Ihr sagt eurem Partner
Ehrlich dass ihr euch ein leben ohne Kinder nicht vorstellen könnt und dass es vielleicht besser wäre wenn er wirklich keine Kinder will wie er seit neuestem behauptet, wenn ihr getrennte Wege geht damit euer Wunsch nach Familie erfüllt werden kann.
Vorgeschichte;: schon vor der Hochzeit gesagt ein leben ohne Kinder ist nicht vorstellbar, von ihm ein ja aber später, nach 5 Jahren ja aber später dann das eben beschriebene Gespräch.
Ist das ERPRESSUNG?
oder sehr ihr es als ein zwischen zwei Erwachsenen angemessenes Gespräch ?
Mehr lesen
Nach mehr als 5 jahren
Wo er dich hingehalten hat????
Vergeude deine zeit nicht weiter!!!
Gefällt mir
Wie alt seit ihr ?
Das Gespräch war bestimmt nicht konstruktiv - wenn er tatsächlich Kinder haben möchte, dann hätte er dir diese in Aussicht gestellt . Spätestens jetzt ...
Nach 5 Jahren Ehe - sollte das möglich sein, sich darauf festzulegen und eine Zahl zu nennen . Damit meine ich, dass er z.B. sagt ich kann es mir in einem Jahr gut vorstellen durchzustarten ....(kommt ja au die Lebenssituation an) .
Wenn er dich geheiratet hat und zum Thema Kinder nur "ja" gesagt hat, damit er das Schaf im Trockenen stehen hat - dann gehe ich davon aus - er hat sich schwer getäuscht .
Ein Kinderwunsch ist ein Herzenswunsch, den gibt man nicht so schnell auf .
LG
Gefällt mir
Das kenne ich leider.
Ich habe meinen ehemaligen Partner immer gesagt ich möchte unbedingt Familie. Es hieß immer ja, später. Nach vier Jahren, kurz vor meinem 30sten Geburtstag, griff ich das Thema wirklich ernsthafter auf, und sagte ihm auch das ich Klarheit bräuchte. Er fühlte sich erpresst, ich empfand das nur als ehrlich und war eigentlich nur verzweifelt, denn ich wollte ihn ja gar nicht verlassen weil ich ihn sehr geliebt habe. Einen Kinderwunsch kann man aber nicht abstellen.
Er "gab nach" - aus liebe zu mir wie er im Nachhinein zugab und ich wurde fast sofort schwanger. die Beziehung zerbrach als unser großer 2,5 Jahre alt war. Er liebt sein Kind, bzw. seine Kinder (ich wurde nach unserer Trennung ungeplant nochmal schwanger....war eine schwierige zeit.) er bemüht sich und gibt sein bestes aber von sich aus hätte er sich nie für Kinder entschieden. Natürlich liebt er sie über alles wo sie da sind. Nun muss man aber dazu sagen das es in unserem Fall ganz konkrete Ursachen hat, und er ist nicht in der Lage mit uns zusammen zu leben.
Das kann also durchaus auch langfristig erst nach hinten losgehen.
Gefällt mir
Das kenne ich leider.
Ich habe meinen ehemaligen Partner immer gesagt ich möchte unbedingt Familie. Es hieß immer ja, später. Nach vier Jahren, kurz vor meinem 30sten Geburtstag, griff ich das Thema wirklich ernsthafter auf, und sagte ihm auch das ich Klarheit bräuchte. Er fühlte sich erpresst, ich empfand das nur als ehrlich und war eigentlich nur verzweifelt, denn ich wollte ihn ja gar nicht verlassen weil ich ihn sehr geliebt habe. Einen Kinderwunsch kann man aber nicht abstellen.
Er "gab nach" - aus liebe zu mir wie er im Nachhinein zugab und ich wurde fast sofort schwanger. die Beziehung zerbrach als unser großer 2,5 Jahre alt war. Er liebt sein Kind, bzw. seine Kinder (ich wurde nach unserer Trennung ungeplant nochmal schwanger....war eine schwierige zeit.) er bemüht sich und gibt sein bestes aber von sich aus hätte er sich nie für Kinder entschieden. Natürlich liebt er sie über alles wo sie da sind. Nun muss man aber dazu sagen das es in unserem Fall ganz konkrete Ursachen hat, und er ist nicht in der Lage mit uns zusammen zu leben.
Das kann also durchaus auch langfristig erst nach hinten losgehen.
Oh mein gott
Wir sind gerade in genau der selben Situation.
Der kleine ist 2 und er fühlt sich erpresst. Ich weiß nicht t was ich machen soll ich habe erst gemerkt dass er es n8cht freiwillig getan hat als ich schwanger war.
Gefällt mir
Naja,
strenggenommen ist es schon Erpressung, aber es ist nun mal dann auch die Wahrheit und Realität.
Mein Partner wollte nie Kinder. Er wollte lieber reisen etc. Ich sagte ihm, dass es ein ohne für mich nicht gibt.
In seiner Lebenaplanung muss man in bestimmten Dingen bzw Wünschen nun mal egoistisch sein. Ich wusste ich werde sonst nicht glücklich, nicht auf Dauer. Er hat es hingenommen. So würde ich es bezeichnen. Mittlerweile haben wir zwei Kinder und er ist ein toller Papa. Ich lasse ihm Freiraum, aber er muss sich auch kümmern. Er sagt heute, seine Kinder möchte er nicht mehr missen, aber er hätte damals auch auf Kinder verzichtet. Er wäre denke ich bei beiden Varianten glücklich. So im Nachhinein.
Bei uns ging es gut, allerdings ist das natürlich nicht überall der Fall.
Ich persönlich hätte aber nicht mehr länger mit dem Kinder kriegen gewartet. Und ich hätte mich auch schweren Herzens getrennt. Denn dann passt es nun mal nicht sehr gut zusammen.
Gefällt mir
Ihr habt aber schon eins
Wenn ich das richtig verstanden hab? Das macht das ganze natuerlich noch komplizierter. getrennte wege gehen ist dann nicht einfach so getan. In deinem fall ist es dann schon erpressung... von beiden seiten... er weiss,das du ihn nicht einfach so verlassen wirst. Naja und du drohst ihm ja die ehe zu beenden... ihm ist sicher bewusst ,das er im vorteil ist. Schliesslich
entscheidet sich frau (in der regel)meist gegen ein weiteres kind .
Gefällt mir
Ihr habt aber schon eins
Wenn ich das richtig verstanden hab? Das macht das ganze natuerlich noch komplizierter. getrennte wege gehen ist dann nicht einfach so getan. In deinem fall ist es dann schon erpressung... von beiden seiten... er weiss,das du ihn nicht einfach so verlassen wirst. Naja und du drohst ihm ja die ehe zu beenden... ihm ist sicher bewusst ,das er im vorteil ist. Schliesslich
entscheidet sich frau (in der regel)meist gegen ein weiteres kind .
Ano
Es geht nicht um ein zweites Kind sondern um die Frage ob das damals Erpressung war.
Gefällt mir
Nein
Ich sehe das nicht als Erpressung.
Es geht nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die grundsätzliche Lebensgestaltung.
Wenn sich die Wünsche da so gravierend unterscheiden, ist es nur fair und wichtig, das zu klären. Dazu gehören dann in der Regel auch entsprechende Konsequenzen, sprich: Trennung, oder Einigung.
Gefällt mir
Nein
Ich sehe das nicht als Erpressung.
Es geht nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die grundsätzliche Lebensgestaltung.
Wenn sich die Wünsche da so gravierend unterscheiden, ist es nur fair und wichtig, das zu klären. Dazu gehören dann in der Regel auch entsprechende Konsequenzen, sprich: Trennung, oder Einigung.
Gefällt mir
Ich danke euch für eure ehrliche Meinung
Ich wollte nur wissen ob es in Ordnung war so zu handeln. Wir hatten jetzt ein langes Gespräch weil es immer wieder gekracht hat. Mittlerweile versteht er die Intention dahinter ist wohl aber ist auch der Meinung ich hätte ihm noch zeit lassen sollen. Nun ist es ja wie es ist und wir versuchen uns immer wieder zusammenzuraufen denn wir lieben uns ja beide.
Gefällt mir
Nein
Ich sehe das nicht als Erpressung.
Es geht nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die grundsätzliche Lebensgestaltung.
Wenn sich die Wünsche da so gravierend unterscheiden, ist es nur fair und wichtig, das zu klären. Dazu gehören dann in der Regel auch entsprechende Konsequenzen, sprich: Trennung, oder Einigung.
Einmal hätte gereicht...
PS
Was hat er sich denn vorgestellt?
Dass so lange wie auf Eiern um das Thema rumgetanzt wird, bis du keine Kinder mehr kriegen kannst, was wahrscheinlich den Rest deines Lebens an dir genagt und zu Vorwürfen ihm gegenüber geführt hätte, oder die Beziehung schleichend daran in die Brüche geht?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wir werden kein zweites Kind bekommen
Unten hab ich schon geschrieben dass das die Situation war bevor wir Eltern wurden
Gefällt mir
Einmal hätte gereicht...
PS
Was hat er sich denn vorgestellt?
Dass so lange wie auf Eiern um das Thema rumgetanzt wird, bis du keine Kinder mehr kriegen kannst, was wahrscheinlich den Rest deines Lebens an dir genagt und zu Vorwürfen ihm gegenüber geführt hätte, oder die Beziehung schleichend daran in die Brüche geht?
Keine Ahnung
Das wusste er damals glaub ich selbst nicht.
Gefällt mir
Nein er hat ein kind
Dass er zu diesem Zeitpunkt nicht wollte aber nun sehr liebt und nicht missen will.
Gefällt mir
Konsequent
Ich würde es konsequent nennen... Wenn Familie zum Lebensraum dazu gehört und das von Anfang an klar war, würde ich es lediglich als konsequente Schlussfolgerung sehen. Wenn er sich dann 'besinnt' und sich für die Beziehung mit Kind entscheidet, ist das sicher eine Folge aus der Konsequenz.
ich wäre nicht bei einem man geblieben, der standhaft gegen Familie ist... Ja, das klingt nicht sonderlich romantisch.
Habt ihr Denksport Probleme? Das Thema könntet ihr doch tatsächlich ruhen lassen, wenn beide glücklich mit Kind sind.
Gefällt mir
Es kam wieder zur
Sprache. Ohne direkten Vorwurf aber es war mit im Gespräch.
Gefällt mir
Ich bin normal nicht unhöflich
Aber es wäre schön wenn du schaust was schon geschrieben ist. Dann wäre dir aufgefallen dass dein Text unnötig ist weil sachlich nicht korrekt.
Gefällt mir
Ich bin normal nicht unhöflich
Aber es wäre schön wenn du schaust was schon geschrieben ist. Dann wäre dir aufgefallen dass dein Text unnötig ist weil sachlich nicht korrekt.
Bella
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und nein, ich finde nicht, dass der Mann ein größeres Zugeständnis macht, wenn er ein akind bekommt als Kompromiss, obwohl er keins wollte, als wenn die Frau ihm zuliebe auf Kinder verzichtet.
Gefällt mir
Im großen und ganzen
Ist das richtig. Allerdings schrieb ich eben schon weiter unten (hast bestimmt nicht gesehen)
Wir haben lange gesprochen heute und das abgehakt. Er hat es toitoitoi mittlerweile verstanden. Ich hatte vor ca 8 Wochen einen burnout und bin noch ziemlich angeschlagen. Sehr empfindlich bei allem und schnell auf 180 . Daher eskaliert im Moment alles recht schnell bei uns. Aber das Gespräch heute empfand ich als wirklich klärend. Ich hatte seit langem wieder mal das Gefühl wir sprächen wirklich über unser beider Gefühle. Also es wird.
Gefällt mir
Nun überwiegend möchte ich keins
Un meinen eisprung herum habe iCh den Wunsch aber der geht dann auch wieder weg. Ich liebe die Freiheiten die wir mit einem Kind haben. Ich liebe unser Leben so wie es jetzt ist, deswegen: Nein ich möchte kein weiteres kind schließe es aber nicht aus. Er sagt er weiß nicht ob er irgendwann noch eins möchte, obwohl er es eigentlich kategorisch ausgeschlossen hatte. Sollte das Thema von ihm irgendwann angeschnitten werden dann sehen wir weiter und wenn nicht dann ist es wunderbar so wie es ist.
Gefällt mir
Es war keine erpressung
- meiner Meinung nach.
Wenn er wirklich NIE Kinder wollte, dann hätte er selber noch verhüten müssen. Und jetzt im Nachhinein die Frage zu stellen, ob es Erpressung war, kommt mir schon komisch vor. Als wäre er unzufrieden mit der jetzigen Situation. Hast du ihn denn mal gefragt, WARUM er sich ausgerechnet jetzt diese Gedanken macht?
Gefällt mir
Ich setze es gleich
Ich finde beides hat die gleiche Wichtigkeit. Es ist eine verdammt harte Aituation für ein Paar, wenn einer ein Kind will, der andere nicht. Da überwiegt nichts, denn jeder Mensch hat das Recht auf eigene Wünsche der Lebensplanung.
Meist ist da eine Trennung unumgänglich, es sei denn ein Partner entscheidet sich um, aus welchen Grpnden auch immer.
Aber diese Entscheidung kann man dann dem Partner nicht vorwerfen. Vor allem hier im Falle der TE wusste der Mann ja immer, dass sie Kinder wollte.
...
Gefällt mir