Hi, ich arbeite im Schichtbetrieb
das heißt meine Arbeitszeiten sind auch außerhalb der Betreuungszeiten bei uns.
Die Kita hatte von 6 bis 17 Uhr auf, der Hort bietet ab 7 Uhr eine Betruung an und am Nachmittag bis 17 Uhr.
Unser Sohn geht dann schon mal 8 Stunden in die Betreuung und inzwischen auch mal 9 Stunden mit Schule eingerechnet.
Mein Mann aber hat feste Arbeitszeiten, dadurch geht es bei uns, nicht immer einfach aber es geht.
Krankentage teilen wir uns schon mal, wenn mein Mann aber an einer Terminsache arbeitet muss mein Ag da durch, da bin ich ehrlich gesagt auch Schwein inzwischen, arbeite seit 16 Jahren in dieser Firma und naja es wird nicht immer nett mit einem umgesprungen, kommt aber auf die Vorgesetzten an die man hat, meine aktuell sage ich mal naja.....
Verwandschaft habe ich nur meine Mutter , die springt zum Glück im Notfall ein.
Also man sollte nach möglichkeit 2 /3 Leute im Hintergurnd haben, oder einen Ag der Verständniss für Familien hat, aber als Angestellter muss man auch mal entgegenkommen können/wollen.....
Wenn mir mein Chef entgegen kommt das ich mich um meinen Sohn kümmern kann wenn der Hort mal zu ist, sage ich dann gut Chef ich mache dann in Weihnachtszeit die Nachtsschicht. Oder springe für einen kranken Kollegen ein wenn es machtbar ist.
Gefällt mir