Infekte mit Folgen ?
Hallo Zusammen!
Meine Kinder sind ständig am husten oder haben eine Schnupfnase. Die Erkältungssymptome klingen in der Regel zwischen 3 bis 4 Wochen ab und kommen dann nach 3 bis 4 Wochen wieder kein Wunder..wenn ich die Kita oder den Spielplatz betrete, kommen mir unzählige mit den gleichen Symptomen entgegen. Ich bin ehrlich für jeden Husten gehen wir nicht zum Kinderarzt. Sonst wären wir dort Dauergast und hätten eine goldene Gesundheitskarte
Wenn wir mal dort waren, wurden die Kids abgehört und meistens war die Lunge frei, Ohren und Hals gerötet und es wurde auf einen Virus geschoben. Laut Arzt kann man nichts machen, außer auskorriern. Wie soll das genau gehen ? Die Kinder toben und halten sich nicht an Ruhe, zudem bei der Häufigkeit an Infekten wären sie mehr im Bett als alles andere. Da fängt meine Sorge an. Mein Onkel hat sich eine Herzmuskelentzündung zugezogen und ist nach langer Leidensgeschichte gestorben. Alles hat mit einem " harmlosen" Infekt angefangen. Bakterien sind für solch eine Erkrankung verantwortlich. Aber es werden beim Kinderarzt keine Abstriche etc gemacht. Meine Angst ist also nicht unbegründet.
Wie handhabt ihr es mit Erkältungen ? Ist bei euch ein Arztbesuch pflicht, auch ohne Fieber ? oder lasst ihr den Infekt "unbehandelt" sich selbst heilen ?
Sind eure KInder auch so oft Krank ?
Lieben Gruß
Mehr lesen
Hallo Zusammen!
Meine Kinder sind ständig am husten oder haben eine Schnupfnase. Die Erkältungssymptome klingen in der Regel zwischen 3 bis 4 Wochen ab und kommen dann nach 3 bis 4 Wochen wieder kein Wunder..wenn ich die Kita oder den Spielplatz betrete, kommen mir unzählige mit den gleichen Symptomen entgegen. Ich bin ehrlich für jeden Husten gehen wir nicht zum Kinderarzt. Sonst wären wir dort Dauergast und hätten eine goldene Gesundheitskarte
Wenn wir mal dort waren, wurden die Kids abgehört und meistens war die Lunge frei, Ohren und Hals gerötet und es wurde auf einen Virus geschoben. Laut Arzt kann man nichts machen, außer auskorriern. Wie soll das genau gehen ? Die Kinder toben und halten sich nicht an Ruhe, zudem bei der Häufigkeit an Infekten wären sie mehr im Bett als alles andere. Da fängt meine Sorge an. Mein Onkel hat sich eine Herzmuskelentzündung zugezogen und ist nach langer Leidensgeschichte gestorben. Alles hat mit einem " harmlosen" Infekt angefangen. Bakterien sind für solch eine Erkrankung verantwortlich. Aber es werden beim Kinderarzt keine Abstriche etc gemacht. Meine Angst ist also nicht unbegründet.
Wie handhabt ihr es mit Erkältungen ? Ist bei euch ein Arztbesuch pflicht, auch ohne Fieber ? oder lasst ihr den Infekt "unbehandelt" sich selbst heilen ?
Sind eure KInder auch so oft Krank ?
Lieben Gruß
Bei Fieber ist sowieso Schluss
Und bei den kids, wenn sie wirklich übel aussehen und garnicht mehr aufhören sich die Seele aus dem leib zu husten
Mein mann ist seeeeehr selten krank und ich gehe zur Arbeit, bis ich wirklich nicht mehr kann. Ich würde es heute aber nicht mehr so übertreiben wie früher. (Da ich sowieso dann auch schmerzen habe bzgl Rheuma, bei jeden kleinsten unwohlsein. Mache ich es davon abhängig, wie stark meine schmerzen sind. )
Gefällt mir
Genau so machen wir es auch! Sobald der Husten sich schlimm anhört gehen wir direkt zum Arzt.
Meine Tochter ist in diesem Jahr 4 mal mit einer sehr tiefen Lungenentzündung im Krankenhaus stationär gewesen genau aus diesem Grund gehört für mich jedes kind mit Husten, schnupfen oder einer ganz normalen Erkältung Nachhause und nicht in die Kita oder Schule, Eltern gucke ich auch ganz schief an wenn ich sehe sie bringen ihre Kranken kinder... sind halt viele "egoistisch" an andere kinder die sich anstecken könnten wird nicht gedacht! 😁😕
achso und jedesmal hatte sie es nachweislich aus dem Kindergarten angeschleppt, den zu dieser Zeit war auch immer genau ein Kind mit den selben Symptomen dort
Gefällt mir

Genau so machen wir es auch! Sobald der Husten sich schlimm anhört gehen wir direkt zum Arzt.
Meine Tochter ist in diesem Jahr 4 mal mit einer sehr tiefen Lungenentzündung im Krankenhaus stationär gewesen genau aus diesem Grund gehört für mich jedes kind mit Husten, schnupfen oder einer ganz normalen Erkältung Nachhause und nicht in die Kita oder Schule, Eltern gucke ich auch ganz schief an wenn ich sehe sie bringen ihre Kranken kinder... sind halt viele "egoistisch" an andere kinder die sich anstecken könnten wird nicht gedacht! 😁😕
achso und jedesmal hatte sie es nachweislich aus dem Kindergarten angeschleppt, den zu dieser Zeit war auch immer genau ein Kind mit den selben Symptomen dort
Ähm, bei fieber und Abgeschlagenheit kann ich das ja verstehen, aber schniefnase und husten sind hier quasi von Oktober bis April durchgehend Dauergast. Und das nicht nur bei meinem Kind. Da würde sich mein KiA totlachen, wenn ich eine Kindkrankschreibung verlangen würde. Wie stellte du dir das praktisch vor?
Gefällt mir
Achso und hellsehen kannst du natürlich? Oder woher weisst du welche impfungen mein kind hat?
ich beziehe mein Husten und Schnupfen ehr auf eine Erkältung infolge mit fieber oder sonstigem, aber mich vllt etwas spärlich ausgedrück... normaler husten und schnupfen sind für mich kein grund, bei der Kälte läuft die Nase halt automatisch, dachte eig das man dies so versteht, aber nunja😅
Ich bin und bleibe der Meinung das ein Kind mit Schnoddernase ( wo grün gelber schleim rauskommt ) oder Husten mit schleimauswurf zuhause zu bleiben hat. Da ist es mir persönlich egal ob die eltern arbeiten müssen und das kind dies von mir aus 4 wochen hat!
versteht man es so ein wenig besser was ich meine?
4 Lungenentzündungen und insgesammt 8 Bronchitis, das haben wir hinter uns... es kam halt ein infekt nach dem anderen und das nur weil ihre Eltern ihre " gesunden und ausgeheilten" kinder nach 3 tagen wieder in die Kita brachten...
ein normaler schupfen oder mal ein Husten sind für mich keine krankheitssymtome...
um auf die frage einzugehen wie ich mir das Praktisch vorstelle... Wenn man Kinder hat sollte man wissen was einem wichtiger ist, bevor ich ein Kind bekomme klärt man doch mit dem Partner ab wer wann zuhause bleibt? Wie gesagt Eltern die ihre kranken kinder ( schnodernase mit auswurf oder husten mit auswurf) in die Kita bringen sind nunmal für mich Verantwortungslos.
Denn sie denken nur an sich, bringen ihr ansteckendes kind in den kindergarten und wundern sich weshalb ihr kind ständig krank ist.
meine Aussage bezieht sich nicht auf alle! Wie gesagt ich habe es evtl ganz anders gemeint als es verstanden wurde 😅
Gefällt mir
Seit wann lösen denn ausschließlich Pneumokokken eine Lungenentzündung aus?
Bitte informieren bevor ihr hier ein Nicht-Impfen unterstellt!
Es gibt einige Viren und Bakterien die dafür verantwortlich sein können.
Mein Großer ist auch gegen Pneumokokken geimpft und hatte Pneumonien
Gefällt mir
Achso und Bronchitiden hatte er so viele - die kann ich gar nicht zählen.
Ich finde es eine Frechheit sowas zu unterstellen!
Gefällt mir
Okay... Dann jetzt! Es gibt viele Erreger die Pneumonien auslösen können. Sowohl Viren als auch Bakterien.
Es gibt Kinder die aus jeder (oder fast jeder) kleinen Erkältung, die ja alle Kinder haben, eine Bronchitis machen. Auch diese sind oft viral. Und dann gibt's Kinder da rutscht der Infekt noch tiefer - einfach weil das Kind anfällig dafür ist. Leider! Denn ich weiß was das heißt.
Meine drei Söhne sind alle geimpft, weil ich das auch wichtig finde, aber der älteste hat(te) eben IMMER, bei jedem Schnupfen, ein paar Tage später damit zu kämpfen.
Mein mittlerer noch nie so wie der Große.
Dafür hat er bei jeder Erkältung eine Bindehautentzündung und die Ohren sind dicht - eben weil er dafür anfällig ist. Das hatte der Große noch nie!
Kann man einfach nicht beeinflussen.
Gefällt mir
Bei meinem Sohn ging es soweit, dass er uns zuhause (wir kamen gerade aus dem Krankenhaus wo eine Bronchitis festgestellt wurde) zusammengebrochen ist.
In der Klinik bekam er dann eine Dauermedikation (Kortison/Salmeterol) und seitdem ist das NIE wieder in diesem Ausmaß passiert.
Es kommt also nicht auf die Erreger an, sondern darauf wie der Körper das abfangen kann oder damit "umgeht".
Gefällt mir
Er ist zum Glück seit Mai 2015 stabil!
Sonst hätte es wahrscheinlich Probleme in der Schule gegeben.
Bei ihm hat ein fremder Nieser 3m entfernt gereicht 🙄
Da war man dann natürlich sehr sensibilisiert was Erkältungskrankheiten anderer anging, auch wenn das auf Unverständnis stieß.
Aber das liegt hinter uns 😊
Gefällt mir
Genau. Das wurde super erklärt
meine Tochter ist leider, obwohl sie alle empfohlenen Impfungen hat, sehr anfällig und bei ihr rutscht eine Bronchitis direkt eine Etage tiefer. Es kam halt 4 mal vor das ich es einfach für eine erkältung hielt und dabei war es eine Bronchitis die dann auch tiefer gewandert ist. Hier bei uns, stecken die Eltern ihre Kinder sogar mit fast 40 Grad Fieber in die kita und dann sind die noch so unfähr und gehen nicht ans Telefon wenn sie angerufen werden. Am nöchsten Tag ist das Kind trotzdem wieder da mit nem attest vom Arzt das es frei von ansteckenden Krankheiten ist. Deshalb schrieb ich in meinem zweiten Beitrag das dies nicht alle betrifft, hatte mich beim ersten Beitrag etwas unverständlich ausgedrück jetzt merk ich es auch, dass wenn jemand nicht in unserer Kita ist gar nicht wissen kann was ich damit meine
lg
Gefällt mir
Ich gehe nicht bei jeder Erkältung zum Arzt. Mehrere Tage Fieber, Husten oder Verdacht auf Schmerzen lasse ich abklären bzw. wenn ich unsicher bin. I ch habe da auch eine sehr kompetente Ärztin, der ich vertraue.
Ich gebe das Kind in die Krippe, wenn die Ärztin ihr ok gibt und das Kind fit ist. Letztens habe ich ihn auch eine Woche zu Hause gelassen, obwohl "nur" eine Erkältung ohne Fieber - da wirkte er aber eben einfach krank. Und ne Woche später hab ich ihn trotz erhöhter Temperatur (durchs Zahnen) hingeschickt. Ich finde, man muss das differenziert sehen.
Wirklich ärgerlich machen mich Magen-Darm-Geschichten, da gehen in meinen Augen viele zu lapidar mit um.
Gefällt mir
Also es sind wirklich bis jetzt nur die schnodernasen gewesen die sie angesteckt haben... normaler husten oder normales naselaufen ist denke ich mal nicht ansteckend
wir wechseln demnächst aber auch den Kindergarten, ebend aufgrund der machtlosigkeit von den Erzieherinnen
und ich hoffe stark das es dann besser wird, bis jetzt hatte sie seitdem die Sonne weg ist kein Infekt mehr
Gefällt mir
Evey... mit'm falschen Fuß aufgestanden? 😅
Gefällt mir
Bevor man grosse töne spuckt erstmal alles lesen! Oder haben sie das lesen verlernt!
das sind natürlich die besten die ihren kommentar direkt dazugeben müssen ohne zu wissen wie es gemeint war! AUGEN auf und VOLLSTÄNDIG lesen, sowas unverschämtes von ihnen solch behauptungen aufzustellen!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn sie nicht erkennen, wenn ein Kind mit Schnodernase ( ja mit gelb grünen auswurf so wie oben bereits beschrieben) erkennen das ein kind nachhause gehört, dann gehören sie leider zu den Egoistischen Menschen!
unfassbar auf soetwas auch noch stolz zu sein! Ihr kind tut mir leid!
Gefällt mir
Hallo
ich muss zugeben, das wir nicht bei jeden Husten, Schnupfen die Kids Zuhause lassen. Sollten Symptome wie Fieber, Schlappheit etc dazukommen, bleiben die Kids Zuhause.
Ich finde es interessant zu lesen, wie häufig eure Kids eine Bronchitis oder Lugenentzündung haben.. Meine Kinder klagen manchmal über Schmerzen beim Atmen oder leichte Luftnot, Halsschmerzen, Husten mit bellen oder mit Sekret. Es wird trotzdem immer auf einen Infekt geschoben. Frage mich wirklich, wie die Diagnostik des Arztes andere Krankheiten ausschlißt..
Wir sind in einer Top Kinderarztklinik. Alle schwärmen davon. Die Vorsorgeuntersuchungen, manuelle Therapie etc sind wirklich top, aber Akutbehandlungen aber zu welchem Arzt kann man sonst gehen ? HNO hört nicht ab, Hausarzt ?
LG
Gefällt mir
Hallo
ich muss zugeben, das wir nicht bei jeden Husten, Schnupfen die Kids Zuhause lassen. Sollten Symptome wie Fieber, Schlappheit etc dazukommen, bleiben die Kids Zuhause.
Ich finde es interessant zu lesen, wie häufig eure Kids eine Bronchitis oder Lugenentzündung haben.. Meine Kinder klagen manchmal über Schmerzen beim Atmen oder leichte Luftnot, Halsschmerzen, Husten mit bellen oder mit Sekret. Es wird trotzdem immer auf einen Infekt geschoben. Frage mich wirklich, wie die Diagnostik des Arztes andere Krankheiten ausschlißt..
Wir sind in einer Top Kinderarztklinik. Alle schwärmen davon. Die Vorsorgeuntersuchungen, manuelle Therapie etc sind wirklich top, aber Akutbehandlungen aber zu welchem Arzt kann man sonst gehen ? HNO hört nicht ab, Hausarzt ?
LG
Es gibt extra spezielle allergie& lungenärzte für Kinder. Wenige Kinderärzte sind darauf spezialisiert, wir haben die erste Lungenentzündung auch erst im Krankenhaus erfahren. Gute Ärzte hören eine Lungenentzündung aber eigentlich direkt oder falls eine in anmarsch sein sollte
Lungenentzündungen fangen meistens mit sehr hellem Husten an ohne auswurf, ausser sie steht in Verbindung mit einer Bronchitis da sind die Symptome meistens verschieden, mal kann es mit auswurf und fieber sein, meine Tochter hatte aber auch schon einfach nur Husten mit eingehender Luftnot ohne fieber oder dergleichen.
Mein Kinderarzt sagte mir, sobald ein Kinderarzt anfängt Salbutamol zu verschreiben, sollte man acht geben, denn dann kann es wirklich schon Schlimmer sein als der Arzt es sagt, viele wollen die Eltern auch nicht verunsichern lg
Gefällt mir
Haha, wirklich lächerlich IHRE aussage!
falls sie es nicht merken, ich bin der Deutschen Sprache evtl nicht so mächtig wie sie, ja das gibt es auch das Nicht Deutsche sich hier rumtreiben . Ich bin nur höfflich und bleibe Sachlich, wie ich bereits geschrieben habe, war dies auf die Kita meines Kindes bezogen, aber langsam zweifel ich daran ob sie der Deutschen sprache mächtig sind!
klar soll man sich voher überlegen wer im Notfall beim Kind bleibt! Genauso wie man sich voher überlegt ob man sich dies oder jenes leisten kann!
Das ist meine meinung und ob Sie es witzig finden intessiert mich leider nicht im geringsten, wahrscheinlich hatte ihr Kind noch keine Lungenentzündung, denn dann würden sie selbt nur vor einer schnupfnase einen grossen bogen machen!
Also kommen sie runter von ihrem Thron, ihre Aggressionen brauchen sie hier nicht an dem forum aus lassen
mehr sage ich zu Ihnen nicht mehr!
Gefällt mir
Das stimmt.
Ärgerlich ist das wirklich, bei uns werden die Zettel schon gar nicht mehr ausgetauscht, da hängt alles mögliche dran
naja ändern kann man es leider nicht...
lg
Gefällt mir
Wieso ist es arrogant, zu planen wer beim Kind bleibt? Alles andere wird auch durchplant!
Von Trennung oder sonstiges war nicht die rede! Die Dame meinte, das man sowas voher nicht Plant, da frage ich mich warum? Was macht man denn wenn man ein Kind bekommt welches lange Zeit ins Krankenhaus muss? Das kann man auch erst planen, wenn es dann passiert ist aber meistens ist den Eltern direkt klar das Mama/ Papa sich Urlaub nimmt und beim Kind bleibt! Oder sehe ich das falsch? Also ist es doch vorgeplant wer bleibt beim Kind! Lassen sie es drauf ankommen und wissen im Notfall nicht wer belm kind bleibt?
man sollte nicht von einem zum anderen springen!
ich sagte um es jetzt nochmal deutlich zu machen, das für MICH ein Kind mit schnupfen oder Husten, mit Auswurf also ansteckend Zuhause zu bleiben hat! Ob die Eltern arbeiten das intressiert mich nicht, ich bin und bleibe der Meinung das man im jedenfall abgesichert sein sollte falls etwas passiert und ja sowas klärt man bevor man Kinder bekommt, oder warum fragen sich soviele die Schwanger sind wie es nach der Elternzeit weitergeht? Ebend genau aus diesem Grund, das meine ich! Es wird überlegt was wäre WENN etwas passiert, liegt sowas nicht in der Natur das eine Frau sich darüber gedanken macht? Wird dann nicht abgelärt okay im Notfall habe ich Oma/Opa/Onkel/Paten? Selbst in einem Trennungsfall kann man dies Regeln und ich bin mir ganz sicher das sich darüber jeder Gedanken macht. Alles andere ist doch Verantwortungslos!
Oder überlegen sie nicht auch jetzt noch, was sie machen wenn die Erkältungszeit kommt.
Ich bin mir im Klaren das nicht jeder den Luxus hat das kind beim kleinsten schnupfen ( nennen wir es mal jetzt so damit keine Missverständnisse aufkommen) zuhause lassen kann! Das habe ich so auch nicht behauptet und auch klar gestellt! Das verlange ich auch gar nicht! Eltern müssen nunmal damit rechnen das das Kind krank wird ( ja das ist auch bei "Unfall" kindern bekannt) oder sehe ich es falsch? Und wenn das Kind eine ansteckende Krankheit hat ( schnupfen husten mit auswurf ist ansteckend) dann hat das kind zuhause zu bleiben! Da ist es mir egal ob Alleinerziehende, in Partnerschaft, ob getrennt oder sonst was, für soetwas sorgt man vor!
Hat man es jetzt versanden was ich meine?
Anders kann ich es nun wirklich nicht mehr erklären!
Gefällt mir
Klar kann man nichts Planen! Aber dennoch vorsorgen! Wie ich schon sagte im Notfall ist den meisten bewusst wer Zuhause bleibt!
Und ich kenne das ganz sicher das welche um ihren Arbeitsplatz zittern müssen, deshalb müssen sie aber ihr Ansteckendes Kind ( Husten Schnupfen mit GRÜNEN oder GELBEN auswurf ist IMMER ansteckend!) in die Kita stecken, so setzen Sie nämlich andere Arbeitsplätze auch auf die Zitter patie denn somit ist ihnen bewusst das ein anderer Elternteil aufgrund dessen, dass ihr kind das andere angesteckt hat, zuhause bleiben muss.
Und ja ich erkenne ob ein Kind Grünen/ Gelben auswurf ( ANSTECKENT ) hat oder doch nur eine laufende Durchsichtig/ weisse laufende nase hat
Und ja mir ist es egal ob jemand um seinen Job fürchten muss, WENN er sein Ansteckendes Kind in die Kita bringt und damit andere Arbeitsplätze gefährdet!
zwei ansichten, zwei Meinungen! Du behälst deine und ich meine! 😁
Gefällt mir
Nein da hast du mich mal wieder wie so oft falsch verstanden!
ich kann auch nicht in die Zukunft blicken.
Vorsorgen kann man trotzdem, sagen wir mal jemand Trennt sich, dann überlegt derjenige der das oder die Kinder behält doch trotzdem wäre wenn etwas passiert oder?
Ich beziehe meine aussage allerdings nicht auf den Normalen schnupfen und Husten wie ich schon sagte ich bezog es auf das was ansteckend ist oder halt mit fieber eingeht! Das habe ich nun aber öfters klar gestellt das man mich am anfang falsch verstanden haben muss und ja ich versuche mich besser auszudrücken, nur leider gelingt es mir bei einigen hier nicht so das sie mich verstehen
deshalb sagte ich, jemand der nicht die Situation unserer Kita kennt, kann auch nicht wissen was ich damit gemeint habe, ich habe es aber so gut es ging erklärt und versuche es jetzt auch immernoch da ihr beiden mich wohl noch nicht richtig verstanden habt.
Aber langsam kommt es ja in der richtigen richtung
und falls es wieder kommen sollte, nein ich ändere meine Meinung nicht ich versuche es nur besser zu erklären was ich meine
Gefällt mir
Wo fängt es an wo hört es auf, genau da liegt glaube ich das Missverständnis
ein normaler schnupfen oder husten bedingt durch Wetter oder sonstigem ist natürlich ansteckend, dies ist aber keine Krankheit für mich denn solange es bei diesen zwei sachen bleibt ist ein Kind meistens fit und es rutsch nie eine etage tiefer z.b Richtung Bronchien.
Sollte allerdings fieber im spiel sein so ist es immer eine Viruserkrankung ( dies hat mir mein Arzt so erklärt ) und diese Viruserkrankung läuft bei jedem Menschen unterschiedlich ab, das meine ich damit bei fieber oder ansteckenden Krankheiten, also normaler schnupfen und Husten das gehört ja fast zum alltag aber wie gesagt wenn halt fieber dazu kommt erst dann ist es für mich eine Erkankung. Weil halt wie gesagt sobald fieber dazu kommt es meistens eine Viruserkrankung ist, der normale schnupfen oder Husten ist meistens einfach nur eine Wetterbedingte oder allergische sache.
wie gesagt es ist zwar ansteckend für mich aber keine wirklich erwähnenswerte Krankheit deshalb hatte ich dies nicht in betracht gezogen und bin davon ausgegeangen das man es so wie ich sieht im bezug wann fängt es an wo hört es auf
Gefällt mir
Genau, diese menschen meine ich die dann trotzdem ihre Kinder bringen, bei uns ist es leider so geregelt das sie ein kind entgegen nehmen müssen, sie dürfen dann aber direkr wieder anrufen und das kind abholen lassen. Ist eine doofe Reglung sie hoffen halt auf vernunft der Eltern
Gefällt mir
Also wie gesagt der Arzt hatte es mir so erklärt, schnupfen husten ohne husten oder auswurf ( gelb/grün) ist total unbedenklich, sollte aber fieber hinzu kommen dann ist es bedenklich weil diesen virus jeder mensch anders verkraftet die einen bekommen halt husten mit auswurf und fieber und die anderen halt nur fieber trotzdem würde der andere der sich bei demjenigen dann wieder ansteckt es ganz anders verkraften und da würde meine tochter ins spiel kommen... wenn jemand husten schnupfen und fieber hat und sie damit mit diesem virus ansteckt rutscht es bei ihr halt immer direkt in die bronchien.
wenn es jetzt aber ein normaler husten und schnupfen ohne fieber ist klar kann sie sich da auch anstecken allerding wird dieser virus niemals tiefer rutschen weil es sozusagen ein minimaler virus ist der locker vom immunsystem bekämpft wird
ich hoffe jetzt wurde es etwas besser verstanden was ich eigentlich von anfang an meinte
Gefällt mir
Also wie gesagt der Arzt hatte es mir so erklärt, schnupfen husten ohne husten oder auswurf ( gelb/grün) ist total unbedenklich, sollte aber fieber hinzu kommen dann ist es bedenklich weil diesen virus jeder mensch anders verkraftet die einen bekommen halt husten mit auswurf und fieber und die anderen halt nur fieber trotzdem würde der andere der sich bei demjenigen dann wieder ansteckt es ganz anders verkraften und da würde meine tochter ins spiel kommen... wenn jemand husten schnupfen und fieber hat und sie damit mit diesem virus ansteckt rutscht es bei ihr halt immer direkt in die bronchien.
wenn es jetzt aber ein normaler husten und schnupfen ohne fieber ist klar kann sie sich da auch anstecken allerding wird dieser virus niemals tiefer rutschen weil es sozusagen ein minimaler virus ist der locker vom immunsystem bekämpft wird
ich hoffe jetzt wurde es etwas besser verstanden was ich eigentlich von anfang an meinte
Ach herje schnupfen husten ohne fieber oder auswurf sollte es heissen 😅
Gefällt mir
Genau so sollte es sein, würden alle bei uns im Kindergarten so denken, dann hätten wir kaum noch kinder die sich anstecken mit " schweren" Erkrankungen 😉
Lg a
Gefällt mir
Genau da gebe ich dir recht!
und zu bella171902 muss ich nicht wirklich was sagen😉 Wäre mir zu doof es nun für dich auchnochmal verständlich zu erklären!
und wenn du dein kind Ansteckend in die kita steckst dann hoffe ich das dir der Kindergartenplatz gekündigt wird, denn das ist echt nicht nett, nur weil du arbeiten musst zu riskieren das sich andere kinder anstecken!
das war mein wort zu dir mehr sage ich zu deinen Argumenten die total daneben sind wirklich nicht mehr!
Lg
Gefällt mir