Kindergarten Eingewöhnung. Richtig so?
Hallo Mamas,
ich würde gern wissen, wie bei euch die Eingewöhnung in den Kindergarten ablief. Meine Tochter wird in vier Wochen 3 und hatte am Montag ihren ersten Tag im Kindergarten. Wir waren als komplette Familie da, weil ihr kleiner Bruder gestillt wird. Mein Mann war dann auch mit, so dass den ganzen Tag jemand von uns für sie da war. Heute haben wir uns dann zurück gezogen und sie eher nur beobachtet. Nach dem Frühstück sind wir dann die letzten zwei Stunden gegangen. Die Erzieherinnen meinten es war gut und sie hat nicht lange geweint und sich schnell beruhigt. Morgen würde ich dann noch früher gehen. Also vielleicht morgens ne gute Stunde noch da bleiben.
Wie war es denn bei euch??? Die Erzieherin meint, es läuft eben nicht ganz ohne Tränen ab. Und sie lässt sich eben nur auf die "fremden" ein, wenn wir sozusagen nicht mehr greifbar sind.
Es zerreißt mir natürlich das Herz, wenn ich mich verabschiede und sie weint. Hach ich weiß auch nicht.
Alles normal oder doch zu schnell???
Mehr lesen
Hmmh
eigentlich zu schnell ...
Ich habe schon mehrere Eingewöhnungen hinter mir und bisher lief es bei uns nie so schnell ab.
Ich war eigentlich die ersten drei Tage komplett dabei und bin erst am dritten oder vierten Tag mal für eine halbe Stunde raus, aber nicht für zwei Stunden ... ich finde das zu lang, für den zweiten Tag.
Zwei Stunden hatten wir vielleicht am Ende der Eingewöhnungswoche und einen ganzen Tag erst nach 1-2 Wochen.
Es kommt darauf an wie Du Dich dabei fühlst. Bei mir hat aber auch nie ein Kind geweint. Nur in der Krippe der Kleine, aber ich bin neben der Tür geblieben und war nur fünf Minuten weg die ersten Tage, und hörte dass er sich schnell wieder beruhigt hat ... wenn er lange geweint hätte, hätte ich auch nicht länger wegbleiben können, es hätte mich auch fertig gemacht ...
Gefällt mir
Hmmh
eigentlich zu schnell ...
Ich habe schon mehrere Eingewöhnungen hinter mir und bisher lief es bei uns nie so schnell ab.
Ich war eigentlich die ersten drei Tage komplett dabei und bin erst am dritten oder vierten Tag mal für eine halbe Stunde raus, aber nicht für zwei Stunden ... ich finde das zu lang, für den zweiten Tag.
Zwei Stunden hatten wir vielleicht am Ende der Eingewöhnungswoche und einen ganzen Tag erst nach 1-2 Wochen.
Es kommt darauf an wie Du Dich dabei fühlst. Bei mir hat aber auch nie ein Kind geweint. Nur in der Krippe der Kleine, aber ich bin neben der Tür geblieben und war nur fünf Minuten weg die ersten Tage, und hörte dass er sich schnell wieder beruhigt hat ... wenn er lange geweint hätte, hätte ich auch nicht länger wegbleiben können, es hätte mich auch fertig gemacht ...
Vergessen
wir durften auch kein Geschwisterkind mitbringen, da die ganze Aufmerksamkeit auf dem Eingewöhnungskind sein sollte.
Wenn Du stillen musst und der Papa dabei ist, wäre das Baby samt Papa zum spazierengehen geschickt worden
Gefällt mir

Ich
War am ersten tag ne stunde mit ihn zusammen da, am 2 dann nur 10 minuten und bin dann für 2 stunden gegangen, am 3. Hat er dort schon mit mittag gegessen und am 4. Mit gedchlafen...geweint hat er kein einziges mal( geht jetut seit juni dorthin)...allerdings kannte er das ganze ja schon von der krippe. Hör einfach auf dein bauchgefühl aber mach dir bicht zuviele sorgen- die kinder machen das meist viel besser als man sich das vorher dachte...
Gefällt mir
Also meiner hat sich gleich zu den anderen kids
auf einen Sandhaufen gestürzt am ersten Eingewöhnungstag und vergessen, dass ich da war
Ich war wirklich stinkig, als ich ihn dann abholen kam und er mit seinen "Freunden" noch weiter Turm bauen wollte...
Hallo, vor 4 Stunden kennengelernt sind doch noch keine Freunde
Gefällt mir
Also meiner hat sich gleich zu den anderen kids
auf einen Sandhaufen gestürzt am ersten Eingewöhnungstag und vergessen, dass ich da war
Ich war wirklich stinkig, als ich ihn dann abholen kam und er mit seinen "Freunden" noch weiter Turm bauen wollte...
Hallo, vor 4 Stunden kennengelernt sind doch noch keine Freunde
Also
Meine Tochter hat schon neue Freundinnen wenn sie 1,5 Stunden im Smalland war.
Gefällt mir
Also bei uns gab es keine tränen
der kindergarten macht die eingewähnung nach dem berliner Modell.
ich kann ja mal eben die tage aufschreiben.
1.tag= wir waren gemeinsam 1,5 stunden da, sie ist direkt alleine los um zu spielen und ich saß in blickweite,ab und zu kam sie zu mir.
2.tag wieder 1,5 stunden, sie spielte wieder mit den Erziehern und ich saß in meiner ecke sie kam aber immer noch ab und zu zu mir.
3. tag wir blieben etwas über 2 stunden und sie hat das erstemal mit gefrühstückt, danach zum ersten mal den morgenkreis mitgemacht, hat direkt lautstark mitgesungen
4.tag im grunde genauso wie der 3.tag
5.tag wir sind 3,5 stunden geblieben und zusammen mit den anderen kindern rausgegangen.
6.tag wie tag 5
7.tag erste Trennung, ich bin für 1,5 stunden rausgegangen
8. ich bin für 2 stunden rausgegangen.
9.tag. ich war 3.5 stunden weg
10. sie hat das erstemal dort zu mittag gegessen,ich war 4 stunden weg
11. wie tag 10+sie hat sich ein bett zum schlafen ausgesucht.
12. erste mal dort "geschlafen"(sie ist nicht eingeschlafen,lag aber eine stunde im Bettchen)ich war 6 stunden weg
13. tag 30 Minuten dort geschlafen, ich war 6,5 stunden weg
14. wie die anderen beiden davor, hat aber 2 stunden geschlafen ich war 7 stunden weg
15. wie tag 14.
Eingewöhnung ende
sie hat manchmal beim tschüß sagen"mama,nein nicht gehen " gesagt, aber sobald ich mich umgedreht habe und sie merkte, ich gehe wirklich, hat sie weiter gespielt.
achso, sie ist 2,5 und war schon vorher bei einer tagesmutter.
die Eingewöhnung bei der tagesmutter lief mit 17 Monaten leider nicht ganz ohne tränen ab, aber viel geweint hat sie auch da nicht, definitiv nie länger als 20-30 Sekunden.
das wäre auch so meine grenze, also noch längeres weinen...hmmne,dann würde ich mir was überlegen.
ich hab ja nun einige andere kinder in der Eingewöhnung mitbekommen, und da war ein junge dabei....der hat nicht nur beim tschüß sagen geweint, sondern den ganzen tag immer wieder angefangen zu weinen...das war nicht schön:/
Gefällt mir
Also
Meine Tochter hat schon neue Freundinnen wenn sie 1,5 Stunden im Smalland war.
und meiner schon bei einer 10minütigen Wohnungsbesichtigung, da will er gleich beim Kind das da wohnt im Kinderzimmer einziehen ich musste ihm klar machen, dass das nicht unser Freund ist, sondern der Sohn der Leute die da noch wohnen
Gefällt mir
Hmm
Ja von dem Berliner Modell hatte ich auch schon gelesen. Dachte nur, dass das eher für kleinere Kinder ist, also Krippe?!
Muss vielkeicht nivh dazu sagen, dass meine Tochter extrem schüchtern ist. Wenn ich dabei bin natürlich erst recht. Dann spricht sie auch nicht, also antwortet nicht unx geht auch erst recht nicht auf kinder oder Erzieherinnen zu. Hab dann heute gefragt, als ich die abholte, ob sie denn auch was gesagt hat. Die Erzieherin meinte erst nicht so, also wenn man sie direkt angesprochen hat aber dann sprudelte es irgendwann aus ihr heraus das ist für mich ein gutes Zeichen. Sie braucht sonst echt immer ewig zum "auftauen" , auch bri Leuten due sie eigentlich kennt.
Gefällt mir
Mein Sohn
hat auch noch ganz lange geweint, wenn ich gegangen bin. Aber lt. Betreuerinnen hat er sich ganz schnell wieder beruhigt. Er hat auch momentan wieder eine Phase, wo er am liebsten möchte, dass ich dableibe, aber er lässt sich dann schnell ablenken.
Das klingt doch gut, wie es bei euch läuft.
Gefällt mir
.
Unsere Eingewöhnung ging 2 Wochen. Weil es so gut klappte konnte ich am 3. Tag das erste Mal gehen. Naja, nach 2 Wochen war sie komplett eingewöhnt und geht Vollzeit in die Krippe (sie ist 20 Monate alt). Tränen gab es noch nie.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
....
Also wir haben am 2.9. (Also letzten montag) mit der Eingewöhnung angefangen...
Es läuft super seit letzer woche Mittwoch konnte ich schon gehen von 9-13.30 uhr und ab dieser woche geht sie so wie ich sie bringen würde wenn ich ab nächste woche wieder arbeiten gehe 8.00-16.15uhr...
Nicht einmal hat sie geweint...
Ach ja am Samstag wird sie 1 Jahr
Lg
Gefällt mir
Huhu
Meiner geht seit Donnerstag dem 05.09. In den Kindergarten. Er hat am 24.10. Seinen 3. Geburtstag
So läufts bis jetzt
Donnerstag: Hin gebracht und gleich wieder weg für 2 stunden und danach gab ich ihn geholt
Freitag: das gleiche wie Donnerstag
Montag: nach 3 stunden abgeholt
Dienstag: Das gleiche
Mittwoch: nach 4 Stunden und Mittagessen abgeholt
Das bleibt diese Woche noch so und ab Montag soll er dann dort mit ausruhen/schlafen. Das schlafen wird wohl nicht funktionieren weil er wohl nicht mag. Aber das ist auch kein Problem.
Er hat nicht einmal geweint und ist dort sehr aufgeschlossen und pflegeleicht.
Anders habe ich das von ihm nicht erwartet
Lg
Gefällt mir
Hi
also ich persönlich finde es schon sehr schnell, am ersten Tag gleich aus dem Raum zu gehen.
gut, ich arbeite in einer Krippe, also ist es natürlich nochmal was anderes. Da geht das noch langsamer...
Aber... auch ein Kind von 3 Jahren, was noch nicht in einer Einrichtung war, braucht eine altersgerechte Eingewöhnung.
Das Kind hat den Gruppenraum/Kindergarten vielleicht mal beim sogenannten "Schnuppertag" gesehen. Aber das zählt ja nicht.
Es kennt die Erzieher nicht, den Raum/die Umgebung nicht, die Kinder nicht.....
Ich finde es zu schnell. Auch wenn die Mamas sagen "er hat ja nicht geweint". Man gibt sein Kind ja sonst auch nicht "irgendwo" einfach ab.
Ich hab bei meiner Großen damals auch ne Eingewöhnung mitgemacht. Ich war die ersten 2 Tage für 1/1,5 Stunden mit im Raum. Am 3. Tag sagte sie "so Mama, kannst jetzt einkaufen gehen". Da war ich schnell gegenüber und war ne halbe Stunde weg.
so haben wir Stück für Stück erhöht.
lg
Gefällt mir
Lass dein kind nicht
Weinend alleine.
Nach dem Berliner Modell bist du die ersten 3 Tage komplett dabei.
Du kannst auch rines machen... Grh recht früh hin, wenn noch wenige kInder da sind, so haben sie die Erzieher für sich fast alleine. Finden viele auch klasse.
Schau, ob dein Kind siweit ist, sich zu trennen.
Bri uns war die eIngewöhnung mit dem Papa rin paar tage lang, am 2 tag hat sie ihn rausgeschmissen.
Nein, nicht jedes kInd weint, und ich hätte mein Kind auch nie weinend zurückgelassen.
LG
Gefällt mir
Lass dein kind nicht
Weinend alleine.
Nach dem Berliner Modell bist du die ersten 3 Tage komplett dabei.
Du kannst auch rines machen... Grh recht früh hin, wenn noch wenige kInder da sind, so haben sie die Erzieher für sich fast alleine. Finden viele auch klasse.
Schau, ob dein Kind siweit ist, sich zu trennen.
Bri uns war die eIngewöhnung mit dem Papa rin paar tage lang, am 2 tag hat sie ihn rausgeschmissen.
Nein, nicht jedes kInd weint, und ich hätte mein Kind auch nie weinend zurückgelassen.
LG
Übrigens
Ist es, wenn die Papas die kInder bringen, meist einfacher für die Kleinen.
LG
Gefällt mir
Es ist ja anscheinend sehr unterschiedlich
wie die Eingwöhnung so abläuft.
Also bei uns war es gestern so, dass wir sie hinbrachten, eigentlich noch etwas bleiben wollten, aber die erzeiheerin uns dann losgeschickt hat. Sie hat meine Kleine auf den Arm genommen und gesagt, so nun sag mal Tschüß! Dann blieb mir ja nichts anderes übrig, als mich zu verabschieden, sie hat wieder angefangen zu weinen, aber die Erzieherin ist dann gleich mit ihr zu den Kaninchen gegenagen (ist übrigens ein Naturkindergarten
) und was soll ich sagen...Meine Tochter hat sich nicht mal mehr nach uns umgedreht
Sie hat sich ganz schnell beruhigt und hat laut erzeiherin auch scho schön mitgemacht, zwar noch schüchtern, aber es war alles in Ordnung.
Heute morgen dann im grunde das gleiche, bin aber selbst schnell losgegangen, um das Szenario nicht unnötig in die Länge zu ziehen
denke für meine tochter ist es doch am besten so, weil sie wie gesagt, niemals "auftauen" würde, so lange sie die Möglichkeit hat, bei mir am rockzipfel zu hängen. Ich glaube das Ganze nimmt mich mehr mit als sie. Ich muss jetzt jeden Morgen stark sein und meine eigenen tränen tapfer runter schlucken
Hab aber dennoch ein gutes Gefühl und weiß, dass sie dort gut aufgehoben ist!
Hach, trotzdem schwere Zeit und Riesenumstellung für alle
Gefällt mir
Da scheint unsere "Eingewöhnung" ja ganz was besonderes zu sein: Es gab keine
Letzten Freitag hatte meine Tochter ihren ersten Kindergartentag. Wir waren davor nur ein mal da, im Februar zum Anschauen.
Sie hat sich sehr darauf gefreut nun endlich in den Kindergarten zu kommen. Wir kamen an, sie hat die Farben endteckt und weg war sie. Irgendwann kam sie dann doch mal zum verabschieden. ABer das wars dann Seitdem bring ich sie morgens hin, krieg schnell ein Küsschen und weg ist sie. Seit gestern will sie auch unbedingt bis um 2 bleiben.
Tja, ich glaub mir fällt das abgeben schwerer als ihr
Ach ja, sie ist seit Juli 3 und war davor auch nie in der Krippe oder so
Gefällt mir
Da scheint unsere "Eingewöhnung" ja ganz was besonderes zu sein: Es gab keine
Letzten Freitag hatte meine Tochter ihren ersten Kindergartentag. Wir waren davor nur ein mal da, im Februar zum Anschauen.
Sie hat sich sehr darauf gefreut nun endlich in den Kindergarten zu kommen. Wir kamen an, sie hat die Farben endteckt und weg war sie. Irgendwann kam sie dann doch mal zum verabschieden. ABer das wars dann Seitdem bring ich sie morgens hin, krieg schnell ein Küsschen und weg ist sie. Seit gestern will sie auch unbedingt bis um 2 bleiben.
Tja, ich glaub mir fällt das abgeben schwerer als ihr
Ach ja, sie ist seit Juli 3 und war davor auch nie in der Krippe oder so
Beneidenswert
So wünscht man sich das doch. Aber so unterschiedlich sind Kinder
Gefällt mir
Wir hatten auch keine Eingewöhnung, weil....
Luisa es nicht brauchte und wollte...sie war 2,5 als sie auf eigenen Wunsch in den Kiga kam...
Ich hatte extra Urlaub genommen, und wäre auch geblieben...jeden Tag wäre ich eher gegangen...aber kaum waren wir im KiGa war sie auch im Getümmel der anderen Kinder verschwunden!!
als mein Mann und ich sie Mittags abholen wollten, gab es Tränen, weil sie gern länger bleiben wollte...
Erst gestern hat sie zu mir gesagt: Mama, ich bin gern allein im KiGa ohne dich...denn ich hab sie gefragt ob ich auch wieder in den KiGa gehen soll...aus Spaß natürlich...
Sie ist eh eher das unproblematische Kind! Schläft gern woanders...also wenn wir mal was vorhaben fragen wir sie, ob sie gern woanders schlafen möchte...das macht sie zu gern...
Von daher kenn ich die Problematik nicht mit dem Weinen... sie weint nur wenn sie krank ist und ich geh arbeiten...ansonsten nicht....
Gefällt mir