In Antwort auf vina_12573820
Mein Sohn hat seit paar Wochen so eine Art Angewohnheit.
Aus dem nichts haut er sich mit dem Handrücken an die Stirn. Nicht fest, aber es fällt uns immer mehr auf.
Also er "haut" sich also mit dem Handrücken an die Stirn und Stück dann den arm aus, so ähnlich wie beim Bund.
Es sind keine bestimmten Situationen. Er macht es beim erzählen am Tisch, beim spielen, beim Fernsehen schauen.
Er kann nicht sagen warum er das macht, es scheint ihm auch unangenehm wenn man ihn drauf anspricht.
Kennt sich jemand damit aus? Was ist das? Ist das ein Tic? Muss ich mir da sorgen machen?
Die kinder von meinem Freund mussten auch schon lachen, als er das gemacht hat und mein Sohn war dann ganz traurig..
Nicht, dass es chronisch ist und er deshalb nachher zum Außenseiter oder so wird.
EIn Termin beim Arzt hab ich deshalb nächste Woche schon gemacht.
Das klingt nach einem Tic. Wie alt ist denn dein Sohn? Grundsätzlich ist es so, dass Tics bei vielen Kindern vorkommen. Gehäuft im Alter von 4-7 Jahren. Tics sind erstmal nichts wirklich Schlimmes und die meisten vergehen nach einer Zeit wieder. Als chronisch bezeichnet man sie eigentlich erst, wenn sie länger als ein Jahr andauern. Wichtig ist, dass man das Kind nicht ständig darauf anspricht sondern den Tic einfach ignoriert. Häufig merken die Kinder selbst gar nicht, dass sie bestimmte Gesten oder Geräusche machen und wenn es ihnen auffällt können sie es zumindest nicht unterdrücken.
Ich kann deine Sorge bezüglich anderer Kinder aber sehr gut verstehen.
Was die Kinder deines Freundes angeht würde ich einfach mit ihnen darüber reden und versuchen ihnen zu erklären, dass dein Sohn nichts dafür kann.
Liebe Grüße und "gute Besserung"
Cherry
1 -Gefällt mir