Anzeige

Forum / Mein Baby

Kein Interesse an Gleichaltrigen...ist das noch normal?

Letzte Nachricht: 25. April 2016 um 10:08
E
eliana_12554634
24.04.16 um 12:22

Ich wollte mal hören, ob hier auch jemand Kinder hat, die lange kein Interesse an Gleichaltrigen gezeigt haben?

Unser Junior ist 2,5 Jahre, Einzelkind, aber geht seit 8 Monaten in die Krippe, hat also täglich Kontakt mit anderen Kindern und auch ansonsten gehen wir mal auf den Spielplatz, haben schon einen Musikkurs besucht etc. Aber trotzdem hat er kein Interesse an Gleichaltrigen Kindern. In der Krippe beschäftigt er sich entweder alleine oder ist viel bei den Erzieherinnen in der Nähe, aber mal mit anderen Kindern in der Spielecke etc ist Fehlanzeige. Auf dem Spielplatz werde ich an der Hand genommen und soll hier und da helfen ( hochklettern, balancieren usw), aber einfach mal mit anderen im Sand buddeln Fehlanzeige. Oft habe ich das Gefühl, dass er sogar bewusst anderen aus dem Weg geht, zu Boden schaut etc. Bei fremden Erwachsenen ist er anfangs auch schüchtern, taut aber viel schneller auf, als bei Gleichaltrigen. Da setzt er sich auf den Schoß , nimmt sie an der Hand, erzählt , spielt usw. Soll er aber bspw einem anderen Kind ein Spielzeug geben, versteckt er sich schon, schaut zu Boden oder oder oder.

Hat jemand auch Kinder, die eher bezogen auf Erwachsene waren? Und wie haben sie sich weiterentwickelt?

LG

Mehr lesen

H
hyong_12507581
24.04.16 um 12:38

Hm..
in dem Alter ist das Sozialverhalten in der Regel auch noch nicht richtig ausgeprägt. Es entwickelt sich erst noch.
Bei meinem Autisten hieß es mit 4 Jahren:" Der ist vom Sozialverhalten her auf den Stand eines 2jährigen Kindes!" und bei diesem Defizit blieb es auch.
Würde an deiner Stelle einfach mal abwarten und nicht die Pferde scheu machen. Hört sich noch normal an

Gefällt mir

S
sixten_12577783
24.04.16 um 12:46

Ist
halt ein schüchterner, zurückhaltender Geselle. Hattet ihr daheim schonmal Besuch von einem anderen Kind? Wie ist es da? Taut er nach einer Zeit auf oder interessiert es ihn auch da nicht? Mein Kind ist auch sehr schüchtern und hat vor fremden Kindern "Angst". Jetzt mit 4 läuft sie zwar zumindest meistens nicht mehr davon vor denen, aber sie ist nach wie vor distanziert und würde am Spielplatz nie mit anderen Kindern einfach so spielen. Im Kindergarten hat sie aber sehr bald eine Freundin gefunden und inzwischen auch schon einige mehr (auch wenn sie hauptsächlich auf die eine fixiert ist). Wenn ich aber z.B. den Kontakt zum anderen Kind herstelle oder wir daheim von einem Besuch haben, dann taut sie auf und es ist dann kein Problem mehr.

Gefällt mir

E
eliana_12554634
24.04.16 um 14:12
In Antwort auf hyong_12507581

Hm..
in dem Alter ist das Sozialverhalten in der Regel auch noch nicht richtig ausgeprägt. Es entwickelt sich erst noch.
Bei meinem Autisten hieß es mit 4 Jahren:" Der ist vom Sozialverhalten her auf den Stand eines 2jährigen Kindes!" und bei diesem Defizit blieb es auch.
Würde an deiner Stelle einfach mal abwarten und nicht die Pferde scheu machen. Hört sich noch normal an

Danke
Ich denke auch, dass man einfach abwarten und beobachten muss. Aber es fällt eben auf, auch den Erzieherinnen, die sagen dass er eben emotional-sozial in ihren Augen nicht altersgerecht entwickelt ist.

Erst letzte Woche war ein Fest in der Gemeinde. Während andere Kinder um die Bierbänke herum fangen spielten oder zumindest mal unter oder neben den Bänken geklettert sind, saß Junior wie angewurzelt auf meinem Schoß. Ich hatte Mühe überhaupt etwas zu essen. Später hat er dann mit den anderen Erwachsenen am Tisch Bekanntschaften geknüpft, aber mit den Kindern - no way!

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_12554634
24.04.16 um 14:14
In Antwort auf sixten_12577783

Ist
halt ein schüchterner, zurückhaltender Geselle. Hattet ihr daheim schonmal Besuch von einem anderen Kind? Wie ist es da? Taut er nach einer Zeit auf oder interessiert es ihn auch da nicht? Mein Kind ist auch sehr schüchtern und hat vor fremden Kindern "Angst". Jetzt mit 4 läuft sie zwar zumindest meistens nicht mehr davon vor denen, aber sie ist nach wie vor distanziert und würde am Spielplatz nie mit anderen Kindern einfach so spielen. Im Kindergarten hat sie aber sehr bald eine Freundin gefunden und inzwischen auch schon einige mehr (auch wenn sie hauptsächlich auf die eine fixiert ist). Wenn ich aber z.B. den Kontakt zum anderen Kind herstelle oder wir daheim von einem Besuch haben, dann taut sie auf und es ist dann kein Problem mehr.

Zuhause
Ist es eigentlich genauso. Wenn nicht sogar schlimmer, weil dann protestiert wird, wenn der Besuch spielt , seine Sachen anfasst und Junior das beobachtet. Endet nicht selten in Gebrüll und Theater. Aber hingehen und wegnehmen oder mitspielen, wenn die anderen Kinder ihm das Spielzeug geben wollen, ist undenkbar!

Ich kann es immer selbst schwer einordnen, ob es nun Schüchternheit oder Angst oder Unbehofenheit ist.

Gefällt mir

L
lining_12939872
24.04.16 um 14:21

Bin kein Experte ...
und mein Sohn ist noch kein Jahr alt, aber ich war ähnlich, viell. nicht ganz so krass wie dein Sohn, aber ähnlich. Als Einzelkind ist er halt eher auf Erwachsene bezogen.
Wie sieht es denn so mit seiner sprachlichen und kognitiven Entwicklung aus? Vielleicht ist er einfach bissl weiter und findet die anderen "doof"? Das würde sich dann aber verlieren, wenn er mehr andere Spiele (mit Regeln usw.) spielt, da ist es dann egal, ob er mit anderen Kids spielt oder mit Erwachsenen oder gemischt, und dann lernt er die anderen Kinder mehr "schätzen".
Einfach beobachten und gucken, was so seine Stärken und Interessen sind. Wenn sich da was findet, was auch Gleichaltrige gern machen, dran bleiben ...

Gefällt mir

A
ajith_12071562
24.04.16 um 14:29

Das kann man noch nicht sagen...
....Bei uns fiel auch beim Entwicklungsgespräch in der kita mit zwei Jahren das erste mal der Satz das die sozial-emotionale Entwicklung hinterher hängt.

Es fielen mir akkerdibgs dazu noch weitere Dinge auf, und auch bei der u mit zwei Jahren konnte er schon einiges übermäßig gut und anderes eher gar nicht...

Daran hat sich seitdem auch nichts geändert und mein Sohn ist tatsächlich im SPZ untersucht worden und jetzt mit viereinhalb haben wir due Diagnose Autismusspektrumstörung.

Das muss bei euch aber nicht so sein!

Gefällt mir

Anzeige
A
audrey_12675517
24.04.16 um 14:34

Seitdem
sie 4 ist, spielt sie gerne mit anderen Kindern und will ständig welche einladen oder woanders hin. Vorher bestand kein Interesse. Ich habe mir da ehrlich gesagt wenig Gedanken gemacht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
totty_12741194
24.04.16 um 18:18

Hi
mein Sohn war genauso, mit 3 Jahren taute er dann in der Kita auf, er spielte aber nur mit den Kindern aus seiner Gruppe und da auch nur mit bestimmten.

Heute ist er auf den Spielplatz immer noch so, er spricht keine fremden Kinder an, er spielt dann alleine, mit Freunde kein problem, da wird rumgetobt.

In der Schule spielt er auch mit anderen Kinder die er nur vom sehen kennt, heißt im Hort wenn nicht mehr soviele Kinder da sind, sucht er sich einen anderen Jungen, manchmal spielt er dann auch mal alleine, wenn die anderen zum Beispiel Fußball spielen, das mag er nicht.

Auf Feiern vom Kindergarten, blieb er auch an meiner Seite.

Aber bei uns haben die Erzieher nix dazu gesagt, Ihn einfach die Zeit gegeben die er brauchte.

Warte erst malab, Dein Kleiner ist noch Klein.

Mein Sohn ist sehr schüchtern, aber das ist okay, er kommt damit gut klar und ist zufrieden mit sich und seiner Umwelt.

Gefällt mir

Anzeige
J
juda_12487052
24.04.16 um 18:34

Oh jaaa
Mit drei Jahren. Also vor ca einem halben Jahr kam das Interesse.

Ich muss teilweise aufpassen dass er nicht durch das Gartentor zu den Nachbarskindern läuft ohne vorher Bescheid zu sagen.

Er hat andere Kinder vorher komplett ignoriert.

Gefällt mir

J
juda_12487052
24.04.16 um 18:35
In Antwort auf juda_12487052

Oh jaaa
Mit drei Jahren. Also vor ca einem halben Jahr kam das Interesse.

Ich muss teilweise aufpassen dass er nicht durch das Gartentor zu den Nachbarskindern läuft ohne vorher Bescheid zu sagen.

Er hat andere Kinder vorher komplett ignoriert.

Achso
Im Kindergarten sagten die Erzieherinnen dass das in dem alter völlig normal sei

Gefällt mir

Anzeige
T
teriz_11896559
25.04.16 um 6:04

Bei uns...
...kam das Interesse auch erst sehr spät. So Ca. Mit vier, wurde aber auch nicht zu einem Problem gemacht. Ich weiß noch, dass ich auf dem Spielplatz immer dachte " alle dürfen sitzen und klönen und ich latsch hier drei Stunden mit meinem Kind hin und her" tja und heute Sitz ich da und denk mir " so unwichtige, nichtssagenden Gespräche, warum kann mein Kind jetzt nicht mehr Fragen, ob wir rutschen wolle? wenn sonst alles okay ist bei euch, dann wird das noch kommen...

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
25.04.16 um 7:45

In dem Alter
war das bei meiner Tochter auch so.
Jetzt mit fast 4 spielt sie sehr gern und sehr gut mit anderen Kindern.

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
25.04.16 um 10:08

Ja hier
du beschreibst mein Sohn. Er wird im Juli 3 und hat absolut kein Interesse mit anderen Kindern in seinem Alter zu spielen. Er geht 1 x die Woche in die Krippe, und spielt die ganze Zeit alleine für sich. Der Krippenchef der auch sein Patenonkel ist sagt aber das er dabei nicht unglücklich wirkt, er ist halt ein Einzelgänger....bei den Erzieherinnen fühlt er sich wohl und malt auch mal mit ....auch auf dem Spielplatz spielt er alleine....da braucht er aber meine Hilfe kaum....ausser mal auf der Schaukel oder so.... Ich lasse ihn....wozu zwingen.....und ich finde nicht das er deswegen unnormal ist....es ist einfach sein Charakter

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige