In Antwort auf helga_12302895
...
Ich bin einfach kein Verfechter von Bindetrichen
. Ich glaube, bei den meisten Doppelnamen (mit Bindestrich) läuft es eh darauf hinaus, dass nur der erste Teil Rufname ist. Bei Mia-Sophie wäre es von der Länge vielleicht kein Problem beide Teil zu rufen, aber wenn sich Mia nunmal einbürgert, hängt dieses "Sophie" immer als Anhängsel hintendran und muss in Formularen, Ausweisen, etc. immer mit eingetragen werden. Außerdem finde ich es, gerade, wenn ein Name aus familiären Gründen vergeben wird, immer schöner, wenn er als Zweit- oder Drittnamen dazugefügt und nicht mit Bindestrich angehängt wird. Aber wie gesagt, bei Mia-Sophie sehe ich da weniger Probleme als z.B. bei Johanna-Elisa.
LG
Danke 
Klingt ja ziemlich logisch. Mein Mann hat auch einen DN Philipp-David, er wurde/wird aber immer nur Philipp genannt
LG
Gefällt mir