Anzeige

Forum / Mein Baby

Kind will nicht mehr zum Papa

Letzte Nachricht: 30. Mai 2017 um 22:40
E
evadne_12846586
29.05.17 um 16:39

Ich bin ja von meinem Exmann seit etwa 2,5 Jahren getrennt.
Er ist damals zu seiner neuen Freundin gezogen, ist auch weiterhin mit dieser zusammen.
Unsere Tochter wird nun bald 7 Jahre alt.
Die Kontakte von ihm zu unserer Tochter waren immer schon spärlich.
Doch dieses Jahr hat er es auf ganze  2 Papatage (!) geschafft.
Juhu!
Der ersge war Mitte März und der 2. war gestern.
Tochter kam gestern abend völlig gefrustst und sauer wieder
Papa hatte mal wieder versprochen u d nicht gehalten.
Dieses mal war schwimmen versprochen, also nix utopisches.
In 2 Wochen feiert sie ihren 7. Geb.
Sie wollte Papa wieder ausladen gestern abend.
Beim Frühstück wollte sie mit Papa reden, der habe nicht geantwortet, immer nur seine Freundin.
Diese sagte dann , dass der Papa sie ja ganz oft anrufen würde (er ruft wenn 2x im Jahr an, schickt über WhatsApp Sprachnachrichten, vielleicht 12 im Jahr) und ich würde immer sagen. Wir habe  kein Zeit.
Ok, der Herr ruft bzw schickt WhatsApp abends vorm Feiertags ala "morgen könnte uch L. nehmen!"
Bekannterweise verpkant man ja gerne Wochenenden & Feiertage.
Scheint ihm aber neu zu sein.
Gestern sass man nur in der Wohnung.
Es hatte bis mittags geregnet, dannach schien  bei gut 30 Grad die Sonne.
Papa habe aufm Sofa mit Handy gesessen und sie mit den Worten in ihr Zimmer geschickt sie solle alleine spielen.
Sie wollte dann eigentlich nach Hause, aber sich nicht getraut es Papa zu sagen, weil dieser eh nur wieder schimoft und mich nicht anruft.

Gestern abend zuhause war sie total gefrustet, sie wolle da nicht mehr hin.
Die Papatage seien scheisse.
Immer verspricht er was und nix hält er davon.
Alle Männer seien doof wie Papa
Da musste ich erstmal gehen sprechen, weil es ja so nun auch nicht ist.
Hat sie auch verstanden.
Sie meinte dann , "Eltern kann man sich ja nicht aussuchen.
Bei Papa habe sie wohl Pech gehabt, der sei ein Arsch!"


Nun ist es so das er sie eigentlich Pfingstmontag holen will, Tochter überlegt noch.
Wenn wolle sie nur mit Handy gehen.
Wie weit würdet ihr auf sie einwirken.
Mit ihm reden hat null Effekt"das Kind lügt"
Eigene Anteile hat er nicht an der Situation.
Das Sorgerecht ist geteilt.
Eigentlich bin ich der Meinung wenn sie nicht zu ihm will, hat das akzeptiert zu werden.
Er findet sie müsse da eben durch.
Und das finde ich nicht.

Wie findet ihr das???

 

Mehr lesen

E
evadne_12846586
29.05.17 um 18:31

Sie wollte ihm ne Sprachnachricht gerade schicken.
Kann sie jederzeit von meinem Handy aus.
Hat sie auch nun gemacht und gesagt sie komme nicht mehr.
Nun hab ich hier Telefonterror.
 

1 -Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
29.05.17 um 21:00

Wenn deine Tochter nicht will, dann will sie nicht. Hier geht es nicht um etwas wichtiges, Konsequenzen oder Erziehung, sondern Umgang mit anderen Menschen, hier ihrem Vater. Und wenn der sie regelmäßig enttäuscht und doof zu ihr ist, dann ist es total verständlich, dass sie da nicht hinwill. Und dann sollte das akzeptiert werden. Stell dir mal vor man zwingt dich mit jemanden Umgang zu haben, ihn zu treffen und ihm völlig ausgeliefert zu sein, der dich ständig enttäuscht und auf den du inzwischen echt sauer bist. Da willst du doch auch nicht hin. Warum dann das Kind zwingen? Nur weil er der Vater ist? Weil er ein gesetzliche sie Recht auf Umgang hat? Nö. Dein Kind ist alt genug und hat inzwischen eine Stimme, die gehört werden sollte. 

1 -Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
29.05.17 um 21:54

Wie das rein rechtlich ist weiß ich nicht, da ich kein Anwalt bin. 

Mir gehts eher ums Prinzip. Und das würde ich notfalls auch bei Gericht vortragen. Er hat sein Kind in 2017 zwei Mal (!) gesehen, das erste halbe Jahr ist fast rum. Wenn der Typ Klage einreichen sollte, dann kann die TE aufgrund des minimalen Umgangs auf eine mangelnde Bindung hinweisen. Außerdem würde der Vater zu einem regelmäßigen Umgang verdonnerte werden, was er ja scheinbar gar nicht will. Spielt der TE also eher in die Hände.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
evadne_12846586
30.05.17 um 9:40

Danke für eure Antworten.
Ich hab sie nie gezwungen zu gehen.
Mir ging es durch den Kopf wie es rechtlich wohl aussieht.

Ich find wenn sue nicht will, gehört das akzeptiert.
Ist meine Sicjtweise.
Die vom "Papa" sieht anders aus.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
30.05.17 um 15:09

Krank ist das! Wenn ein Vater nicht will, kann man ihn auch nicht auf Umgang verklagen. Aber das Kind. Totaler Müll  

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
30.05.17 um 22:40

Man kann ihn zur Zahlung von Unterhalt zwingen, nicht aber zu Umgang. Das widerspricht angeblich dem Kindeswohl, weil der Vater wollen muss. Das Kind hingegen kann gezwungen werden, das muss nicht wollen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige