Anzeige

Forum / Mein Baby

Jetzt brauch ich mal echt eure Hilfe...

Letzte Nachricht: 17. April 2013 um 19:54
L
lela_12725663
17.04.13 um 19:40

Da meine letzte SS ja mit Gestose und KS endete möchte mein neuer Gyn, dass ich in dieser SS das Medikament ASS 100 nehme. Habe jetzt mal gegoogelt und von einem anderen Arzt eine Zusammenfassung von Studienergebnissen gefunden:

In mehreren Studien konnte die Häufigkeit einer schwangerschaftsinduzierten Hypertonie bei Patientinnen mit einem hohen Risiko für eine Präeklampsie durch niedrig dosiertes ASS (Tagesdosis: 60 bis 100 mg) signifikant gesenkt werden. Einige dieser Studien zeigten einen signifikanten Anstieg des Geburtsgewichtes nach ASS-Prophylaxe bei normalem Blutdruck unter Schwangeren mit erhöhtem Präeklampsierisiko. Bei Schwangeren mit mäßiger Hypertonie und pathologischem Dopplerbefund ließ sich unter niedrig dosierter ASS-Therapie eine Zunahme von Geburtsgewicht, Kopfumfang und Plazentagewicht erreichen. Bei ausgeprägter Hypertonie verbesserte ASS den Schwangerschaftsausgang nicht signifikant. Eine randomisierte, plazebokontrollierte Doppelblindstudie konnte eine Abnahme der Häufigkeit von Wachstumsretardierung, intrauterinem Fruchttod und Plazentalösungen unter ASS-Prophylaxe bei Schwangeren nachweisen, die in ihrer Vorgeschichte entsprechende Komplikationen erlitten hatten. Besondere Störungen der Neugeborenen nach intrauteriner ASS-Exposition ließen sich nicht erkennen.
Um die Mängel vieler kleinerer Studien zur ASS-Therapie in der Schwangerschaft auszuschalten, wurde die internationale Collaborative Low-dose Aspirin Study in Pregnancy (CLASP) mit über 9.000 Schwangeren durchgeführt (CLASP 1994). In dieser Studie ergab sich unter einer Tagesdosis von 60 mg ASS kein Nutzen für Frauen mit einem erhöhten Risiko für Präeklampsie oder intrauteriner Wachstumsretardierung. Allerdings senkte niedrig dosiertes ASS die kindliche Erkrankungshäufigkeit in einer Untergruppe von Schwangeren mit sehr früh beginnender Präeklampsie. Bei diesen Patientinnen lagen typischerweise chronische arterielle Hypertonie, Nierenerkrankungen oder eine Präeklampsie vor der 32.SSW in einer früheren Schwangerschaft vor. Die ASS-Anwendung führte nicht zu Nebenwirkungen bei Mutter, Fet oder Neugeborenem (CLASP 1997). Eine Nachuntersuchung von intrauterin exponierten Kindern im Alter von 12 und 18 Monaten ließ keine Entwicklungsstörungen erkennen (CLASP 1995). Allerdings wurde in der CLASP-Studie die Aspirin-Therapie bei 38% der Schwangeren erst nach der 20.SSW begonnen. Analysiert man das Kollektiv von Patientinnen, die vor der 20.SSW mit der ASS-Einnahme begonnen haben, lässt sich eine Abnahme der Präeklampsie erkennen.
Aus den bisherigen Studien lässt sich kein eindeutiger Nutzen einer Gabe von niedrig dosiertem ASS (Tagesdosis: 60 bis 100 mg/d) in der Schwangerschaft ableiten. Allenfalls bei Schwangeren mit erhöhtem Risiko für eine früh beginnende und schwere Präeklampsie könnte sich ein Vorteil ergeben. Des weiteren sollte die Anwendung von ASS zwischen SSW 12 und 16 beginnen sowie zwischen SSW 34 und 36 enden. Eine Anwendung des Präparates erscheint nur dann sinnvoll, wenn - wie von Ihrem Frauenarzt vorgeschlagen bereits früh damit begonnen wird.

Habs heute schon in der Apo geholt, aber gerade der Satz mit dem Anstieg des Geburtsgewichts lässt mich echt schlucken! Hätte diesmal so gerne eine Spontangeburt, aber mein erstes Kind hatte schon 4040Gramm.... wenn das nächste nun noch schwerer wird, na danke!
Achso, das ganze soll dazu dienen eine erneute Gestose eventuell zu verhindern.

Was würdet ihr nun tun? Nehmen oder nicht? Mein Bauchgefühl ist sich da nämlich auch nicht einig...

Mehr lesen

P
pembe_12702033
17.04.13 um 19:51

Wie schwer war denn deine Gestose?
Und in welcher ssw?
Ich würde an deiner Stelle nochmal einen Arzttermin machen und deine Bedenken ansprechen - falls du diesem Arzt nicht vertraust, vielleicht bei einem anderen?
Persönliche, vollkommen laienhafte Einschätzung: Wenn die ASS-Therapie eine schwere/frühzeitige Gestose evt. verhindern kann, würde ich sie wahrscheinlich machen - lieber ein KS wegen hohem Gewicht, als ein Notfall-KS-28-Wochen-Frühchen wegen Gestose. Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lela_12725663
17.04.13 um 19:54
In Antwort auf pembe_12702033

Wie schwer war denn deine Gestose?
Und in welcher ssw?
Ich würde an deiner Stelle nochmal einen Arzttermin machen und deine Bedenken ansprechen - falls du diesem Arzt nicht vertraust, vielleicht bei einem anderen?
Persönliche, vollkommen laienhafte Einschätzung: Wenn die ASS-Therapie eine schwere/frühzeitige Gestose evt. verhindern kann, würde ich sie wahrscheinlich machen - lieber ein KS wegen hohem Gewicht, als ein Notfall-KS-28-Wochen-Frühchen wegen Gestose. Alles Gute!


Das is es ja.
Die Gestose war noch halbwegs im Rahmen (Klar, sowas kann schnell umschlagen) und in der 42. SSW....

Dem Arzt vertraue ich eigentlich schon... aber Medikamte und Schwangerschaft... das ist für mich einfach wie Wasser und Feuer. Hab Angst das ich am Ende wegen dem Zeug ne FG oder ein krankes Kind habe...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige