Kinder - krank in die Kita ?
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Mehr lesen
Ich finde das muss man auch ganz stark vom Gesundheitszustand des Kindes abhängig machen fühlt es sich mies sollte es natürlich die Möglichkeit haben sich zu hause erholen zu können ist es fit kann es in die Kita schnupfen und husten lassen sich in der kita bzw Krippe leider nicht vermeiden das ist da durchgängig drin ich bin selbst erzieherin und aktuell in Elternzeit mit dem Baby 4 monate die von der großen schwester (fast 4) auch alles mögliche abbekommt zur zeit... Leider ist die große schon seid Weihnachten fast durchgehend verschnupft aber sonst fit...Seitdem ich aber zu hause bin lass ich sie aber auch wegen nur mal einen schnupfen und husten daheim einfach weil ich ja eh daheim bin und das einfach nutzen möchte... Finde aber sind die Eltern berufstätig hat man doch bei 10 Krankentage fürs Kind (pro Elternteil) gar nicht die Möglichkeit das kind wegen jedem schnupfen daheim zu lassen denn glaube jede Mama weiß das die insgesamt 20 tage im Jahr ein Witz sind... Bisher hatte ich bei der großen immer das Glück wirklich nicht alle Krankentage gebraucht zu haben als ich noch arbeiten war aber das gibts ja auch wirklich andersrum das die kleinen ständig Fieber haben oder etc. Deshalb mach ich das auch immer vom zustand her abhängig ob sich die Kinder gut fühlen oder einfach nur matschig sind und ruhe brauchen
2 -Gefällt mir

bzeriHallo.
Ich weiß wie anstrengend kranke Kinder sind... und wie gut. War doch meine Erstgeborene im ersten Krippenjahr 9 (!!!!) Monate dauerkrank.
Du bist zu Hause und hast keinen Arbeitgeber im Nacken, dem du ständig absagen musst. Lass dein großes Kind sich auskurieren und versuch es entspannt zu sehen. Das kleine wird angesteckt und baut sein immunsystem schon jetzt auf! Dann sind sie später, wenn du dich zwischen Familie und Arbeit zweitteilen musst, stabil und es erleichtert so ungemein!
Nutzt die Wochenenden zum ausruhen, geht viel raus und wie gesagt, versuche es so locker zu nehmen, wie es geht, denn deine Ausgangslage ist echt gut!
mit Fieber bleiben meine daheim und wenn sie halt krank wirken. Schnupfen und normaler husten sind kein Grund. Ich bringe meinem kleinen (2) aber schon jetzt bei, die Hand beim Husten vor den Mund zu halten, später dann den Arm.
Alles Gute und starke Nerven!
2 -Gefällt mir
Also Husten und Schnupfen sind bei uns im Winter Standard, auch bei mir selbst. Deswegen lass ich keinen daheim. Das machen wir erst bei Fieber, Magen-Darm oder schwerwiegenderen Sachen... aber meine sind nun im Schulalter und viel seltener krank mittlerweile. Das wird also alles. irgendwann
2 -Gefällt mir
Danke für die vielen Antworten. Damit hat sich für mich bestätigt, dass viele Eltern ihre Kinder viel mehr zu Hause lassen würden, wenn es mit ihrer Arbeit vereinbar wäre. Ist es eigentlich nur bei mir so? Wenn ich meine große mit Husten in die Kita bringen würde, dann hätte sie zu hundert Prozent drei Tage später eine saftige Bronchitis, das ist für mich leider nicht nur ein kleiner Pups. Ich War diese Woche insgesamt drei mal beim Kinderarzt, mit beiden Kindern aber das schlaucht, gerade wegen der Vorgeschichte von der Kleinen, mit der ich auch noch zwei mal die Woche zur Physio und Frühförderung gehe.
1 -Gefällt mir
Unsere Kinder werden ab 37,5 (Fieber...haha) nach Hause geschickt und dürfen erst wieder kommen wenn sie 24h fieberfrei sind.
wobei ich das nicht als Fieber sehe.
Mit husten oder Schnupfen gehen sie hin. Es geht Ihnen sonst gut und meist haben sie es auch aus der Kita
mit anderen Krankheiten nicht, wobei das noch nicht vor kam.
sorry, ich werde böse Kommentare ernten..aber wer nicht will das sein Kind krank wird packt es in Watte!! Zu Hause ein.
Man weis doch, dass der Kindergarten ein Tummelplatz für Bakterien ist
und mal mal ganz ehrlich..vielleicht haben auch die Eltern die Kinder angesteckt. Schließlich fangen sich auch Eltern draußen was ein. Vielleicht wissen sie es noch gar nicht, bis es bei Ihnen richtig ausgebrochen ist und haben das Kind aber schon angesteckt.
Deswegen muss man nicht über Mütter schimpfen, die ihr Kind mit Schnupfen in den Kindergarten geben.
4 -Gefällt mir
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Sobald es Junior schlecht geht oder ich die Vermutung habe das es wirklich schlimm werden kann. Das hat man ja manchmal im Gefühl. Man guckt sich das Kind an, kennt die Symptome und weiß direkt das man dem Chef bescheid geben kann. Wegen ein bischen Nase laufen oder Husten lasse ich ihn nicht zuhause, das ist bei uns von Oktober bis April ein Thema. Es wäre einfach nicht realistischz u glauben man könnte sein Kind bei jedem Husten zuhause lassen. Tut mir leid das deine kleine das abbekommt, aber so ist das nunmal mit älteren Geschwistern. Dafür hast du vielleicht glück wenn deine kleine dann in den Kiga kommt hast du da schonmal weniger Probleme.
1 -Gefällt mir
Unsere Kinder werden ab 37,5 (Fieber...haha) nach Hause geschickt und dürfen erst wieder kommen wenn sie 24h fieberfrei sind.
wobei ich das nicht als Fieber sehe.
Mit husten oder Schnupfen gehen sie hin. Es geht Ihnen sonst gut und meist haben sie es auch aus der Kita
mit anderen Krankheiten nicht, wobei das noch nicht vor kam.
sorry, ich werde böse Kommentare ernten..aber wer nicht will das sein Kind krank wird packt es in Watte!! Zu Hause ein.
Man weis doch, dass der Kindergarten ein Tummelplatz für Bakterien ist
und mal mal ganz ehrlich..vielleicht haben auch die Eltern die Kinder angesteckt. Schließlich fangen sich auch Eltern draußen was ein. Vielleicht wissen sie es noch gar nicht, bis es bei Ihnen richtig ausgebrochen ist und haben das Kind aber schon angesteckt.
Deswegen muss man nicht über Mütter schimpfen, die ihr Kind mit Schnupfen in den Kindergarten geben.
37,5 😯 dann dürfte meine Tochter diesen Kiga überhaupt nicht besuchen. Sie hat eine Normaltemperatur von 37,5 😁 mein kleines Heißblut 😊
1 -Gefällt mir
Wie gesagt, alle zwei Wochen für mindestens eine Woche zu Hause, seit September.
Nein, sie geht super gerne in die Krippe. Wir haben keine Probleme wenn sie dann wieder in die Kita geht, außer das sie sich dort die ersten zwei tage mit dem mittagschlaf schwer tut ^^
Gefällt mir
Hat sie denn auch jedes mal Fieber jetzt mal abgesehen von Hand mund Fuß usw. und fühlt sich schlecht oder hat sie auch mal nur einen husten und schnupfen wenn sie zu Hause ist? Denn ansonsten würde ich fast sagen du lässt sie zu oft zu hause so kann sich ihr Immunsystem gar nicht stärken... Also meine Empfehlung nur bei schnupfen und husten ansonsten fit dann ruhig in die Kita bringen
6 -Gefällt mir
Hat sie denn auch jedes mal Fieber jetzt mal abgesehen von Hand mund Fuß usw. und fühlt sich schlecht oder hat sie auch mal nur einen husten und schnupfen wenn sie zu Hause ist? Denn ansonsten würde ich fast sagen du lässt sie zu oft zu hause so kann sich ihr Immunsystem gar nicht stärken... Also meine Empfehlung nur bei schnupfen und husten ansonsten fit dann ruhig in die Kita bringen
Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
2 -Gefällt mir
Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
Sorry aber wenn du so empfindlich bist, lass dein Kind bitte zu Hause. Sollte doch in deiner Situation kein Problem sein. Allein aus Rücksicht niemand anderen einen Kita-Platz wegzunehmen
12 -Gefällt mir
Sorry aber wenn du so empfindlich bist, lass dein Kind bitte zu Hause. Sollte doch in deiner Situation kein Problem sein. Allein aus Rücksicht niemand anderen einen Kita-Platz wegzunehmen
Jedes Kind hat das Recht auf einen kita Platz, das hat nichts mit Rücksicht zu tun !
2 -Gefällt mir
Jedes Kind hat das Recht auf einen kita Platz, das hat nichts mit Rücksicht zu tun !
Doch finde ich schon. Wenn man so auf Rücksicht anderer pocht, sollte man diese auch selbst an den Tag legen. Und wenn du deine Tochter sowieso jede 2. Woche zu Hause lässt, weil andere ach so böse sind und es wagen ihr verschnupftes Kind in die Kita zu bringen, ist es schade um den Platz, den andere dringend benötigen.
13 -Gefällt mir
Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
Aber nach der Logik dürftest du gar nicht mehr mit deinem Kind raus in der typischen Erkältungszeit. Nicht nur im Kita trifft man auf Erreger sondern eigentlich überall... schließlich ist die Gesundheit der Kinder ja wichtiger als einkaufen oder so sich einzuigeln bringt es aber auch nicht.
Ihr habt halt derzeit extrem Pech, aber das wird auch wieder besser je älter sie werden.
7 -Gefällt mir
Doch finde ich schon. Wenn man so auf Rücksicht anderer pocht, sollte man diese auch selbst an den Tag legen. Und wenn du deine Tochter sowieso jede 2. Woche zu Hause lässt, weil andere ach so böse sind und es wagen ihr verschnupftes Kind in die Kita zu bringen, ist es schade um den Platz, den andere dringend benötigen.
Nur weil meine Lütte oft Krank ist, heißt das nicht, dass ich sie besser ganz zu hause lassen muss, nur weil andere keinen platz finden oder zu spät suchen ect...
Auch sie braucht das für ihre Entwicklung, nur weil sie oft Krank ist ? Hätten wir uns sicherlich auch anders gewünscht. ..
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Aber nach der Logik dürftest du gar nicht mehr mit deinem Kind raus in der typischen Erkältungszeit. Nicht nur im Kita trifft man auf Erreger sondern eigentlich überall... schließlich ist die Gesundheit der Kinder ja wichtiger als einkaufen oder so sich einzuigeln bringt es aber auch nicht.
Ihr habt halt derzeit extrem Pech, aber das wird auch wieder besser je älter sie werden.
Achja und gerade bei 2 Kindern mit einem kurzen Abstand ist das leider so, die stecken sich einfach gegenseitig an. Das verrät einem leider keiner vorher aber das wird alles wieder. Schau,d er Februar ist fast schon wieder vorbei, in einem Monat wird es dnan schon wieder fast Frühling sein und dann wird es wahrscheinlich auch wieder weniger mit dem Krankheiten.
Und das mit der Arbeit: Man hat eben nur ein paar Tage... viele brauchen aber auch ihren Job. Da muss man abwägen. Klar ist aber, dass man die Kinder nicht immer vor allem schützen kann udn schon gar nicht vor Husten udn Schnupfen im Winter.
3 -Gefällt mir
Nur weil meine Lütte oft Krank ist, heißt das nicht, dass ich sie besser ganz zu hause lassen muss, nur weil andere keinen platz finden oder zu spät suchen ect...
Auch sie braucht das für ihre Entwicklung, nur weil sie oft Krank ist ? Hätten wir uns sicherlich auch anders gewünscht. ..
Naja und nur weil deine Lütte häufig krank ist, heißt es nicht, dass andere ihre Kinder zu Hause lassen müssen
Und nur mal am Rande, dass mit dem „braucht sie für ihre Entwicklung“ ist doch bullshit. Kein Kind unter 2 braucht eine Kita für die Entwicklung.
12 -Gefällt mir
Hand/Mund/Fuß bekommt man aber nicht vom Schnupfen anderer Kinder. Und wenn dein Kind so stark reagier, mit ständiger Bronchitis, würde ich wirklich überlegen es im Winter nicht in die Kita zu geben. Aber da können andere Kinder und andere Mütter nichts dafür.
In dem Bus, jeder Bahn und jedem Kaufhaus tummeln sich schnupfende Kinder/erwachsene.
Wenn du von Ihnen Rücksicht erwartest, dann musst du dein schnupfendes älteres Kind weggeben aus Rücksicht deinem kleinen Kind gegenüber, damit es das nicht ansteckt.
ich finde die Reaktion „andere seien bazillenschleudern“ echt übertrieben.
und ganz ehrlich. Es gibt Krankheiten die sind ansteckend noch bevor man beim Arzt war und weis was man hat. Da kann man so viel Rücksicht nehmen wie man will, wenn man nicht weis dass man ansteckend ist.
12 -Gefällt mir
Hand/Mund/Fuß bekommt man aber nicht vom Schnupfen anderer Kinder. Und wenn dein Kind so stark reagier, mit ständiger Bronchitis, würde ich wirklich überlegen es im Winter nicht in die Kita zu geben. Aber da können andere Kinder und andere Mütter nichts dafür.
In dem Bus, jeder Bahn und jedem Kaufhaus tummeln sich schnupfende Kinder/erwachsene.
Wenn du von Ihnen Rücksicht erwartest, dann musst du dein schnupfendes älteres Kind weggeben aus Rücksicht deinem kleinen Kind gegenüber, damit es das nicht ansteckt.
ich finde die Reaktion „andere seien bazillenschleudern“ echt übertrieben.
und ganz ehrlich. Es gibt Krankheiten die sind ansteckend noch bevor man beim Arzt war und weis was man hat. Da kann man so viel Rücksicht nehmen wie man will, wenn man nicht weis dass man ansteckend ist.
HAHAHAA, JA ICH GEBE MEIN KIND AB !! Ich habe seid langen nicht mehr so gelacht , danke dafür !!
Gefällt mir
Abgeben im Sinne von „zu Oma und Opa“.
du erwartest ja auch dass andere ihre kranken Kinder von deinem fern halten. Hälst aber dein krankes Kind auch nicht von deinem andere gesunden Kind fern. Bist also auch nicht besser, als all die Mütter die ihr schnupfiges Kind in die Kita geben.
5 -Gefällt mir
Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
Also ganz sicher meinte ich meine Aussage überhaupt gar nicht böse warum du dich sofort angegriffen fühlst... Wenn Sie natürlich eine Bronchitis entwickelt musst du sie ganz sicher daheim lassen aber wenn doch erstmal nur der schnupfen da ist würde ich sie persönlich trotzdem schicken... Das raten wir auch allen Eltern die zur Eingewöhnung kommen einfach damit sich das Immunsystem stärkt denn wie die anderen schon schrieben dann könnte die Kita über die Wintermonate zu machen... Und ja wir hatten auch schon sehr Infektanfällige kinder die schnell und oft zu Bronchitis und Lungenentzündungen neigten aber selbst diese sind mit einem schnupfen in die Kita gekommen... Ich meine ich bleibe ja schließlich auch nicht bei jeder laufender nase daheim sondern gehe arbeiten
3 -Gefällt mir
Unser Großer (wird im März 3) geht auch seit August in den Kindergarten und uns haben sie direkt gesagt das Kind nur zuhause lassen wenn er sich krank fühlt, Fieber hat, aber simpler Husten und Schnupfen da kann er ruhig kommen. Ansonsten wäre er glaub ich ständig zuhause. Unser Kleiner ist fünf Monate und quasi mit dauerkrank. Waren jetzt sogar wegen einem Virus eine Woche im Krankenhaus. Aber bald ist Frühjahr und dann sind sie weniger krank und der zweite Kita Herbst Winter soll dann schon weniger heftig werden. Das der Kleine alles mit abbekommt ist zwar doof, aber ich sehs mal so, bis er in den Kindergarten kommt ist sein Immunsystem so abgehärtet dass er sicher nicht so oft krank sein wird.
Gefällt mir
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Ist eine Kita eine Bildungseinrichtung oder Aufbewahrungsanstalt für arbeitende Eltern?
Bildungseinrichtungen sollten allen Kindern zur Verfügung stehen, während eine Aufbewahrung den arbeitenden Eltern vorbehalten sein sollte.
Ich schicke mit laufender Nase und Husten.
Bei Fieber oder ansteckenden Krankheiten gehört ein Kind nach Hause.
Ich ließ meine Kinder auch schon zu Hause weil sie sich einfach nicht gut fühlten ohne Krankheitsanzeichen oder nahm sie mit zur Arbeit.
Gefällt mir

Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
Stellst Du Dir das so in etwa vor:
Lieber Arbeitgeber! Leider werde ich in den Wintermonaten im Schnitt jeden 2. Tag nicht zur Arbeit kommen können, da mein leicht hüstelndes, aber ansonsten fittes Kind in dieser Zeit daheim betreut werden muss, um nicht kleine Geschwisterkinder von sehr infektanfälligen Kitakumpels anzustecken. Deren nichtarbeitende Mutter sieht den regelmäßigen, nicht durch Schnupfenerkrankungen unterbrochenen Kitabesuch ihres Ältesten als wichtig für die Sozialisierung an und somit müssen die arbeitenden anderen Eltern der Kita Rücksicht nehmen, Sie somit ebenso durch meinen Ausfall. Bitte haben Sie Verständnis!
14 -Gefällt mir
Ganz sicher, lasse ich mein Kind nicht zu viel zu hause ! Wie vorher schon mal gesagt, bei uns haben Erkältungen immer zu Bronchitis geführt. Miese, kleine Viren, welche durch Tröpfchen bzw Schmierinfektion übertragen werden. Das liegt aber sicher nicht daran, dass sie so oft zu hause ist, sondern das Kinder mit Husten bzw Schnupfen in die Kita gebracht werden ! Und selbst wenn ich mit dieser Aussage anecke, mir kommt es so vor als wenn der Job wichtiger ist als das wohl der Kinder. Wenn die eigenen das gut Wegstecken, toll, aber Kinder sind verschieden, meine beiden haben dann wohl ein schwaches Immunsystem ! Rücksicht ist sowieso von niemandem zu erwarten ! Meine kleine kann sich mit ihren jungen Jahren die hand vorden Mund halten, andere ( sicher nicht alle) tun das nicht ! Auch Erwachsene nicht ! Aktuell hat meine kleine mit ihren acht Monaten eine saftige Bronchitis, ich werde wohl morgen mit ihr ins Krankenhaus müssen !
Bezahlst du es dann wenn man 3 mal in 4 Wochen nicht zur Arbeit kann? Oder wer soll das Bezahlen? Übernimmst du dann mein Gehalt? Mütter haben schon genug Probleme auf dem Arbeitsmarkt weil sie häufg ausfallen, wenn man jetzt wegen jedem dicken Popel zuhause bleibt ... würde kein Mensch mehr Frauen im Gebährfähigen Alter einstellen, und das zu recht. Wenn ich das mal hochrechne wäre ich vllt. 2 Monate im Jahr auf der Arbeit - und auch nur weil ich selbst kaum Krank bin. Das deine Kinder alles verschleppen tut mir leid, ist aber nicht mein Problem und ich finde auch nicht das sich das irgendwer zum Problem machen sollte. Das kann dir auch im Supermarkt oder auf dem Spielplatz passieren, und da kannst du auch nicht erwarten das alle einen Bogen um dich machen, denn was meinst du wo die Kids die dann nicht im Kiga sind weil ihr näschen läuft sind. Genau! Mit Mama im Supermarkt oder auf dem Spielplatz. Es kann doch nicht sein das alle eine Folgenschwere ausnahme für 2 oder 3 Kinder in einem Kiga machen müssen. Special Snowflake Syndrom und so. Deiner kleinen wünsche ich trotzdem gute Besserung!
5 -Gefällt mir
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Bei uns gab es eine klare Ansage vom Kinderarzt. Husten / Schnupfen / Heiserkeit kann in die Kita. Fieber geht nicht, ein Kind muß 24h fieberfrei sein, bevor es wieder hin kann. Sonstige Krankheiten wie Streptokokken (Scharlach), Hand-Mund-Fuß, etc, gehen auch nicht. Da muß der Kinderarzt sagen, wie lang das Kind daheim bleiben muß, bis es nicht mehr ansteckend ist.
Gerade im ersten Winter kommt man in der Kita um die üblichen Erkältungskrankheiten nicht drumrum, das ist einfach so. Bekommen sie es nicht in der Kita, dann geht der Spaß später in der Schule los, aber irgendwann ist es einfach so.
1 -Gefällt mir
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Ich hab es immer so gehandhabt, wenn sie krank ist blieb sie zu Hause.
Schnupfen ist damit nicht gemeint.
24 Std Symotomfrei, bei Fieber, Magen Darm etc.
Hatte in der Kutazeit einmal ne wirklich unschöne Situation mit ner anderen Mutter.
War kurz vor der Abholzeit und wir warteten.
Da meinte eine Mutter
Ich glaub mein Kind hat Scharlach! Sah zumindest heute morgen so aus!"
Ich hab nicht schlecht geguckt und meinte darauf, dann geht man zum Kia und lässt das abklären und schickt es nicht eunfach in die Kita!
Sie meinte nur es sei ihr egal.
Da ist mir dann der Ar... gepkatzt.
Meine Tochter wollte etwa ne Woche später mit meinen Eltern auf die AIDA und ich meinte dann nur, sollte sie nicht an der Reise wegen Scharlach teilnehmen oder da Isoliert werden, dann zahle sie 3 Wocheb AIDA!
Da war es dann doch nicht mehr sooo egal.
Man gibt keine kranken Kinder in die Kita oder Schule.
Genauso hab ich nicht krank zur Arbeit zugehen.
2 -Gefällt mir
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage, wie ihr das mit Krankheit bei euren Kindern Hand habt ? Wann lasst ihr sie zu Hause ? Wann bringt ihr sie trotzdem in die Kita ?
Ich bin nämlich leicht am verzweifeln, meine Kleine geht seid einen halben Jahr in die Krippe & ist seit dem alle 2 Wochen krank. GrippalerInfekt , Hand - Mund Fuß ect...
Nun bin ich sowieso zu hause wegen meiner Kleinen ( 8 Monate alt) , die dann auch immer alles mit abbekommt !
Ich habe nun aber oft mitbekommen, dass es normal ist, dass Eltern ihre Kinder mit schnupfen, husten... in die Kita schicken und das macht mich sauer ! Das sind die Bazillenschleudern, die meine Kinder krank machen !
Was sagt ihr dazu ?
Und bitte, keine Kommentare warum ich mein Kind in die Kita bringe, wenn ich doch zu hause bin...
LG
Bei Schnupfen und etwas husten, solange kein Fieber dabei ist , ist es in Ordnung. Wenn man mal gerade den Winter betrachtet und die Kälte dann wären die Kitas leer wenn jeder mit Schnupfen zu Hause bleibt zumal das der Chef auch nicht ewig mit macht . Ich finde es aber schlimm wenn es Magen Darm, Mund Hand Fuß, scharlach , pocken ect sind und die Eltern die Kinder dann trotzdem schicken.
2 -Gefällt mir
Ich handhabe es auch so... normaler Husten und Schnupfen ist für mich noch kein Grund zuhause zu bleiben. Zumal mein Kind quasi immer hustet, also könnte ich quasi gleich kündigen.
Sobald aber mehr dazu kommt oder auch das Kind früh einfach total fertig ist und jammert dann bleibt er auch zuhause. Man will ja so auch nicht das Haus verlassen.
Bei Fieber, Magen Darm o.ä. ist er natürlich zuhause.
Zum Thema anfälliges Kind... Mein Sohn hat infektasoziiertes Asthma. Das heißt das bei ihm ein kleiner Husten sehr schnell zu mehr wird. Also er ist mittlerweile Profi was Bronchitis und Lungenentzündungen angeht. Daher bin ich auch sehr sensibel wenn ich mitbekomme das halbtote Kinder in die Kita gebracht werden. Aber wie gesagt...wegen jedem Schnupfen das Kind zuhause lassen ist doch utopisch.
Wenn man soviel Angst um sein Kind hat darf es wirklich nicht in die Kita.Wobei ich die Einkaufswagen in den großen Läden in dieser Jahreszeit bald noch ekelhafter finde... Man will sich nicht vorstellen was da alles dran klebt.
Also ja... krank sein ist mist. Besonders wenn man noch ein Arbeitgeber mit wenig Verständnis im Nacken hat. Aber da muss man halt das Mittelmaß finden.
LG
Gefällt mir