Kind alleine im Auto lassen
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Mehr lesen
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Ja, bei der Kleinen (3) wenn es wirklich kurz ist, also schnell Geld aus'm Automaten ziehen, zum Bäcker reinhuschen, tanken sowieso...
Der Große ist 8 also... der bleibt auch allein zu Haus... da stellt sich die Frage irgendwie nicht mehr.
2 -Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Nein, dafür bin ich zu paranoid, wenn ich ehrlich bin. Das ist mir zu gefährlich.
2 -Gefällt mir
Nein, dafür bin ich zu paranoid, wenn ich ehrlich bin. Das ist mir zu gefährlich.
Auch z.b an der Tankstelle?
Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Ja, mache ich immer schon. Als Baby nur wenn sie geschlafen hat. Und später nur wenn sie einverstanden war. Anfangs nur kurz wo rein huschen, mittlerweile ist sie fast 6 und ich geh auch mal zum EDEKA einkaufen für 5 oder 10 Minuten. Natürlich nie wenns heiß ist und mir ist immer noch sehr wichtig, dass sie das selbst will.
2 -Gefällt mir
Ja, aber ich bin nun schon drei Mal deswegen von Passanten beschimpft worden, obwohl es weder zu heiß noch zu kalt war und ich nur wenige Minuten weg war. Seit dem letzten Mal überlege ich das nun nicht mehr zu tun, obwohl ich selbst es ok finde, wenn man das schlafende Kind nicht für jeden Brötchenkauf (oder Tanken/Post/Geld abheben) aus dem Kindersitz holt.
Gefällt mir
Also fragen tu ich aber auch. Möchtest du kurz warten oder willst du mitkommen? Außer beim Tanken. Da hab ich das Kind schon immer drin gelassen, denn da ist es mir zu gefährlich sie mit RAUS zu nehmen. Wohin mit der Babyschale beim Tanken?
1 -Gefällt mir
Ich lasse sie zum tanken, bezahlen und Geld holen alleine. Aber der Schlüssel kommt ab und ich mache das Auto zu.
So wie in den USA, den Schlüssel stecken lassen, würde ich nicht. Meine beiden 4,5 und 3 klettern dann immer in den Kofferraum ...das dürfen sie. Mehr aber auch nicht.
1 -Gefällt mir
Schon seltsam, wie unterschiedlich das gesehen wird bzw. gehandhabt wird
Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Ja ich mache das auch...zb wenn ich den Großen ausm Kindergarten flott abgeholt hab und Baby schlief im Maxi Cosi dann hab ich ihn schlafen lassen... Vom Lärm im Kindergarten wäre er bloß unnötig wach geworden.. Oder flott zum Bäcker rein. Sind ja nur wenige Minuten jeweils
2 -Gefällt mir
Tanken, Einkaufswagen wegbringen oä, ja.
Wir reden hier von 2 Kindern im Kindersitz und ner Babyschale.
Die pul ich nicht für jeden Mist aus den Gurten, wie Erbsen aus der Schale.
Würde ich sie nicht zum Bäcker mitnehmen, würden sie mir aber vermutlich das Auto zerlegen.
2 -Gefällt mir
Meine hab ich bis vor kurzem nicht allein gelassen (jetzt fast 8). Grund: wenn im Auto rumgehampelt wird, kann sie evtl auf die elektrische Handbremse kommen und das Auto könnte losrollen. Nicht auszudenken, was da passieren kann. Jetzt hier speziell im Sommer lässt man das Auto ja weiterlaufen, weils so heiss ist.
Als kleines Baby, bzw bis zum Alter, wo sie ihren Gurt selber lösen konnte, hab ich sie nur allein gelassen, wenn sie schlief und ich sie jederzeit im Blick hatte. So dass man merkt und sieht, dass es wach wird und man sofort hinkann.
Ich persönlich hätte es schlimm gefunden, 3min beim Bäcker und dann kommt amn wieder und das eben noch schlafende Kind brüllt, weil es aufgewacht ist und merkt, es ist alleine und hat dann Angst. Ginge für mich garnicht.
2 -Gefällt mir
Auch z.b an der Tankstelle?
Ganz besonders da. Unter anderem weil ich nicht möchte, dass er im Auto rumturnt. Er kann die Gurte ohne Probleme selbst lösen und das muss nicht sein. Außerdem fühle ich mich nicht sicher, wenn ich ehrlich bin.
Das Argument Auto im Blick haben ... weiß nicht, war schon an so vielen Tankstellen und wenn man nicht gerade direkt vor dem Laden parkt, hat man manchmal nichtmal mehr das Auto im Blick, das Kind erst recht nicht.
1 -Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
hab ich persönlich nie gemacht
1 -Gefällt mir
Also fragen tu ich aber auch. Möchtest du kurz warten oder willst du mitkommen? Außer beim Tanken. Da hab ich das Kind schon immer drin gelassen, denn da ist es mir zu gefährlich sie mit RAUS zu nehmen. Wohin mit der Babyschale beim Tanken?
WÄHREND des Tankvorgangs bleibt sie in der Babyschale im Auto und ich mache die Tür auf, sie sitzt sowieso auf der Seite, wo der Tankdeckel ist. Wenn ich fertig bin, dann nehme ich sie zum Bezahlen in der Babyschale mit rein. Niemals würde ich mein Kind allein im Auto sitzen lassen
2 -Gefällt mir
Ja mach ich, aber nur wenn ich quasi in Sichtweite zum Auto bin. Also Bäcker oder tanken.
Schlüssel nehme ich mit, Auto lasse ich aber offen.
Wobei ich es wenn möglich von vermeide, bzw mir ich wohler wenn der große Bruder mit im Auto ist. Der kann notfalls auch sich abschnallen und vorne rausklettern.
Voraussetzung ist aber, dass sie ruhig sitzen bleiben und keinen Quatsch machen.
Gefällt mir
WÄHREND des Tankvorgangs bleibt sie in der Babyschale im Auto und ich mache die Tür auf, sie sitzt sowieso auf der Seite, wo der Tankdeckel ist. Wenn ich fertig bin, dann nehme ich sie zum Bezahlen in der Babyschale mit rein. Niemals würde ich mein Kind allein im Auto sitzen lassen
Das ist lustig, denn grade an der Tankstelle lass ich die Türen zu weil ich nicht will dass sie die Dämpfe abbekommen
mit dee babyschale geht es auch noch, das war mit Basis nur ein Klick, aber raus, rein und wieder richtig anschnallen dauert länger als mal eben alleine an die Kasse
9 -Gefällt mir
Ja, tue ich. Schon immer. Allerdings nur bei kurzen Erledigungen, wie tanken, Geld am Automaten holen oder schnell was in den Briefkasten werfen. Das geht alles so fix, dass das Ab- und Anschnallen, mit ans Ziel schleppen und wieder zurück fünf Mal länger dauern würde, als das Kind kurz im Auto zu lassen. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Baby oder Kleinkind zum Beispiel auf einer Tankstelle außerhalb des Autos nichts verloren hat! Ungesunde Dämpfe, langweilig und reger Autoverkehr.
4 -Gefällt mir

Ja mache ich, allerdings nur bei völliger 100%iger konzentration meinerseits. Also das Auto ist wirklich gesichert und macht sich nicht selbstständig, es verriegelt sich nicht von selbst, es ist nicht zu heiß, Fenster sind zu, Kind ist einverstanden und macht keinen blödsinn (meine beiden sind aber eh sehr vernünftig... schon immer gewesen) und das Auto steht an einem sicheren Platz ( nicht am Straßenrand) wo es unwahrscheinlich ist, dass jemand auffährt, aneckt oder dergleichen.
dauer: 2-3 Minuten... meine 7jährige wartet auch mal länger. Sie bleibt auch mal allein zu Haus 1/2 Stunde oder so.
Gefällt mir
Ja! Und wie bei allen hier: Nur zum Geld holen oder tanken. Und nein, habe kein schlechtes Gewissen, weil es bei diesen Aktivitäten 1000 Mal gefährlicher wäre, meine Kröte, die mittlerweile überall rumwuselt und bei allem helfen will, mitzunehmen. Habe lange genug an der Tankstelle gejobbt, um zu wissen, dass Kleinkinder da im Auto am sichersten sind. Alles andere, aber nur mit Kind!
Was ich aber nicht verstehe: Sobald ich aussteige, ist der Schlüssel IMMER bei mir. Entweder in der Hand oder Hosentasche. Da traue ich keiner Technik! Das ist mir tatsächlich unverständlich, wie man den ins Auto legen und die Tür schließen kann.
5 -Gefällt mir

Im ersten Jahr habe ich Babyschale samt Kind immer mitgeschleppt, nun lasse ich ihn auch mal kurz alleine im Auto beim Tanken und Bäcker. Im Allgemeinen versuche ich aber solche Situationen zu umgehen und tanke z.B. wenn möglich alleine am Vorabend.
1 -Gefällt mir
Er ist 3 Jahre und 8 Monate und ich lasse ihn, gerade bei kleinen Sachen schon im Auto. Wie die meisten eben gesagt haben - kurz beim Tanken bezahlen oder Geld am Automaten holen. Mehr würd ich in dem Alter nicht machen, aber bis jetzt hatten wir noch nie Probleme damit.
Und grad wenn er schläft, würd ich ihn da nicht aufwecken.
1 -Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Ja, wenn ich das Auto sehe. Und nie im Sommer, auch wenns im Schatten steht. Ausserdem, auch im Winter, lass ich eine Tür offen, oder alle Fenster. Die grosse (6 J.) könnte sowieso selber aussteigen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Beim Tanken und fix in die Bank bleibt er im Auto sitzen. Beim Bäcker nur wenn nichts los ist und ich das Auto sehe da ich meist die Fenster unten lasse. Allerdings kann er sich auch noch nicht abschnallen. Wenn das soweit ist kommt er mit. Ne Bekannte war auch nur fix was holen. Die 2 Kids (vielleicht 4 und 5) haben "Autofahren" gespielt. Einer hat gelenkt der andere Gas gegeben dabei allerdings die Kupplung getreten. Auto stand abschüssig und Handbremse war nicht angezogen. Die beiden hatten mehr Glück als alles andere. Jeder ne ordentlich Beule und 2 Wagen Totalschaden. Früher gab es auch die Geschichten von den Kindern die den Wagen mit dem Zigarettenanzündern angesteckt haben ob das noch geht weiß ich nicht. Aber für mich sind Kinder die im Auto rumturnen ein No-Go!
1 -Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Ja, lasse ich. Beim Bäcker, tanken, Bank, auch wenn ich nur ne Kleinigkeit holen muss. Sie sind 5&8 Jahre. Schlüssel nehme ich natürlich mit und schließe ab. Von innen geht's ja immer auf. Im sommer natürlich nicht!
Gefällt mir
Meiner macht das nur wenn ich die Fernbedienung benutze aber nicht ich glaub inerhalb ner Minute eine Tür öffne. Dann geht er automatisch wieder zu aber nicht wenn ne Tür geöffnet war.. Trotzdem hab ich den Schlüssel immer bei mir..
Gefällt mir
Ich lass die Kleine (fast 4) immer angeschnallt und schließe Auto ab. Maximal 1 Minute.
Gefällt mir
Also mein Auto macht das nicht.
Gefällt mir
Ich habe meine Kleine vor ca 1 Jahr (es war kühl) mit 2 Monaten für 10 Minuten alleine gelassen weil sie geschlafen hatte. Wollte etwas umtauschen und es hat länger gedauert. Sie ist aufgewacht und hat so geschrien wir ich sie bis dato noch nicht gehört hatte.. wenn ich wirklich für 1-2 Minuten erldigen muss, mache ich das aber nur wenn da niemand ist und ich sie sehen kann. Aber zb den einkauf in die Wohnung tragen oder sowas mache ich nie. Eher sowas wie einen brief einschmeissen oder brötchen kaufen. Das auto wird abgeschlossen.
lg
Gefällt mir
hm... nein, mach ich nicht.
solche kurzen Dinge kann ich stets erledigen, wenn sie (7 Jahre) nicht dabei ist.
außerdem will sie sowieso immer mitkommen.
1 -Gefällt mir
Geht mir auch so, wobei meiner auch immer aufwacht, sobald der Motor dann aus ist. Wenn er nur leicht schläft, wacht er schon auf, wenn wir an der Ampel stehen. Aber er war schon immer der Im-Dunkeln-im-Bett-Schläfer!
Gefällt mir
ich lasse die kleinen nie alleine im auto, auch wenn es nur kurz ist und ich alles im blick habe, vor einiger zeit haben hier eltern ihr auto auf einem parkplatz vor dem haus der oma abgestellt, weil sie nur kurz was holen wollten und das kind schlief ließen sie es im auto, sie waren gerade im wohnzimmer der oma als sie sahen wie einige leute versuchten das auto zu löschen bis die feuerwehr kam, die oma hat paterre gewohnt und der vater ist gleich über den balkon mit raus, leider haben sie das kind (2 jahre) nicht retten können, es waren nur 3 oder 4 min die das kind alleine war, es wurde festgestellt das im motorraum das feuer angefangen hatte
Gefällt mir
ich lasse die kleinen nie alleine im auto, auch wenn es nur kurz ist und ich alles im blick habe, vor einiger zeit haben hier eltern ihr auto auf einem parkplatz vor dem haus der oma abgestellt, weil sie nur kurz was holen wollten und das kind schlief ließen sie es im auto, sie waren gerade im wohnzimmer der oma als sie sahen wie einige leute versuchten das auto zu löschen bis die feuerwehr kam, die oma hat paterre gewohnt und der vater ist gleich über den balkon mit raus, leider haben sie das kind (2 jahre) nicht retten können, es waren nur 3 oder 4 min die das kind alleine war, es wurde festgestellt das im motorraum das feuer angefangen hatte
Dann hatten sie das Auto ja aber eben nicht die ganze Zeit im Blick... aber ja, das ist absolut schrecklich! Das arme Kind!
1 -Gefällt mir
Och lana, du bist doch die Verfechterin der korrekten deutschen Sprache... es heißt „lädt“, man lädt das Kind nicht aus und ein... argh!
3 -Gefällt mir
Dann hatten sie das Auto ja aber eben nicht die ganze Zeit im Blick... aber ja, das ist absolut schrecklich! Das arme Kind!
ich hatte geschrieben das ich es nicht machen würde auch wenn es nur kurz wäre und ICH auch alles im blick hätte,
die elterm mußten ins haus und zur hautür der oma und konnten so nicht die ganze zeit das auto im blick haben, erst vom wohnzimmerfenster aus sahen sie das auto, das reichte für so ein unglück, nur ein paar minuten
Gefällt mir
Finde die Geschichte schon ziemlich heftig. Bist du sicher, dass sich das ganze wirklich so zugetragen hat oder kennst du die Geschichte nur vom Hörensagen?
7 -Gefällt mir
Lasst ihr euer Kind bzw. Kinder kurz!!!! alleine im Auto?? Also vorausgesetzt es kann weder zu kalt noch zu heiss im Auto werden?
Also ich geh' auch mal alleine in der Tankstelle bezahlen oder beim Bäcker einkaufen und lass meine Tochter zwei Minuten alleine.....
Wenn es nicht zu heiß ist - natürlich!
Hängt natürlich davon ab, wie lange ich weg bin. Zum Einkaufen nehme ich sie natürlich raus.
Bei einem kurzen Sprung an der Tankstelle lasse ich sie selbstverständlich sitzen. Das dauert ja wohl keine Minute.
1 -Gefällt mir
Finde die Geschichte schon ziemlich heftig. Bist du sicher, dass sich das ganze wirklich so zugetragen hat oder kennst du die Geschichte nur vom Hörensagen?
Selbst wenn sich das so zugetragen hat... wie wahrscheinlich ist es denn, dass so was passiert? Da ist jeder Gang über die Strasse gefährlicher...
7 -Gefällt mir
Selbst wenn sich das so zugetragen hat... wie wahrscheinlich ist es denn, dass so was passiert? Da ist jeder Gang über die Strasse gefährlicher...
Wenn man ständig überlegt was alles passieren kann, verschanzt man sich am besten im Haus. So etwas ist tragisch, aber einder Einzelfall. Bei uns ging vores ein, paar Jahren ein Brandstifter um. Immer wieder brannte mal eine Mülltonne am Haus oder ein Briefkasten. Zu der Zeit habe ich die Kinder nie alleine im Haus gelassen. Sonst sind wir abends schon mal mit Babyfon zu den Nachbarn.
2 -Gefällt mir
Finde die Geschichte schon ziemlich heftig. Bist du sicher, dass sich das ganze wirklich so zugetragen hat oder kennst du die Geschichte nur vom Hörensagen?
diese sache ist ein paar straßen weiter von uns passiert, da der parkplatz am schulweg meiner kinder lag waren auch einige eltern der mitschüler beim löschen,
hier in der zeitung stand auch ein artikel darüber, und es wurden bilder ,kerzen und blumen über wochen dort auf dem platz wo es passiert war abgelegt
Gefällt mir
Ich habe im Interntet gelesen, dass eine Frau ihr Baby in der Babyschalle im Auto gelassen hat und während sie mit anderem Kind im Kindergarten war, wurde das Auto mit dem Baby von einem Abschleppdienst abgeschleppt. Seitdem bin ich sehr vorsichtig. Man weiß nie, was alles passieren kann.
Gefällt mir
Ich habe im Interntet gelesen, dass eine Frau ihr Baby in der Babyschalle im Auto gelassen hat und während sie mit anderem Kind im Kindergarten war, wurde das Auto mit dem Baby von einem Abschleppdienst abgeschleppt. Seitdem bin ich sehr vorsichtig. Man weiß nie, was alles passieren kann.
Baby im Auto, Mutter mit anderem Kind im Kindergarten. Finde den Fehler.
Gefällt mir
Baby im Auto, Mutter mit anderem Kind im Kindergarten. Finde den Fehler.
Wie meinst du das?
Gefällt mir
Das Auto hat angeblich dunkle Fensterscheiben gehabt.
Gefällt mir