Anzeige

Forum / Mein Baby

Kind grüßt im Kiga einfach nicht

Letzte Nachricht: 1. Juni 2016 um 12:49
S
sixten_12577783
31.05.16 um 21:14

Meine Tochter (4) geht jetzt fast 2 Jahre in diesen Kiga und schafft es einfach nicht zu grüßen/verabschieden. Sie gibt brav die Hand und schaut mittlerweile auch gut in die Augen, aber es kommt ihr einfach kein "Hallo" oder "Tschüß" über die Lippen, sie schaut einfach nur ernst. Ich muss dazu sagen, dass sie sehr schüchtern ist. Im ersten Kigajahr war sie wirklich sehr verhalten und hat ein paar Monate nicht wirklich viel mit den Erzieherinnen gesprochen. Erst im zweiten Kigajahr ist sie meiner Meinung nach mehr aus sich herausgekommen, man sieht sie mal rumblödeln und lachen (vorher immer nur Pokerface, selbst beim Abholen), redet mehr mit den Erzieherinnen und ist generell um den 4. Geburtstag rum irgendwie kommunikativer geworden (auch außerhalb des Kigas), versucht mehr Kontakt - auch zu Fremden -aufzunehmen...Sie wird nie ein Kind sein, dass die Erzieherin in der Gaderobe einfach so anquatscht/zuquasselt, aber das muss auch nicht sein. Aber dieses Nicht-grüßen macht mich inzwischen wahnsinnig. Ich habs lange Zeit mit Geduld versucht, hab dazu gar nix gesagt und dachte nur "wird schon". Es kann auch nicht an den Erzieherinnen liegen. Die mag sie und sie geht wirklich jeden einzelnen Tag gern in den Kiga, wir hatten bisher noch nie ein Problem damit, wie es bei anderen Kindern mal vorkommt. Die Erzieherin hält auch viel von ihr und meinte, dass sie in vielen Dingen schon sehr weit voraus sei, dbzgl hat sie noch nie was gesagt, aber trotzdem... Heute hab ich mal die Geduld verloren und ihr gesagt, dass sie jetzt endlich mal grüßen kann, weils mir langsam schon "peinlich" ist, dass sie nie was sagt und sich das einfach gehört Sie sagt dann entweder "ich trau mich nicht" oder "ich habs vergessen"

Was kann man da bitte tun? Soll ich sie erpressen?? Nein geht nicht, dass weiß ich selber und ich muss abwarten und selbst freundlich und laut weitergrüßen...aber so langsam hab ich echt kein Verständnis mehr So dieses kleine "Problemchen" musste mal raus

Mehr lesen

waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.16 um 21:19

Du
beantwortest Dir die Frage ja schon selber

Ich würde sie in einer ruhigen Minute mal dazu fragen, warum sie das nicht macht, wo ihre Ängste liegen. Ich denke das ibt sich mit der Zeit, solange Du keinen Druck machst, sie ist ja auch schon wesentlich gelöster als früher.

Außerhalb der Kita grüßt sie aber?

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.05.16 um 21:21

Ich finde auch, dass das ein kleines Problemchen ist
Sie wird es irgendwann verstehen.
Meiner ist bald vier und grüßt niemanden und verabschiedet auch niemanden und um ehrlich zu sein ist das unser kleinstes Problem
Hab Geduld, leb es ihr weiter vor, erkläre es ihr hin und wieder.... Aber MUSS ein Kind diese Gepflogenheiten in diesem Alter erbringen?
Manch einem Kind erschließt sich der Sinn auch nicht und "Weil man das so macht" ist für ein Kind keine sinnige Erklärung.
Naja, wie auch immer... Mach kein großes Ding draus. Ist es nicht wert sich zu ärgern. Es gibt schlimmeres

VG

Gefällt mir

S
sixten_12577783
31.05.16 um 21:29
In Antwort auf jukka_12237348

Ich finde auch, dass das ein kleines Problemchen ist
Sie wird es irgendwann verstehen.
Meiner ist bald vier und grüßt niemanden und verabschiedet auch niemanden und um ehrlich zu sein ist das unser kleinstes Problem
Hab Geduld, leb es ihr weiter vor, erkläre es ihr hin und wieder.... Aber MUSS ein Kind diese Gepflogenheiten in diesem Alter erbringen?
Manch einem Kind erschließt sich der Sinn auch nicht und "Weil man das so macht" ist für ein Kind keine sinnige Erklärung.
Naja, wie auch immer... Mach kein großes Ding draus. Ist es nicht wert sich zu ärgern. Es gibt schlimmeres

VG

Ja
ich frag mich halt immer, was es wirklich ist...sie redet ja sonst normal mit denen. Wahrscheinlich nicht so viel und überschwänglich wie im vertrauten Umfeld, aber auch nicht mehr so wenig und veränstigt wie früher. Ich glaub ich werd auch nicht schlauer werden, wenn ich sie frag warum...das einzige was ich tun kann ist also weiter warten und mich zu lockern

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
31.05.16 um 21:32
In Antwort auf waldmeisterin1

Du
beantwortest Dir die Frage ja schon selber

Ich würde sie in einer ruhigen Minute mal dazu fragen, warum sie das nicht macht, wo ihre Ängste liegen. Ich denke das ibt sich mit der Zeit, solange Du keinen Druck machst, sie ist ja auch schon wesentlich gelöster als früher.

Außerhalb der Kita grüßt sie aber?

Ja
wie gesagt dann sagt sie "ich trau mich nicht" oder "ich habs vergessen"

Also Fremde grüßt sie fix nicht, aber das versteh ich ja noch. Ansonsten ists immer verschieden, ich weise sie halt drauf hin, wenn sie sich nicht verabschiedet hat - klappt meist, aber nicht immer (was ja okay ist..).

Aja sie bedankt sich auch nie, wenn ihr im Kiga jemand was hinterherträgt in die Gardarobe. Das macht mich auch langsam wahnsinnig

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.05.16 um 21:35

Das freut mich für dich!
Wer sagt, dass ich keinen Wert darauf lege?
Unterstell mir nichts falsches.
Ich schrieb lediglich, dass das unser kleinstes Problem ist. Somit kannst du den Rest nicht beurteilen.
Man kann ein Kind ja schlecht dazu zwingen oder?

Nicht alle Kinder/Menschen sind gleich. Nicht alle passen in Schubladen und das ist auch gut so.
Und da müssen dir nicht gleich die Augen aus dem Kopf fallen wenn ein Kind mit vier Jahren nicht grüßt
Auch dein Kind ist nicht perfekt - aber wer ist das schon...

Nicht bös' gemeint!

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.05.16 um 21:43

Dann wundere dich weiter...
Und erfreue dich an deinem perfekten Kind!

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
31.05.16 um 21:50

Naja
sie verabschiedet sich ja, aber eben nicht mit worten.

Gefällt mir

J
jukka_12237348
31.05.16 um 21:55

Pieselig?
Eigentlich nicht!
Ich lass mir nur nicht unterstellen keinen Wert darauf zu legen und ich finde es ist kein Beinbruch wenn es Kinder gibt die, warum auch immer, nicht grüßen.
Ich hasse dieses Schubladen- und Normendenken.
Muss jeder irgendwo reingepresst werden?

Und nein - perfekt sind meine Kinder nicht, stell dir vor.
Sie sind wie sie sind, sie sind toll wie sie sind und ich liebe sie wie sie sind!
Da haben wir eben andere Ansichten...
Aber guck halt mal ein Stück über den Tellerrand - vielleicht gibt's da nach andere Dinge die nicht so (gesellschaftlich) "perfekt" sind

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
31.05.16 um 21:57

Meiner (5) ist auch so
und diesen Satz " das habe ich vergessen" sagt er auch immer

Aber mein Sohn sagt dann auch Tschüß und Danke, wenn ich ihn daran erinnere. Sonst würde er an alle Leute still und schweigend vorbeirauschen...

Gefällt mir

E
evodia_12453175
31.05.16 um 21:57

Mein sohn wird jetzt 4 und
wir hatten das gleiche Problem im Kiga. Er geht sehr gerne dahin und spielt da total ausgelassen, wenn er erst war da ist, dann hat er auch mit Jedem geredet. Er hat nur nie -wirklich nie- gegrüßt. Mir war das auch immer total unangenehm. Du glaubst nicht, wie oft wir da drüber gesprochen haben und dann kam immer das gleiche wie bei Deiner Tochter.
Auf einmal von jetzt auf gleich hat er gegrüßt und alles war gut. Will sagen, das kommt schon noch. Das sind immer so Phasen. Mein Sohn hatte vot ca nem Jahr eine ganz extreme Schüchternphase, das ist jetzt wieder Schnee von gestern. Er grüßt zwar immer noch nicht überschwenglich, außer andere Kinder, mit denen er gerne spielt oder halt Familienangehörige, aber immerhin grüßt er jetzt leise. Das hat mich schon gefreut .
Wenn Deine Tochter eh schüchtern ist, dann ist es vielleicht wirklich eine arge Überwindung. Das kann man sich als Erwachsener nicht vorstellen. Irgendwann wird sie mit Sicherheit grüßen. Lass Ihr Zeit. Kinder sind halt keine Marionetten.
Alles Liebe.

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
31.05.16 um 21:59

Naja
sie muss sie ja nicht extra ansprechen dafür, weil sie ja sowieso hingeht und ihre Pfote gibt - da wäre dann der Moment um "Tschüß" zu sagen ganz günstig Aber ja, vielleicht hat sie ein Problem damit, dass die Erzieherin dann ja so ganz extrem die Aufmerksamkeit auf sie lenkt und das können schüchterne Menschen ja auch nicht so gut ab (hat sie ja von mir, darum weiß ich ja, wie es ist...im Übrigen hab ich als Kind immer sehr höflich gegrüßt, aber da war ich dann auch schon größer als sie jetzt..also es besteht noch Hoffnung

Gefällt mir

S
sixten_12577783
31.05.16 um 22:04

Oja
das mit den Kindern kenne ich auch wie von dir beschrieben. Ja, manchmal denke ich auch, dass es vielleicht nicht so verkehrt wäre mehr einzufordern. Dann würd sie vielleicht sehen, dass ihr keiner den Kopf abbeißt...

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
31.05.16 um 22:05
In Antwort auf evodia_12453175

Mein sohn wird jetzt 4 und
wir hatten das gleiche Problem im Kiga. Er geht sehr gerne dahin und spielt da total ausgelassen, wenn er erst war da ist, dann hat er auch mit Jedem geredet. Er hat nur nie -wirklich nie- gegrüßt. Mir war das auch immer total unangenehm. Du glaubst nicht, wie oft wir da drüber gesprochen haben und dann kam immer das gleiche wie bei Deiner Tochter.
Auf einmal von jetzt auf gleich hat er gegrüßt und alles war gut. Will sagen, das kommt schon noch. Das sind immer so Phasen. Mein Sohn hatte vot ca nem Jahr eine ganz extreme Schüchternphase, das ist jetzt wieder Schnee von gestern. Er grüßt zwar immer noch nicht überschwenglich, außer andere Kinder, mit denen er gerne spielt oder halt Familienangehörige, aber immerhin grüßt er jetzt leise. Das hat mich schon gefreut .
Wenn Deine Tochter eh schüchtern ist, dann ist es vielleicht wirklich eine arge Überwindung. Das kann man sich als Erwachsener nicht vorstellen. Irgendwann wird sie mit Sicherheit grüßen. Lass Ihr Zeit. Kinder sind halt keine Marionetten.
Alles Liebe.

Danke
für deine Worte

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sixten_12577783
31.05.16 um 22:06
In Antwort auf an0N_1256620299z

Meiner (5) ist auch so
und diesen Satz " das habe ich vergessen" sagt er auch immer

Aber mein Sohn sagt dann auch Tschüß und Danke, wenn ich ihn daran erinnere. Sonst würde er an alle Leute still und schweigend vorbeirauschen...

Haha
jaja muss wirklich schwer sein sich daran zu erinnern

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
31.05.16 um 22:19

Oh
das ist toll, ich glaub da werd ich mich überschlagen vor Glück, wenn sie endlich mal "Danke" zur Bibliothekarin sagt, die ihr jedes Mal ein Bonbon mitgibt

Gefällt mir

I
iina_12718267
01.06.16 um 8:25

Ohman wenn ich das schon höre
wie toll du hast ein " zu allem ja sager , und ich tue alles was die Gesellschaft will" Kind.....dann gibt es aber noch Kinder die lassen sich nicht irgendwo reinpressen, und geben halt nur die Hand....Zweck erfüllt......kann ja nicht jeder ein Roboter Kind haben.....

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
01.06.16 um 8:30

Gebe ihr zeit
meine Tochter hat noch nicht als die Hand gegeben, das habe ich dann unternommen mit den Worten:' heute über nehme ich das begrüßen, M. traut sich noch nicht" ohne Wertung......ich habe wirklich keinen Druck gemacht.....aber jedes mal die Begrüßung zelebriert, das es Spass macht:" Hallo (Name Erzieherin) , schön das du da bist" mit Hand geben und in die Augen schauen, bisschen plaudern. Meine Tochter hat gesehen das es nicht schlimm war und ist, auf den Weg habe ich sie immer gefragt:" was meinst du, traust du dich heute, Xxx wird sich sicherlich freuen wenn du das machst, und ich bin sicher das du das kannst"......immer weniger kam ein " Nein'.......deine Tochter hat schon ein wichtigen Schritt hinter sich, mit Hand geben und in die Augen schauen.....

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
01.06.16 um 8:40
In Antwort auf iina_12718267

Ohman wenn ich das schon höre
wie toll du hast ein " zu allem ja sager , und ich tue alles was die Gesellschaft will" Kind.....dann gibt es aber noch Kinder die lassen sich nicht irgendwo reinpressen, und geben halt nur die Hand....Zweck erfüllt......kann ja nicht jeder ein Roboter Kind haben.....

.
Ich denke es ging ihr nicht um das drillen und erziehen von Robotern, sondern um das beibringen von kulturellen Gepflogenheiten, um dem Kind später die gesellschaftliche teilhabe zu erleichtern

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
01.06.16 um 9:29
In Antwort auf waldmeisterin1

.
Ich denke es ging ihr nicht um das drillen und erziehen von Robotern, sondern um das beibringen von kulturellen Gepflogenheiten, um dem Kind später die gesellschaftliche teilhabe zu erleichtern

Tut sie ja
sie ist Vorbild und macht es vor.....mehr kann man nicht machen....zum Glück haben einige Kinder Zeit erwachsen zu werden....in ihrem Tempo

Gefällt mir

S
sixten_12577783
01.06.16 um 11:45

.
Mit dem messer an der gurgel oder was? Du bist lustig, echt null plan von kindern

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
01.06.16 um 11:47
In Antwort auf iina_12718267

Gebe ihr zeit
meine Tochter hat noch nicht als die Hand gegeben, das habe ich dann unternommen mit den Worten:' heute über nehme ich das begrüßen, M. traut sich noch nicht" ohne Wertung......ich habe wirklich keinen Druck gemacht.....aber jedes mal die Begrüßung zelebriert, das es Spass macht:" Hallo (Name Erzieherin) , schön das du da bist" mit Hand geben und in die Augen schauen, bisschen plaudern. Meine Tochter hat gesehen das es nicht schlimm war und ist, auf den Weg habe ich sie immer gefragt:" was meinst du, traust du dich heute, Xxx wird sich sicherlich freuen wenn du das machst, und ich bin sicher das du das kannst"......immer weniger kam ein " Nein'.......deine Tochter hat schon ein wichtigen Schritt hinter sich, mit Hand geben und in die Augen schauen.....

.
Oh eine schöne idee und sagt sie jetzt auch schon was?

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
01.06.16 um 12:07

Finde ich aber sehr gut
dass die Erzieherinnen sie so nehmen wie sie ist. Klar ein bisschen Druck und sie in Situationen bringen, die sie fordern ist gut, aber mehr geht manchmal einfach nicht.

Mein Sohn ist auch schüchtern und er äußert von sich aus nicht immer sein Befinden oder das was er will . Er drängelt sich nicht nach vorn, sondern wartet. Ich finde Schüchternheit bzw. Zurückhaltung hat auch seine Vorteile, aber in Gesprächen mit den Erzieherinnen war immer das Hauptthema.
" wir müssen daran sofort arbeiten, er wird sonst in der Schule untergehen ( er hatte da noch 2 Jahre bis zur Einschulung), er muss sich durchsetzen können, er muss dies und das und jenes noch lernen" Ich kanns nicht genau beschreiben, aber die Art und Weise wie es gesagt wurde, hat mich ein wenig traurig gemacht. Er ist halt von Anfang an eher der Ruhige, der Beobachter, aber er kommt super gut mit den anderen Kindern klar. Nur halt nicht mit den Erzieherinnen nicht so, er spricht nicht viel mit ihnen. Aber bei diesen Gesprächen war er 4 und jetzt wird er von Jahr zu Jahr offener. Es ist sein Charakter, so ist er nun mal, ich kann ihn ein wenig pushen und mehr Selbstvertrauen geben, aber er wird erstmal nicht der "laute, gesprächige, offene Junge sein" hatte immer das Gefühl, dass die Erzieherinnen ihn nicht so nehmen wie er ist. Und sein Verhalten nicht unter Schüchternheit, sondern unter Faulheit oder mangelnder Erziehung einstufen.

Das ist nämlich ja öfters der Gedanke, grüßt das Kind nicht oder sagt nicht Danke und Bitte hat dieses Kind das nicht von zu Hause gelernt

Gefällt mir

Anzeige
M
morika_878233
01.06.16 um 12:13

Mein
Cousin konnte lange nicht mal die Hand geben und meine Tante und Onkel haben ihn dahingehend schon gezwungen zumindest das zu machen. Ohne weiteren Druck hat er dann gegrüßt.

Gefällt mir

I
iina_12718267
01.06.16 um 12:47
In Antwort auf sixten_12577783

.
Oh eine schöne idee und sagt sie jetzt auch schon was?

Sie springt die erzieherin
mittlerweile an ....kommt aber daher das sie selten in die Krippe geht....nur wenn ich mal n Termin habe und sie Kindergarten Frei

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
01.06.16 um 12:49

Wo bitte beleidige
ich ein Kind ???

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige