Anzeige

Forum / Mein Baby

Kind meiner Freundin hat unseren Tisch versaut - Seitdem Streit

Letzte Nachricht: 30. März 2011 um 21:52
S
suvi_12251268
30.03.11 um 20:10

Hi zusammen,

bin nach langer Zeit mal wieder hier gelandet, weil ich mir mal Rat holen und auch etwas Dampf ablassen möchte.

Meine bis dato allerbeste Freundin und ich haben gleichaltrige Töchter, sie werden beide im Sommer 3 Jahre alt. Natürlich weiß ich, dass, wenn man Kinder hat, mal was kaputt geht oder dass etwas schmutzig wird. Aber genauso weiß ich, dass man als Eltern für Schäden, die das Kind verursacht, aufkommen muss (erst Recht, wenns größere Schäden sind).

Wir haben uns letzten Sommer eine sehr hochwertige Teakholz-Gartengarnitur für die Terrasse gekauft; einen Teil davon hat meine Schwiegermutter uns zur Hochzeit geschenkt. Nur wenige Wochen nach dem Kauf passierte auf einer gemütlichen Grillparty der kleinen Tochter meiner Freundin ein Missgeschick. Sie kam angerannt, stieß mit ihrer kleinen Hand gegen eine Schale in der eingelege Zucchini (in Öl ) lagen, diese flog quer über den bereits vorbehandelten Tisch. .. der dann versaut war. Alle sprangen ganz hysterisch auf (was auch noch ein bißchen lustig war), die kleine weinte entsetzlich und meine Freundin wischte das Öl mit einem Tuch in ihrer Verzweiflung auch noch quer über den Holztisch. Meinem Mann blieb vor Schreck die Wurst im Hals hängen . Meine Freundin sagte im Anschluss sofort, dass sie für den Schaden aufkäme und dass es ihr schrecklich leid tue. Sie seien schließlich haftpflichtversichert und hätten noch nie einen Schaden gemeldet. Ihr Mann hingegen war anderer Meinung, was letzendlich zu einem Bruch unserer Freundschaft führte. Er meinte, wenn man Kinder hat, müsse man mit sowas rechnen. Dann muss man sich nicht so einen teurern Holzquatsch kaufen. Und er würde mit SICHERHEIT NICHT an seine Haftpflicht gehen. Der Schock saß tief, die Stimmung betreten und die beiden brachen dann samt Kind auf nach Hause und sprachen nie wieder darüber. Mein Mann natürlich stinksauer. Wir haben sofort mit unserer Versicherungsberaterin gesprochen, die meinte, dass sowas ein klassischer Haftpflichtanspruch ist, wir aber nix machen können, wenn der Versicherungsnehmer sich weigert, das zu melden.

Hätten wir den Tisch gestern nicht zum zehnten mal versucht zu retten bzw. mit Fett zu behandeln, wäre es uns mittlerweile wahrscheinlich egal. Der Tisch ist eindeutig versaut. Da wo keine Tischsets lagen, ist eine Öl-Straße das traurige Andenken einer lustigen Grillparty. Unsere Freunde sind jetzt (beide) böse auf uns, weil wir es gewagt haben, das Geld aus ihrer Haftpflichtversicherung für den Ersatz des Tisches dankend anzunehmen. Dabei hat meine Freundin es damals im Affekt selbst angeboten. Mein Mann würde sich am Liebsten einen Anwalt nehmen, aber ich möchte es nicht - weil ich meine Freundin immer extrem gern hatte (bis sie mit diesem Honk zusammen kam). Ich will sie nicht vollständig verlieren und schon gar nicht über Anwälte mit ihr kommunizieren.

Irgendwie bin ich total traurig darüber. Bei Geld hört echt die Freundschaft auf .... Vielleicht mal was Aufmunterndes?

Danke!
LG Nachti

Mehr lesen

M
masego_12464759
30.03.11 um 20:19

Kann das Verhalten nicht nachvollziehen
Schade wenn an sowas eine enge Freundschaft zerbricht.

Meine Tochter hat letztes Jahr mit dem Besen den Plasma Fernseher bei meiner besten Freundin kaputt gemacht. Ich hab den Fall gemeldet und meine Freundin hatte eine Woche später den Scheck im Briefkasten.

Für mich war es selbstverständlich. Für was hab ich den eine Haftpflichtversicherung wenn ich sie im Schadenfall nicht nutzen will. Nichtmal mein Beitrag wurde erhöht.

Zum Anwalt würde ich auch nicht gehen, da wäre ich zu stolz. Sprech doch mal in ruhe mit deiner Freundin ohne ihren Mann und erklär ihr nochmal was ihr an dem Tisch liegt. Aber die Freundschaft wird wohl oder übel hinüber sein.

LG
Lockenjohnny

Gefällt mir

S
suvi_12251268
30.03.11 um 20:19

..
Hi Seelenrabe,
danke, ja ich sehe es genauso. Und meine Freundin wahrscheinlich auch, denn wir wahren uns immer in allem einig. Aber der Knackpunkt ist ihr Mac. Denn sie geht mir total aus dem Weg seitdem, sodass ein normales Gespräch überhaupt nicht möglich ist... Echt doof alles . Kann man einfach deren Haftpflicht anschreiben?

Gefällt mir

M
masego_12464759
30.03.11 um 20:22

Ob du es melden kannst weiß ich nicht
geht glaub ich nur wenn du ihre Versicherungsnummer weißt. Beim KFZ Schaden ist es zumndest so.

Gefällt mir

Anzeige
L
lexia_12368563
30.03.11 um 20:24

Oh
das tut mir leid, wenn ich sowas lesen muss- ich frag mich wirklich, wozu einige Menschen ihre Versicherungen haben. Ist doch wirklich kein Problem, diese in Anspruch zu nehmen. Kann die Sichtweise des "Honks" da echt nicht nachvollziehen- unabhängig davon, ob man mit Kindern nun hochwertige Möbel besitzen sollte oder nicht. Ich kann deinen Ärger verstehen. Schade, dass man so ein paar Freunde weniger hat. Mir ist es mal andersherum passiert: ich war in jungen Jahren bei einem Kumpel auf einer Feier, wir hatten alle getrunken und einige Tage später kam er zu mir und wollte, dass ich meine Versicherung in Anspruch nehme, weil ich ihm mit Zigarettenglut den neuen Teppich versaut hätte- da ich ja nicht alleine dort war und die anderen Gäste dort ebenfalls geraucht haben, ich mich an nix erinnern konnte, fand ich das nicht so witzig. Ich stehe für durch mich verursachte Schäden prinzipiell ein- aber das ging mir doch zu weit.
Ein anderes Mal ist eine Kommode durch meinen Sohn umgestürzt, er wäre beinahe davon erschlagen worden- der Besitzer wollte auf keinen Fall, dass wir den Schaden ersetzen, weil er froh war, dass dem Kind nix passiert war ( Schutzengel, danke dir auch 11 Jahre danach nochmal), aber Monate später sollten wir dann doch die Versicherung bemühen-wegen akutem Geldmangel, und man hätte ja noch"einen gut"- ahja- sowas find ich merkwürdig-

Ansonsten zum Aufmuntern:

Heute schien die Sonne und es war schön frühlingshaft

LG

Gefällt mir

S
suvi_12251268
30.03.11 um 20:33

Hm...
Hi kati,
das sehe ich anders. Eine Freundschaft sollte soetwas aushalten und was ist dabei, so einen Schaden, der immerhin bei 1000 Euro liegt , der Haftpflicht zu melden? Unsere Kinder haben schon öfter Schäden verursacht, deshlab weiß ich ja, wie man sich als Eltern fühlt. Wenn ich mir so einen Tisch kaufe, möchte ich ihn auch leben und nicht mit einem Wachstuch verdecken, zumal ich Sets aufm Tisch hatte. Ich musste noch nie irgendwas irgendwo wegstellen oder verdecken oder sonstwas und wenn meine Kinder irgendwo was versauen, wäre es mir viel zu unangenhem, den Besitzer mit dem Schaden hängen zu lassen. Egal ob Freundin oder nicht.

Gefällt mir

S
sharon_12914216
30.03.11 um 20:35

Hey
echt ärgerlich, dazu kann ich nur sagen, wie bekloppt eingige Menschen sind...ich hatte mal so was in der Art und zwar ist meine Freundin mit ihren Kindern (4+10) an meinem Wagen vorbei und dabei hat ihr Sohn (10) mit seinem Tonnister den Spiegel abgerissen und an der Tür ziemlich viel verkratz...gut es war kein mega Schaden aber sie hat angeboten es der Versicherung zu melden und gut ist. danach war auch alles ok. naja bis sie mit ihrem Kerl gesprochen hat. der sah das nicht ein und sagte es sei net nötig, sowas würde mit Kindern passieren. ja schön und gut deshalb hat man ne Versicherung...naja sie hat es zwar nach vielen Diskussionen der Versicherung gemeldet zumal mein Freund auch darauf bestand aber befreundet sind wir nicht mehr so wirklich...sorry, dass ich dir nix aufmunterndes sagen konnte...bei Geld hört die Freundschaft wirklich auf!
LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
suvi_12251268
30.03.11 um 20:40
In Antwort auf lexia_12368563

Oh
das tut mir leid, wenn ich sowas lesen muss- ich frag mich wirklich, wozu einige Menschen ihre Versicherungen haben. Ist doch wirklich kein Problem, diese in Anspruch zu nehmen. Kann die Sichtweise des "Honks" da echt nicht nachvollziehen- unabhängig davon, ob man mit Kindern nun hochwertige Möbel besitzen sollte oder nicht. Ich kann deinen Ärger verstehen. Schade, dass man so ein paar Freunde weniger hat. Mir ist es mal andersherum passiert: ich war in jungen Jahren bei einem Kumpel auf einer Feier, wir hatten alle getrunken und einige Tage später kam er zu mir und wollte, dass ich meine Versicherung in Anspruch nehme, weil ich ihm mit Zigarettenglut den neuen Teppich versaut hätte- da ich ja nicht alleine dort war und die anderen Gäste dort ebenfalls geraucht haben, ich mich an nix erinnern konnte, fand ich das nicht so witzig. Ich stehe für durch mich verursachte Schäden prinzipiell ein- aber das ging mir doch zu weit.
Ein anderes Mal ist eine Kommode durch meinen Sohn umgestürzt, er wäre beinahe davon erschlagen worden- der Besitzer wollte auf keinen Fall, dass wir den Schaden ersetzen, weil er froh war, dass dem Kind nix passiert war ( Schutzengel, danke dir auch 11 Jahre danach nochmal), aber Monate später sollten wir dann doch die Versicherung bemühen-wegen akutem Geldmangel, und man hätte ja noch"einen gut"- ahja- sowas find ich merkwürdig-

Ansonsten zum Aufmuntern:

Heute schien die Sonne und es war schön frühlingshaft

LG

Danke,
das ist wirklich aufmunternd !

Mir gehts tatsächlich mehr um die Freundschaft und dass meine Freundin von jetzt auf gleich eine symbiose mit diesem honk wird und auf stur schaltet. ist wohl ihr schlechtes gewissen .

Nun ja, danke für deine aufmunternden Worte!!

Gefällt mir

K
kiana_11967228
30.03.11 um 21:02

Hmm
Oder sind sie wegen etwas snderem evtl. sauer bzw enttäuscht?Überlege mal was evtl. alles gefallen sein könnte an Kommentaren oder so,sei es eurer Seits oder deren Seits.Kann es nämlich fast gar nicht glauben,dass sich jemand "einfach so"weigert wegen so etwas die Haftpflicht in Anspruch zu nehmen..Im Eifer des Gefechts fallen ja manchmal Dinge,die man sich klemmen könnte.Vielleicht wäre ein klärendes ruhiges Gespräch angebracht.

Deswegen würde ich mir auch niemals so hochwertige Möbel kaufen,bei denen ich weis,dass die Gefahr groß ist,dass etwas damit passieren könnte,oder aber ich bin mir im Klaren darüber,dass es dann im Falle des Falles nicht so sehr schlimm für mich wäre.Egal ob es nun ein anderes Kind ist,dein eigenes,oder sogar ihr selbst,es kann immer etwas passieren.

lg caro

Gefällt mir

Anzeige
B
berlin_13021259
30.03.11 um 21:22

Ich frag mich
grad ob die Nachteile haben wenn sie es ihrer Haftpflicht melden. Meines Wissens steigt doch nicht mal die Prämie, oder lieg ich falsch??
Ich lege da auch Wert drauf, wenn wir was kaputt machen wird es ersetzt und andersrum auch!!

Ich wünsche euch dass alles noch geklärt wird...
LG

Gefällt mir

A
an0N_1230412399z
30.03.11 um 21:32

Och man
das ist echt schade. vor allem ich verstehe das nicht. für so etwas hat man doch eine haftpflichtversicherung. ich bin auch der haftpflichtversicherung erst beigetreten, als meine kleine maus auf die welt kam. mit kindern kann eben schnell mal was kaputt gehen.

das ist echt schade, dass sich deine freundin nun uach so stark auf die seite ihres mannes geschlagen hat, obwohl er vollkommen im unrecht ist meiner meinung nach.

find ich echt schade für dich dass deswegen eine freundschaft in brüche gehen musste.

ich hoffe, dass ihr es doch noch klären könnt. aber ich denke, dein mann hat recht....
ich würde sagen du versuchst es nochmal mit deiner freundin zu klären....und wenn das nicht klappt dann würde ich zum anwalt gehen. weil da würde dann für mich auch die freundschaft aufhören.

lieben gruß und viel glück =)

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1230412399z
30.03.11 um 21:52

Genau
wir haben unsere kleine auch mit aufgenommen und haben eine super haftpflicht. da is so vieles drin was andere versicherungen nicht abdecken. und das ist echt super. und das ist es uns uach wert. wenn ich bei einer freundin bin und meine maus da was kaputt macht dann werde ich meine haftpflichtvers. natürlich in anspruch nehmen ohne gemecker oder sonst was. und dann würde ich nicht den spruch bringen kinder machen eben auch mal was kaputt. wenn meine tochter bei meiner freundin was kaputt macht, dann kann sie ja wohl am wenigsten was dazu....auch wenn meine aus das dann nicht mit absicht gemacht hat. aber das tut ja dann nicht zur sache. sie hat einen schaden und ich werde ihr den ersetzen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige