Jungs und Ohhringe
Was sagt ihr zu dem Thema?!
Mein Sohn ist 6 und möchte Ohhringe. Auf beiden Seiten.
Sein Papa und mein Freund haben auch einen auf jeder Seite und er möchte das jetzt auch haben.
Findet ihr das in Ordnung?
Ich bin da unschlüssig.
Mehr lesen
Hy nothing....
Mir persönlich gefallen ohrringe bei jungs nicht und ich würd mich so lang wie möglich dagegen wehren, sollte mein sohn mal den wunsch äussern....
Ich finde es mit 6 zu früh, da weiss er noch nicht was er will. Ich denke er will es nur, weil er es in seiner familie nicht anders kennt...
2 -Gefällt mir
Ich weiß eben nicht ob ich das erlauben soll.
Ich kenn viele jungs die 1 Ohhring haben. 2 kenn ich von älteren erst.
@fresh, übrigens alles Männer die Familie haben, ihrer arbeit nachgehen und alles andere als diese Kevinschublade.
Bei Italienern ist das nicht so ungewöhnlich.
Bei nem Mädchen hätte ich sofort ja gesagt, aber bei einem Jungen?
Wäre 1 Ohring evtl. Eien Option, wenn er es unbedingt will?
Er ist zwar erst 6 aber, vom Kopf eher etwas weiter. Er weiß auch, dass es weh tut ect. Aber das schreckt ihn nicht ab.
Gefällt mir
Ich finde schon das das okay wäre vielleicht macht ihr erstmal den Kompromiss das es erstmal nur einen gibt den anderen später? Ich meine was spricht dagegen ? Denke in dem alter kann man es den kindern durchaus erlauben also ich habe auch ungefähr damals in dem alter Ohrringe bekommen
1 -Gefällt mir
Was sagt ihr zu dem Thema?!
Mein Sohn ist 6 und möchte Ohhringe. Auf beiden Seiten.
Sein Papa und mein Freund haben auch einen auf jeder Seite und er möchte das jetzt auch haben.
Findet ihr das in Ordnung?
Ich bin da unschlüssig.
Nein, ich finde das nicht in Ordnung.
Ich habe das meiner großen Tochter nicht erlaubt und werde das auch meinen anderen Kindern Junge sowie Mädchen ebenfalls nicht erlauben.
Meine Große ist mittlerweile 19Jahre alt und hat noch immer keine Ohringe, weil sie jetzt selber keine mehr haben möchte.
5 -Gefällt mir
Da ich schon 2 Wochen alte Babys mit Ohrringen gesehen habe und auch viele mit unter 1 Jahr finde ich es bei einem 6 jährigem nicht schlimm. Auch dass es ein Junge ist finde nichts außergewöhnliches heut zu Tage.
Ich würde aber auch mit einem anfangen. Man weis ja auch nie wie sie es vertragen. So zwecks Allergie.
im Endeffekt kann dir die Entscheidung keiner abnehmen. Wenn es dich stört dann lass es und wenn du damit leben kannst dann erlaube es.
1 -Gefällt mir
Was sagt ihr zu dem Thema?!
Mein Sohn ist 6 und möchte Ohhringe. Auf beiden Seiten.
Sein Papa und mein Freund haben auch einen auf jeder Seite und er möchte das jetzt auch haben.
Findet ihr das in Ordnung?
Ich bin da unschlüssig.
Hi,
ich finde Ohrringe bei kleinen Kindern, und da zähle ich 6-jährige auch noch zu, nicht gut. Ich arbeite mit Kindern und habe schon sooo viele herausgerissene Ohrringwunden und Narben gesehen. Ich finde, so lange Kinder noch gerne toben, wild herumspringen etc. sollten sie keine Ohrringe haben, weder Jungs noch Mädels... bis sie zumindest so alt sind, um irgendwie die "Gefahr" der Versetzung beim z.B. Sport selbst einzuschätzen.
Und sorry, da bin ich altbacken, konservativ und Jungsdiskriminierened... Ich finde Ohrringe bei kleinen Jungs echt schrecklich!
Ab nem gewissen Alter ( so ab 16?) finde ich sie, je und nach Typ, richtig schick, cool und passend aber bei kleinen Jungs eher gruselig...
Würde ich meinen beiden Jungs nicht erlauben...
6 -Gefällt mir
Geht gar nicht. Ich finde es ehrlich gesagt äußerst grenzwertig.
Mit sechs ist er noch verdammt klein und es ist eure Aufgabe es für ihn zu entscheiden. Das Thema mit der Schublade ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.
Das gilt genau so für Mädchen.
Gefällt mir
Was sagt ihr zu dem Thema?!
Mein Sohn ist 6 und möchte Ohhringe. Auf beiden Seiten.
Sein Papa und mein Freund haben auch einen auf jeder Seite und er möchte das jetzt auch haben.
Findet ihr das in Ordnung?
Ich bin da unschlüssig.
Find ich persöhnlich auch eher ... Nicht so schön. Aber ich bin da für gleiches recht, nur würde ich meinem Sohn mit 6 Jahren genau dasselbe sagen wie einem Mädchen, nämlich das er sich das gut überlegen soll, und zwar nicht 2-3 Tage sondern um einiges länger. Sowas ist ein Eingriff der auch schief gehen kann und bleibend ist, da will icz schon das mein Kind die Konsequenzen kennt. Ich hätte auch ehröich gesagt angst das er in dem Alter hängen bleibt oder das Piercing nicht gut pflegt. Von daher würde ich warten und gucken was aus dem wunsch wird.
Gefällt mir
Meine Jungs durften es als Kinder nicht. Ich finde das bei Kleinen so grauslich, auch bei Mädchen.
Mittletweile hat einer meiner Söhne ein Piercing im Ohr. Selbstgestochen vom besten Freund
Gefällt mir
Ich persönlich würde es nicht erlauben. Für mich passt das nicht zusammen, ich finde soetwas weder bei Jungs, noch bei Männern ästhetisch. Aber da gehen die Meinungen und Geschmäcker ja auseinander.
Bei mir wäre ein großer Aspekt auch der Sportunterricht. Da haben die Kinder in unserer Schule den Schmuck rauszunehmen, abkleben reicht nicht. Manchmal bekommen die Kinder den Schmuck danach nicht mehr rein oder vergessen bzw verlieren ihn und im schlimmsten Fall kannst du dann gleich nochmal stechen lassen.
Zum Thema Selbstbestimmung muss ich sagen, dass das bei mir auch Grenzen hätte. Hätte meine Mutter mir jeden Selbstfindungstrip erlaubt, so hätte ich heute ein zerlöchertes Gesicht und mindestens eine Hello Kitty oder ein Bambi tätowiert. Ich bin ihr heute sehr dankbar, dass sie da so konsequent geblieben ist.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das machen auch Ärzte mit Kanülen. Soll zumindest wesentlich risikoärmer sein.
Gefällt mir
Soweit ich weiss, machen das manche kinderärzte....
Gefällt mir
Erstmal muss ich dir widersprechen fresh: Tattoos und Piercings ziehen sich quer durch die ganze Gesellschaft.
Heute gibt es keine Gruppe mehr, der man das zuordnen kann.
Vom Arbeitslosen bis zum Richter, Bänker, Arzt ect.
Das hat rein gar nichts mit Bildungsfern zu tun.
So nun hat mein Sohn eine Ohrring bekommen, aber keine 2!
Das war unser Kompromiss und er ist über glücklich darüber.
Er mag in euren Augen jung sein, aber er ist für sein Alter reifer als man denken mag.
Er bestimmt auch schon seine Frisur selber, da hab ich als Mama auch nicht mehr zu bestimmen, wie sie geschnitten werden sollen.
Er weiß was er will und was ihm gefällt.
Ich danke euch für eure Meinung und respektiere diese. Dadurch hab ich gemerkt, dass ich nicht darauf hören sollte was andere denken.
Zum thema erst ab 18: Nein so bin ich nicht, so waren meine Eltern nicht und so will ich auch nicht sein.
Mein Piercings hab ich mit 14, 16,17 und dann die anderen 5 über 18 bekommen/ stechen lassen.
Dürften meine Kinder auch, wenn sie möchten.
Das einzige was ich nicht erlauben würde sind Tunnel, Tattoos und ein volles Gesicht. Das sollen sie mit 18 selbst machen, da sind sie alleine für verantwortlich.
Aber ein weiteren ring am ohr oder ein Nasenstecker können sie mit 14/15/16 schon haben.
2 -Gefällt mir
Genau so sieht es aus. Gewisse Berufsgruppen dürfen auch gar keine offensichtlichen Tätowierungen oder Piercings haben.
Ich als Mutter bzw als Eltern bin dafür verantwortlich, meinem Kind da den Weg zu ebnen. Auch ich durfte mir im Teeniealter zwei Piercings stechen lassen, aber bitte nicht offensichtlich. Mit zich Löchern im Gesicht hätte ich meinen Beruf so nicht ausüben dürfen.
Gefällt mir
Von Sichtbar war nicht die Rede. Aber unterm Hemd sind sehr viele tätowiert genauso wie Piercings einfach in der Freizeit und nach der arbeit nur getragen werden.
Ich selbst hab auch nur 2 Piercings im Gesicht und meine Tattoos sieht man nur im Sommer, wenn ich kurze Kleidung trage.
Das ein Anwalt oder Arzt keine Tatoos im Gesicht hat ist auch klar. Das tragen nur die, die es sich beruflich erlauben können.
Und das du den eindruck hast, das wären Bildungsferne Menschen die das in der Mehrheit tragen liegt wohl auch nur daran, dass du dich damit nie auseinandergesetzt hast.
Vielleicht auch kaum bis wenig Kontakt zu Menschen hast die ihren Körper gestalten.
Auf Tattoomessen findest du die, die es im Job verstecken müssen. In Tattoogruppen findest du sie.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich arbeitslose und Hartz4 Empfänger sich wohl kaum leisten können sich voll zu tätowieren.
Aber gut du hast dein festes Bild und da sist eig. Schade, dass man wegen Körperkunst immernoch so in eine Ecke gestellt wird.
Man sollte meinen heutzutage macht sowas einen nicht gleich zu einem bildungsfernen Menschen.
3 -Gefällt mir
Ob Junge oder Mädchen spielt hier für mich keine Rolle. Mein Grosser ist 5,5 Jahre und findet es furchtbar, von der Gesellschaft immer wieder Grenzen aufgezwungen zu bekommen, nur weil er ein Junge ist. Er würde gerne mit Nagellack in die Schule gehen und findet es unfair, dass das für Mädchen ok ist und für Jungs nicht...
Aber 6 Jahre finde ich zu jung. Das würde ich auch einer Tochter nicht erlauben. Ich durfte mit 15 ENDLICH die heiß ersehnten Ohrlöcher stechen lassen. Ich bin froh, das alleine entschieden zu haben. Meine Schwester hat es nie machen lassen und ist so ws von froh, dass es nie einfach gemacht wurde, als sie klein war.
Also nein, nicht mit 6 Jahren. Wenn er es als Teenager immernoch will, kein Problem.
1 -Gefällt mir
Nein, ein guter Juwellier wird das nicht tun, ganz einfach weil er keine Ausbildung hat. Sollte zufällig einer eine Ausbildung zum Piercer jaben mehme ich das zurück, aber kein seriöser Piercer wird Kindern Ohrlöcher stechen. Also Juwelliere die Ohrlöcher stechen sind genauso "gut" wie Putzfeen als Ärzte oder Bademeister als Bundeskanzler.
1 -Gefällt mir
Im sozialen Bereich ist das zumindest hierzulande aber toleriert. Mein Mann, meine Mutter und ich haben da strenge Vorschriften und ich wäre meiner Mutter heute ganz ehrlich etwas böse, wenn sie meinen jugendlichen Leichtsinn derartig unterstützt hätte und ich mich entweder in der Berufswahl hätte einschränken oder mit viel Aufwand, Geld und Schmerzen die Entscheidungen entfernen müssen.
Ich habe auch Tattoos, aber die sieht man nicht und das habe ich bewusst so entschieden, weil ich im Denken viel weiter war als mit 15, 16, 17..
Gefällt mir
Na gut, aber selbst das dürfte ich nicht und auch die Löchlein nach dem Entfernen der Piercings sind hier im Unternehmen ungern gesehen bis nicht geduldet. Da wird knallhart aussortiert.
Gefällt mir