Anzeige

Forum / Mein Baby

Kind und Elternzeit im Lebenslauf

Letzte Nachricht: 17. Dezember 2008 um 22:48
N
noah_12558413
17.12.08 um 11:56

Ich habe endlich mal wieder ein halbwegs geeignetes Stellenangebot gefunden und muss jetzt mal langsam die Bewerbung schreiben. Ich hoffe jemand hat Ahnung von Lebensläufen.
Beim Familienstand würde ich hinter verheiratet 1 Kind schreiben (gibt man das Alter an?)
Aber wie bringe ich die Elternzeit rein? Ich bin seit 2004 beim selben AG beschäftigt, hab im September 07 meine Tochter bekommen, hab 8 Monate Elternzeit gehabt und dann noch mal den 14. Lebensmonat (wegen KiGa-Eingewöhnung). Muss ich die Elternzeit überhaupt reinschreiben und wenn ja wo. Bestimmt ja nicht unter beruflicher Werdegang. Oder vielleicht in KLammern hinter die aktuelle Stelle, die ja durch die Elternzeit unterbrochen wurde?)

LG
Morgaine

Mehr lesen

N
noah_12558413
17.12.08 um 19:46

Mal
hochschieb

Gefällt mir

E
elle_12731426
17.12.08 um 20:39

Alter mit aufnehmen!

Ich hab im Personalbüro gearbeitet und wir haben uns immer auch das Alter des Kindes angeschaut; um die Betreuungsmöglichkeiten besser einschätzen zu können!

In der Bewerbung sollte auch auf jeden Fall stehen, wie die Kleine betreut wird - damit Du alle Unklarheiten von vornherein beseitigst! Ein Arbeitgeber wünscht sich nunmal nur MItarbeiter, die immer da sind! Da macht es einen guten Eindruck zu schreiben, dass Betreuung gewährleistet ist!

*steinigel

Gefällt mir

N
noah_12558413
17.12.08 um 21:43
In Antwort auf elle_12731426

Alter mit aufnehmen!

Ich hab im Personalbüro gearbeitet und wir haben uns immer auch das Alter des Kindes angeschaut; um die Betreuungsmöglichkeiten besser einschätzen zu können!

In der Bewerbung sollte auch auf jeden Fall stehen, wie die Kleine betreut wird - damit Du alle Unklarheiten von vornherein beseitigst! Ein Arbeitgeber wünscht sich nunmal nur MItarbeiter, die immer da sind! Da macht es einen guten Eindruck zu schreiben, dass Betreuung gewährleistet ist!

*steinigel

Hallo
Danke erstmal, hab jetzt aber noch ein paar Fragen:
Schreibe ich das mit der Kinderbetreuung dann im Anschreiben? Kann ich in etwa so schreiben: Meine 15 Monate alte Tochter geht vormittags in den Kindergarten, nachmittgas besteht die Möglihkeit einer Tagesmutterbetreuung oder schreib ich nur die Kinderbetreuung ist gewährleistet, auch wenn ich nachmittags noch nichts konkretes habe? Zur Zeit arbeite ich nur vormittags.

LG
Morgaine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
elle_12731426
17.12.08 um 22:07
In Antwort auf noah_12558413

Hallo
Danke erstmal, hab jetzt aber noch ein paar Fragen:
Schreibe ich das mit der Kinderbetreuung dann im Anschreiben? Kann ich in etwa so schreiben: Meine 15 Monate alte Tochter geht vormittags in den Kindergarten, nachmittgas besteht die Möglihkeit einer Tagesmutterbetreuung oder schreib ich nur die Kinderbetreuung ist gewährleistet, auch wenn ich nachmittags noch nichts konkretes habe? Zur Zeit arbeite ich nur vormittags.

LG
Morgaine

Ist die Stelle denn auch nachmittags??

Also, im Anschreiben ist ok. Einfach in den Text mit einfließen lassen.

Du solltest die Betreuung für alle eventuellen Arbeitszeiten erwähnen und auf jeden Fall auch wenn noch nix konkretes da ist! Du würdest Dich dann ja drum kümmern! Für den Arbeitgeber ist wichtig zu lesen, dass Du nicht ständig ausfällst und vielleicht auch noch ne Oma in der Hinterhand hast, die wenn das Kind krank ist und nicht in den KiGa kann einspringt! Vielleicht auch, dass Du einen Partner hast, der ebenfalls einspringen kann; wenn das so ist!!
So auf die Art! Natürlich sollte es so nah wie möglich an der Wahrheit sein.

*steinigel

Gefällt mir

N
noah_12558413
17.12.08 um 22:48
In Antwort auf elle_12731426

Ist die Stelle denn auch nachmittags??

Also, im Anschreiben ist ok. Einfach in den Text mit einfließen lassen.

Du solltest die Betreuung für alle eventuellen Arbeitszeiten erwähnen und auf jeden Fall auch wenn noch nix konkretes da ist! Du würdest Dich dann ja drum kümmern! Für den Arbeitgeber ist wichtig zu lesen, dass Du nicht ständig ausfällst und vielleicht auch noch ne Oma in der Hinterhand hast, die wenn das Kind krank ist und nicht in den KiGa kann einspringt! Vielleicht auch, dass Du einen Partner hast, der ebenfalls einspringen kann; wenn das so ist!!
So auf die Art! Natürlich sollte es so nah wie möglich an der Wahrheit sein.

*steinigel

Es ist
eine Ganztagsstelle.
Omas oder sonstwer habe ich natürlich keinen in der Hinterhand. Mal sehen wie ich das mache. Als Mutter wirds einem echt schwer gemacht, vor allem wenn man keinen typischen Frauenberuf hat.
Ich werds einfach mal versuchen, ob ich die Stelle wirklich haben will, weiß ich auch noch nicht. Aber mal wieder Bewerbung schreiben üben ist auch wichtig. Außerdem ist das seit einem halben Jahr die erste Stellenanzeige, die halbwegs zu mir passt.

Darf ich Dich noch was Fragen?
Die Firma ist Lieferant von der Firma wo ich jetzt arbeite. Ich habe vor Urzeiten mal gelernt, dass man den letzten AG nicht angibt und daher steht im Lebenslauf Ingenieurbüro für Umweltfragen. Jetzt überlege ich, ob ich nicht doch die Firma reinschreiben soll, da die denen ja was sagt. Andererseits sehen die das vielleicht aber auch negativ. Ich bin mir einfach nicht sicher. Wäre toll, wenn Du mal Deine Meinung dazu äussern könntest.

LG
Morgaine

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige