In Antwort auf lyric_12267401
Wir haben uns
Zum angänger auch direkt neue räder gekauft. Ich glaub jeweils mit 21 gängen. Ich hab aber so eine kombinationsschaltubg damit ich auch im berg schalten kann. Die federung lässt sich an und abstellen, zb bergauf wenn man ordentlich tretten muss. Wir wohnen aber auch richtung eifel und das ist echt ein auf und ab hier. Wenn wir an der see sind fahren wir die ganz normalen 3 gang schaltungen mit anhänger
Habt ihr euch schon einen ausgesucht. Aus erfahrung kann ich nur den chariot empfehlen. Die croozer haben wir immer am meer und das sind wackelige, schlecht verarbeitete dinger... Wenn man die zwei vergleicht ist das ein unterschied wie tag und nacht.
Mal für Physik-Dummies
Wann muss man denn die Federung abschalten? Wahrscheinlich nur bergauf, oder? Ist eine abschaltbare bzw feststellbare Feder im Flachland wohl notwendig? Und reichen vielleicht auch 6 Gänge? Sonst suche ich bald die eierlegendende Wollmilchsau
Ein City- oder Trekkingrad mit möglichst vielen Gängen aber ohne Federgabel (haben aber fast alle Räder), oder zumindest feststellbar, und mir ganz wichtig mit City-Lenker. Ich möchte da nicht hängen wie ein Affe
, sondern aufrecht und gemütlich fahren.
Wir werden uns wohl einen qeridoo speedkid2 kaufen. Der hat für uns das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis und es soll ja auch nur für gelegentliche Ausflüge sein.
Gefällt mir