Anzeige

Forum / Mein Baby

ist meine muttermilch ok? sieht wässrig aus und ich glaube baby trinkt nicht genug

Letzte Nachricht: 8. Dezember 2017 um 14:07
A
alyah_11967253
07.12.17 um 19:18

hallo, 
noch ein thread von mir. 
meine tochter wog bei der geburt 3014g, jetzt nach knapp 11 wochen wiegt sie 4884g. bei diesen pertenzilen ist sie noch im normalen bereich aber eher weiter unten. auch mit größe und kopfumfang (also sie ist nicht frühgeborene, aber insgesamt eher ein zierliches baby....weiß nicht ob das wichtig ist, aber papa und ich sind auch beide zierlich und dünn). 

naja nun finde ich das nicht gerade sehr viel, was sie da bisher zugenommen hat. die hebamme zur kontrolle gestern meinte auch, sie könnte ruhig etwas schwerer sein. 

ich stille voll. habe aber das gefühl, dass sie nie wirklich viel trinkt. oft dockt sie an, trinkt ein paar sekunden, dockt wieder ab, schaut umher, dockt dann wieder an, wieder ab.... oft schläft sie auch dabei ein.... oft trinkt sie auch ein paar schluck und behält den nippel im munde, aber nuckelt nur noch wie bei einem schnulli dran, also so zum spaß, aber ohne dass milch rauskommt. 
wenn ich abpumpe bekomme ich aus beiden brüsten zusammen ca. 90ml. finde das wenig und trotzdem sieht es in der flasche so viel aus, dass ich mir nie und nimmer vorstellen kann, dass sie jedesmal so viel da raussaugt. 

heute zb. hab ich auch zwischendurch einmal abgepumpt und es kamen nur 50ml raus. sie hat nichmal die vollständig getrunken, obwohl sie denke ich hungrig hätte sein sollen. pipi-windeln a´sind auch selten richtig schwer, also nicht soo viel pipi drin. ein größes geschäft hat sie täglich ca. 2x.

es muss ha bisher irgendwie gereicht haben, was sie sich geholt hat, weil sie ja lebt, zugenommen hat und auch recht aktiv / aufgeweckt / gut drauf ist.... aber wenn ich so lese was andere von 5-6 150ml flaschen pro tag schreiben.... da ist sie aber WEIT von entfernt. 

frage mich ob ich zusätzlich fläschen mit formula-milch geben sollte..?? oder so weiter machen wie bisher? 

achja, noch dazu sag meine milch gestern abend beim abpumpen aus wie wasser....total dünn und kaum weiß.

was meint ihr?

Mehr lesen

C
casey_11887674
07.12.17 um 22:42

Hallo!
Also zum Thema abpumpen kann ich dir sagen, dass es sehr gut sein kann, dass da weniger Milch kommt, als wenn dein Baby tatsächlich an der Brust trinkt. Bei mir ist beim Abpumpen auch nie viel Milch gekommen. Trotzdem hatte meine Milch immer ausgereicht, um meine 3 Stillkinder satt zu bekommen.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass das Baby immer wieder kleine Mengen trinkt und auch ab und zu beim trinken einschläft. Ich empfehle dir auf subtile Signale deines Babys zu achten (z.B. Saugbewegung des Mundes, suchende Bewegungen des Köpfchens, Lutschen am Fäustchen) und entsprechend nach Bedarf zu Stillen. Auf den Stress mit dem Abpumpen würde ich an deiner Stelle (zumindest vorerst) komplett verzichten. So lange dein Baby aktiv und munter ist und die Wachstumskurve nicht plötzlich abfällt, besteht kein Grund zuzufüttern.

2 -Gefällt mir

A
alyah_11967253
08.12.17 um 0:00
In Antwort auf casey_11887674

Hallo!
Also zum Thema abpumpen kann ich dir sagen, dass es sehr gut sein kann, dass da weniger Milch kommt, als wenn dein Baby tatsächlich an der Brust trinkt. Bei mir ist beim Abpumpen auch nie viel Milch gekommen. Trotzdem hatte meine Milch immer ausgereicht, um meine 3 Stillkinder satt zu bekommen.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass das Baby immer wieder kleine Mengen trinkt und auch ab und zu beim trinken einschläft. Ich empfehle dir auf subtile Signale deines Babys zu achten (z.B. Saugbewegung des Mundes, suchende Bewegungen des Köpfchens, Lutschen am Fäustchen) und entsprechend nach Bedarf zu Stillen. Auf den Stress mit dem Abpumpen würde ich an deiner Stelle (zumindest vorerst) komplett verzichten. So lange dein Baby aktiv und munter ist und die Wachstumskurve nicht plötzlich abfällt, besteht kein Grund zuzufüttern.

hmm, danke dir! mich beruhigt es zu hören, dass du meinst es kann sein, dass beim saugen an der brust mehr rauskommt, als beim abpumpen...! ich hoffe mal, dass sie dann genug bekommt. ich mach ganz gerne 1x täglich eine flasche, weil ich dann wenigstens sehe, wie viel sie bekommt. wenn sie an der brust trinkt macht es halt echt den eindruck als würde sie bloß ein paar schlucke nehmen und wie gesagt, ihre gewichtszunahme ist ja auch nicht gerade sehr hoch. 
aber du hast natürlich recht, noch ist kein akuter grund zu sorge, abfallen tut die kurve ja nicht...
an den fäustchen lutscht sie z.Z. beinah permanent ich glaube, das kann ich nicht gut als zeichen deuten, aber werde verstärkt auf die anderen signale achten. 
danke dir erstmal!

Gefällt mir

J
jia_981143
08.12.17 um 9:40

Dein Baby ist doch zufrieden oder?
Hast du ihr die Wachstumskurve schonmal vor die Nase gehalten und ihr erklärt, wo sie sich genau befinden sollte? Vielleicht ist ihr da einfach nicht klar  (SCHERZ!)

DIese Wachtumskurven sind von anno dazumal und aus einer Zeit, wo es nur Flaschenkinder gab...Und auch so: WEnn wir jetzt alle Kinder zu der Idealwachstumskurve schieben wollten, wie soll das dann aussehen? Ich meine, die 50% Perzentile sagt: 50% aller Kinder wiegen so viel und sind völlig gesund. Die 97er sagt, 97% der Kinder liegen darunter und 3% darüber und sind völlig gesund! und 3% sagt, 97% sind darüber und 3% darunter und sin dauch gesund!
Alle Gewichte sind ok! Das sind alles gesunde Kinder. Es können garnicht plötzlich alle Kinder auf die perfekte 50% Linie kommen, denn dann würde die nicht mehr so heissen 

Stillen ist natürlich, es folgt keinen Regeln. Mal wird dein Kind mehr wollen, mal weniger. Mal wird es weniger pro Monat zunehmen, mal mehr. Wichtig ist hier allein nur, dass keine grosse Änderung der Tendenz zum falschen Zeitpunkt stattfindet...
Versuche deinem Körper zu vertrauen und auch deinem Baby, die wissen schon, wieviel zie brauchen, noch ist kein gesundes Baby einer gesunden Stillmama vor Hunger gestorben 
Mal wird dein Baby dauernd stillen wollen und vielleicht auch weinen, damit kurbelt es die Milchproduktion an. Ja, ein weinendes Baby zu hören produziert Milch! UNd je öfter sie bei der Brust Milch anfordert, desto mehr produziert sie. Dauert max 1,2 Tage. 

Beim Pumpen wird die Brust sozusagen getäuscht, eine Pumpe zieht einfach nur an deinen Brustwarzen und erzeugt Vakuum, sie ist kein weiches, warmes Babymündchen, was saugt, in der richtigen Position, in der richtigen Kraft...Bei sehr vielen Mamas funktioniert das Pumpen nicht und das macht extrem unsicher! Lass es also, es muss ja nicht sein.
Ich hab in Panik gepumpt und nur 30 oder 40ml bekommen. Meine Tochter hat nur alle 4h eine Brust getrunken, manchmal musste ich sie nach dieser Zeit anlegen, weil sie noch länger gewartet hätte..Sie war immer schmal und dünn, hat aber ab der 6. Woche nachts 10h durchgeschlafen. Das macht doch kein hungriges Kind. Sie ist heute, mit nun 7 Jahren noch schmal und dünn. Sie ist halt so. Ich hab 1,5Jahre gestillt, sie hat zwar "wenig" aber dafür konstnt und verlässlich zugenommen und war immer ein sehr gesundes Baby und Kind mit super Immunsystem und glücklich und zufrieden.

Entspann dich und vertraue darauf, dass die Natur das schon macht! Dein Baby wird dir ernsthaft zeigen, wenn es nicht satt wird!


 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ana_984239
08.12.17 um 10:11
In Antwort auf alyah_11967253

hallo, 
noch ein thread von mir. 
meine tochter wog bei der geburt 3014g, jetzt nach knapp 11 wochen wiegt sie 4884g. bei diesen pertenzilen ist sie noch im normalen bereich aber eher weiter unten. auch mit größe und kopfumfang (also sie ist nicht frühgeborene, aber insgesamt eher ein zierliches baby....weiß nicht ob das wichtig ist, aber papa und ich sind auch beide zierlich und dünn). 

naja nun finde ich das nicht gerade sehr viel, was sie da bisher zugenommen hat. die hebamme zur kontrolle gestern meinte auch, sie könnte ruhig etwas schwerer sein. 

ich stille voll. habe aber das gefühl, dass sie nie wirklich viel trinkt. oft dockt sie an, trinkt ein paar sekunden, dockt wieder ab, schaut umher, dockt dann wieder an, wieder ab.... oft schläft sie auch dabei ein.... oft trinkt sie auch ein paar schluck und behält den nippel im munde, aber nuckelt nur noch wie bei einem schnulli dran, also so zum spaß, aber ohne dass milch rauskommt. 
wenn ich abpumpe bekomme ich aus beiden brüsten zusammen ca. 90ml. finde das wenig und trotzdem sieht es in der flasche so viel aus, dass ich mir nie und nimmer vorstellen kann, dass sie jedesmal so viel da raussaugt. 

heute zb. hab ich auch zwischendurch einmal abgepumpt und es kamen nur 50ml raus. sie hat nichmal die vollständig getrunken, obwohl sie denke ich hungrig hätte sein sollen. pipi-windeln a´sind auch selten richtig schwer, also nicht soo viel pipi drin. ein größes geschäft hat sie täglich ca. 2x.

es muss ha bisher irgendwie gereicht haben, was sie sich geholt hat, weil sie ja lebt, zugenommen hat und auch recht aktiv / aufgeweckt / gut drauf ist.... aber wenn ich so lese was andere von 5-6 150ml flaschen pro tag schreiben.... da ist sie aber WEIT von entfernt. 

frage mich ob ich zusätzlich fläschen mit formula-milch geben sollte..?? oder so weiter machen wie bisher? 

achja, noch dazu sag meine milch gestern abend beim abpumpen aus wie wasser....total dünn und kaum weiß.

was meint ihr?

Liebe TE,

schreib in deinen Beitrag doch mal ins Forum von stillen-und-tragen.de, da sind äußerst fachkundige Stillberaterinnen und Gynäkologinnen die dir deine Fragen ganz kompetent beantworten können. 
Das Abpumpen würde ich komplett bleiben lassen, das kann die Stillbeziehung schnell beenden (das trinken aus der Flasche ist wesentlich einfacher als an der Brust) - zudem sagt es absolut gar nichts über deine Milchmenge aus. Ich konnte nie mehr als 30 ml beidseitig pumpen. 
Achte darauf, dass du dein Baby 10-12 mal täglich anlegst, immer beide Seiten. Wechselstillen funktioniert auch prima, um die Trinkmenge zu steigern (immer nach dem Milchspendereflex die Seite wechseln). Zudem kannst du Brustkompression machen. Solltest du wirklich zu wenig Milch haben (das lässt sich aber nur durch tägliches Wiegen deines Kindes feststellen, dafür gibt’s wohl momentan keine Indikation), kannst du auch Bockshornkleesamenkapseln aus der Apotheke nehmen. 

Gefällt mir

L
lema_12345785
08.12.17 um 12:54

Ich würde auch die Flasche weglassen. Solange das Baby zufrieden und aktiv ist und zunimmt ist alles prima 
ich war zB ein Milchmonster, ich bin schier geplatzt habe aber mit der Pumpe nicht einen Tropfen rausbekommen, es ist nicht zu vergleichen ob das Baby trinkt oder man abpumpt
und zu deinem anderen Threat: du machst das prima, hab Vertrauen in dich und deinen Mutterinstinkt 

Gefällt mir

kuon86
kuon86
08.12.17 um 14:07

Solange du nicht schwer krank oder mangelernährt bist, ist deine Milch immer vollwertig und ausgewogen und wie die anderen schon angemerkt haben, sagt die Pumpmenge nichts darüber aus, wie viel Milch dein Baby aus der Brust bekommt. Die Brust ist niemals leer und die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Abgesehen davon empfinde ich 90 ml bei sporadischem Pumpen als gar nicht so wenig. 

Stillen ist eine Gefühlssache, im Gegensatz zur Flasche sieht man nicht, wie viel das Baby getrunken hat. Man gibt da ein bisschen die Kontrolle ab, umso wichtiger ist es, Vertrauen in sich und sein Baby zu haben und nicht vorher schon zu verkrampfen oder sich unnötig zu stressen. Achte einfach darauf, ob dein Baby zufrieden wirkt, aktiv ist und genügend nasse Windeln hat. Sie hat bisher schließlich zugenommen, nur etwas langsamer/weniger als manch anderes Baby, aber dennoch im normalen Rahmen  

Wenn sie sich leicht ablenken lässt, könntest du auch Stillen im Halbdunkel probieren. Da trinken viele Babys besser. 

Täglich wiegen würde ich übrigens nicht und erst recht nicht vor und nach jeder Mahlzeit, sondern wöchentlich. Allerdings ist auch die Aussagekraft der wöchentlichen Zunahme begrenzt, realistischer ist es, 4 Wochen lang jede Woche zu wiegen und dann einen Durchschnitt zu errechnen, ein Baby nimmt nicht jede Woche gleich viel zu. So kann auch schonmal eine Woche mit weniger Gewichtszunahme dabei sein, in der nächsten Woche dann wieder mehr und mit ca. zwei bis vier Monaten reduziert sich auch die wöchentliche Gewichtszunahme ein wenig, da die Kurve ja nicht die ganze Zeit steil bergauf geht.


 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige