Ich muss zur konisation
erfahrungen bitte!
Bei der früherkennung stellte man bei mir einen pap IV a fest. Meine ärztin hat das ganze nun biobsiert... Ergebnis: kein krebs,keine vorstufe, aber starke dysplasien die entfernt werden müssen.
Am montag bekomm ich meinen op termin für übernächste woche.
Ich weiss immerhin schon so viel,dass es ambulant gemacht wird, aber unter vollnarkose mit einer metallschlinge.
Hat jemand so einen eingriff hinter sich?
Hat man hinterher schmerzen?
Ich hab echt angst davor...
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo
Ich hatte meine Koni vor zwei Jahren. Schmerzen hatte ich danach keine. Hatte nur gleich am nächsten Tag meine Tage und das war ein wenig unangehm. Ich wünsch dir alles gute!!
Wie läuft sowas denn ab?
Ich hab den fehler gemacht und google befragt und dinge wie blasenkatheter und tamponade ziehen gelesen.
Davon hat meine ärztin nichts gesagt...
Die sagte,dass die op relativ schnell geht, die meisten hinterher keine schmerzen haben und ich so 2-4 stunden nach der op nach hause darf und mich schonen muss.
Gefällt mir
Hallo
Ich hatte meine Koni vor zwei Jahren. Schmerzen hatte ich danach keine. Hatte nur gleich am nächsten Tag meine Tage und das war ein wenig unangehm. Ich wünsch dir alles gute!!
1 -Gefällt mir
Hallo
Ich hatte meine Koni vor zwei Jahren. Schmerzen hatte ich danach keine. Hatte nur gleich am nächsten Tag meine Tage und das war ein wenig unangehm. Ich wünsch dir alles gute!!
Wie läuft sowas denn ab?
Ich hab den fehler gemacht und google befragt und dinge wie blasenkatheter und tamponade ziehen gelesen.
Davon hat meine ärztin nichts gesagt...
Die sagte,dass die op relativ schnell geht, die meisten hinterher keine schmerzen haben und ich so 2-4 stunden nach der op nach hause darf und mich schonen muss.
Gefällt mir
Danke sobi,
DEINE positive energie brauch ich!
Du hast es so viel schwerer gehabt und das so toll überstanden und ich mach mir wegen sowas "kleinem" total ins hemd
Gefällt mir
Wie läuft sowas denn ab?
Ich hab den fehler gemacht und google befragt und dinge wie blasenkatheter und tamponade ziehen gelesen.
Davon hat meine ärztin nichts gesagt...
Die sagte,dass die op relativ schnell geht, die meisten hinterher keine schmerzen haben und ich so 2-4 stunden nach der op nach hause darf und mich schonen muss.
Nein
Kein Katheter oder Tamponage.... lies lieber nicht zu viel nach, das Internet macht einen da oft ganz wuggi (mir gehts da immer so) der Eingriff ist wirklich kurz ... zehn Minuten meinte mein fa , ich selbst hab ja gar nichts mitgekriegt. Ich wurde um 9 operiert und um drei oder so durfte ich nach Hause. DUrch die Narkose war ich dann sehr müde und bin dann direkt ins Bett gewandert. Na klar hat man Angst, wenn man eine op vor sich hat.... ich war auch sehr bammelig, vor allem weil das meine erste Narkose war und dad Thema gmhkrebs in meiner Familie leider schon vorkam. aber wirklich, eine Koni ist normal kaum schmerzhaft und bewirkt so viel.
Gefällt mir
Ich hoffe...
Ich hab einfach sooo angst. Ich find narkosen furchtbar und habe immer angst nicht wieder aufzuwachen...
Bin nur froh, dass man bei der biobsie das böse k-tier ausgeschlossen hat. Die op muss einfach sein,damit das böse k-tier weg bleibt.
Das ist das einzige was mich aufbaut... Kein k-tier!
Ich will mein mädchen aufwachsen sehen und ihr irgendwann noch einen gesunden bruder oder eine gesunde schwester schenken...
Gefällt mir
Nein
Kein Katheter oder Tamponage.... lies lieber nicht zu viel nach, das Internet macht einen da oft ganz wuggi (mir gehts da immer so) der Eingriff ist wirklich kurz ... zehn Minuten meinte mein fa , ich selbst hab ja gar nichts mitgekriegt. Ich wurde um 9 operiert und um drei oder so durfte ich nach Hause. DUrch die Narkose war ich dann sehr müde und bin dann direkt ins Bett gewandert. Na klar hat man Angst, wenn man eine op vor sich hat.... ich war auch sehr bammelig, vor allem weil das meine erste Narkose war und dad Thema gmhkrebs in meiner Familie leider schon vorkam. aber wirklich, eine Koni ist normal kaum schmerzhaft und bewirkt so viel.
Danke, das klingt wirklich gut.
Ich hoffe nur,dass es mir von der narkose nicht so schlecht geht.
Aber da die narkose ja kurz ist,hab ich die hoffnung, dass mir davon nicht so schlecht wird.
1 -Gefällt mir
Nein
Kein Katheter oder Tamponage.... lies lieber nicht zu viel nach, das Internet macht einen da oft ganz wuggi (mir gehts da immer so) der Eingriff ist wirklich kurz ... zehn Minuten meinte mein fa , ich selbst hab ja gar nichts mitgekriegt. Ich wurde um 9 operiert und um drei oder so durfte ich nach Hause. DUrch die Narkose war ich dann sehr müde und bin dann direkt ins Bett gewandert. Na klar hat man Angst, wenn man eine op vor sich hat.... ich war auch sehr bammelig, vor allem weil das meine erste Narkose war und dad Thema gmhkrebs in meiner Familie leider schon vorkam. aber wirklich, eine Koni ist normal kaum schmerzhaft und bewirkt so viel.
Und
Schonen.... nichts heben oder schwer tragen. I Nach ca 6 wochen hat man wieder eine Kontrolle samt Abstrich um sicher zu gehen, dass alles weg und gut verheilt ist.
Gefällt mir
Und
Schonen.... nichts heben oder schwer tragen. I Nach ca 6 wochen hat man wieder eine Kontrolle samt Abstrich um sicher zu gehen, dass alles weg und gut verheilt ist.
Das hatte meine ärztin schon
Angedroht.... 7-10 tage krank geschrieben und schonen. Mal sehen wie das so klappt mit kleinkind.
Wir werden versuchen meinen freund von der krankenkasse als haushaltshilfe bezahlen zu lassen. Mal sehen,ob die das genehmigen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das hatte meine ärztin schon
Angedroht.... 7-10 tage krank geschrieben und schonen. Mal sehen wie das so klappt mit kleinkind.
Wir werden versuchen meinen freund von der krankenkasse als haushaltshilfe bezahlen zu lassen. Mal sehen,ob die das genehmigen.
Ja
Mit Kind ists natürlich schwieriger.... ich hoffe man genehmigt euch den Pflegeurlaub. Alles Gute !!!
Gefällt mir
Ich schubs nochmal...
Vielleicht kann ja noch jemand mut machen?
Gefällt mir
Noch jemand,
Der mir die angst etwas nehmen kann?
Ich hab echt wahnsinnige angst!
Gefällt mir
Noch jemand,
Der mir die angst etwas nehmen kann?
Ich hab echt wahnsinnige angst!
Gefällt mir
Hallo
Ich hatte 2007 eine Konisation. Da brauchst du keine Angst zu haben.
Nachdem ist aus der Narkose aufgewacht bin, war ich etwas benommen - was ja klar ist. Aber da das wirklich nur ne ganz kleine Narkose ist, war ich nach 10 Minuten wieder klar in der Birne
Richtige Schmerzen hatte ich nicht - eher wie Regelschmerzen. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich einen dicken Tampon drin hatte, den ich zu Hause rausgezogen habe. Binden haben danach ein paar Tage völlig gereicht. Probleme hatte ich danach nie wieder.
Du schaffst das! Glaub mir, das ist ein Routineeingriff und es haben mehr Frauen als man denkt. Liebe Grüße
1 -Gefällt mir
Ich hatte auch eine
Es war wirklich garnicht schlimm! Ich hatte auch total Angst.
Bin morgens hin und durfte nachmittags wieder nach Hause.
Die ersten Tage hab ich nur was gemerkt wenn ich was schwereres gehoben hab z.B. der staubsauger.
Soist war alles super.
Mach dich nicht zu sehr verrückt. Das man Angst hat ist ganz normal .
Dir alles gute!
Gefällt mir
#Gebärmutterhalskrebs#PAP3#CIN 3#HPV...
Ich möchte gerne von meiner Geschichte erzählen, um anderen eventuell etwas Mut zu machen und eine Alternative aufzuzeigen.
Ich bin 26 Jahre alt, im Oktober 2015 nach Graz gezogen. Neue Stadt, neue Umgebung, mehr aus Zufall gehe ich zur Vorsorge zum Frauenarzt obwohl der letzte Termin nicht so lange zurückliegt.
Alles ist gut, bis nach ca. einer Woche der Anruf kommt, dass etwas mit dem PAP-Abstrich nicht in Ordnung sei. Zu dem Zeitpunkt weiß ich nicht mal was ein PAP-Test ist. Ich soll für weitere Tests in die Praxis kommen. Biopsie, Virustest etc. Nicht angenehm aber aushaltbar. PAP 3, soweit die Diagnose. Ich solle mich nicht zu sehr verrückt machen, PAP3 sei nicht gleich PAP3 etc.
Da sagt Google was anderes, Google sagt überhaupt ziemlich viel und dann wieder nichts.
Nach einer weiteren Woche die Schocknachricht beim Arzt, PAP 3D, CIN III und HPV Typ 16 positiv. Die Ärztin meint da gibt es nur eins: Konisation! Sie erklärt kurz das Prozedere und fragt dann für welches Krankenhaus sie die Überweisung schreiben soll. Ich bin überfordert. Kenne keins der Krankenhäuser in Graz, breche in Tränen aus. Zuhause wieder Google an. *Fehlgeburten Risiko, *Frühgeburten, *Komplikationen in der Schwangerschaft, *OP, *Vollnarkose, *YouTubeVideos von dem Eingriff, *Nachkonisationen, *noch höheres Risiko Kurz stolpere ich über eine Seite, auf der ein Arzt behauptet er hätte eine tolle Alternative entwickelt um Gebärmutterhalskrebs ganz ohne OP zu beseitigen, natürlich übernimmt keine Krankenkasse die Kosten und im gesamten Internet lässt sich nichts aber auch rein gar nichts zu dieser Methode finden, keine Erfahrungsberichte mit Ausnahme der Lobpreisungen auf seiner eigenen Internetseite. Alles Humbuk und Abzocke, denke ich mir, so viele Leute die aus Dreck Geld machen, weil es zu viele Idioten gibt die darauf reinfallen
In meinem Kopf herrscht Chaos und Verzweiflung, ich wurde noch nie operiert und will zwar die nächsten Jahre noch keine Kinder, aber grundsätzlich hatte ich doch immer die Vorstellung mit meinen Kindern mal Sandburgen am Strand zu bauen. Wenn ich jetzt nur an die Operation denke fühle ich mich vergewaltigt und zerstümmelt.
Meine Eltern machen einen der besten Ärzte für den Eingriff in Mainz ausfindig. Herr Dr. med. Söder Ich telefoniere mit Ihm, er klingt wirklich sehr sympathisch, überaus professionell und erfahren, ist nett, verständnisvoll, einfühlsam, humorvoll. Ich mache einen Termin etwa 4 Wochen später für die OP aus mit Ihm aus, da mir ja auch keine Wahl bleibt.
Eine Woche vor der OP ruft mich dann mein Freund aufgeregt an, seine Mutter hätte da eine Seite im Internet gefunden auf der ein Arzt [] ohne OP [] neue Methode [] usw. Ich erkläre Ihm das, dass alles Blödsinn ist und ich mir das nicht leisten kann. Er versteht nicht wieso ich mich dort nicht weiter erkundigt habe, noch viel weniger nachdem er mich schon wochenlang fast nur noch weinen sieht. Er lässt nicht locker ruft selbst bei dem Arzt an, setzt mir die Idee in den Kopf das es wirklich eine Alternative sein könnte, auch wenn ich weiterhin mehr als misstrauisch bin! Ich kontaktiere die Praxis, erfrage Kosten etc.
1,5 Tage vor der OP sage ich diese ab und spreche kurz mit dem Doktor aus Mainz, der mir viel Glück wünscht und sagt falls es nicht klappt soll ich mich melden. Dass er nicht gleich schreit Um Gottes Willen, machen Sie das bloß nicht!, sondern mir Erfolg wünscht, gibt mir ein besseres Gefühl und auch, dass der Arzt aus Wien keinesfalls ein Gegner der Konisation ist, ganz im Gegenteil, diese sogar für eine gute OP hält, nur eben wirklich an seine Alternative glaubt, verstärkt das Gefühl.
3 Wochen später ist der Termin in Wien. Mein Freund kommt mit. Herr Univ. Prof. Dr. Speiser ist ausgesprochen nett, nimmt sich wahnsinnig viel Zeit um alles zu erklären, Ursachen, Verlauf, Alternativmethoden, Konisation, alles, er malt Bilder, erzählt von seinen Erfahrungen, die Atmosphäre ist entspannt. Seine Erfindung ist Trichloressigsäure, diese soll die kranken Zellen wegätzen und ablösen. Nach ca. 45 min Gespräch gehen wir in das Nebenzimmer, denn er möchte sich das Ganze mal anschauen. Über Kamera verfolge ich alles was er tut. Er tropft eine Lösung auf den Gebärmutterhals, die das kranke Gewebe etwas weißlich färbt. Das Ganze tut weder weh, noch ist es sehr unangenehm etc. Er meint es hätte gute Erfolgsaussichten bei mir und fragt ob wir es machen sollen. Ich nicke. Dann beginnt er die Säure aufzutupfen. Sofort färben sich die kranken Gewebestellen schneeweis, der Rest bleibt rosa. Je mehr er tupft desto weißer wird alles, bis irgendwann der gesamte Gebärmutterhals weiß ist. Das Ganze dauert etwa 3 Minuten. 1 Minuten davon denke ich Jeyyy -tut ja gar nicht weh 1 Minuten bereue ich meinen vorherigen Gedanken. Genauso schnell wie die Schmerzen kommen, gehen sie aber auch wieder weg. Im Sekundentakt geht es besser und nach 5 Minuten, einem Glas Wasser und mit 250 Euro (Kosten für sehr genaue Erstuntersuchung inkl. Abstriche, Virustest und Behandlung) weniger, hüpfe ich, als sei nie etwas gewesen, aus der Arztpraxis raus. Danach nie wieder etwas gespürt und keine Einschränkungen; ein paar Wochen keinen Sex und schwimmen mit Schwimmtampon sagt der Arzt. Das klappt auch wirklich gut!
Acht Wochen später ist die Nachkontrolle bei Herrn Univ. Prof Dr. Speiser. Biopsie, Abstrich, Virustest, Visuelle Überprüfung, Auftupfen der Lösung zum Erkennen der entarteten Zellen. Wieder verfolge ich alles über Kamera. Das Ganze kostet nochmal 200 Euro.
Vier Wochen später ruft Herr Speiser mich persönlich an um mitzuteilen, dass das Virus nicht mehr nachweisbar ist und der PAP 3D nur noch ein PAP 2 ist. In einem halben Jahr ist Kontrolle beim normalen Frauenarzt, die Befunde möge ich bitte an Ihn weiterleiten!
Mein Fazit:
Herr Univ. Prof. Dr. Speiser ist ein sehr netter, einfühlsamer Arzt, der eine unglaublich gute Methode entwickelt hat um Frühstadien von Gebärmutterhalskrebs ohne OP und ohne Risiko von Fehl- oder Frühgeburten zu behandeln. Die ganze Behandlung, hat mich 450 Euro gekostet, was ohne Frage viel Geld ist aber doch in keinster Weise in Relation steht zu den Schmerzen, dem Risiko, den Folgen usw. wie es bei einer Operation gewesen wäre steht. Ich bin wahnsinnig dankbar für die unglaublich tolle Arbeit, die Herr Speiser leistet und die Sturheit meines Freundes, der nicht lockergelassen hat um mich davon überzeugen, es zu versuchen!
Ich hoffe mit meinem Bericht einige ermutigen zu können, eine alternative Behandlung bei Herrn Speiser in Wien in Betracht zu ziehen! Für alle, die sich für die operative Entfernung entscheiden ist Herr Dr. med Söder in Mainz sicherlich eine der besten Anlaufstellen!!!
6 -Gefällt mir
Danke apolline
ich hatte zu der zeit als ich diesen Post erstellte auch von der Behandlungsmethode gelesen. Mich dann aber recht schnell dagegen entschieden. zu groß war mir das Risiko, dass es nicht hilft. immerhin hatte ich eine 2 jährige tochter, für die ich da sein musste. Mittlerweile bin ich 2 Fach konisiert, habe nur noch eine halbe cervix. beim ersten mal fand man in der feingeweblichen Untersuchung ein minimalinvasives karzinom. ein Schock, war doch immer nur von Vorstufen, nie aber von Krebs die Rede. zur Sicherheit also die rekonisation. Seit dem Hatte ich bisher keine Auffälligkeiten mehr. Auch wenn die angst immer bleibt. 9 Monate nach der rekonisation wurde ich übrigens schwanger und habe einen Kerngesunden Sohn.
3 -Gefällt mir