Baby weiterhin an der Brust nuckelt, wirst du nicht abstillen können. Die Milch wird ja trotzdem kommen.
oder darfst du nur vorübergehend die Muttermilch nicht füttern? Da würde ich dann abpumpen und wegschütten.
Ich hatte die Hoffnung, dass man die Laktation irgendwie drastisch kappen kann und es sofort aufhört mit dem Milchfluss.
Meine Tochter liebt das Stillen, sie schläft nur damit ein und vermisst es.
Sie sucht und weint
Sie möchte kaum die Flasche, da sie eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat bekommt sie eine Spezialmilch.
Die schmeckt ihr nicht. Und die hat sie eigentlich auch nur noch selten bekommen, weil ich es geschafft habe zu 98% zu Stillen. Ich hab fast 4 Monate alles dafür getan Stillen zu können und nun das. Ich hatte die Hoffnung ihr dann wenigstens die Spezialmilch per Brusternährungsset geben zu können damit sie wenigstens das Trinken an der Brust hat und die Nähe die ihr so wichtig ist.
Gefällt mir
Hi laluxx,
lass dich bitte im Forum stillen und tragen beraten. Dort gibt es professionelle stillberaterinnen die ehrenamtlich tätig sind und ein umfangreiches, auch medizinisches, stillwissen haben.
soweit ich weiß ist diese Diagnose absolut kein abstill Grund.
bitte sende dich dort an die still Expertinnen. Es wäre doch so schade um eure scheinbar sehr gewünschte stillbeziehung
Gefällt mir
Hi laluxx,
lass dich bitte im Forum stillen und tragen beraten. Dort gibt es professionelle stillberaterinnen die ehrenamtlich tätig sind und ein umfangreiches, auch medizinisches, stillwissen haben.
soweit ich weiß ist diese Diagnose absolut kein abstill Grund.
bitte sende dich dort an die still Expertinnen. Es wäre doch so schade um eure scheinbar sehr gewünschte stillbeziehung
Ich hatte nach diesem Forum gesucht, aber nur ganz alte Beiträge gefunden, nichts aktuelles? Hast du vielleicht einen Link für mich?
Ja, die Stillbeziehung ist beiderseits gewünscht. Sie hat sich heute so gequält beim Einschlafen ohne Brust 😢
Und meine Brust tut weh wie blöd und ist dauernd voll.
Sie blutet mittlerweile täglich und es tut ihr weh beim groß machen, der Darm scheint auch schon ziemlich angegriffen.
Normalerweise ist es kein Abstillgrund, aber deswegen wollten die Ärzte den Bluttest um zu schauen ob nicht doch weitere Unverträglichkeiten vorhanden sind. Falls ja, dann könnte ich eine Auslassdiät machen, deswegen würde ich gern die Milchmenge behalten und bis Montag abwarten.
Mein Mann meint ich soll abpumpen bis Montag und erst dann schauen mit dem Abstillen falls es überhaupt nötig ist. Ärzte sind aber wegen des Darms pro Abstillen und da sie 5 Monate alt ist, wäre es somit einerseits"ok" Ersatzmilch zu geben.
Gefällt mir
mal hier ist der Link. Ich hoffe es klappt mit dem Link.
Dort kann dir ganz sicher geholfen werden und du kannst ganz sicher noch eine schöne stillbeziehung genießen wenn du deine Ernährung angepasst hast.
Vergiss nicht das in vielen fertigen Lebensmitteln wie Wurst etc auch kuhmilcheiweiße zu finden sind. Kinder mit einer kuhmilcheiweißunverträglichkeit reagieren auch häufig auf Soja Produkte.
Ich wünsche euch viel Glück und haltet durch.
Gefällt mir
https://stillen-und-tragen.de/forum/
Schau mal hier ist der Link. Ich hoffe es klappt mit dem Link.
Dort kann dir ganz sicher geholfen werden und du kannst ganz sicher noch eine schöne stillbeziehung genießen wenn du deine Ernährung angepasst hast.
Vergiss nicht das in vielen fertigen Lebensmitteln wie Wurst etc auch kuhmilcheiweiße zu finden sind. Kinder mit einer kuhmilcheiweißunverträglichkeit reagieren auch häufig auf Soja Produkte.
Ich wünsche euch viel Glück und haltet durch.
Falls es nicht klappt ist es zu finden unter:
stillen-und-tragen.de
Gefällt mir
https://stillen-und-tragen.de/forum/
Schau mal hier ist der Link. Ich hoffe es klappt mit dem Link.
Dort kann dir ganz sicher geholfen werden und du kannst ganz sicher noch eine schöne stillbeziehung genießen wenn du deine Ernährung angepasst hast.
Vergiss nicht das in vielen fertigen Lebensmitteln wie Wurst etc auch kuhmilcheiweiße zu finden sind. Kinder mit einer kuhmilcheiweißunverträglichkeit reagieren auch häufig auf Soja Produkte.
Ich wünsche euch viel Glück und haltet durch.
Danke!
OOh das mit der Wurst wusste ich nicht, danke! Ich ernähre mich sonst meines Wissens komplett kuhmilchfrei. Aber das ist mir wirklich neu mit der Wurst, weil hinten nix drauf steht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke!
OOh das mit der Wurst wusste ich nicht, danke! Ich ernähre mich sonst meines Wissens komplett kuhmilchfrei. Aber das ist mir wirklich neu mit der Wurst, weil hinten nix drauf steht
Ich hab meine Brust jetzt komplett ausgestrichen und besorge morgen eine Pumpe um die Milchmenge vorerst zu halten bis die Ergebnisse da sind. Der Arzt vermutete die Ergebnisse könnten Freitag schon da sein, er würde sich Montag aber erst melden. Mal sehen vielleicht "nerve" ich ihn schon am Freitag.
Gefällt mir
Ich bin kein Experte was die Ernährung ohne kuhmilcheiweiß betrifft, frag das am besten mal im stillen und tragen forum, da gibt es doch einige die ihre Ernährung umstellen mussten und sich da besser auskennen.
pumpen um die milchmenge bei zu behalten ist bestimmt auch schon mal ein guter Weg. Starte am besten gleich mal einen eigene Frage dort und dir wird sicher schnell geholfen.
die Situation ist gerade sicher sehr anstrengend für euch zu Hause, wenn du gerade nicht stillen kannst.
LG
Gefällt mir
Ich bin kein Experte was die Ernährung ohne kuhmilcheiweiß betrifft, frag das am besten mal im stillen und tragen forum, da gibt es doch einige die ihre Ernährung umstellen mussten und sich da besser auskennen.
pumpen um die milchmenge bei zu behalten ist bestimmt auch schon mal ein guter Weg. Starte am besten gleich mal einen eigene Frage dort und dir wird sicher schnell geholfen.
die Situation ist gerade sicher sehr anstrengend für euch zu Hause, wenn du gerade nicht stillen kannst.
LG
Werde ich machen, ich würde das Stillen gern beibehalten wenn irgendwie möglich.
Ich fände es sehr sehr schade, aber für meine Tochter ist es furchtbar.
Für sie war Stillen Trost, Nähe usw wie für alle Stillbabys 😊
Ich würde es ihr ungern wegnehmen.
Schnuller nimmt sie auch sehr ungern wenn überhaupt.
Gefällt mir
Falls es nicht klappt ist es zu finden unter:
stillen-und-tragen.de
Ich habe dort eben einen Beitrag verfasst und hoffe auf Hilfe
Gefällt mir
Ich habe dort eben einen Beitrag verfasst und hoffe auf Hilfe
Super die gibt es bestimmt schnell
Gefällt mir
Super die gibt es bestimmt schnell
Ich habe mich gegen das Abstillen entschieden, weil es laut dort kein akuter Verlauf ist, eher mild.
Leider hab ich heute schon weniger Milch, endete in Tränen meinerseits, aber ich denke ich krieg das wieder hin mit dem "Wieder holen" der Milch.
Ist ja noch relativ frisch das "Abstillen" , aber erschrocken war ich doch darüber wie schnell es weniger wurde obwohl ich heute Morgen noch total viel ausstreichen konnte.
Gefällt mir

Ich habe mich gegen das Abstillen entschieden, weil es laut dort kein akuter Verlauf ist, eher mild.
Leider hab ich heute schon weniger Milch, endete in Tränen meinerseits, aber ich denke ich krieg das wieder hin mit dem "Wieder holen" der Milch.
Ist ja noch relativ frisch das "Abstillen" , aber erschrocken war ich doch darüber wie schnell es weniger wurde obwohl ich heute Morgen noch total viel ausstreichen konnte.
Einfach wieder nach Bedarf anlegen, dann wird die Milchproduktion ganz schnell wieder angekurbelt, zumal der Großteil der Milch ohnehin unter dem Stillen gebildet wird.
Dass Ärzte schnell zum Abstillen raten, ist leider oft der Fall. Löst zwar meist nicht das eigentliche Problem, aber Hauptsache man ist den Patienten schnell los. Als ich einen heftigen Milchstau hatte, riet die damalige Frauenärztin zum sofortigen Abstillen
Gefällt mir
Einfach wieder nach Bedarf anlegen, dann wird die Milchproduktion ganz schnell wieder angekurbelt, zumal der Großteil der Milch ohnehin unter dem Stillen gebildet wird.
Dass Ärzte schnell zum Abstillen raten, ist leider oft der Fall. Löst zwar meist nicht das eigentliche Problem, aber Hauptsache man ist den Patienten schnell los. Als ich einen heftigen Milchstau hatte, riet die damalige Frauenärztin zum sofortigen Abstillen
Der Arzt meinte, dass sie es nicht gern sagen, aber in dem Fall wäre es besser.
Ich hatte da meine Zweifel, weil es keine akute Indikation gibt Gott sei Dank. Und so richtig begründet hat er mir das Abstillen auch nicht.
Zum abendlichen Einschlafen hat es wieder besser geklappt.
Leider ist sie verschnupft und wollte den halben Tag nicht so recht trinken.
Gefällt mir
Der Arzt meinte, dass sie es nicht gern sagen, aber in dem Fall wäre es besser.
Ich hatte da meine Zweifel, weil es keine akute Indikation gibt Gott sei Dank. Und so richtig begründet hat er mir das Abstillen auch nicht.
Zum abendlichen Einschlafen hat es wieder besser geklappt.
Leider ist sie verschnupft und wollte den halben Tag nicht so recht trinken.
Toll das du dort schon Hilfe bekommen hast. Ich habe im anderen forum mal still mitgelesen
die Milch kommt sicher schnell wieder. Einfach häufiger anlegen und weiter nach Bedarf.
alles gute für euch
Gefällt mir
Toll das du dort schon Hilfe bekommen hast. Ich habe im anderen forum mal still mitgelesen
die Milch kommt sicher schnell wieder. Einfach häufiger anlegen und weiter nach Bedarf.
alles gute für euch
Danke dir, es ist schon viel besser mit der Milch, aber leider sind ihre Windeln noch sehr (lange ) trocken.
Gestern hatte sie z.B. nur 4 "nasse" Windeln. Ist etwas wenig
Es sollen ja 6-8 sein. Es geht ihr soweit gut und sie ist fidel, ich habe ihr etwas abgekochtes Wasser und Tee gegeben. Ich hoffe, dass wir bald auf dem Stand von "vorher" sein werden.
Gestern hat sie schon sehr viel besser getrunken. Ich bin froh, dass ich mich umentschieden habe bzw nicht auf die ärztliche Empfehlung zum Abstillen gehört habe. Ich möchte doch erst die Ergebnisse abwarten und trotzdem weiterhin Stillen.
Gefällt mir