Anzeige

Forum / Mein Baby

In Anlehnung an den Fahrradanhänger-Thread...Thema Zug-Fahrrad

Letzte Nachricht: 11. Januar 2017 um 11:48
J
jean_12739115
08.06.15 um 20:27

Ich beabsichtige, mir einen Kinderfahrradanhänger zu kaufen.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Voraussetzungen muss das Fahrrad, das diesen ziehen soll, mitbringen.
Zu den Fakten:
1.) zwei Kinder (gerade 1 und 2,5 Jahre alt) werden darin sitzen
und
2.) wir wohnen auf dem platten Land. Berg- und Talbahnfahrten sind hier also nicht zu erwarten.

Wieviel Gänge haben eure Zugräder? Welche Bremsen? Worauf muss ich sonst noch achten?

LG und vielen Dank

Mehr lesen

L
lyric_12267401
09.06.15 um 9:47

Wir haben uns
Zum angänger auch direkt neue räder gekauft. Ich glaub jeweils mit 21 gängen. Ich hab aber so eine kombinationsschaltubg damit ich auch im berg schalten kann. Die federung lässt sich an und abstellen, zb bergauf wenn man ordentlich tretten muss. Wir wohnen aber auch richtung eifel und das ist echt ein auf und ab hier. Wenn wir an der see sind fahren wir die ganz normalen 3 gang schaltungen mit anhänger
Habt ihr euch schon einen ausgesucht. Aus erfahrung kann ich nur den chariot empfehlen. Die croozer haben wir immer am meer und das sind wackelige, schlecht verarbeitete dinger... Wenn man die zwei vergleicht ist das ein unterschied wie tag und nacht.

Gefällt mir

J
jean_12739115
09.06.15 um 10:54
In Antwort auf lyric_12267401

Wir haben uns
Zum angänger auch direkt neue räder gekauft. Ich glaub jeweils mit 21 gängen. Ich hab aber so eine kombinationsschaltubg damit ich auch im berg schalten kann. Die federung lässt sich an und abstellen, zb bergauf wenn man ordentlich tretten muss. Wir wohnen aber auch richtung eifel und das ist echt ein auf und ab hier. Wenn wir an der see sind fahren wir die ganz normalen 3 gang schaltungen mit anhänger
Habt ihr euch schon einen ausgesucht. Aus erfahrung kann ich nur den chariot empfehlen. Die croozer haben wir immer am meer und das sind wackelige, schlecht verarbeitete dinger... Wenn man die zwei vergleicht ist das ein unterschied wie tag und nacht.

Mal für Physik-Dummies
Wann muss man denn die Federung abschalten? Wahrscheinlich nur bergauf, oder? Ist eine abschaltbare bzw feststellbare Feder im Flachland wohl notwendig? Und reichen vielleicht auch 6 Gänge? Sonst suche ich bald die eierlegendende Wollmilchsau
Ein City- oder Trekkingrad mit möglichst vielen Gängen aber ohne Federgabel (haben aber fast alle Räder), oder zumindest feststellbar, und mir ganz wichtig mit City-Lenker. Ich möchte da nicht hängen wie ein Affe , sondern aufrecht und gemütlich fahren.

Wir werden uns wohl einen qeridoo speedkid2 kaufen. Der hat für uns das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis und es soll ja auch nur für gelegentliche Ausflüge sein.

Gefällt mir

J
jean_12739115
10.06.15 um 20:37

Nochmal ganz kurz
Da ich mir nun den qeridoo speedkid 2 bestellt habe und ich leider immer noch nicht weiß, nach welcher Art von Fahrrad ich jetzt zum Ziehen Ausschau halten sollte, wende ich mich nochmal ganz gezielt mit drei Fragen an euch. Wäre echt toll, wenn ihr euch den kurzen Moment nehmt und antwortet.

1.) Starrgabel oder Federgabel? Ich hab hier schon so Unterschiedliches gelesen. Was ist in meinem Fall zu empfehlen und warum?

2.) Reichen 7 Gänge oder sollten es doch lieber 21 sein?

3.) Sind Scheibenbremse die besseren Bremsen für ein Zug-Fahrrad?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst stehe ich Ende Juni, wenn der Anhänger geliefert wird, noch immer mit drei Fragezeichen im Fahrrad-Dschungel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
guto_13022628
11.06.15 um 8:34
In Antwort auf jean_12739115

Nochmal ganz kurz
Da ich mir nun den qeridoo speedkid 2 bestellt habe und ich leider immer noch nicht weiß, nach welcher Art von Fahrrad ich jetzt zum Ziehen Ausschau halten sollte, wende ich mich nochmal ganz gezielt mit drei Fragen an euch. Wäre echt toll, wenn ihr euch den kurzen Moment nehmt und antwortet.

1.) Starrgabel oder Federgabel? Ich hab hier schon so Unterschiedliches gelesen. Was ist in meinem Fall zu empfehlen und warum?

2.) Reichen 7 Gänge oder sollten es doch lieber 21 sein?

3.) Sind Scheibenbremse die besseren Bremsen für ein Zug-Fahrrad?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst stehe ich Ende Juni, wenn der Anhänger geliefert wird, noch immer mit drei Fragezeichen im Fahrrad-Dschungel

Scheibenbremsen
Machen eigentlich nur im Winter mehr sind, schau, dass die Vrensen gut greifen.
LG

Gefällt mir

E
enza_12095032
17.10.16 um 13:53
In Antwort auf jean_12739115

Ich beabsichtige, mir einen Kinderfahrradanhänger zu kaufen.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Voraussetzungen muss das Fahrrad, das diesen ziehen soll, mitbringen.
Zu den Fakten:
1.) zwei Kinder (gerade 1 und 2,5 Jahre alt) werden darin sitzen
und
2.) wir wohnen auf dem platten Land. Berg- und Talbahnfahrten sind hier also nicht zu erwarten.

Wieviel Gänge haben eure Zugräder? Welche Bremsen? Worauf muss ich sonst noch achten?

LG und vielen Dank

Huch! Ich höre zum ersten Mal davon dass man dazu ein besonderes Fahrrad braucht. Klar, dass es kein Klappergestell sein sollte aber 21 Gänge? Ich glaub das ist echt überflüssig!
Ich fahre ein solides bequemes Damenrad mit 3 Gängen. Meine Kids wiegen zusammen etwas über 30 Kilo und wir kommen bei Wind und Wetter überall bequem an

Gefällt mir

A
alinde_12082722
11.01.17 um 11:48

Also ich habe mir einen Thule geholt und bin super zufrieden. Hier beim findest sie auch sehr günstog.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige