Anzeige

Forum / Mein Baby

Kinder, die sich nicht für Spielzeug interessieren? Hat noch wer so ein Exemplar?!

Letzte Nachricht: 31. Oktober 2016 um 9:52
L
levent_12185365
24.10.16 um 9:13

Gibt es hier noch so sonderbare Kinder? Meine Tochter ist jetzt 4 und hat aber irgendwie überhaupt kein wirkliches Interesse an Spielzeug. Und das liegt sicher nicht daran, dass sie zu viel davon hat...da haben andere wirklich sehr viel mehr. Playmobil, Lego, Puppen, Autos,...interessiert sie immer nur kurzzeitig oder wenn sie mal Besuch hat oder eben mit mir spielt..aber alleine mal was rausnehmen und sich darin verlieren: Fehlanzeige Sie bettelt auch beim Einkaufen kaum, dass sie das oder das haben möchte, sie interessierts einfach nicht. Sie will eigentlich am liebsten immer nur Rätseln, Zahlen und Buchstaben lernen, puzzeln, malen/zeichnen, basteln oder was im Haushalt helfen. In diesen Bereichen ist sie wirklich sehr weit, hat auch die Erzieherin so gesagt. Aber natürlich macht es das alles etwas anstrengend...wir alle wünschen uns doch Kinder, die sich stundenlang im Spiel verlieren, nicht? Kennt das noch jemand von seinem Kind, hat sich das irgendwann noch geändert? Hab manchmal "Angst", dass sie zu kopflastig wird 

Mehr lesen

E
evadne_12846586
30.10.16 um 12:35

Ja ich hab in etwa auch solch ein Exemplar.
Mittlerweile ist sie 6,5 Jahre alt und spielt mittlerweile auch mit dem ein oder anderen Spielzeug.
Und das dann stundenlang.
Das Spielzeug ansonst war nur interessant, wenn Freunde da waren.
Gesellschaftspiele waren immer toll, das hat sich nicht geändert.
Sie geht durhc ein Spielzeugladen , heute immer noch, mehr gelangweilt und sagt was sie hat.

Aber nicht "boah, das will ich haben!"

Wa sie mit 4 Jahren bekam, waren Kindermesser ()

damit konnte sie dann in der Küche beim Kochen helfen.
Es gibt doch jetzt diese Becher Back-/Kochschule, vielleicht wäre sowas was für sie.

Was wir auch viel hatten und haben sind Bücher, Tiptoi war auch immer wieder genutzt
 

Gefällt mir

L
levent_12185365
30.10.16 um 12:47
In Antwort auf evadne_12846586

Ja ich hab in etwa auch solch ein Exemplar.
Mittlerweile ist sie 6,5 Jahre alt und spielt mittlerweile auch mit dem ein oder anderen Spielzeug.
Und das dann stundenlang.
Das Spielzeug ansonst war nur interessant, wenn Freunde da waren.
Gesellschaftspiele waren immer toll, das hat sich nicht geändert.
Sie geht durhc ein Spielzeugladen , heute immer noch, mehr gelangweilt und sagt was sie hat.

Aber nicht "boah, das will ich haben!"

Wa sie mit 4 Jahren bekam, waren Kindermesser (http://www.jako-o.de/produkte-praktisches-haushalt-koch-und-backutensilien-kuechenhelfer-und-werkzeug-kinder-messerset-2-teilig--648632.html?query=messer&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjq1QV_PRO_2Fn_PRO_2FaY9HdulVpBipwlNisl0x1ev8KdRsnFeMI8KasHxTkgc7DwN_PRO_0A8pk7jodUD4zsFonRwpZLfb2ohYtrH670NqhXNnhY2OusnwF6kzH9kyaBXoVVc1igFhFE1oDkhvZU_PRO_0AoAR_PRO_2FYMk_PRO_2Bk7aKo19D9q_PRO_2F6O9i491YIPVu70pXz5l77k3hPaPIJi8CcUwd7cdI9bOqIDGOEUVshEHj9_PRO_0AH5x_PRO_2BzqdNFpikd5adHxb42JRc_PRO_2BdSx4GssS573I11t8MchuZjWjyvAWFTQxG_PRO_2BabrR_PRO_2BIA_PRO_3D_PRO_3D&elementPos=500&Xco=)

damit konnte sie dann in der Küche beim Kochen helfen.
Es gibt doch jetzt diese Becher Back-/Kochschule, vielleicht wäre sowas was für sie.

Was wir auch viel hatten und haben sind Bücher, Tiptoi war auch immer wieder genutzt
 

Ja sie liebt Gesellschaftsspiele..Aber eben wie der Name schon sagt brauchts dafür Gesellschaft 😉 werde ihr zu Weihnachten eher wieder solche Sachen schenken, sonst verstaubt wieder alles 😉

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1193312299z
31.10.16 um 9:52
In Antwort auf levent_12185365

Ja sie liebt Gesellschaftsspiele..Aber eben wie der Name schon sagt brauchts dafür Gesellschaft 😉 werde ihr zu Weihnachten eher wieder solche Sachen schenken, sonst verstaubt wieder alles 😉

Meine Tochter könnte das sein
Geändert hat sich das Verhalten nicht . Sie wird 11 Jahre alt und es ist jedes Jahr ein Kampf und ein Krampf, wenn Weihnachten und Geburtstag anstehen . Sie ist einfach zufrieden und ausgeglichen und muss nicht alles haben was sie sieht . Man konnte immer mit ihr in jedes Spielwarengeschäft gehen und wurde nicht genötigt dies und das zu kaufen

Das Verhalten hat auch Vorteile - sie setzt ihr Taschengeld nicht um in jeden Mist - sondern es wird eisern gespart und wenn sie dann wirklich etwas dafür kaufen möchte, dann wird das mehrfach von ihr überlegt .

Sie bastelt, häkelt nach wie vor stundenlang . Malen und zeichnen mag sie immer noch und da habe ich eben angesetzt - dann gab es eben verschiedene Farben die teurer waren, Malblöcke, buntes Papier, Bücher zum Basteln usw.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige