Juni 2018 - mamis !
Hallo!
Bin auf der suche nach juni mamis, die sich hier in der Gruppe finden und sich austauschen möchten!
Würde mich sehr freuen.
Bin seit Ende Juni Mutter und es ist mein erstes Kind!
Mehr lesen
Hier! Wir auch ende Juni, allerdings ist das unser zweites Kind.
Jetzt sind ja die ersten drei Monate schon rum, so langsam hat man einen Rhythmus, bald steht die U4 an... Ja ja, in dem Alter passiert noch viel
Gefällt mir
Ich hätte Ende Mai im Angebot.
Ist mein Dritter und die U4 und zweite Impfrunde stehen Freitag an.
Gefällt mir
Hallöchen! Freut mich, dass sich schon welche gefunden haben.
Noch dazu mit Erfahrung. Da fühlt man sich doch gut aufgehoben...
Ja langsam pendelt sich alles ein. Aber einen 100%igen rhytmus kann ich noch nicht feststellen. Es ist zwar in den letzten tagen immer etwas ähnlich aber verlassen kann man sich noch nicht drauf. Ich lasse meine kleine schlafen und essen wie sie möchte. Stillt ihr? Ich nicht mehr. Hat leider nicht so funktioniert.
Unser letzter Impftermin musste leider ausfallen, da sie krank war. Neuer termin ist also in 2 wochen.
Gefällt mir
Ach, so ein Rhythmus ändert sich eh öfter mal.
Da kommt ein Schub, die Zähne, wachsende Mobilität... Die Entwicklung im ersten Jahr ist ja auch enorm.
Ich lasse meine da auch nach Bedarf essen/schlafen.
Mini wird gestillt. Maxi bekam auch die Flasche.
Gefällt mir
Huhu,
ich hab auch ein Ende-Mai-Baby. ET wäre im Juni gewesen, aber sie ist dann doch schon ein paar Tage früher geschlüpft.
Ich hab dir eh grad noch im anderen Thread zum Thema Rhythmus geantwortet. Immer wenn ich denke, jetzt hat sich etwas eingespielt, ändert es sich ein paar Tage später wieder. Ich bin mal gespannt, wann unser Tag etwas strukturierter wird.
U4 und die erste Impfung haben wir schon hinter uns. Ich hab schon etwas Bammel vor der nächsten Impfung, weil die kleine beim letzten Mal richtig Fieber bekommen hat. Aber hilft ja nichts.
Ich stille noch und wollte demnächst mal anfangen, einmal am Tag die Flasche zu geben. Aber letztens, als ich nicht da war und mein Mann ihr die Flasche geben wollte, hat sie total verweigert. Etwas blöd, weil ich die Kleine für den Rückbildungskurs eigentlich zu meiner Mama geben wollte. Wie macht ihr das? Habt ihr eure Zwerge schon mal an jemanden abgegeben?
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wenn ich mit Maxi und Midi beim Musikunterricht bin, bleibt Mini zuhause beim Papa.
Das sind aber nur 2 Stunden und wenn ich ihn vorher anlege, reicht ihm das.
Mit der Impfung kannst du auch Glück haben und beim zweiten mal zeigen sich keine Nebenwirkungen.
Das Immunsystem ist ja nun schon mit dem Wirkstoff bekannt.
Gefällt mir
Da machst du mir Hoffnung wegen der Impfung. Wobei ich sagen muss, dass sie das Fieber eh gut überstanden hat, weil sie den restlichen Tag einfach geschlafen hat. Aber man macht sich als Mama ja doch Sorgen beim ersten Fieber.
Meine Kleine trinkt auch ca. alle zwei Stunden. Aber wenn sie dann nicht trinken will, bevor ich weggehe, wird die Zeit schon knapp. Und sie ist da schon stur. Wenn sie keinen Hunger hat, dann will sie auch nicht an die Brust.
Gefällt mir
Huhu,
ich hab auch ein Ende-Mai-Baby. ET wäre im Juni gewesen, aber sie ist dann doch schon ein paar Tage früher geschlüpft.
Ich hab dir eh grad noch im anderen Thread zum Thema Rhythmus geantwortet. Immer wenn ich denke, jetzt hat sich etwas eingespielt, ändert es sich ein paar Tage später wieder. Ich bin mal gespannt, wann unser Tag etwas strukturierter wird.
U4 und die erste Impfung haben wir schon hinter uns. Ich hab schon etwas Bammel vor der nächsten Impfung, weil die kleine beim letzten Mal richtig Fieber bekommen hat. Aber hilft ja nichts.
Ich stille noch und wollte demnächst mal anfangen, einmal am Tag die Flasche zu geben. Aber letztens, als ich nicht da war und mein Mann ihr die Flasche geben wollte, hat sie total verweigert. Etwas blöd, weil ich die Kleine für den Rückbildungskurs eigentlich zu meiner Mama geben wollte. Wie macht ihr das? Habt ihr eure Zwerge schon mal an jemanden abgegeben?
Liebe Grüße
@ kazifr: Ich bin auch gespannt wann sich ein rhytmus erkennen lässt. Aber das kann dauern. Ja. Habe mein kind schon des öfteren an jemanden abgegeben. Es ist in der anfangszeit einfach praktischer und man kann alles schneller erledigen. Als ich auch noch stillte musste trotzdem immer schon die flasche her weil nicht genug da war. Sie war es also schon von anfang an gewohnt? Welche fläschchen hast du denn?
Die arme hat fieber bekommen von der impfung? Da hatte ich zunächst auch etwas bammel davor. Muss ja aber nicht bei jeder impfung passieren.
Gefällt mir
Hallo!
Bin auf der suche nach juni mamis, die sich hier in der Gruppe finden und sich austauschen möchten!
Würde mich sehr freuen.
Bin seit Ende Juni Mutter und es ist mein erstes Kind!
Darf ich auch noch?
Meiner ist Ende Juni und Nr.3 meiner Rasselbande. Meine Mädels sind 5 und 2 3/4.
Flasche bekommt meiner seit 2-3 Wochen 1-2 mal am Tag. Bei uns stehen die nächste Ueit so viele Termine an, bei denen ich ihn nicht immer mitnehmen möchte. Flasche fand er am Anfang auch total blöd. Irgendwann hab ich es einfach ausgesessen und seitdem ist es krin Problem. Rhythmus ist einigermaßen vorhanden, aber der wird sich auch wieder ändern.... völlig normal. Bei Nr.1 hatte ich zu diesem Zeotpunkt auch noch keinen Rhythmus, aber jetzt ist der Tag durch die beiden großen einfach deutlich strukturierter
1 -Gefällt mir
Darf ich auch noch?
Meiner ist Ende Juni und Nr.3 meiner Rasselbande. Meine Mädels sind 5 und 2 3/4.
Flasche bekommt meiner seit 2-3 Wochen 1-2 mal am Tag. Bei uns stehen die nächste Ueit so viele Termine an, bei denen ich ihn nicht immer mitnehmen möchte. Flasche fand er am Anfang auch total blöd. Irgendwann hab ich es einfach ausgesessen und seitdem ist es krin Problem. Rhythmus ist einigermaßen vorhanden, aber der wird sich auch wieder ändern.... völlig normal. Bei Nr.1 hatte ich zu diesem Zeotpunkt auch noch keinen Rhythmus, aber jetzt ist der Tag durch die beiden großen einfach deutlich strukturierter
Willkommen!
Gefällt mir
Ich denke der Rhytmus wird noch auf sich warten lassen.
@kazifr: Danke für deine Antwort im anderen Thread. Schaffst du am Abend schon immer unfefähr die selbe Zeit zum schlafen legen?
Auch das haben wir leider noch nicht. Die letzten beiden Tage waren sowieso sehr anstrengend, vielleicht liegt es am Vollmond . Wenig Schlaf und beim Essen extremes Spucken. Ich lege sie am Abend immer zwischen 6 und 8 hin. Dann schläft sie schon ziemlich brav und kommt nur mehr 1x in der Nacht. Wenn ich sie um 8 hinlege und sie vorher gut isst, dann schläft sie auch bis ca 5 durch.
Aber es ist wie gesagt immer anders. Wir waren beide letzte Woche auch krank (Fieber und Schnupfen), da war sowieso wieder alles anders.
Gefällt mir
Wir haben Mam Flaschen. Aus denen hat sie auch schon problemlos getrunken. Das haben wir schon für Termine genutzt, zu denen ich sie nicht mitnehmen konnte. Avent haben wir davor versucht und das ging gar nicht. Und die Mam Flasche hat sie letztens auch verweigert. Momentan klappt auch das Stillen so gut, dass ich gar nicht so motiviert bin, ihr regelmäßig ein Fläschchen zu machen. Aber für gewisse Termine würde ich es doch gerne nutzen. Ich werde es diese Woche nochmal versuchen.
Wir bringen sie schon immer relativ zeitgleich ins Bett, so plus minus eine halbe Stunde. Die letzten beiden Tage war es etwas früher, weil sie am Nachmittag zu wenig geschlafen hat. Manchmal werfe ich den Plan aber auch über den Haufen, wenn sie z.B. krank ist oder es aus einem anderen Grund nicht passt.
Die Kleine wacht momentan auch noch in der Nacht ca. alle zwei Stunden auf zum Stillen. Nur in der ersten Nachthälfte schläft sie teilweise schon vier Stunden ungefähr. Aber da bin ich meist noch wach.
Gefällt mir
Wir haben Mam Flaschen. Aus denen hat sie auch schon problemlos getrunken. Das haben wir schon für Termine genutzt, zu denen ich sie nicht mitnehmen konnte. Avent haben wir davor versucht und das ging gar nicht. Und die Mam Flasche hat sie letztens auch verweigert. Momentan klappt auch das Stillen so gut, dass ich gar nicht so motiviert bin, ihr regelmäßig ein Fläschchen zu machen. Aber für gewisse Termine würde ich es doch gerne nutzen. Ich werde es diese Woche nochmal versuchen.
Wir bringen sie schon immer relativ zeitgleich ins Bett, so plus minus eine halbe Stunde. Die letzten beiden Tage war es etwas früher, weil sie am Nachmittag zu wenig geschlafen hat. Manchmal werfe ich den Plan aber auch über den Haufen, wenn sie z.B. krank ist oder es aus einem anderen Grund nicht passt.
Die Kleine wacht momentan auch noch in der Nacht ca. alle zwei Stunden auf zum Stillen. Nur in der ersten Nachthälfte schläft sie teilweise schon vier Stunden ungefähr. Aber da bin ich meist noch wach.
Wir hatten heute die U4. Wir haben ein Riesenbaby 6790g und 67 cm, kopf 41,6.
Ansonsten alles gut. Impfung haben wir heute auch gemacht. Tut einem immer so leid wenn sich das Gesicht verzerrt, wenn der Piks kommt Mal schauen wie er sie verträgt. Die große hatte immer mehr geschlafen danach und der kleinen hat man nie was angemerkt
Gefällt mir
Juihhh 😁 ja da habt ihr echt ein schönes bröckerl an baby. Aber ist doch schön wenn es ihm gut geht. Wir haben nächsten dienstag unseren termin. Mal schauen wie sie sich macht.
Habe eine frage zu spucken und brechen: wieviel spucken eure kleiben denn so? Heute zum beispiel haben wir so einen tag, da spuckt soe extrem. Fast gleich nach jeder mahlzeit einen richtigen schwall oder auch noch eine stunde später. Man hat das gefühl sie erbricht alles. Die windel sind aber bisher immer schön nass gewesen. Habe sie heute schon 4x umziehen müssen. 🤪 Manchmal kommt es so hoch wie es rein ist und manchmal ist es klar und manchmal klar mit flöckchen. Riecht teilweise auch komisch. Aber ist das wirklich erbrechen? Habt ihr da erfahrung? Was ist denn normal?
Gefällt mir
67cm ist schon ne Hausnummer. 😋
Bei uns waren es heute 64cm und 6400g.
Der Kinderarzt hatte die ganze Zeit auf U5 im Kopf und hat entsprechend bewertet.
Habe mich schon gewundert, was er will, als er meinte, Monorik hinke etwas hinter, bis er selber gemerkt hat, dass wir erst bei U4 sind. 😂
Midi hat gerne mal gespuckt.
Manche machen das halt ausgiebig. Mini spuckt dagegen gar nicht.
Grad, wenn sie erst später spucken, riecht das natürlich nicht so prall.
Da setzt ja auch schnell ein Zersetzungseffekt ein.
Solange sie so fit sind und normal gedeihen, ist da vermutlich nichts im Busch.
Gefällt mir
Juihhh 😁 ja da habt ihr echt ein schönes bröckerl an baby. Aber ist doch schön wenn es ihm gut geht. Wir haben nächsten dienstag unseren termin. Mal schauen wie sie sich macht.
Habe eine frage zu spucken und brechen: wieviel spucken eure kleiben denn so? Heute zum beispiel haben wir so einen tag, da spuckt soe extrem. Fast gleich nach jeder mahlzeit einen richtigen schwall oder auch noch eine stunde später. Man hat das gefühl sie erbricht alles. Die windel sind aber bisher immer schön nass gewesen. Habe sie heute schon 4x umziehen müssen. 🤪 Manchmal kommt es so hoch wie es rein ist und manchmal ist es klar und manchmal klar mit flöckchen. Riecht teilweise auch komisch. Aber ist das wirklich erbrechen? Habt ihr da erfahrung? Was ist denn normal?
Unserer spuckt auch so sehr... eigentlich erst seit ein paar Wochen, vorher kam zwar ab und zu was hoch, aber nicht so viel. Jetzt richtig im Schwall, auch noch längere Zeit nach der Mahlzeit. Und da er generell nicht so häufig trinkt, manchmal nur alle vier oder fünf Stunden, frage ich mich echt ob da noch genug drinnen bleibt. Aber bei der U4 wog er 6900g, also scheint er sich doch alles zu holen was er braucht.
Wie man so schön sagt, Speikind Gedeihkind
Gefällt mir
Und was machen eure Babys so in ihrer Freizeit?
Haben sie schon Zeiten, in denen sie weder schlafen noch trinken oder kackern?
Unser kleiner liebt es, den großen Bruder beim spielen zu beobachten. Außerdem liegt er gerne auf dem Rücken und strampelt vor sich hin oder kaut auf seinen Fingern rum. Bauchlage ist allerdings noch nicht so beliebt
Gefällt mir
Schwatzen, wenn er nicht gerade versucht, seine Faust zu futtern, schwatzt, prustet und lacht er vor sich hin.
Aber am Meisten lässt er sich von seinen Geschwistern bespielen.
Übrigens der einzige, der gerne auf dem Bauch liegt und sich dabei wie ein Pinguin vorwärts bewegt.
Die beiden älteren hatten nach maximal 20 Sekunden Bauchlage schon richtig Wut.
Gefällt mir
Danke für die infos, dann bin ich jetzt schon beruhigter.
Leider gibt es keine geschwister, die meine kleine bespassen können.
Am liebsten ist sie am wickeltisch, dort lacht sie immer und zieht die beine hoch. Aber wenn ich sie woanders hinlege ist sie schnell gelangweilt auch wenn wir spielen z.b. mit dem oball. Den hat sie gern.
ansonsten ist tragen oder auf dem schoss sitzen angesagt, da sieht sie alles besser. Liegen auf dem arm geht gar nicht. Momentan quängelt sie aber sowieso mehr kommt mir vor.
Auf dem bauch liegen mochte sie früher mehr, jetzt ist nach ein paar minuten schon schluss.
Beginne nächste woche einen pekip kurs. Mal sehen wie es ihr gefällt. 😁
Gefällt mir
Unser kleiner ist auch so ein Speikind, das ken ich von den beiden großen gar nicht. Da fragt man sich echt woher das Gewicht kommt
seit 2 Tagen meint er auch das Mama nachts gar nicht soviel Schlaf braucht. Vorher war es ein Traum von 1-2 mal in 12 Std und jetzt im 1 1/2 - 2 Std Takt. Den Takt kenne ich ja schon von meinen Mädels, aber jetzt war ich doch so verwöhnt
Gefällt mir
Unser kleiner ist auch so ein Speikind, das ken ich von den beiden großen gar nicht. Da fragt man sich echt woher das Gewicht kommt
seit 2 Tagen meint er auch das Mama nachts gar nicht soviel Schlaf braucht. Vorher war es ein Traum von 1-2 mal in 12 Std und jetzt im 1 1/2 - 2 Std Takt. Den Takt kenne ich ja schon von meinen Mädels, aber jetzt war ich doch so verwöhnt
Ach und beschäftigt werden ist auch groß im Kommen. Sm Freitag fängt mein Kidix kurs an, ist sowas wie Pekip nur ohne ausziehen. Bin mal gespannt wie er das mitmacht. Habt ihr alle schön Rückbildung gemacht? Mein Kurs fängt erst in 2 Wochen an
Gefällt mir
Uiii...ihr habt ja schon große Kinder. Meine ist da schon noch etwas kleiner und leichter. Aber sie war bei der Geburt auch echt zart. Da bin ich schon froh, dass sie schon so gut aufgeholt hat. Und sie hat so richtig dicke Hamsterbacken. Die Lieblingsbeschäftigung der Kleinen ist rumgetragen werden und sich die Welt anschauen. Aber bloß nicht in der Trage. Da sieht sie zu wenig. Im Kinderwagen fahren und Bäume anschauen, findet sie auch ziemlich toll. Aber auf dem Boden liegen unter dem Spielbogen oder mit Rassel geht momentan gar nicht mehr. Das ist vielleicht eine halbe Minute interessant. Ansonsten muss ich sie richtig entertainen, damit sie zufrieden da liegt.
Aber sie ist eh ziemlich quengelig zur Zeit. Ich hoffe, das ist nur ein Schub.
Rückbildung fängt bei mir jetzt auch erst an. Ich bin mal gespannt, wie es wird.
Milchflasche klappt übrigens jetzt gar nicht mehr. Man bekommt nur ein paar Tropfen in sie rein und davon muss sie sich übergeben. Jetzt versuch ich mal, ob sie Tee trinkt und man sie damit etwas hinhalten kann, falls ich nicht sofort da sein kann. Oder habt ihr noch Tipps? Ich will jetzt auch nicht sämtliche Marken durchprobieren müssen. Liebe Grüße
Gefällt mir
Uiii...ihr habt ja schon große Kinder. Meine ist da schon noch etwas kleiner und leichter. Aber sie war bei der Geburt auch echt zart. Da bin ich schon froh, dass sie schon so gut aufgeholt hat. Und sie hat so richtig dicke Hamsterbacken. Die Lieblingsbeschäftigung der Kleinen ist rumgetragen werden und sich die Welt anschauen. Aber bloß nicht in der Trage. Da sieht sie zu wenig. Im Kinderwagen fahren und Bäume anschauen, findet sie auch ziemlich toll. Aber auf dem Boden liegen unter dem Spielbogen oder mit Rassel geht momentan gar nicht mehr. Das ist vielleicht eine halbe Minute interessant. Ansonsten muss ich sie richtig entertainen, damit sie zufrieden da liegt.
Aber sie ist eh ziemlich quengelig zur Zeit. Ich hoffe, das ist nur ein Schub.
Rückbildung fängt bei mir jetzt auch erst an. Ich bin mal gespannt, wie es wird.
Milchflasche klappt übrigens jetzt gar nicht mehr. Man bekommt nur ein paar Tropfen in sie rein und davon muss sie sich übergeben. Jetzt versuch ich mal, ob sie Tee trinkt und man sie damit etwas hinhalten kann, falls ich nicht sofort da sein kann. Oder habt ihr noch Tipps? Ich will jetzt auch nicht sämtliche Marken durchprobieren müssen. Liebe Grüße
Unser großer hat auch komplett die Flasche verweigert, da ging nichts, weder verschiedene Sauger noch verschiedene Inhalte. Wir haben ihn dann einfach direkt aus dem Becher trinken lassen, und das hat geklappt. Erstmal halt nur jeweils ein paar Tröpfchen in den Mund laufen lassen, bis er sich daran gewöhnt hat und langsam immer besser trinken konnte.
Gefällt mir
Und wie ist bei euch die U4 gelaufen.
Waren heutr KIA und sie hat die 6fach imofung und pneumokokken impfung bekommen. Sie schläft nun fast nur. Ich mache mir etwas sorgen, denn das letzte mal gegessen hat sie um halb 2. Zwischen wurde sie zwar mal wach aber sie wollte nichts essen und hat nur etwas gequängelt. Jetzt schläft sie noch. Sie schläft ansonsten nachts auch schon bis zu 8h durch ihne essen.
Würdet ihr sie zum essen wecken? Aber eigentlich braucht sie den schlaf doch, hat ja auch ne menge zu verarbeiten. Aber ansonsten alles paletti. Hat auch wieder zugenommen. Sind nun bei 5,9 kilo.
Gefällt mir
Ist ja auch trinken.
Hat sie denn noch was getrunken am Abend, oder in der Nacht?
Wir mussten die zweite Impfung verschieben, wegen Erkältung.
Ich denke, das holen wir Ende der Woche, oder Anfang nächster Woche nach.
Ich muss erstmal die Wippe entfilzen.
Der Mann hat die gestern offen stehen lassen, was der dicke Kater direkt ausgenutzt hat.
Seit der Kater weiß, dass wir so ein Ding haben, wartet er sehnlichst darauf, dass er die Wippe erbt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Haha...unsere Katze findet die Wippe auch toll. Aber sie will eher damit spielen und daran rumkratzen. Oh...da hätte ich mir wahrscheinlich auch Sorgen gemacht, wenn sie solange schläft ohne trinken. Unsere Kleine hat zwar nach der Impfung auch den restlichen Tag geschlafen, aber zum Stillen ist sie aufgewacht. Sie wacht aber auch in der Nacht alle 2-4 Stunden auf. Wie ging es euch denn gestern noch? Wir müssten Ende nächste Woche das zweite Mal impfen, aber die Maus ist auch etwas erkältet. Ich hoffe, sie ist bis dahin wieder fit. Ist denn eine verstopfte Nase auch schon ein Grund, die Impfung zu verschieben? Und muss man die zweite Impfung in einem bestimmten Zeitraum machen, dass es wirksam ist? Liebe Grüße
Gefällt mir
Das beurteilt am Besten der Kinderarzt.
Bei uns war jetzt die Rotznase der Grund, es zu verschieben.
Es macht der Wirkung der ersten Impfung übrigens nichts aus, wenn sich die zweite etwas nach hinten verschiebt.
Da geht es dann darum eine möglichst hohe Immunisierung zu bekommen.
Gefällt mir
Sie ist dann um halb 10 dann wieder aufgewacht und hat was getrunken, aber nur ein bisschen. War aber darüber schon froh. Sie hatte fieber und schlief dann bald wieder ein. Wir haben es also relativ gut überstanden. Das war ja eine richtige bombe an impfung. Das dass alles zur selben zeit geimpft werden muss. Mit dem muss der kleine körper erst mal fertig werden. Hoffe das zweite mal, haut es sie nicht so zusammen. Man leidet richtig mit.
husten und verstopfte nase sind ein grund zum verschieben, zumindest bei meinem kinderarzt. Der abstand zwischen den beiden imofungen soll glaub ich nicht länger als 6 wochen sein. Bin da aber auch net 100%ig sicher. Würde da auch den KIA fragen.
Das eine katze gerne in einer wippe sitzt kann ich mir gut vorstellen. Ist sicher voll entspannend 😂
Gefällt mir
Bei uns wird, wenn man möchte, sogar noch die Rotavirus Impfung dabei gemacht. Hab ich allerdings nicht impfen lassen, weil die Ärztin meinte das sie zwar bis zur 16. Wocje empfohlen wird, aber der kleine ja schon 14 Wochen ist und sehr propper, da würde sie die eigentlich streichen. Ist halt eine „Kann“ Impfung.
In 2 Wochen taufen wir. Langsam fang ich an zu rotieren was wir noch alles brauchen. Haus wollte ich auch noch auf Vordermann bringen. Eigentlich sind 2 Wochen ja reichlich Zeit, aber wenn ich auf den Kalender mit den Terminen gucke, weiß ich kaum wann ich das alles machen will
Wollt ihr auch taufen lassen oder habt ihr sogar schon?
Gefällt mir
Bei uns wird, wenn man möchte, sogar noch die Rotavirus Impfung dabei gemacht. Hab ich allerdings nicht impfen lassen, weil die Ärztin meinte das sie zwar bis zur 16. Wocje empfohlen wird, aber der kleine ja schon 14 Wochen ist und sehr propper, da würde sie die eigentlich streichen. Ist halt eine „Kann“ Impfung.
In 2 Wochen taufen wir. Langsam fang ich an zu rotieren was wir noch alles brauchen. Haus wollte ich auch noch auf Vordermann bringen. Eigentlich sind 2 Wochen ja reichlich Zeit, aber wenn ich auf den Kalender mit den Terminen gucke, weiß ich kaum wann ich das alles machen will
Wollt ihr auch taufen lassen oder habt ihr sogar schon?
Ja diese rota schluckimpfung hat sie auch bekommen. Also wirklich alles auf einmal.
ja wir möchten auch taufen. Bin gerade dabei alle zu fragen ob sie auch da sind. Denn evt machen wir es schon in drei wochen. Etwas kurzfristig aber vielleicht klappts. Mal schauen, ob der pfarrer mirspielt, denn wären mit unserer kleinen gerne alleine beim taufen und nicht bei einem fixen termin wo noch 10 andere kinder sind. Mal schauen ob er uns erlaubt wo anders zu taufen. Sind erst neu hergezogen, also keine ahnung wie der pfarrer ist. Was hast denn noch zu organisieren für die taufe? Ich habe ja noch nix
Gefällt mir
Rota haben wir auch mitgenommen.
Das hat hier vor ein paar Jahren mal heftig im Kindergarten gewütet.
Da macht man 3 Kreuze, wenn der eigene Nachwuchs geimpft ist.
Getauft wird hier nicht.
Wir sind nicht gläubig.
Gefällt mir
Rotaviren haben wir weggelassen. Unsere Ärztin hätte es nur empfohlen, wenn sie in der Krippe wäre oder viel Kontakt mit anderen Kindern hätte.
Aber es macht wohl schon Sinn, die Impfungen, die man machen will, gleichzeitig zu machen, weil sie die Nebenwirkungen dann nur einmal durchmachen. Sonst müsste man ja ständig zum Impfen. Ich weiß gar nicht, wie es mit der Pneumokokken Impfung ist. Muss die auch wiederholt werden oder betrifft das nur die 6-fach Impfung?
Ich bin mittlerweile zuversichtlich, dass wir nächste Woche impfen können. Nase ist fast wieder frei und Husten ist auch weg.
Taufe hatten wir schon und war auch sehr schön, wenn auch stressig für Mama und Baby
Gefällt mir
Wir taufen in 2 Wochen. Sind bei uns immer fixe Termine, bisher weiß ich das wir zu 4. sind. Was muß ich noch alles machen? Naja, ich nehme die Taufe auch zum Anlass mal wieder RICHTIG durchzuputzen. Dann muß ich noch hinter der Taufkerze her, Kreuz fürs Zimmer hab ich schon. Deko, sprich wollte gerne bedruckte Windlichter haben, fand ich bei meiner großen schön. Bei der kleinen hatte ich noch 2 kleine Kerzen in der selben Aufmachung, auch schön, aber auch teuer. Streudeko und 3-4 einzelne Blumen für den Tisch. Hatte bei den anderen so nen Organza Streifen in der Mitte, mal schauen...
Dann muss ich endlich mal ne fixe Personenzahl rausfinden, werden ca 30 Personen. Brauch dann noch Tische, Stühle, Tischdecken und Geschirr, hab selber alles nur für ca 12 Personen. Essen ist reserviert müssen da nur noch hin zum aussuchen. Und dann noch schauen was der kleine und die Mädels anziehen, für den kleinen hab ich was im Blick, bei den Mädels könnte sein das ich noch irgendeinen Rolli oder so brauche. Ich glaub das wars!
Wenn ich nur ein Kind oder gar keins hätte, würde ich das locker in 2-3 Tagen durch haben, aber momentan mit 3, weiß ich kaum wie ich das alles durchbekomme, ohne daß das normale Alltagsgeschäft hinten runter fällt. Gott sei Dank sind meine Eltern da, die mir die kleinen mal abnehmen, damit ich ein paar Sachen alleine hinbekomme.
Und in 4 Jahren geht derselbe Trubel los mit Kommunion... Juhu!!!
Habt ihr Hilfe, sprich Eltern, Geschwister etc. vor Ort, die eich bei Bedarf mal helfen? Ich bin so froh, das meine noch fit sind und nur 10 Minuten weg wohnen.
Gefällt mir
Meine Mutter ist in der Nähe und springt auch ein.
Meine Schwiegereltern sind in China. Die fallen daher aus.
Mini hat seine erste große Liebe gefunden.
Midis Hatchimel.
Er dreht so auf, wenn er das Ding sieht...
Gefällt mir
Ja, haben gott sei dank auch hilfe. Wir haben einen familienbetrieb, bin also auch schon wieder am arbeiten, da schaut dann meine mutter in der zwischenzeit drauf. Das ist sehr angenehm zu wisseb, dass sie in guten händen ist und ich sie immer sehen kann.
@adenin: was ist denn hatchimel?
@lyria79: danke für die infos. Ja mit insgesamt drei kindern ist das sicher sehr stressig.
ich gebe meiner kleinen aktuell nur pre nahrung. Gebt ihr zusätzlich eigentlich auch sowas wie tee zum trinken?
Dieser sommer war ja wirklich extrem heiss und da dachte ich mir, dass ich meiner kleinen vielleicht zusätzlich tee zum trinken gebe. Der kinderarzt hat aber gesagt, keinesfalls. Wie war das bei euch? Gebt ihr jetzt schon was zusätzlich?
Gefällt mir
Hatchimel ist sowas wie Furby 2.0
Macht halt Geräusche, tanzt und hat leuchtende Augen.
Solange sie Milch bekommen brauchen sie kein Wasser.
Das kann sogar eher schaden, als nutzen, da die Nieren das noch nicht so verarbeiten können.
Da Mini nach Bedarf gestillt wird, hat er bei Durst halt öfter nach Milch verlangt. Das sollte man mit Pre bei heißem Wetter dann auch so halten.
Gefällt mir
Hallo! Melde mich mal wieder.
Meine Frage: dürfen blähungen vom babys nicht stinken. Sorry für diese etwas "intime" frage. Aber meine schwiegermitter meinte, das sollte nicht sein. Aber bei meiner mini riecht man sie schon . Sollte ich da was mit meinem arzt abklären? Bin nun etwas verunsichert. Danke
Gefällt mir
Die können auch stinken.
IdR ist es nicht so intensiv, wenn nur Milch verdaut wird, aber dennoch ist es ein Verdauungsprodukt. Milchpups riecht auch.
2 -Gefällt mir
Hallo! Melde mich mal wieder.
Meine Frage: dürfen blähungen vom babys nicht stinken. Sorry für diese etwas "intime" frage. Aber meine schwiegermitter meinte, das sollte nicht sein. Aber bei meiner mini riecht man sie schon . Sollte ich da was mit meinem arzt abklären? Bin nun etwas verunsichert. Danke
Wenn es dich beunruhigt, kannst du ja sicherheitshalber beim nächsten Termin den Kinderarzt drauf ansprechen. Ich hatte selber mal die gleiche Unsicherheit laut unserer Ärztin ist das nicht bedenklich, sogar normal
Gefällt mir
Danke für die infos. Beruhigt mich schon etwas.
Gefällt mir
Hallo! Schon lange nichts mehr gehört?
wie läuft es bei euch? Impfungen und taufen gut überstanden?
meine kleine ist so richtig angewachsen und haben schon gute motorische fortschritte gemacht. Krabbeln tut sie noch nicht aber sie dreht sich schon gut hin und her. Wie ist es bei euren kleinen?
Gibt irgendwer von euch eigentlich schon Himmeltau?
Gefällt mir
Huhu,
uns geht es gut. Die Kleine ist jetzt schon fast sechs Monate alt.
Sie dreht sich jetzt auch seit ein paar Wochen. Ansonsten kommt sie aber auch noch nicht so gut voran. Im Kreis kann sie sich noch drehen, wenn sie auf dem Bauch liegt.
Ich hab schon versucht, mit Beikost anzufangen, aber bisher findet die Maus noch alles eklig, was ich so an Brei ausprobiert habe. Sie knabbert aber gerne an Brot oder Gurken.
Die dritte Impfrunde haben wir noch vor uns. Wegen Erkältung hat es sich etwas gezogen, bis wir das zweite Mal impfen konnten.
Was ist denn Himmeltau??
Aie schlafen eure Kleinen denn am Tag. Unsere Kleine schläft noch so 3-4 mal am Tag, meist 4 mal, weil sie oft nur so eine halbe Stunde oder so schläft.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wir sind auch noch nicht mit der dritten Impfung durch.
Er nimmt immer pünktlich vorm Impfen die nächste Rotznase mit.
Gedreht hat er sich schon früh. Er robbt sich durch dir Gegend, wenn er etwas sieht, was er haben will. Ansonsten hat er Midi schon recht gut abgerichtet.
Die betüddelt ihn von vorne bis hinten.
Er findet es mega aufregend, wenn wir essen, selber lässt er sich aber maximal zu ein paar kleinen Löffeln Süßkartoffeln herab.
Himmeltau scheint Grießbrei zu sein. Sagt zumindest Google.
Im Moment schläft er so schlecht. Pünktlich zur Nacht melden sich die Zähne, das Wachstum und die Erkältung.
War mit ihm beim Kinderarzt, weil er so schlecht drauf war und fieberte. Der schrieb Zäpfchen auf.
Gut, Mini schreit und windet sich nachts mit Fieber, ich packe die Zäpfchen aus, gucke nochmal in die Packungsbeilage und da steht dann, homöopathisch... Ich wäre am liebsten um 3 Uhr morgens zum Arzt hin gefahren und hätte ihm die Packung an den Kopf geworfen.
Er meinte in der Praxis, er schreibt was pflanzliches auf.
Ja, pflanzlich, aber doch nicht imaginär.
Gefällt mir
Ach ja, tagsüber schläft er meist nach dem Trinken ne Weile.
So genau kann ich das nicht sagen. 15-30 Minuten ca.
Wenn er nachts nicht gut geschlafen hat, schläft er dafür auch gerne mal am Vormittag ein paar Stunden.
Gefällt mir
Adenin, unsere Kleinen scheinen in einer ähnlichen Phase zu sein. Mäusel zahnt, glaube ich zumindest, auch gerade. Sie hat ständig ihre Finger im Mund, hat Probleme mit der Verdauung und rote Backen. Aber Zahn ist noch keiner in Sicht. Du hast ja schon Erfahrung. Wie lang dauert es denn, bis Zähne dann da sind?
Unsere Kleine findet es auch mega interessant, wenn wir essen. Darum wollte ich auch schon mit Beikost anfangen. Aber selber essen mag sie noch nicht. Ich hab auch schon überlegt, ob ich es mit Milchbrei versuchen soll, da sie Gemüse eben nicht mag. Aber da wollte ich erst nochmal die Kinderärztin fragen.
Fieber hat sie glücklicherweise nicht, obwohl auch schon wieder verschnupft und eben die Zähne. Ich bin grundsätzlich Homöopathie nicht abgeneigt, aber bei Fieber greife ich auch lieber zu den herkömmlichen Medikamenten. Da will man ja doch sicher geht, dass es auch gleich wirkt.
Große Geschwister, die einen bedienen, sind natürlich praktisch.
Gefällt mir
Och, Zähne können ganz schön lange dauern.
Er ist da schon seit über einem Monat dran und der erste Zahn hat noch immer ein gutes Stück vor sich, ehe er durchbricht.
Bei Midi hat es gedauert, bis sie 9 Monate alt war, ehe der erste Zahn da war.
Maxi fing mit 3 Monaten an und mit 6 Monaten war der erste Zahn da.
Tagsüber kann man ihn da gut ablenken, aber nachts nicht mehr.
Gefällt mir
Ja genai, himmeltau ist ein griessbrei. Sorry, bei uns spricht man immer von der marke.
aber eure kleinen sind ja etwas älter und probiert schon beikost zu geben. Da habe ich noch einen monat vor mir. Aber habt ihr vorher auch schon griessbrei gegeben?
Meine Kleine schläft nachts schon oft durch. Darüber bin ich sehr froh. Dafür tagsüber sehr wenig. Vormittags und nachmittags jeweils max eine 3/4h. Ich denke das sie deswegen abends beim zu bett gehen auch viel schreit. Weil sie einfach müde ist.
Die Zähne melden sich auch schon langsam. Finger immer im mund umd rote backen. Aber schmerzen hat sie glaube ich noch nicht, dann wäre sie sicher quängeliger.
Homöopathie? 🤦♀️ leider ist mein kinderarzt auch dem zugeneigt. Pflanzliches, ja gerne. Aber bitte nicht diesen humbug. Ich halte davon gar nichts. Nur Placebo-effekt. Und wie soll das bei einem baby funktionieren?
Dritte impfung haben wir nächste woche. Mir graut schon davor. Armes mädi...
Ja so ein grosses geschwisterchen kann auch praktisch sein.
Gefällt mir
Placebo by proxy kann durchaus funktionieren.
Daher ja auch immer die Argumente, "wenn homöopathie nicht funktioniert, warum hat es dann meinem Haustier geholfen"
Aber da ich nunmal auch kein Freund der Homöopathie bin, bringt mir das nicht mehr, als mich nachts über den Arzt zu ärgern.
Grießbrei kann man auch mit Pre, oder Muttermilch anrühren. Kann man also durchaus machen.
Aber für den Anfang ist es sicher nicht schlecht, etwas leicht bekömmliches zu nehmen.
Meine lässt sich wie gesagt höchstens zu etwas Süßkartoffel herab, aber so wirklich scharf ist er noch nicht aufs Essen.
Midi fing erst mit 7 Monaten an, nachdem sie mit Wassermelone auf den Geschmack kam, während Maxi schon mit 5 Monaten gern Obst - und Gemüsebrei gefuttert hat.
Also, einfach mal schauen, wie das Kind so reagiert. Manche haben lange keine Lust auf Beikost, andere sind da früher dran.
Gefällt mir
Huhu, wie gehts euch?
Unsere Kleine mag weiterhin kein Essen. Ich habe schon verschiedene Gemüsesorten durch, aber sie findet alles doof. Grießbrei hab ich noch nicht probiert. Aber ich hab irgendwie auch keine Lust, dafür extra Muttermilch abzupumpen. Und Pre mag sie ja auch nicht. Und normale Kuhmilch ist noch zu früh, oder?
Zähnchen ist auch noch keins da. Bin echt gespannt, wann es so weit ist.
Das Mäuschen tut sich zur Zeit soo schwer mit dem Einschlafen. Oft ist es mit Weinen und Schreien verbunden. Ich habe das Gefühl, dass sie sich schwer damit tut, runterzukommen und zu entspannen und dann in den Schlaf zu finden. Singen hilft momentan. Aber es dauert trotzdem oft einige Zeit, bis sie schläft. Habt ihr Tipps oder Ideen, woran das liegt?
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Gefällt mir