Anzeige

Forum / Mein Baby

Ich suche den milchbrei!

Letzte Nachricht: 1. April 2016 um 6:50
Y
yannic_12480229
31.03.16 um 19:35

Hallo!
Seit ein paar tagen gebe ich meiner Maus abends einen Milchbrei. Es schmeckt ihr gut aber was mich total nervt ist das das Zeug immer flüssiger wird!
Gestern hatte ich den Hafermilchbrei von Hipp und den hab ich ihr dann in die Flasche gegeben!

Der zum selber anrühren ist auch nicht besser. Bei meiner großen war das nicht do eine schweinerei!

Welchen Milchbrei füttert ihr und was ist von euch für gut befunden?
Ich brauch unbedingt Tipps welcher gut ist und nicht so flüssig!

Danke schonmal für eure Antwort!

Mehr lesen

J
jukka_12237348
31.03.16 um 19:37

Haferschmelzflocken
haben wir mit Hafermilch aufgekocht.
Dazu meist etwas Obst rein.
Flüssig war da gar nichts.
So ein Fertigzeug hatten wir nie.

Gefällt mir

Y
yannic_12480229
31.03.16 um 19:40
In Antwort auf jukka_12237348

Haferschmelzflocken
haben wir mit Hafermilch aufgekocht.
Dazu meist etwas Obst rein.
Flüssig war da gar nichts.
So ein Fertigzeug hatten wir nie.

Sind das die
In der blauen Packung?
Mit was hast du das gekocht, mit richtiger Milch?
Ich dachte das kann man nur in die Flasche machen

Gefällt mir

H
hajar_12078415
31.03.16 um 19:47

Ich hab Getreidebrei mit Pre
angerührt. Da war egal ob von Hipp, Alnatura oder Holle, die wurden mit der Zeit eher fester als flüssiger. Das fand ich praktischer als erst Flocken aufkochen zu müssen ...

Gefällt mir

Anzeige
F
fenia_11895675
31.03.16 um 19:51

Alnatura
Reisflocken bzw Grieß mit pre. Geht super schnell und wird fester statt flüssiger. Meinem Sohn schmeckt es super.

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.03.16 um 19:58
In Antwort auf yannic_12480229

Sind das die
In der blauen Packung?
Mit was hast du das gekocht, mit richtiger Milch?
Ich dachte das kann man nur in die Flasche machen

Genau, das ist die hellblaue Packung.
Ich hab die mit der Kölln Hafermilch gekocht, da mein Großer Allergiker ist.
Kannst du natürlich mit ganz normaler Milch machen.
Ist super einfach, günstig und hat keinerlei Zusatzstoffe.

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.03.16 um 19:59
In Antwort auf jukka_12237348

Genau, das ist die hellblaue Packung.
Ich hab die mit der Kölln Hafermilch gekocht, da mein Großer Allergiker ist.
Kannst du natürlich mit ganz normaler Milch machen.
Ist super einfach, günstig und hat keinerlei Zusatzstoffe.

Achso...
Zubereitung für den Brei steht hinten drauf
Und in die Flasche gehört es ja eh nicht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yannic_12480229
31.03.16 um 20:28

Ahh das mit dem getreidebrei mit
Milch anrühren ist eine gute Idee!
Ich geb ihr das auch mit dem Löffel aber da der Brei aus dem Hipp Gläschen so flüssig geworden war hab ich ihn in die Flasche gemacht weil es mit dem Löffel da einfach nur ne Riesen Sauerei war!

Das war auch eine absolute Ausnahme deswegen such ich ja nach Brei der nicht so flüssig wird.

Gefällt mir

G
geva_12650554
31.03.16 um 20:43

Also..
Ich nehme Alnatura Schmelzflocken. Die rühre ich einfach mit heißem Wasser an und Milchpulver.
An die Mengenangaben halt ich mich eigentlich nicht beim anrühren weil die kleine den nur bei einer bestimmten Konsistens isst.
Manchmal rühr ich dann noch 1Becherchen Fruchtpüree drunter.

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
31.03.16 um 20:59

Dinkelgries
Von Alnatura. Lecker!!!

Gefällt mir

A
ajith_12071562
01.04.16 um 6:44

Meiner isst abends meist Schmelzflocken....
....In der Mikrowelle mit Wasser aufgekocht, mit pre-pulver und etwas obstmus verrührt. Anders als auf der Packung angegeben bekommt er 15g auf nur etwa 100ml Wasser damit die Konsistenz stimmt.

Ich gebe ihm aber auch zur Abwechslung mal Brei aus getreideflocken.

Der Grund warum der Abendbrei aus flocken, auch der instantbrei weil der auch aus flocken ist, beim füttern so schnell flüssig wird, ist folgender:

die getreideflocken sind ja aufgearbeitet damit sie sich schnell um warmen Wasser auflösen und quellen, ohne kochen... die Amylasen im Speichel des Kindes haften am löffel, und rührt man dann während des füttern im Brei rum, wird das eh schon vorgespaltene Getreide durch die Amylasen die man in den Brei gerührt hat sehr schnell flüssig....Die Enzyme tun dann einfach nur ihre Arbeit...

Der Trick ist also, nach dem Beginn des fütterns nur Brei mit dem löffel an einer Stelle der Schüssel ohne rühren zu entnehmen.



LG

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
01.04.16 um 6:50
In Antwort auf ajith_12071562

Meiner isst abends meist Schmelzflocken....
....In der Mikrowelle mit Wasser aufgekocht, mit pre-pulver und etwas obstmus verrührt. Anders als auf der Packung angegeben bekommt er 15g auf nur etwa 100ml Wasser damit die Konsistenz stimmt.

Ich gebe ihm aber auch zur Abwechslung mal Brei aus getreideflocken.

Der Grund warum der Abendbrei aus flocken, auch der instantbrei weil der auch aus flocken ist, beim füttern so schnell flüssig wird, ist folgender:

die getreideflocken sind ja aufgearbeitet damit sie sich schnell um warmen Wasser auflösen und quellen, ohne kochen... die Amylasen im Speichel des Kindes haften am löffel, und rührt man dann während des füttern im Brei rum, wird das eh schon vorgespaltene Getreide durch die Amylasen die man in den Brei gerührt hat sehr schnell flüssig....Die Enzyme tun dann einfach nur ihre Arbeit...

Der Trick ist also, nach dem Beginn des fütterns nur Brei mit dem löffel an einer Stelle der Schüssel ohne rühren zu entnehmen.



LG

Mit schmelzflocken meine ich die ganz normalen.....
....Von Kölln.... Gibt's aus Hafer und Dinkel-Hafer.

Da wird der Brei richtig glatt, meiner hat zu Anfang nix anderes gegessen und er mag das immernoch am liebsten.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige