Anzeige

Forum / Mein Baby

Kann der Arbeitgeber ein individuelle Beschäftigungsverbot anfechten?

Letzte Nachricht: 17. Februar 2017 um 14:45
J
jakoba_600835
16.02.17 um 17:02

Hallo ihr lieben,

ich bin in der 22. Woche mit Baby 2 und aktuell noch wegen einem Grund krankgeschrieben, der nix mit der SS zu tun hat. 2015 gings bei mir mit Mobbing durch den Arbeitgeber los, bin dadurch in Burn out gerutscht, joa  

Nun ist es aber so, dass ich spätestens ab März wegen Aussteuerung wieder arbeiten müsste. Fähig zu arbeiten fühl ich mich eigentlich schon wieder seit ca. Oktober, aber mein Hausarzt hat mich wegen der Schwangerschaft weiter krank geschrieben. Hatte ja böse mit brechen usw zu tun und er meinte einen Rückfall sollte man nicht riskieren. 

Aber wenn ich da Schwanger nun wieder  hingehe (zur Arbeit)  wird das "Bossing" nur noch schlimmer werden. Die haben mir ja schon davor ABSICHTLICH Fahrtwege von 2-3 Stunden gelegt, obwohl direkt bei mir um die Ecke (15 min Fussweg) ne Geschäftstelle wäre usw. 

Die wollten mich ja schon mit nur einem Kind raushaben, weil ihnen ihre familienfreundlichen Auflagen bzw Versprechungen mit denen sie mich angeworben haben und auch werben, dass sie so ein familienfreundliches Unternehmen wären, zu viel wurden. 
Es wurde z.B. Heimarbeit versprochen (wegen meiner Tochter mit Museklschwäche, verzögerung usw) und war mit den Chefs vor Ort abgesprochen, aber die oberste Leitung wusste nix davon ect. ect. und am Ende bekam dann Ich auf den Deckel, weil ich die Heimarbeit ja "eigenmächtig ohne Absprache entschieden" hätte usw. 
Hatte auch schon ein Kündigungsverfahren am Hals weil eine Krankschreibung "angeblich" nicht "angekommen" sei. Sofort fristlose Kündigung ohne Abmahnung x). Haben sie natürlich verloren. Aber all das diente als Schikane zum rauseckeln.

Ich will EIGENTLICH wieder arbeiten. Aber ich trau mich das schwanger einfach nicht.
Ich habe nämlich eine Plazenta Prävia. Und wenn ich mit meiner Tochter spazieren gehe (so ca. 1-2 km) bekomm ich schon Blutungen. Bauch wird dann extrem hart und es blutet ca. 2 Stunden später. 

Ich muss quasi mehrmals am Tag Pausen machen und mich hinlegen - immer wenn der Bauch hart wird & das wird er auch im sitzen- und das könnte ich auf Arbeit ja nicht. V.a. nicht wenn die mich irgendwo 2 h mit dem Zug hingondeln lassen, wo ich dann während der Zugfahrt auch stehen muss usw. 
Außerdem arbeite ich da viel am Pc, und vom Sitzen am PC wirds mir schlecht. Also vom auf den Bildschirm gucken.. Muss auch immer viel Material mitnehmen (Bücher usw.. hab kein eigenes Büro) , so dass meine Tasche auch mal 10KG wiegen kann. Und ich darf ja nicht schwer heben.

Hab vom Frauenarzt nach Zögern nun ein individuelles Berufsverbot bekommen da "Leben oder Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet ist." 
Sehr allgemein formuliert, er meinte als Begründung würde er eben den Plazentasitz angeben, falls Fragen kommen.
Aber man müsste warten , ob sie es annehmen. Viele Arbeitgeber würden sich da Querstellen.
Und letzeres denke ich wird schwierig Sie müssten dann nämlich meinen Lohn zahlen & das aus eigener Tasche. (Unternehmen ist zu groß für Zuschüsse. )

Also was meint ihr? Geht das rein rechtlich so durch? Kann der Arbeitgeber sich überhaupt weigern zu zahlen bei Plazenta Prävia?

Und wenn nicht: Der Arzt meine dann würde er mich krankschreiben bis zum MuSchu. Bekomm ich dann wieder Krankengeld? Weil das Krankengeld wegen Burnout is ja aufgebraucht ab März.
 

Mehr lesen

waldmeisterin1
waldmeisterin1
16.02.17 um 17:25

Placenta praevia totalis ist ein klassischer Fall, wo der Arzt das BV ausstellt, verstehe gar nicht warum der sich so sträubt.
Und der AG bekommt während eines Beschäftigungsverbotes eine Erstattung von der Krankenkasse. Keine finanziellen Verluste für ihn, im Gegensatz zu Krankenwagen.

2 -Gefällt mir

M
missesq
16.02.17 um 17:37

Und selbst wenn der AG das BV anfechtet und du bei einem Amtsarzt vorstellig werden musst, sollte das bei der Diagnose / den geschilderten Symptomen kein Problem darstellen.

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.02.17 um 18:00
In Antwort auf missesq

Und selbst wenn der AG das BV anfechtet und du bei einem Amtsarzt vorstellig werden musst, sollte das bei der Diagnose / den geschilderten Symptomen kein Problem darstellen.

Okay das beruhigt mich schon etwas, hab schon Panik wenn ich nur dran denke 2h mit dem vollen Zug zur Arbeit zu müssen und dann Wehen durch den Stress zu bekommen usw. 

Hm ja ich hab gelesen den Arzt fuer die 2 Meinung kann man sich selber aussuchen. Also z.b. Betriebsarzt ablehnen usw. 

Hab nur etwas Bammel, dass sich der Arbeitgeber Zeit lässt mit dem Meckern und aus der totalis bis da hin ne marginalis geworden ist& es dann heißt war von Anfang an so x) 

Ich mein mir wäre es echt lieb wenn die Plazenta noch hochwächst. Auf den Kaiserschnitt hab ich keine Lust. 

Aber dann steht ja immer noch das Stressproblem im Raum, nu ja. Erstmal abwarten. Habs heute gleich durchgefaxt. 

Mach mir trotzdem die ganze Zeit Gedanken, hab so angst vor ner Frühgeburt, falls ich dann doch arbeiten müsste 

Gefällt mir

Anzeige
J
jakoba_600835
16.02.17 um 18:00
In Antwort auf missesq

Und selbst wenn der AG das BV anfechtet und du bei einem Amtsarzt vorstellig werden musst, sollte das bei der Diagnose / den geschilderten Symptomen kein Problem darstellen.

Okay das beruhigt mich schon etwas, hab schon Panik wenn ich nur dran denke 2h mit dem vollen Zug zur Arbeit zu müssen und dann Wehen durch den Stress zu bekommen usw. 

Hm ja ich hab gelesen den Arzt fuer die 2 Meinung kann man sich selber aussuchen. Also z.b. Betriebsarzt ablehnen usw. 

Hab nur etwas Bammel, dass sich der Arbeitgeber Zeit lässt mit dem Meckern und aus der totalis bis da hin ne marginalis geworden ist& es dann heißt war von Anfang an so x) 

Ich mein mir wäre es echt lieb wenn die Plazenta noch hochwächst. Auf den Kaiserschnitt hab ich keine Lust. 

Aber dann steht ja immer noch das Stressproblem im Raum, nu ja. Erstmal abwarten. Habs heute gleich durchgefaxt. 

Mach mir trotzdem die ganze Zeit Gedanken, hab so angst vor ner Frühgeburt, falls ich dann doch arbeiten müsste 

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.02.17 um 18:02
In Antwort auf waldmeisterin1

Placenta praevia totalis ist ein klassischer Fall, wo der Arzt das BV ausstellt, verstehe gar nicht warum der sich so sträubt.
Und der AG bekommt während eines Beschäftigungsverbotes eine Erstattung von der Krankenkasse. Keine finanziellen Verluste für ihn, im Gegensatz zu Krankenwagen.

Hm also ich hab gelesen bei Betrieben ab 100 Mitarbeitern oder 1000? bin mir grad nich sicher... muss der AG selbst aufkommem. Und mein AG hat in ganz deutschland viel mehr als 50.000 Angestellte. Daher zahlt die Kasse da nicht, zumindest nicht voll! 

Gefällt mir

H
hooda_12167180
16.02.17 um 18:10

Seit wann entscheidet der ag ob du krank bist oder nicht? grad als schwangere bist du sehr gut geschuetzt. mach dir keinen kopf, der ag kann dir nix.

Gefällt mir

Anzeige
D
dalvin_11903235
16.02.17 um 18:30
In Antwort auf jakoba_600835

Hm also ich hab gelesen bei Betrieben ab 100 Mitarbeitern oder 1000? bin mir grad nich sicher... muss der AG selbst aufkommem. Und mein AG hat in ganz deutschland viel mehr als 50.000 Angestellte. Daher zahlt die Kasse da nicht, zumindest nicht voll! 

Das war mal so, aber mittlerweile bekommt jeder Arbeitgeber das im Falle des Falles zurück. Also dass sie das aus Kostengründen anfechten, davor musst du keine Angst haben

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.02.17 um 20:15
In Antwort auf dalvin_11903235

Das war mal so, aber mittlerweile bekommt jeder Arbeitgeber das im Falle des Falles zurück. Also dass sie das aus Kostengründen anfechten, davor musst du keine Angst haben

Oh das wäre dann ja schonmal super... ich denke solange sie keine kosten habenmist es ihnen egal. Die sind ja eh froh wenn sie mich los haben ! XD weil wenn ich zur Arbeit komme müssen sie ja ihre Familienfreundlichkeit erfüllen, die nur auf dem Papier existiert xD 

Gefällt mir

Anzeige
J
jakoba_600835
17.02.17 um 13:54

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hooda_12167180
17.02.17 um 14:29
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
17.02.17 um 14:29
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Gefällt mir

H
hooda_12167180
17.02.17 um 14:29
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
17.02.17 um 14:30
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Gefällt mir

H
hooda_12167180
17.02.17 um 14:30
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Gefällt mir

Anzeige
D
dalvin_11903235
17.02.17 um 14:40
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Nö, das geht die gar nichts an, was du hast. Einzig wenn dein Arzt sagt "Sie können wieder arbeiten, ich hebe das Beschäftigungsverbot auf", dann müsstest du dich melden. Aber was in deiner Gebärmutter abgeht geht salopp gesagt auf ded Adbeit niemandem was an
Der Arbeitgeber darf gar nichts über die Erkrankungsgründe erfahren, selbst nicht, wdnn er nachfragt. Außer du sagst es ihm freiwillig.

Gefällt mir

D
dalvin_11903235
17.02.17 um 14:40
In Antwort auf jakoba_600835

Also es liegt nun schon einen Tag bei denen auf dem Schreibtisch.. Habs gleich durchgefaxt gestern 

-.... und bisher kam noch nichts  

Sonst sind sie da bei allem immer ganz fix. Habe mich im Dezember z.B. am 01.12 für den >ganzen Monat krank gemeldet<, Bescheinigung vom Arzt ging aber nur bis 15. ; die folgebescheinugung war erst am 16  bei denen und dann kam gleich ne Abmahnung (trotz Schwangerschaft... XD)  wegen "unentschuldigtem Fehlen am 16"; direkt am 17.12 bei mir . .. weil ich mich natürlich nicht nochmal für den Restmonat krank gemeldet hab (am 15.). 

Also hoffe ich einfach mal, dass es Ihnen Recht ist und ich trotz den ganzen Beschwerden dann wenigstens ne stressfreie Restschwangerschaft hab.

Was wäre denn eig wenn die Plazenta hochwächst ? Muss ich das dem AG dann mitteilen?

Nö, das geht die gar nichts an, was du hast. Einzig wenn dein Arzt sagt "Sie können wieder arbeiten, ich hebe das Beschäftigungsverbot auf", dann müsstest du dich melden. Aber was in deiner Gebärmutter abgeht geht salopp gesagt auf ded Adbeit niemandem was an
Der Arbeitgeber darf gar nichts über die Erkrankungsgründe erfahren, selbst nicht, wdnn er nachfragt. Außer du sagst es ihm freiwillig.

Gefällt mir

Anzeige
J
jakoba_600835
17.02.17 um 14:45
In Antwort auf hooda_12167180

Wieso sollst du das melden? du hast ein beschaeftigungsverbot! da brauchst du nix mehr melden oder ueberhaupt gedanken drum zu machen. ich bin seit 2 monaten krankgeschrieben und bin es sicher noch 4 wochen. ausser die krankmeldung abschicken ruf ich da auch nicht staendig an  hab mal mit meinem chef telefoniert, wobei er mich angerufen hat. hab ihm gesagt, das ich nicht weiss wie lange es dauern wird .  angedacht waren 6-8 wochen. meinst du er kann mir jetzt anordnen arbeiten zu kommen, obwohl ich krankgeschrieben bin?nee, kann er nicht. nix anderes ist es bei dir. kann dir doch eigentlich total egal sein, was der ag gern haette.kein arzt wird dich gesund schreiben.
und du hast doch nicht wirklich vor, dort irgw mal wieder zu arbeiten, oder?

Hach, ich glaube ohne die Schwangerschaft wäre ich dann wieder hingegangen. Die Arbeit an sich is ja das was ich immer machen wollte und Kollegium is normal. Aber die Chefetagen haben halt alle nen Knacks. Die meisten sitzen auf ihren Führungsposten durch Vetternwiterschaft und haben auch null Plan vom Leben und dem was "unten" gearbeitet wird. Mich hatten sie leider auf dem Kicker, nachdem ich Januar 2015 einen Gesprächstermin mit der obersten Leitung um 17 Uhr Abends 200 km von meinem Wohnort abgelehnt hab. (also um nen Ersatztermin gebeten, der morgens mit Freistellung von der Arbeit ist)Das man mit Kind nicht einfach mal direkt von der Arbeit aus mit dem Zug 3 Stunden wo hingondeln kann und dann 3h zurück kapieren die nicht 

Werde vermutlich ein Fernstudium beginnen, wenn Baby 2. aus der schwierigsten Phase raus ist. Oder jetzt demnächst.. aber dann wären die Prüfungen eben 2 Wochen nach geburt. Wird sich schon eins zum anderen fügen, solange ich dann irgendwann wieder normal arbeiten gehen kann ist alles ok für mich 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige