Kennt ihr unsympatische Kleinkinder?
Ich musste gestern erschreckend feststellen was ich mir wahrscheinlich ewig nicht richtig eingestehen wollte. Ich habe eine 3 jährige Cousine und ich finde sie unsympatisch. Bisher glaubte ich nicht, dass das bei kleinen Kindern geht, aber es ist leider so.
Es ist ihre Art. Sie ist ununterbrochen auf Krawall aus und kommt mir eher vor wie ein Erwachsener der in alles und jedem eine Provokation sieht und dann auch sofort aggressiv loslegt, egal bei was und egal bei wem.
Ihre Art und Weise hab ich so noch nie an einem Kind kennengelernt und auch wenn sie natürlich nix für kann, so frag ich mich wohin das mal führt. Denn mit Trotzphase etc hat das leider nicht alles bei ihr zu tun.
Ging es euch auch schon mal so?
Mehr lesen
Ehrlich gesagt ja
Ich empfinde so wieso viele fremde Kinder als anstrengend und ja auch nervig.
Und wenn meine Tochter Freunde zu sich einlädt dann mach ich immer drei Kreuze wenn bestimmte Kinder nicht dabei sind oder sie dann zu denen geht.
Gemein ich weiß, es gibt bestimmt auch erwachsene die meine Tochter vielleicht schrecklich finden. Aber man muss ja auch nicht jeden mögen und so lange man das den Kindern nicht zeigt........
1 -Gefällt mir
Ja
Im Kindergarten meines Sohnes ist so ein Kind.
Tut keinem was, aber ist unsympathisch.
Dabei ist der nicht mal besonders nervig oder so, der ist einfach unsympathisch.
Das faszinierende ist, dass es den Kindern auch so geht. Die mögen den nicht.
Gefällt mir
Oh ja
davon kenne ich einige. Ich mag viele Kinder nicht.
Gefällt mir
Ich finde
Viele andere Kinder weinen komisch und ja, manche finde ich auch seltsam
Gefällt mir
.
Autist?
Gefällt mir
Sohn meiner freundin
5 Jahre alt und ist mir so unsympathisch. Ich finde ihn sogar ehrlich gesagt ganz fürchterlich. Er redet grundsätzlich nur in einer weinerlichen Stimme. Was mich aber wirklich stört ist, dass er unhöflich und undankbar ist. Nie sagt er Hallo,Tschüss, Bitte oder Dank. Erst nach mehrmaligem Auffordern und dann weint er meist weil man was gesagt hat.An Erziehung mangelt es ihm aber sie sagt sie hat keine Lust immer nein zu sagen also lässt sie ihn machen was er will. Naja nicht mein Kind...
Gefällt mir
Klar
Kinder sind ja auch nur Menschen...
Gefällt mir
Ohja
ich muss ehrlich sagen, ich mag die jüngste Tochter meiner Schwester, also meine eigene Nichte nicht so
mir ist es irgendwo echt unangenehm, aber da kommt ein bisschen was zusammen...
die beiden älteren haben einen anderen Vater und aufgrund gewisser Umstände, war ich stark in die Betreuung involviert und so waren die zwei lange lange zeit wie meine eigenen Kinder.... und dann kam dies kleine Prinzesschen.. Meine Schwester hat geheiratet. er ist der Vater der kleinen und, wenn auch vllt. unbewusst, bevorzugt er seine leibliche Tochter vor den beiden großen und ist teils schon echt unfair. und das ist mir echt ein dorn im auge. auch der Opa hat sie sehr bevorzugt. war sie doch die einzige leibliche enkelin. ja, die kleine kann da nichts für.... aber es ist auch ihr charakter... wirklich richtig Prinzessin, irgendwo schon eitel, auch ein Stück arrogant... und sie behandelt meine zwei fast wie kleine Untertanen und unmündige Puppen...
ich mag halt wirklich keine kleinen modepüppchen und prinzessinnen oder gar kleine Machos und Sprücheklopfer
Gefällt mir
Ja...
Mir geht's auch so. Der Sohn meiner Freundin ist bald 5 und meiner ist 4 1/2 Jahre. Er trangsaliert, demütigt, tut ihm aufs schon extreme Weise weh und macht mit Absicht seine Spielsachen kaputt. Dass ging schon so weit dass er ihm schon auf gefährliche Weise weh getan hat, indem er ihm einen großen Stein auf den Kopf schlug oder ihn von einem hohen Trampolin kopfüber runter gestoßen hat. Mein Sohn hat ein Lieblingsstofftier von Baby an, dem wollte er schon den Kopf abreißen. Er hat null Respekt vor uns und lacht uns nur aus, wenn wir mal was sagen. Ich könnte nur so weiter erzählen. Mein Mann und ich haben das schon seit Jahren geschluckt, bis es mal so weit kam, dass mein Mann ihn angeschrien hat und wir deshalb ewig nicht mehr miteinander gesprochen haben. Mittlerweile hat sich das wieder etwas eingerenkt, aber jetzt wissen unsere Freunde leider was wir von ihrem Kind halten. Für uns ist es ehrlich gesagt ein kleines Arschl...., dass wir nicht leiden können. Ich möchte und werde auch nie wieder zu lassen, dass er unserem Sohn so weh tut. Das schlimmste an der ganzen Sache ist dass sie ihn nicht dabei stören und es auch laut ihrer antiautoritären Erziehung nicht machen werden. Naja, leider gibt es sowas wirklich. Frage mich immer was aus so nem Kind mal wird...
Gefällt mir
Ne
Klar manche kinder find ich voll zucker,andere wieder so na ja. Aber richtig unsympatisch war mir noch keins. Kinder die staendig weinen find ich nervig.aber wirklich nur,weil mich lautes weinen( kennt ihr sicher an der kasse,am besten schon wenn sie in den laden reinkommen faengts schon an,weil sie nicht im wagen sitzen wollen und zieht sich bis zur kasse,wo sie dann was suesses haben wollen. Und dann in so einem elendig lautem jammern.kreischen...das ich fast schon kopfschmerzen kriege und mich null aufs kassieren konzentrieren kann)ja diese kinder nerven mich total bzw die eltern,die anscheinend taub und zu bloed sind,ihr kind zu beruhigen oder zumindest rauszugehen.
Gefällt mir
Ja ich habe da auch so ein Kind was ich gar nicht mag
Der Junge hört ums verrecken nicht. Mein Sohn mag ihn, sie sind beste Freunde im Kindergarten. Damit habe ich kein Problem, aber wenn man sich mal trifft, dann ärgert er meine jüngere Tochter. Er rennt schreiend auf sie zu und sie bekommt Panik. Er nimmt sie in Arm bzw quetscht sie und lässt nicht los und beim Spielen hat er das sagen und wenn nur einer ein falsches Spielzeug nimmt, dann ist Holland in Not. Seine Mama mag ich wirklich, wir machen ab und zu auch mal was ohne Kids, aber Treffen mit ihrem Sohn und meinen Kindern versuche ich zu vermeiden
Gefällt mir

Ja
Im Kindergarten meines Sohnes ist so ein Kind.
Tut keinem was, aber ist unsympathisch.
Dabei ist der nicht mal besonders nervig oder so, der ist einfach unsympathisch.
Das faszinierende ist, dass es den Kindern auch so geht. Die mögen den nicht.
Faszinierend???
Du findest es faszinierend, dass da ein Kind im Kindergartenalter ist, das nach deinem Eindruck von NIEMANDEM gemocht wird??? Also hat dieses Kind schon mal keine Perspektive...
Ich hoffe, ich habe dich missverstanden!
Gefällt mir
Oh je,
Fremde Kinder mag ich sehr selten. Ich kling jetzt sicher wie n freak, aber ist so. Der beste Freund vom Großen ist glaube ich die Ausnahme. Wir haben oft Besuch von Kindern, meist finde ich irgendwas, was mich stört. Aber um mich geht es dabei ja nicht.
Entdecke irgendwelche Ticks usw.
Meine Kinder kommen bei anderen vielleicht ähnlich rüber.
Der Große meiner besten Freund ist schon immer ein haudrauf, auch generell sehr ungezogen. Resultat Null Bock-Erziehung, sagen sie ja selber...
Er hat auch im kiga keine Freunde. Das tut mir sehr sehr leid. Auch wollen meine Jungs nach einem Treffen erstmal Abstand. Er ist leider wirklich unsympathisch
1 -Gefällt mir
Mein Großer
ist so ein Kind... Ich liebe ihn über alles aber ich kann mir gut vorstellen, dass andere Eltern sich oft so ihren Teil denken.
Er ist einfach auf keinem Gebiet Durchschnitt.
Er ist in vielen Dingen wie Sprache, Motorik, Kreativität schon immer weit voraus. Dafür ist er unglaublich impulsiv und fühlt sich ganz schnell benachteiligt. Was sozialverhalten angeht müssen wir ihn immer wieder an ganz grundlegende Dinge erinnern.
Wenn er will kann er das charmanteste Kind aller Zeiten sein und wickelt alle um den Finger. Er will nur meist nicht
Ich weiß dass er besonders ist und es ist oft nicht leicht aber ich bin gespannt was mal aus ihm wird.
Gefällt mir
Nein, kenne ich nicht.
Zumindest seit ich selbst Mama bin. Davor fand ich manche Kinder nicht so toll. Aber seit ich selbst einen Sohn habe, mag ich alle Kleinkinder. Klar, es gibt welche die ich ganz besonders bezaubernd finde, unsympathisch finde ich keins.
Und wenn sie schreien oder meckern, denke ich eher, zum Glück ist meins grad so ruhig und mir tun Mutter und Kind dann eher Leid.
Also nöö kann ich nicht verstehen. Mir sind dann eher Mütter unsympathisch, die es schaffen, eine Abneigung gegen KLEINkinder zu entwickeln
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Die Freundin meiner Tochter...allerdings ist sie schon 8
ganz ätzendes Kind!! Sorry, dass ich das so sagen muss...ein Großkotz vor dem Herrn!!!
Alles ist besser was sie und ihre Familie hat...alle arbeiten härter und schlimmer als ihre Familie...keiner hat so coole Sachen wie sie...
Die Wahrheit ist:
Sie ist übergewichtig, kommt kaum aus dem Quark...der Vater hat seinen Audi in der Garage stehen auf einem Teppich...damit darf nur gefahren werden wenn die Sonne scheint....Klamotten wie aus dem Altkleidercontainer...Haare wie ein Mob und Benehmen wie ein Asi....
Dafür sagt sie über uns:
Mein Kind ist zu dick! Unser Auto ist Mist! Kleidung wäre uncool und alle 4 Wochen zum Friseur ist doof....
Gefällt mir
Ja
Allerdings keine Kleinkinder, eher ältere Kinder. In unserem Kindergarten sind 2 Jungs, die sind dreist und frech, dass es einem echt vergeht und dabei noch so klassisch altklug
mischen sich überall ein und ärgern gern andere Kinder. Solche Kinder mag ich nicht.
Ich kannte mal einen Vierjährigen, der war geradezu unausstehlich. Hat alle nur angeschrieen, kleinere Kinder permanent geärgert und geschubst und wollte alles, was er sah, für sich haben. Anstregend.
Gefällt mir
Achso,
wenn sein eigenes Kind ständig gehauen wird, kann ich es aber durchaus verstehen. Da setzt dann der Verstand aus und man wird zur Löwenmama.
Gefällt mir
Natürlich gibt es das; warum auch nicht? Egal, ob es denn nun an Genen oder Erziehung liegt, natürlich gibt es Menschen, die unsympathisch sind; nicht alle Kleinen finde ich toll, und nicht alle Erwachsenen; warum auch? Mich findet ja auch nicht jeder supi.
Der Rabauke vom Kiga findet vielleicht den anderen Rabauken toll, die Mutter von Rabauke 1 die Mutter von Rabauke 2 - ist für mich ok, solange niemand darunter einen Nachteil erfährt.
Grüße!
Gefällt mir
Faszinierend???
Du findest es faszinierend, dass da ein Kind im Kindergartenalter ist, das nach deinem Eindruck von NIEMANDEM gemocht wird??? Also hat dieses Kind schon mal keine Perspektive...
Ich hoffe, ich habe dich missverstanden!
..
Ja kommt iwie komisch rüber. Finde es auch iwie traurug
Gefällt mir
Oh ja..
..die Tochter meiner Freundin .. 7 Jahre alt und ich kann dieses Kind nicht ab! Mittlerweile unternehmen wir schon kaum noch was zusammen, weil ich das Verhalten von dem Mädel einfach unter aller sau finde, in dem Ton habe ich selbst mit 16 Jahren nicht mit meiner Mutter gesprochen und ich hab keine Lust dass meine Tochter sich so ein Verhalten abguckt kleines Beispiel : Meine Freundin war am essen machen, ihre Tochter: "Mama deinen Sch**** kannst du alleine fressen, dein ekelhaftes Zeug ess ich nicht!"
Und das mit 7..
Gefällt mir
Man kann zumindest versuchen sein kind zu beruhigen
Zur not 10 min.rausgehen und auf dem parkplatz schreien lassen,wenn man es nicht beruhigt kriegt. Passiert aber nicht,ganz im gegenteil...
Meine erfahrung, bei so duracell schreihaelsen,die muetter hoeren da gar nicht mehr hin und ignorieren es einfach.
Ich selbst kann es wirklich nicht ab und wuerd am liebsten hin und das kind troesten und in den
arm nehmen.
1 -Gefällt mir
Ich sprech die kleinen schreier
Auch oefter an und oft genug hoeren sie auch dann auf und gucken mich mit ihren kulleraugen an. Wenn ich dann noch haribo kirschen ueber hab in der schublade,freuen sie sich und alles ist wieder gut. Mir faellt halt oft auf,das einige muetter es zumindest nicht mal versuchen ihr kind zu beruhigen. Die werden in den wagen gepackt und dann einfach ignoriert. Bei uns kommt eine oefter mit ihren 3 kindern (zwischen 1-6 jahren) eins schreit immer. Ok wenn man allein ist .... aber ihr kerl ist auch oft dabei.... da wird in aller seelenruhe eingekauft,waehrend mindestens eins von den kindern rumplaerrt,gern auch zwei oder im wechsel. Super anstrengend wenn die 5 an der kasse stehen,da auch immer der wagen voll ist und es ewig dauert bis die raus sind. Ist ja nicht so ,das die 2 groesseren nicht in die kita gehen... dann kauft man halt vormittags ein oder er passt zuhause mal ne halbe stunde auf die kinder auf.
Gefällt mir
Ja
Einge.
Erst heute wieder. Die lieben weihwasserbrunsenden Mitschüler meiner Tochter. Wurde wieder von ihnen als Behindert, Behindert, Behindert bezeichnet, ihre Flasche aus dem Ranzen geworfen und den Schulweg bis nach Hause verscheucht.
Gott ich hab diese Bälger so gefressen. Ich hoffe so sehr dass es Karma gibt.
Gefällt mir
Nichts !
Das ist es ja...Die darf tun und lassen was sie will und wenns mal ärger gibt, dann lacht sie drüber
1 -Gefällt mir
Mein Großer
ist leider so ein Kind, das viele nicht mögen. Das war schon im Kleinkindalter so, dass er abgelehnt wurde.
Im KiGa fiel er durch Desinteresse, altkluges Gerede und teilweise aufgedrehtes Verhalten auf.
Er hat ein Handicap, da er Autist ist. Das heißt, er kann nicht anders, wirkt aber zu normal als dass es vom Umfeld als Behinderung wahrgenommen wird. Das ist und war für uns sehr schlimm, da das Umfeld leider null Verständnis hat und wirklich nur sehr wenige zu ihm Zugang finden und hinter die Fassade sehen
Gefällt mir
Ich glaube das ist wie bei den Erwachsenen, mit den einen kann man und den anderen eben nicht
Gefällt mir
Auch grosse kinder
Die ich nicht haben kann.
LG
Gefällt mir
Nicht jedes Baby oder Kind ist süś . Es gibt so viele unsympathische Kinder . Solche "erwachsenen Kinder" habe ich leider in meiner Familie erlebt.
Gefällt mir