Anzeige

Forum / Mein Baby

Kinder und Alkohol

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2010 um 11:42
M
melia_12299465
04.10.10 um 9:27

Guten Morgen, Mädels!

Eine Bekannte von mir hat einen 2 1/2 jährigen Sohn. Ihr Mann trinkt abends, wenn er von der Arbeit kommt, ein oder zwei Feierabend-Bierchen. Der Sohn ist dann noch dabei.

Meine Bekannte hat wohl regelmäßig Stress deswegen mit ihrem Mann, weil sie nicht möchte, dass er vor dem Kind trinkt. Ihr Mann dagegen findet nichts Schlimmes daran. Er sagt, seine Eltern haben auch in seiner Gegenwart Alkohol getrunken und er hat keinen Schaden davon getragen.

Bei mir zuhause hat mein Vater -wenn überhaupt- erst sein Bier aufgemacht, wenn mein Bruder und ich im Bett waren, meine Mutter hat da sehr viel Wert drauf gelegt.

Mein Mann sieht das nicht so eng, macht sich sein Bier aber -mir zuliebe- auch erst später auf. Ich persönlich möchte nicht, dass mein Sohn den Alkohol als normal/selbstverständlich hinnimmt. Wobei ich natürlich auch nicht wirklich sagen kann, welche Auswirkungen es auf ihn haben könnte. Habe nur einfach ein schlechtes Gefühl dabei, deshalb kann ich meine Bekannte gut verstehen.

Wie steht ihr dazu?
Um es von vorne herein klarzustellen: Es geht hier nicht um ein Besäufnis, bei dem man nicht mehr Herr seiner Sinne ist, sondern um ein oder zwei Bier.

LG

Mehr lesen

M
melia_12299465
04.10.10 um 9:50

Über
Gastronomie-Kinder hab ich ehrlich gesagt noch nie nachgedacht... da hast du Recht, würde man danach gehen, würde man ja einen Alkoholiker großziehen

Ich denke, ich habe ein komisches Gefühl dabei, weil ich so erzogen worden bin und meine Mutter das absolut eng gesehen hat. Mir ist schon aufgefallen, dass ich das enger sehe als viele andere Mütter.

Bin mal gespannt, ob die (weiteren?) Antworten auf diesen Thread mich umstimmen können... oder mich bestärken...

Gefällt mir

K
keira_12879098
04.10.10 um 9:59


Stimme dir vollkommen zu.
Ich musste auch gerade ein bisschen schmunzeln als ich gelesen habe, dass der Vater auch jeden Tag sein Bier getrunken hat und der Sohn keinen Schaden genommen hat. Wenn man es als normal ansieht, jeden Tag Bier zu trinken, ist das für mich einfach unnormal.

Ab und an mal ein Bier oder ein Glas Wein, selbst, wenn die Kinder dabei sind, finde ich ok. Schließlich sollen die Kinder ja auch sehen/lernen, wie man vernünftig damit umgeht. Aber jeden Tag, selbst jeder zweite, ist für mich einfach nicht vernünftig. Aber das mag jeder halten wie er will..

Gefällt mir

S
sheela_12831213
04.10.10 um 10:02

Also
wenn wir zum Beispiel essen gehen, trinke ich gerne mal ein Campari oder ein Glas Rotwein zum Essen.
Da ist ja der kleine Mann auch dabei.
Kommt doch nicht an ob er noch wach ist oder nicht, wenn ich mir nachher sowiso die Hacke voll saufen würde.
Ich denke nicht das es ein Problem ist wenn ein Elternteil mal vor den Kindern ein Glas trinkt, sondern wichtig ist doch der verantwortungsbewusste Umgang.

Ich habe meine Eltern auch mal Alkohol trinken sehen, allerdings nie auch nur annähernd betrunken.

Jeden Tag Alkohol finde ich allerdings ziemlich schlecht.

LG Natascha

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227224899z
04.10.10 um 10:09

Was ist daran so schlimm?
für mich persönlich ist da nichts schlimmes dabei... als ich klein war hat mein vater auch abends seine 1-2 Gläser wein zum essen getrunken das ist bei den italienern hauptsächlich so..
warum sollte ein kind ein schaden davon tragen?? ich trink keinen wein so wie mein vater... heißt ja nicht nur weils der vater trinkt, trinken das dann auch später die kinder ??

solang er den kleinen nichts davon probieren lässt, empfinde ich es als ok...

LG Jassy+Alessandro

Gefällt mir

A
an0N_1237991699z
04.10.10 um 10:11

Ich frage mich
ob Kinder nicht eher einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol lernen, wenn sie sehen, dass Erwachsene auch verantwortungsvoll damit umgehen. Also ein Bier trinken und es dabei belassen und sich nicht immer gleich besinnungslos saufen.

Es gibt ja die vielvertretende Theorie, dass Kinder, die nie gesehen haben wie Erwachsene Alkohol trinken, bzw. da nie Kontakt zu hatten eher dazu neigen sich ins Koma zu saufen.

Da mein Mann und ich beide nicht trinken, stellt sich uns die Frage nicht, aber ich möchte und werde nicht darauf bestehen nie vor meinem Kind zu trinken.

Gefällt mir

M
melia_12299465
04.10.10 um 10:21

@kaefersmama
Das heißt also, ohne die "Erfahrung", also quasi, dass das Kind mal gesehen hat, wie die Eltern mit Alkohol umgehen, können sie es auch selbst nicht lernen? Das finde ich einen interessanten Ansatz.

Ich habe nie mitbekommen, dass meine Eltern Alkohol trinken... und ich trinke nie was... nur zu besonderen Anlässen.

Ich denke also, Vorleben ist die Devise...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1286947299z
04.10.10 um 10:23

Finde nicht schlimm,
ein zwei Bierchen oder nen Weinchen zu trinken, wenn die Kinder dabei sind. Solange man keinen im Tee hat Das sollte man lieber zu den Zeiten machen, wo die Kinder es nicht mitbekommen.

Meine Tochter ist zwar erst 15 Wochen und versteht das eh noch nicht und dazu kommt, dass wir wenn wir abends mal entspannnt ein Bierchen trinken oder ein Glas Wein, sie schon schläft. Aber einfach weil es sich meist zeitlich so ergibt. Wenn ich z.B. Besuch hab von ner Freundin trinken wir auch nen schönen Sekt und sie ist dabei, halt immer so wie es sich ergibt.

Finde das ok und wir werden auch wenn sie älter sind nicht heimlich trinken, solange es nicht ausartet....



Gefällt mir

M
melia_12299465
04.10.10 um 10:27

So einen Bericht
gab es in Deutschland auch schon mehrfach. Hat mich auch schockiert.

Leider ging aus dem Bericht nicht hervor, in welchem sozialen Umfeld diese Kinder aufwuchsen. Ich möchte einfach mal von einem gesunden und heilen Umfeld ausgehen, wo die Kinder ansonsten mit Werten und viel Liebe aufwachsen. Passiert das in solch einem Umfeld auch? Ich bezweifle es stark...

Im Übrigen geb ich dir aber -wie so oft- absolut Recht

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1237991699z
04.10.10 um 10:31
In Antwort auf melia_12299465

@kaefersmama
Das heißt also, ohne die "Erfahrung", also quasi, dass das Kind mal gesehen hat, wie die Eltern mit Alkohol umgehen, können sie es auch selbst nicht lernen? Das finde ich einen interessanten Ansatz.

Ich habe nie mitbekommen, dass meine Eltern Alkohol trinken... und ich trinke nie was... nur zu besonderen Anlässen.

Ich denke also, Vorleben ist die Devise...

Vorleben und Nachahmung
klar, das ist ganz wichtig.
Jemand der sieht, dass Papa Bier wie Limo trinkt wird wohl weniger Hemmungen haben selbst zur Bierflasche zu greifen. Wenn man bei Weinliebhabern aufwächst ist man natürlich auch geprägt.
Allerdings ist es ja so, das bei Kindern eine 50-50 Chance besteht, dass sie das Verhalten entweder übernehmen oder spiegeln. Daher können auch gerade Abstinenzlerkinder zu gefährlichen Abstürzen neigen (das war jedenfalls der Tenor eines Artikels aus dem Focus).
In Bayern (wo sonst ^^) gibt es inzwischen ein Pilotprojekt in dem Jugendliche sich einen moderaten Rausch antrinken sollen/können/dürfen und dann durch Motorikspiele und Tests erkennen sollen, wie ihre Fähigkeiten durch den Alkohol eingeschränkt werden.
Das finde ich einen ganz guten Ansatz.

Gefällt mir

M
melia_12299465
04.10.10 um 10:41

Nee, so meinte ich das auch nicht
Mit der Gesellschaftsschicht hat es wohl nichts zu tun. Eine gut situierte Familie kann ebenso zerrüttet und lieblos sein wie eine sozial benachteiligte Familie.

Ich meinte eher, ob "emotional vernachlässigte" Kinder eher dazu neigen. In gut situierten Familien kann sowas auch vorkommen, gerade wenn die Kinder unter extremen Leistungsdruck stehen und sich nur die Liebe der Eltern durch schulische Leistungen o.ä. erkämpfen können.

So hab ich's gemeint

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
melia_12299465
04.10.10 um 10:46

Da hast du sicherlich Recht
...darauf läuft es ja meistens hinaus und ist nicht mehr erwähnenswert.

LG

Gefällt mir

M
melia_12299465
04.10.10 um 10:53

Denkst du denn...
...das könnte Auswirkungen auf ihn haben, wenn du in seiner Gegenwart trinkst? Wie siehst du das?



Gefällt mir

Anzeige
I
ileen_12370271
04.10.10 um 11:29

Also unter fer Woche wird bei uns
eh nichts getrunen, am We trinen wir gerne mal ein bier, sekt oder Wein. Wenn wir besuch haben trinkt mein Mann auch gerne mal einen Jacky Cola oder sowas. Das aber erst wenn die kleine im Bett ist.
Im Sommer beim Grillen haben wir auch mal Mittags ein Bier getrunken wenn unsere Tochter dabei war, denke da ist nichts dagegen zu sagen. Solange sie es nicht täglich sieht das die Eltern trinken!!

Gefällt mir

J
jena_12452813
04.10.10 um 11:30

Ich
würd komisch finden, wenn einer von uns sein feierabendbier trinken würde und die kinder noch rumturnen. wenn wir MAL ein glas wein oder ein bier trinken, dann erst, wenn wir feierabend haben, also gegen 21.30 und dann schläft hier alles.
wenn wir mal auf einer feier sind, wo mit sekt angestoßen wird, ist das auch kein thema. die kleine fragt höchstens mal, was da im glas perlt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275884399z
05.10.10 um 4:53

Hm
vor dem kind mal ein bier trinken finde ich nicht sooo schlimm, aber jeden abend ein bier... heißt für mich, dass man süchtig ist.

sie saufen zwar nciht bis der arzt kommt, aber ein feierabendbier muss immer sein. das ist sucht.
es gibt soviele alk-süchtige.

also mein mann trinkt gerne malzbier. also kein alk, aber ich finde, dass ein kind die flasche nciht aus einander halten kann.
aber das malz verbieten werd ich auch nicht, wäre ja gemein.

so trinkt er auch ganz selten mal ein bier und wenn dann ist es auch oft was gemischtes also bier mit limo oder so.

mal trinken vor dem kind ist okay, aber nicht täglich. ohhh man zum glück hab ich das problem nicht mit meinem mann, denke wer süchtig ist, der wird sich da auch nicht der frau zu liebe zurück halten

Gefällt mir

D
dahee_12462052
05.10.10 um 8:51


hm, ein schwieriges thema. mein vater selbst trank und trinkt fast jeden tag abends ein bierchen. mein mann und ich dagegen trinken eher selten alkohol und da bin ich auch echt froh. hin und wieder ist ja ein gläschen ok, z.B. zu gutem essen oder zum anstoßen. wenn wir so richtig feiern - also 1 bis 5 mal im jahr - kann es bei passender gelegenheit auch mal ein vollrausch werden. was soll's

es ist schwierig den goldenen mittelweg zu finden, denn die kinder sollen schon lernen was alkohol ist, was es bewirkt usw.

Gefällt mir

Anzeige
M
melia_12299465
05.10.10 um 9:19

@alena
Das Wort "Bierchen" stammt übrigens von dem Mann meiner Bekannten... nicht von mir

Gefällt mir

M
melia_12299465
05.10.10 um 9:23

@cong
...irre ich mich oder ist ein Elternteil von dir nicht Alkoholiker gewesen? Hat dich das als Kind abgeschreckt (damit meine ich, dass du nie was getrunken hast) oder hat/hätte es dich eher zum Trinken verleitet?

Gefällt mir

Anzeige
N
nava_11846882
05.10.10 um 11:42


ich weiß nicht genau. auf der einen seite finde ich es nicht so gut, wenn die kinder es JEDEN tag mit bekommen. mal abgesehen davon, das 1 bier JEDEN tag schon alkoholsucht ist. wenn man MAL ein bier oder was auch immer trinkt ok. vielleicht wenn über haupt ein oder 2 mal die woceh. bzw. auch mal an mehreren abenden hinter einander, dann aber wieder eine zeitlang nicht.
also ich finde das trinken ansich nicht soooooo schlimm, da gibt es schlimmeres. ABER man darf ja auch nicht vergessen, das ein mensch, der alkohol trinkt, dies auch im atem hat, wenn die kinder dann den alkoholischen atem richen und evtl. auch einatmen, finde ich es dann nicht mehr unschlimm.

meine erfahrungen:
meine mutter und überhaupt meine familie, die trinken (sogut wie) alle jeden tag bier und kurze. als kind fand ich es nicht so schlimm das mit zu bekommen. aber ich weiß noch, das war weihnachten oder sylvester. da standen leere bier flaschen auf dem tisch. naja die erwachsenen haben sich von einander verabschiedet. mein bruder und ich im alter von vielleicht 6-8 jahren, haben gespielt das wir bier trinken. wir haben dann auch die flaschen genommen. tja, blöder weise ist ja immer ein rest in flaschen drin. diesen rest hab ich dann auch gerunken.
wahrscheinlich mag ich bis heute deswegen kein bier
auch wenn ich das alles mit bekommen habe, mag ich es nicht wenn man jeden tag 365 tage im jahr alkohol trinkt. ich trinke auch gerne alkohol (zz nicht klar), aber dann auch nur zu anlässen, wie geburtstag oder wenn ich feiern gehe, was ja auch nicht so oft vorkam.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige