Anzeige

Forum / Mein Baby

Kinder und Berufsstätigkeit

Letzte Nachricht: 27. September 2016 um 17:08
A
an0N_1256620299z
27.09.16 um 10:57

wie vereinbart ihr das? Sind die Berufszeiten so, dass sie mit der Betreuung zu vereinbaren sind? Was macht ihr, wenn die Berufszeiten außerhalb der Kita/Schulöffnungszeiten sind? Oder wenn die Kinder krank sind?
Klappt das alles wunderbar, habt ihr zusätzlich ein Betreuungsnetztwerk von Verwandten und Freunden oder Babysitter/Tagesmutter, die notfalls einspringen können
oder seid ihr auf euch alleine gestellt?

Ich bin gerade am Bewerbungsschreiben und habe tatsächlich auch Zusagen bekommen, zusätzlich begleite ich praktikumsmäßig ein Projekt einmal in der Woche.
Die Stellen sind aber hauptsächlich nachmittags (Jugendarbeit) . Ich bin zum einen superhappy dass ich gleich Zusagen bekommen habe
aber ich habe so Schiss, dass ich das zeitlich mit den Kindern nicht vereinbaren kann- bzw. nicht so zuverlässig oder flexibel sein kann.
Mein Freund arbeitet auch projektmäßig, dh. wir wissen beide im Vorraus nicht immer wann er an welchen TAgen da ist oder nicht.
Und Verwandte haben wir nicht in der Nähe. Eine Bekannte springt manchmal für uns ein, wenn sich Termine überschneiden.
Ich habe manchmal echt bammel, dass ich das nicht schaffe und will dann doch lieber zuhause bleiben.
Kennt ihr dieses Gefühl? Am Anfang als noch berufsmäßig alles ungewiss war und ihr Kinder hattet?
Klappt das bei euch auch oder einfach nur Stress pur.

Und wie habt ihr das mit euren Arbeitgebern vereinbart? Sind die offen dafür, dass ihr Kinder habt und manchmal auch einfach nicht könnt oder steht die Arbeit an vorderster Stelle und ihr müsst alles auf den Kopf stellen, damit die Kinder irgendwie betreut werden


Mehr lesen

A
an0N_1256620299z
27.09.16 um 10:57

wie vereinbart ihr das? Sind die Berufszeiten so, dass sie mit der Betreuung zu vereinbaren sind? Was macht ihr, wenn die Berufszeiten außerhalb der Kita/Schulöffnungszeiten sind? Oder wenn die Kinder krank sind?
Klappt das alles wunderbar, habt ihr zusätzlich ein Betreuungsnetztwerk von Verwandten und Freunden oder Babysitter/Tagesmutter, die notfalls einspringen können
oder seid ihr auf euch alleine gestellt?

Ich bin gerade am Bewerbungsschreiben und habe tatsächlich auch Zusagen bekommen, zusätzlich begleite ich praktikumsmäßig ein Projekt einmal in der Woche.
Die Stellen sind aber hauptsächlich nachmittags (Jugendarbeit) . Ich bin zum einen superhappy dass ich gleich Zusagen bekommen habe
aber ich habe so Schiss, dass ich das zeitlich mit den Kindern nicht vereinbaren kann- bzw. nicht so zuverlässig oder flexibel sein kann.
Mein Freund arbeitet auch projektmäßig, dh. wir wissen beide im Vorraus nicht immer wann er an welchen TAgen da ist oder nicht.
Und Verwandte haben wir nicht in der Nähe. Eine Bekannte springt manchmal für uns ein, wenn sich Termine überschneiden.
Ich habe manchmal echt bammel, dass ich das nicht schaffe und will dann doch lieber zuhause bleiben.
Kennt ihr dieses Gefühl? Am Anfang als noch berufsmäßig alles ungewiss war und ihr Kinder hattet?
Klappt das bei euch auch oder einfach nur Stress pur.

Und wie habt ihr das mit euren Arbeitgebern vereinbart? Sind die offen dafür, dass ihr Kinder habt und manchmal auch einfach nicht könnt oder steht die Arbeit an vorderster Stelle und ihr müsst alles auf den Kopf stellen, damit die Kinder irgendwie betreut werden


Gefällt mir

G
geoff_12372514
27.09.16 um 11:35

Ich würde dir empfehlen
schon jetzt ein paar potentielle Babysitter zu treffen, si dass du immer jemanden anrufen kannst, wenn es brenzlig wird. Wenn du niemanden findest, dann muss halt mal dein Freund, mal du zu Hause bleiben.

Gefällt mir

T
totty_12741194
27.09.16 um 12:42

Hi, ich arbeite im Schichtbetrieb
das heißt meine Arbeitszeiten sind auch außerhalb der Betreuungszeiten bei uns.

Die Kita hatte von 6 bis 17 Uhr auf, der Hort bietet ab 7 Uhr eine Betruung an und am Nachmittag bis 17 Uhr.
Unser Sohn geht dann schon mal 8 Stunden in die Betreuung und inzwischen auch mal 9 Stunden mit Schule eingerechnet.

Mein Mann aber hat feste Arbeitszeiten, dadurch geht es bei uns, nicht immer einfach aber es geht.

Krankentage teilen wir uns schon mal, wenn mein Mann aber an einer Terminsache arbeitet muss mein Ag da durch, da bin ich ehrlich gesagt auch Schwein inzwischen, arbeite seit 16 Jahren in dieser Firma und naja es wird nicht immer nett mit einem umgesprungen, kommt aber auf die Vorgesetzten an die man hat, meine aktuell sage ich mal naja.....

Verwandschaft habe ich nur meine Mutter , die springt zum Glück im Notfall ein.

Also man sollte nach möglichkeit 2 /3 Leute im Hintergurnd haben, oder einen Ag der Verständniss für Familien hat, aber als Angestellter muss man auch mal entgegenkommen können/wollen.....

Wenn mir mein Chef entgegen kommt das ich mich um meinen Sohn kümmern kann wenn der Hort mal zu ist, sage ich dann gut Chef ich mache dann in Weihnachtszeit die Nachtsschicht. Oder springe für einen kranken Kollegen ein wenn es machtbar ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
morika_878233
27.09.16 um 13:28

Hey
wir können die Tage an denen ich vor 16 Uhr anfangen muss mit unseren Familien abdecken. Nächsten Monat ist das jeder Freitag. Ansonsten konnte ich mit meinem Teamleiter die Zeiten ganz gut organisieren.

Gefällt mir

M
malina_12056379
27.09.16 um 17:08

Da
Wir auch niemanden haben müssen wir schauen wie wir es machen. Bei Krankheit bleibt einer von uns Zuhause, sind die Kindkranktage aufgebraucht wird frei genommen. Wird es bei uns beiden später holt der Große die Kurze ausm Kiga, fährt mit ihr mit dem Bus Heim und kümmert sich. Ich hab mich immer so Irre machen lassen, so ein Theater mit Kollegen wegen meinen Kids gehabt das ich schon fast krank davon wurde. Bekam dann auch die Kündigung, fange aber nächste Woche eine neue Stelle an und bin gespannt wie es da läuft.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige