Anzeige

Forum / Mein Baby

Kinder im Elternbett?

Letzte Nachricht: 2. Mai 2019 um 10:50
A
ambre_12488170
08.04.19 um 15:28

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Mehr lesen

G
grazia_12329395
08.04.19 um 21:10
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Haben drei Kinder im Alter von 9, 7 & 4. Ganz oft wachen wir morgens zu fünft im Familienbett auf. Haben Platz genug, da wir noch ein Bett ans 2x2m Bett gestellt haben.
Kein Kind wird zurück ins eigene Zimmer geschickt und Junior schläft seit seiner Geburt bei uns.
Alle können gut auswärts ohne uns schlafen, ohne Probleme
Unsere Große schlief am problemlosesten ab 3 1/2 Monaten im eigenen Zimmer verlässlich von 19-7h durch. Sie ist noch heute am unkompliziertesten, was schlafen betrifft. Wir sagen immer, dass dieser Bruchteil unseres Lebens nie wieder kommt, sie sind so schnell groß und diese Nähe gibt es nur einmal im Leben mit seinen Kindern. Solange sie zu uns ins Bett kommen wollen, dürfen sie dies tun!!!

8 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
08.04.19 um 21:12

Bei "wir sagen immer...." bitte sich einen Absatz denken

Gefällt mir

A
avdi_1010540
09.04.19 um 9:12
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Nein, ich schicke mein Kind nicht weg, wenn es Nähe braucht. Wir haben einen Nachzügler, da sehe ich es noch lockerer als bei den Grossen. Ich glaube das nichts gewonnen ist, wenn ein Kind bei einem sein möchte und weggeschickt wird. Was habe ich von viel Platz im Bett, wenn nebenan mein Sonnenschein wachliegt und sich abgewiesen fühlt. Uns stört das nicht, mein Mann und ich sind uns einig, phantasievoll genug zu sein, Zärtlichkeiten auch ausserhalb des Ehebettes austauschen zu können. Ruckzuck sind die Kleinen Teenis und wollen eh nicht mehr in unser Bett.....dann wünscht man sich die Zeit vielleicht zurück und bedauert jeden Moment, in dem man seine Kinder abgewiesen hat......weil die Gesellschaft das erwartet.

3 -Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
09.04.19 um 15:30
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Zurück schicken nein erstens soll sie nähe bekommen wenn sie braucht zweitens bin ich nachts zu faul da großartig zu reden. Sie kommt zu uns krabbelt in die Mitte und alle pennen weiter. Sie wird im Sommer 7. Lg

1 -Gefällt mir

M
m`iri_11973943
09.04.19 um 15:33
In Antwort auf m`iri_11973943

Zurück schicken nein erstens soll sie nähe bekommen wenn sie braucht zweitens bin ich nachts zu faul da großartig zu reden. Sie kommt zu uns krabbelt in die Mitte und alle pennen weiter. Sie wird im Sommer 7. Lg

Wobei ich gestehen muss letzten Woche zwei Nächte schlecht geschlafen zu haben da lag sie die halbe Nacht auf meinem Rücken aber immer noch besser als das Kind dann nachts x mal im eigenen Bett zum weiterschlafen zu animieren. Lg

Gefällt mir

P
pustew
09.04.19 um 20:45
In Antwort auf m`iri_11973943

Wobei ich gestehen muss letzten Woche zwei Nächte schlecht geschlafen zu haben da lag sie die halbe Nacht auf meinem Rücken aber immer noch besser als das Kind dann nachts x mal im eigenen Bett zum weiterschlafen zu animieren. Lg

Wir haben auf jeder Seite ein Kinderbett angebaut in der gleichen Höhe wie unsers. Dazwischen Decken geknuft und Problem gelöst. Wenn sie zu uns kommen, gehen sie automatisch auf ihre Bettseite. Alle haben Platz,jeder kann schlafen. 
Besonders praktisch ist das wenn sie krank sind und man sie lieber in seiner Nähe schlafen lassen will.

Gefällt mir

Anzeige
D
donia_12851464
09.04.19 um 22:15

Unser grosser sohn (4) kommt auch fast täglich irgendwann nachts zu uns ins bett...wir finden es voll ok, wenn er es braucht....
Der kleine (19 monate) schläft noch im gitterbett in seinem zimmer. Bisher problemlos...mal sehen wie es dann ist, wenn er auch von selbst zu uns kommt...könnte dann eng werden...aber mal sehen...kommt zeit kommt rat...

die zeit vergeht so schnell, dann wollen sie eh nicht mehr bei uns schlafen...

1 -Gefällt mir

vanessaworth
vanessaworth
09.04.19 um 23:13

Meine KLeine konnte ab baby super alleine schlafen, das war ab tag 1 überhaupt kein Problem. Die ersten Wochen hat sie in einer Wiege geschlafen, dann bis sie laufen konnte, im einem beistellbettchen geschlafen und dann mit etwas Abstand zu unserem Bett in einem Kinderbettchen. Dann so mit 2 im eigenem Zimmer.
Trotzdem gab es immer wieder Phsen und Nächte, wo man stillend im bett mit baby eingeschlafen ist und zusammengekuschelt die Nacht verbracht hat, die KLeine zu uns rübergewuselt ist oder nachts zu uns gewandert kam. Wir haben das beide immer gewollt (unseren Kram hatten wir dann halt schon erledigt ) und fanden das immer schön. 
Mitterweile ist der Papa ja ausgezogen, die KLeine ist 8 und mag immernoch ins Bett kommen. 
Beim Papa schläft sie ausnahmslos in seinem Bett, weil sie dort kein eigenes Zimmer oder Bett hat. Bei mir eigentlich grundsätzlich in ihrem Bett in ihrem Zimmer, aber am Wochenende "darf" sie bei mir . Sie wühlt manchmal nachts und wenn ich am nächsten Tag arbeiten müsste, neeeee. Mancmal darf sie auch unter der Woche, wenn sie von2 tagen bei Papa wiederkommt und wir uns vermisst haben 
Wenn sie aber mal fragt und ich warum auch immer nein sage, akzeptiert sie das und wenn mein Freund mal ein WE da ist, weiss sie genau, dass ds Bett tabu ist.

Ich finde, man sollte seine Kinder mit Liebe quasi überschütten, die werden doch so shnell gross und werden dann in der Pubertät total ätzend 

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
10.04.19 um 8:09

Also heute Morgen sind wir auch zu 4. aufgewacht Meinen Mann nervt es aus Platzgründen. Ich brauch eher wenig Platz zum Schlafen und ich stelle fest, wenn die Kinder bei uns sind (oft merke ich es nicht mal, wenn sie rüberkommen), schlafen alle durch. Das ist es mir wert und wenn meine Kinder diese Nähe brauchen, dann ist das so. In 10 Jahren werde ich mir wahrscheinlich wünschen, mal neben einem meiner Kinder einzuschlafen.

2 -Gefällt mir

S
salome_986861
10.04.19 um 18:14

Egal ist es nicht, aber was soll er machen? Den Kindern nachts verbieten, unter die Decke zu kommen?

3 -Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
10.04.19 um 18:59

Oder ein Ausweichbett für ihn haben wenns ihm zu eng wird. 

2 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
10.04.19 um 20:34

Er ist im Gegensatz zu den Kindern, schon groß,  er wird es sicher verkraften 

8 -Gefällt mir

Anzeige
S
samim_11861742
10.04.19 um 21:50

Ja sammal, bist du hier jetzt die Therapeutin des Mannes?

2 -Gefällt mir

G
gara_11931277
11.04.19 um 10:29

Wenn es IHN störrt, dann kann er ja Nachts aufstehen und die Kinder weider zurück ins Kinderzimmer bringen. Warum soll das die Mutter machen, wenn es sie nicht stört?

3 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.04.19 um 11:20
In Antwort auf gara_11931277

Wenn es IHN störrt, dann kann er ja Nachts aufstehen und die Kinder weider zurück ins Kinderzimmer bringen. Warum soll das die Mutter machen, wenn es sie nicht stört?

Na weil der aaaaarme Mann doch seinen heiligen Schlaf braucht, damit er seinen stressigen Berufsalltag meistern kann! Eine Frau braucht keinen Schlaf, weil sie ja grundsätzlich nicht richtig arbeitet, Teilzeit zählt nicht und daheim die Arbeit ja schon gleich gar nicht! *Ironie off*

5 -Gefällt mir

N
nelo_12127345
11.04.19 um 12:35

Fängt ja gut an wenn die Kinder entscheiden

Gefällt mir

Anzeige
A
augustmami2015
11.04.19 um 13:45
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Hallo Steffi

Ja kenne das 
Habe 3 Kinder... Mein SOhn ist jetzt bald 7, mit 5 war es das letzte mal das er ins Bett kam... ich habe ihn auch gelassen... meistens, wenn er ganz tief schlief, habe ich oder mein Mann ihn jeweils wieder zurück ins Bett gebracht, damit wir wieder mehr Platz hatten
Nun kommt unsere Tochter 3 Jahre bald jede Nacht heimlich ins Bett... bei Ihr machn wir dasselbe Spielchen.... 
und unsere Jüngste 1 Jährig.... kommt jeweils um 5 Uhr morgens noch zu uns zum kuschen für 1 stunde... 
es hört irgendwann auf.... und wenn mein Mann und ich mal die Zweisamkeit suchen, dann nehmen wir uns diese auch.... muss jeder selbst entscheiden.

glg 

Gefällt mir

G
grazia_12329395
11.04.19 um 13:46
In Antwort auf nelo_12127345

Fängt ja gut an wenn die Kinder entscheiden

Hast du eigene Kinder?! Musst es mit deinen ja nicht so machen! Kann jeder individuell entscheiden. 

Richtig, meiner und meines Mannes Einstellung nach, sollten Kinder sowas entscheiden dürfen! Als Erwachsener wird man damit umgehen können, Kinder können dies noch nicht unbedingt und BRAUCHEN nunmal phasenweise die Bestätigung der Nähe, das gibt ihnen Sicherheit. Davon mal abgesehen, wer schläft schon gern allein? Aber KINDER "müssen" das? Never!
Als sei dies ein Dauerzustand bis ans Lebensende  

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.04.19 um 15:31

Wenn er ein armes Würstchen ist wohl nicht

2 -Gefällt mir

S
salome_986861
11.04.19 um 18:19
In Antwort auf pustew

Oder ein Ausweichbett für ihn haben wenns ihm zu eng wird. 

Das hat er natürlich

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
11.04.19 um 18:20

Lana macht sich wie immer Gedanken um den armen Mann und befürchtet, dass er zu wenig Sex bekommt. Ich mein, wenn da regelmässig zwei Kinder im Bett liegen, dann kann das ja nix werden

Gefällt mir

S
samim_11861742
11.04.19 um 19:27

Kennst du nicht von daheim, was? 😁

7 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.04.19 um 19:47

Steht wo nochmal? 🤔

Gefällt mir

S
salome_986861
11.04.19 um 19:49

Was bestimme ich denn...?

Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
12.04.19 um 15:01

Wenn's den Mann so nervt, kann er sich ja nachts drum kümmern und die Kinder wieder versuchen ins Bett zu bringen. Ich würde da nicht aufstehen!!! 

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gara_11931277
12.04.19 um 15:26

Ich hab weiter oben schonmal geschrieben.
Wenn es IHN stört, dann kann er die Kinder auch wieder zurück ins Zimmer bringen. Du hast die Frage warum sie das machen soll, obwohl es sie ja gar nciht stört übrigens nicht beantwortet.

Im anderen Thread über gemeinsames Sorgerecht bist du ja auch dafür, dass der Vater es hat ohne wenn und aber.. Also warum soll die Mutter sich nun alleine um solche Dinge kümmern?

3 -Gefällt mir

Anzeige
T
tomiko_12466754
12.04.19 um 17:50

Kommt auf die Umstände an. Meistens wird kurz gekuschelt und danach geht das Kind wieder in sein eigenes Bett zurück. Es kommt sehr selten vor, dass das Kind bleiben darf und das kommt auch eher von der väterlichen Seite.

Gefällt mir

M
m`iri_11973943
14.04.19 um 11:04

Mein Mann darf das zb gern da er aber nachts genauso faul zum aufstehen ist bleibt er liegen oder wandert auf die Couch aus. Er ist ja erwachsen und macht was er will. Du hast aber schon verstanden dass es die Kinder sind die Nähe suchen und dieses nähe suchen nicht durch die bösen Mütter erzwungen wird 🙄

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
14.04.19 um 11:10

Woher soll sie denn bitte wissen, dass die Kinder Nähe suchen und brauchen?! lg

4 -Gefällt mir

E
elfie_13653382
14.04.19 um 11:25
In Antwort auf grazia_12329395

Woher soll sie denn bitte wissen, dass die Kinder Nähe suchen und brauchen?! lg

Also echt, woher soll man denn wissen, dass Kinder Nähe brauchen? Das ist mir auch völlig neu. Da habe ich wirklich noch nie davon gehört.

Aber mal zurück zum Thema:

Natürlich kommt es auch bei uns öfter mal vor, dass nachts mal Kids zu uns ins Bett wollen, oder abends auch direkt bei uns schlafen wollen. Wir haben damit grundsätzlich auch wirklich kein Problem, und daher dürfen sie das auch. Allerdings haben wir auch ein sehr großes Bett, so dass eigentlich jeder genug Platz zum Schlafen hat.
Problematisch wird es nur, wenn es doch mal zu viel wird, also mehrere Kids bei uns schlafen wollen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
elfie_13653382
14.04.19 um 18:38

Aber natürlich sollte man den Moment genießen! Vor allem dann, wenn sie schon etwas älter sind.
Hm, wieso denn das Leben zur Hölle machen???

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
14.04.19 um 19:30

Jaha, wenn es IHN so derart stört, soll halt ER dafür sorgen, dass das Kind wieder ins eigene Bett geht! Nichts anderes wurde hier gesagt! Aber bei dir sind eh immer und überall die Frauen...ach nee, die MÜTTER Schuld! Aber du kannst oder willst dir nicht vorstellen, dass Eltern sich da einig sind, dass Kinder immer wieder mal Nähe brauchen und im Familienbett schlafen dürfen. Schläfst du gern alleine? Aber Kinder sollen dies müssen, auch wenn sie es nicht möchten oder Nähe brauchen. Da geht ein liebevoller VATER schon gern mal den einfacheren Weg, indem er aufs Sofa geht, wenn er nicht genug Schlaf im Familienbett bekommen sollte. Wir drehen uns im Kreis. Wir sollen deine Ansicht annehmen aber Null Verständnis deinerseits! Zum Glück meiner Kinder änderte ich diese Einstellung diesbezüglich, einst kinderlos dachte ich auch so engstirnig wie du, von wegen Kinder gehören ins eigene Bett und Zimmer! Manches kann man eben wirklich erst mit eigenen Kindern verstehen bzw fühlen!

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
ambre_12488170
15.04.19 um 10:35

Hallo Zusammen

Ich danke euch für die zahlreichen geteilten Erfahrungen. Meine Antwort kommt etwas spät, da ich letzte Woche krank Zuhause lag und froh war, wenn sich die Kidds selber beschäftigt haben, damit ich etwas ruhen konnte (natürlich hat mich mein Mann unterstützt mit den Kindern, allerdings hatte er einige Termine, die er wahrnehmen musste).

Ich sehe, dass die meisten mit uns einer Meinung sind und die Kinder auch mal im Bett schlafen dürfen, wenn sie die Nähe brauchen.

Letzte Woche habe ich die Grosse allerdings nicht bei uns schlafen lassen, da ich einfach selber durch das Fieber eher unruhig geschlafen habe und auch froh war, wenn nicht noch jemand im Bett rumwuselt. Bei "normalen" Umständen darf sie aber weiterhin bei uns schlafen. Da ich ja (noch) nicht arbeite ist dies auch nicht so ein Problem, wenn ich die Nacht einmal nicht soooo gut schlafe. Mein Mann hat einen Schlaf, da könnte ne Bombe explodieren, er würde nicht wach werden, er schläft also ob mit oder ohne Kind im Bett eigentlich immer gut.

Unser Bett ist nur 1.80m, aber es geht gut, da zu dritt zu schlafen. Wir haben noch ein Beistellbettchen dran, wo die Kleine schlafen kann.

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart.

Liebe Grüsse
Steffi

Gefällt mir

E
elfie_13653382
15.04.19 um 11:20
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Ich danke euch für die zahlreichen geteilten Erfahrungen. Meine Antwort kommt etwas spät, da ich letzte Woche krank Zuhause lag und froh war, wenn sich die Kidds selber beschäftigt haben, damit ich etwas ruhen konnte (natürlich hat mich mein Mann unterstützt mit den Kindern, allerdings hatte er einige Termine, die er wahrnehmen musste).

Ich sehe, dass die meisten mit uns einer Meinung sind und die Kinder auch mal im Bett schlafen dürfen, wenn sie die Nähe brauchen.

Letzte Woche habe ich die Grosse allerdings nicht bei uns schlafen lassen, da ich einfach selber durch das Fieber eher unruhig geschlafen habe und auch froh war, wenn nicht noch jemand im Bett rumwuselt. Bei "normalen" Umständen darf sie aber weiterhin bei uns schlafen. Da ich ja (noch) nicht arbeite ist dies auch nicht so ein Problem, wenn ich die Nacht einmal nicht soooo gut schlafe. Mein Mann hat einen Schlaf, da könnte ne Bombe explodieren, er würde nicht wach werden, er schläft also ob mit oder ohne Kind im Bett eigentlich immer gut.

Unser Bett ist nur 1.80m, aber es geht gut, da zu dritt zu schlafen. Wir haben noch ein Beistellbettchen dran, wo die Kleine schlafen kann.

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart.

Liebe Grüsse
Steffi

Hey, ich hoffe, du bist wieder richtig fit!

Klar, wenn man krank ist, müssen die Kids natürlich nicht unbedingt mit im Bett schlafen. Muss ja auch alleine, wegen einer eventuellen Ansteckung nicht sein.

Ansonsten scheint das bei euch doch super zu passen. Wenn der Papa alleine, wegen seines guten Schlafes damit kein Problem hat, und es für dich auch in Ordnung ist, gibt es doch gar keinen Grund, die Kids aus dem Bett zu verbannen.

Man sollte einfach froh sein, und es genießen, solange die Kids noch die Nähe suchen und wollen. Wichtig ist einfach nur, dass die Kids eben auch alleine in ihrem Bett schlafen können. Sonst kann das schnell mal Probleme geben, beispielweise bei Schulausflügen oder ähnlichen Begebenheiten, wo eben Papa und Mama nicht in der Nähe sind.

LG Annika

Gefällt mir

Anzeige
A
ambre_12488170
15.04.19 um 14:20
In Antwort auf elfie_13653382

Hey, ich hoffe, du bist wieder richtig fit!

Klar, wenn man krank ist, müssen die Kids natürlich nicht unbedingt mit im Bett schlafen. Muss ja auch alleine, wegen einer eventuellen Ansteckung nicht sein.

Ansonsten scheint das bei euch doch super zu passen. Wenn der Papa alleine, wegen seines guten Schlafes damit kein Problem hat, und es für dich auch in Ordnung ist, gibt es doch gar keinen Grund, die Kids aus dem Bett zu verbannen.

Man sollte einfach froh sein, und es genießen, solange die Kids noch die Nähe suchen und wollen. Wichtig ist einfach nur, dass die Kids eben auch alleine in ihrem Bett schlafen können. Sonst kann das schnell mal Probleme geben, beispielweise bei Schulausflügen oder ähnlichen Begebenheiten, wo eben Papa und Mama nicht in der Nähe sind.

LG Annika

Hi Annika

Naja so ganz auf 100% bin ich noch nicht, aber zumindest Fieberfrei ! Es wird...
Ich werde meine Prinzessin Heute auch endlich mal wieder vom KiGa abholen und danach auf den Spielplatz gehen, da freue ich mich nach 1 Woche sehr darauf!

Ja, da hast du schon recht, es stimmt eigentlich für alle zumal die Grosse ja auch nicht jeden Tag respektive Nacht zu uns ins Bett kommt. Die Kuschelzeit ist wirklich sehr schön. Letztens hat Mia bei uns geschlafen und ich bin in der Nacht wach geworden und sie lag da und hat meine Hand gehalten. Da hatte ich schon fast Pipi in den Augen, weil es soooo süss war... Sie ist sowieso sehr Kuschelbedürftig und braucht sehr viel Nähe, auch gerne mal tagsüber auf dem Sofa oder so.

Liebe Grüsse
Steffi

Gefällt mir

E
elfie_13653382
15.04.19 um 14:38
In Antwort auf ambre_12488170

Hi Annika

Naja so ganz auf 100% bin ich noch nicht, aber zumindest Fieberfrei ! Es wird...
Ich werde meine Prinzessin Heute auch endlich mal wieder vom KiGa abholen und danach auf den Spielplatz gehen, da freue ich mich nach 1 Woche sehr darauf!

Ja, da hast du schon recht, es stimmt eigentlich für alle zumal die Grosse ja auch nicht jeden Tag respektive Nacht zu uns ins Bett kommt. Die Kuschelzeit ist wirklich sehr schön. Letztens hat Mia bei uns geschlafen und ich bin in der Nacht wach geworden und sie lag da und hat meine Hand gehalten. Da hatte ich schon fast Pipi in den Augen, weil es soooo süss war... Sie ist sowieso sehr Kuschelbedürftig und braucht sehr viel Nähe, auch gerne mal tagsüber auf dem Sofa oder so.

Liebe Grüsse
Steffi

Hallo Steffi

das freut mich, dass du dich auf dem Weg der Besserung befindest! Das glaube ich dir gerne, dass du dich da sehr drauf freust. Ich denke mal, deine Prinzessin wird sich sicherlich genau so freuen!

Das ist wirklich süß! Ja, unsere sind (zum Glück) auch super verschmust, was wir als Eltern natürlich auch sehr genießen. Schließlich lieben wir unsere Kids, und was gibt es da schöneres, als wenn sie kuscheln und knuddeln wollen?

LG Annika

Gefällt mir

Anzeige
A
ambre_12488170
15.04.19 um 16:01
In Antwort auf elfie_13653382

Hallo Steffi

das freut mich, dass du dich auf dem Weg der Besserung befindest! Das glaube ich dir gerne, dass du dich da sehr drauf freust. Ich denke mal, deine Prinzessin wird sich sicherlich genau so freuen!

Das ist wirklich süß! Ja, unsere sind (zum Glück) auch super verschmust, was wir als Eltern natürlich auch sehr genießen. Schließlich lieben wir unsere Kids, und was gibt es da schöneres, als wenn sie kuscheln und knuddeln wollen?

LG Annika

Ja, es ist herrlich, ich sitze gerade nach einer halbstündigen Rutschpartie auf der Bank und sonne mich ein wenig, während die Grosse mit ein paar KiGa Freundinnen spielt... Würmchen schläft im Tragetuch . Bald ist aber fertig sonnen, da muss ich wohl wieder ran und die Schaukel anschupsen .

Wenn sie kuscheln wollen ist das wirklich super schön! Ich hab das die letzte Woche auch echt vermisst aber ich wollte sie weder anstecken noch hatte ich die Nerven im Bett, wenn ich denn schonmal schlafen konnte noch Rücksicht auf die Grosse zu nehmen. Nun freue ich mich aber wieder sehr aufs Kuscheln, wir haben bereits am Sonntag viel nachgeholt, da das Wetter so oder so nicht toll war...

So, nun gebe ich dem Quengeln der Grossen mal nach und werde mich noch etwas aktiv beteiligen

Gefällt mir

M
m`iri_11973943
15.04.19 um 17:04

Und was juckt dich das? Wir du und ich hatten die Diskussion schon vor Monaten. Und ja in der Regel sind wir hier nachts zu faul unsere 6 jährige dann wieder ins Zimmer zu bringen dort beruhigen etc. Da haben wir es entspannter wenn sie in die Mitte krabbelt und wir weiter pennen. Unser Tag fängt schließlich morgens um 6 an . Beide berufstätig Kind Schulkind. Und für uns erwachsene ist meist vor 24 Uhr nicht Feierabend. Aus dem Grund diskutieren und erziehen wir nachts nicht sondern sind faul damit wir auf Arbeit nicht einpennen. Wenn du mal Kinder hast kannst du das gerne anders machen ist mir Wurscht 

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
15.04.19 um 17:08

Und übrigens schläft mein Mann tatsächlich auch freiwillig auf der Couch wenn’s Kind krank ist. Das MUSS er nicht macht er aber gerne. Genauso wie ich mir dann nachts wenn sie krank ist alleine die Versorgung übernehme. Ich gehe davon aus dass wenn 2 erwachsene Menschen nicht im kiga alter hängen geblieben sind, es als selbstverständlich erachten dass Kinder auch mal Bedürfnisse haben die zb den eigenen Schlaf stören. Will man das nicht akzeptieren dann macht man keine Kinder und gut ist.

2 -Gefällt mir

A
avdi_1010540
15.04.19 um 17:40
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Eigentlich ist es erstaunlich, dass dieses Thema oft zum Streitthema wird. Schlafen ist normal und Nähe ist ein Ur -Instinkt. Warum soll man das nicht verbinden, wenn sich alle einig sind ? Wenn die Kinder das nicht mehr möchten, bleiben sie im eigenen Bett. Bis dahin brauchen sie keine Rechtfertigung oder Krankheit als Entschuldigung...... nur weil sie bei uns sein wollen. Keins unserer Kinder hat als Teenager immer noch bei uns geschlafen.... oder hat andere psychische Defizite.

4 -Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
15.04.19 um 18:12

Für mich ist es nichts anderes ob mein Kind wegen nem Albtraum Krankheit oder sonstwas nähe sucht. Ich bin erwachsen genug zu begreifen dass Nähe suchen der Kinder ein Grundbedürfnis ist und erwachsen genug zu begreifen dass Nähe geben der Schlüssel sein kann um Kinder gesund durchs Leben zu begleiten. Du kannst das bei deinen Kindern gerne anders sehen. Ich nicht 

3 -Gefällt mir

E
elfie_13653382
15.04.19 um 18:24

Ich finde es schon sehr erstaunlich, dass es wegen solchen Themen immer wieder solche Diskussionen gibt.
Natürlich kann man darüber reden, sich austauschen, oder vielleicht auch Ratschläge geben. Aber, eigentlich geht es doch niemanden wirklich etwas an, wie andere damit umgehen. Zumindest hat da niemand mit zu reden, wenn es um die Erziehung der Kids geht bzw. wie man mit dem Thema Schlafen umgeht.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
m`iri_11973943
15.04.19 um 18:35

Es geht generell um Nähe einfordern das impliziert aber eben auch Albträume etc. Ein Kind kommt nie einfach nur so zum nähe einholen. Hättest du tatsächlich den Eingang post gelesen dann wüsstest du um was es geht. Wärst du ferner mit der kindlichen Psychologie vertraut dann wüsstest du das auch um den 5. Geburtstag bzw meist vor der Einschulung das schlafverhalten von Kindern nochmal ändert. 

Gefällt mir

A
alexia_12966817
15.04.19 um 20:30
In Antwort auf ambre_12488170

Hallo Zusammen

Wie handhabt ihr das, wenn eure grösseren Kinder bei euch im Bett schlafen wollen?

Unsere Grosse (5 Jahre alt) war als Baby ein absolutes Kuschelkind, welches ohne direkten Körperkontakt zu Mama oder Papa fast nie eingeschlafen ist. Mit ca. 6 Monaten hat sich dies dann "gebessert" und so mit ca. 2 jährig ins komplette Gegenteil umgeschlagen, da Prinzessin gemerkt hat, dass sie eben noch mit ihren Teddys und sonstigen Kuscheltieren spielen kann, wenn sie im eigenen Zimmer und Bett schläft.

Nun seit ein paar Wochen ist sie wieder sehr kuschelbedürftig. Sie möchte jeden Abend ausnahmslos, dass Mama (selten auch mal Papa) bei ihr liegenbleiben und sie in den Schlaf kuscheln. Das machen wir auch, da wir alle, inkl. Baby, sehr gerne kuscheln. Sie kommt nun aber auch wieder sehr oft in der Nacht und möchte bei uns schlafen. Sie ist dann nicht weinerlich oder ängstlich, sie scheint einfach die Nähre zu wollen. Da ich weiss, dass sie alleine schlafen kann und annehme, dass dies nur eine Phase ist, darf sie dann auch meistens (ganz dicht an mich gekuschelt) bei uns schlafen.

Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Kinder wieder zurück ins eigene Bett oder dürfen sie dann auch bei euch schlafen?

Liebe Grüsse
Steffi

Unsere drei hatten auch so phasen.
wir lagen dann zu 5 im bett ...
Wir haben die kinder gelassen.
hört selber wieder auf,besonders wenn die alleine schlafen gewohnt sind.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
alexia_12966817
15.04.19 um 20:31
In Antwort auf grazia_12329395

Haben drei Kinder im Alter von 9, 7 & 4. Ganz oft wachen wir morgens zu fünft im Familienbett auf. Haben Platz genug, da wir noch ein Bett ans 2x2m Bett gestellt haben.
Kein Kind wird zurück ins eigene Zimmer geschickt und Junior schläft seit seiner Geburt bei uns.
Alle können gut auswärts ohne uns schlafen, ohne Probleme
Unsere Große schlief am problemlosesten ab 3 1/2 Monaten im eigenen Zimmer verlässlich von 19-7h durch. Sie ist noch heute am unkompliziertesten, was schlafen betrifft. Wir sagen immer, dass dieser Bruchteil unseres Lebens nie wieder kommt, sie sind so schnell groß und diese Nähe gibt es nur einmal im Leben mit seinen Kindern. Solange sie zu uns ins Bett kommen wollen, dürfen sie dies tun!!!

Jawoll

2 -Gefällt mir

A
alexia_12966817
15.04.19 um 20:33
In Antwort auf nelo_12127345

Fängt ja gut an wenn die Kinder entscheiden

Ach geht doch jetzt null um das

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
alexia_12966817
15.04.19 um 21:56

Und nähe zu bekommen gibt den kindern sicherheit fürs leben.
was es nie gab,von anfang an in unser bett.aber wenn in der nacht die dunklen träume,lust auf nähe kam,huschten sie zu uns.
und das schöne,wenn ich mal bei meiner tochter übernachte,sie hat eine 1 raumwohnung,sucht sie heute noch mit 25! meine Nähe.

 

1 -Gefällt mir

P
pustew
16.04.19 um 7:24

Bei Lana müssen Kinder einfach funktionieren und sich unterordnen 

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
16.04.19 um 10:47

"..ich sage auch nichts gegen ab & an mal..."
Lana, du hast auch gar nichts dazu zu sagen, einfach weil es dich, dazu auch noch kinderlos = NULL Ahnung, nichts angeht, warum Eltern ihrem Liebsten, was sie auf der Welt haben, bei sich schlafen lassen!

"..WENN ein Elternteil das sowieso nicht so gern möchte.."

Wie schon X mal gesagt, dann hat sich DAS Elternteil auch darum zu kümmern, dass das Kind im eigenen Bett schlafen KANN! Bei dir ist dies ausnahmslos die Aufgabe der Mütter und das stößt nunmal sauer auf!

Ich frage dich noch einmal: schläfst DU gern allein? Warum müssen es KINDER dann in deinen Augen?

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige