In Antwort auf emilia918
Hallo, ich schreibe euch, da mein kleiner Sohne, 3 Monate, erst nach Stunden einschläft, wenn er bereits total übermüdet ist. Er schreit viel und ich war schon so weit das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen auszuprobieren. Doch meine Mutter hat mir abgeraten. Sie sagt, dass es nicht gut ist für Kinder, wenn man sie alleine lässt. Ich will natürlich das Beste für mein Kind und das Alleinlassen würde mir auch sehr schwer fallen. Gibt es denn Methoden, die ihr probiert habt, die auch beim Einschlafen geholfen haben, ohne das Kind allein zu lassen?
Ich hoffe auf eure Tipps!
Mein Sohn ist 1.5 Monate alt und findet auch sehr schwer in den Schlaf. Ausser ich nehme ihn in die Traghilfe. Das liebt er. Ablegen, kann ich ihn noch fast nicht. Er braucht meine Nähe noch sehr. Kein Wunder. Er wurde 9 Monate getragen und kennt nichts anderes.
Babys brauchen am Anfang sehr viel Nähe, um Vertrauen zu gewinnen.
Schreien ist die einzige Möglichkeit, wie sie sich bemerkbar machen können. Sie können ihre Bedürfnisse noch nicht selber befriedigen.
Schreien lassen ist sehr schlimm für die Kleinen. Denn sie lernen nicht "sich selbst zu beruhigen" sie hören auf zu schreien, weil sie aufgeben. Weil sie lernen, dass niemand kommt und sich niemand um die Bedürfnisse kümmert. Im schlimmsten Fall schreien sie bis sie vor Erschöpfung einschlafen. Das ist enormer Stress.
Stell dir vor, du hast einen Unfall und bist auf Hilfe angewiesen. Hast Schmerzen und rufst um Hilfe. Aber alle ignorieren dich. Irgendwann bist du so erschöpft, dass du nicht mehr kannst. Das will man doch seinem Kind nicht antun...
Gefällt mir