Unsere Vorbesitzer hatten so Insektenschutzgitter in das Fenster geklebt, mit so ein einem doppelseitigen Klettband und dann das Gewebe so reingeklettet, ihr wisst sicher, was ich meine. Das zeug bekommt man kaum ab, das Klebeband, dafür geht das Gewebe durch das ständige Öffnen und Schließen des Fensters kaputt. Nun wollte ich mal einer schickeren Lösung suchen und habe jetzt online geschaut da gibt es in den Baumärkten so Insektenschutzfenster mit Rahmen, die man irgendwie einspannen oder klemmen soll, ich kann mir das nicht vorstellen. Wie hält das denn? An jedem Fenster oder braucht man da eine spezielle Rille oder sowas? Hat jemand von Euch so ein Dingens:
http://www.hornbach.de/shop/Insektenschutz-Fenster-Rhino-Screen-weiss-100x120-cm/5651576/artikel.html