Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindergarten-Etikette: wie verhält man sich "angemessen"

Letzte Nachricht: 14. September 2012 um 20:36
A
amice_11918315
14.09.12 um 15:23

Hallo Mädels,

meine Frage hört sich vielleicht blöd an, beschäftigt mich aber trotzdem

Wie läuft es bei Euch morgens im Kiga ab?
Sprecht ihr noch mit den anderen Müttern, mit den Erzieherinnen? Nehmt ihr an allen Veranstaltungen teil....
(die arbeitenden Mamis werden vermutlich keine Zeit für eine Schwätzchen haben.... oder fahrt ihr extra etwas eher in die Kita/Kiga, um dort "in Ruhe" die Kinder abzugeben)

Wir sind noch in der Eingewöhnung und für meine Tochter ist es derzeit noch am besten, wenn wir möglichst schnell wieder gehen, weil sie sonst anfängt zu weinen

Aber ich frage mich einfach, wie es später sein wird, small-talk ja oder nein, ein Schwätzchen hier oder da.... berichtet mal....

Liebe Grüße
Souli

Mehr lesen

S
sacha_11963228
14.09.12 um 15:30

Also
ich quatsche gerne noch mit muttis die ich mag oder beim abholen auch mal mit den erzieherinnen....wie war der tag etc....allerdings arbeite ich auch zur zeit nicht sondern bin mit baby zu hause.
davor hatte ich meist wirklich nur zeit zum in ruhe bringen und verabschieden bringen und dann los.
veranstaltungen versuche ich immer mit zu machen,schließlich geben sich alle große mühe und auch hier hat mal mal zeit ausführlich mit allen zu reden.elternabend genau das selbe!
auch versuche ich immer meine hilfe an zu bieten,in vorbereitung und auch am tag der veranstaltung....ich finde jeder so wie er kann,aber wer kann und nicht tut darf sich nicht beschweren.....

carina

Gefällt mir

A
amice_11918315
14.09.12 um 17:12

oooooha
der erzieher, du luder

worüber unterhältst du dich denn mit denen?? laberst du einfach drauflos, übers wetter, über die kinder, über politik

Gefällt mir

L
luned_12111910
14.09.12 um 19:47

Puhhh schwierig...
also anfangs (vor drei jahren ) war es einbisschen schwierig, sich in die "geschlossene" gemeinschaft mit einzubringen...aber nach dem kennenlernabend hat es einigermaßen funktioniert...bin auch mittlerweile mit vielen auch privat befreundet...

jetzt ist mein großer raus und mein kleiner drin...neue eltern sind dazu gekommen, alte sind gegangen...naja, und jetzt kommt das problem...ich würde ja gerne und grüße auch immer freundlich...ABER von den anderen kommt immer nix...beim rausgehen, sowie beim reinkommen...immer die gleichen gesichter (bring mein kind immer um die gleiche uhrzeit)...die meisten sagen ja nicht mal "guten morgen" die laufen einfach vorbei oder gucken auf den boden...

ich muss dazu sagen, OHNE EINE DISKUSSION AUSZULÖSEN!!!! das wir sehr, sehr viele ausländische kinder dieses jahr haben und die eltern auch sehr komunikationsscheu sind (anscheindend) man merkt es einfach, beim abholen, stehen die in kleinen grüppchen und unterhalten sich...und wenn man vorbei geht und grüßt, kommt da auch NIEEEE was zurück!! ich versuche es schon seit 2 wochen, neue eltern kennenzulernen...aber es kommt einfach nix und gebs langsam auf!!

ich mein, bin selbst keine deutsche, bin immer aufgeschlossen für andere leute, bin freundlich und habe auch kein angsterregendes äußeres...aber warum kann mann denn nicht mal ein "guten morgen" herausbringen??

sorry für den text, beschäftigt mich schon länger...

lg

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
14.09.12 um 20:13
In Antwort auf luned_12111910

Puhhh schwierig...
also anfangs (vor drei jahren ) war es einbisschen schwierig, sich in die "geschlossene" gemeinschaft mit einzubringen...aber nach dem kennenlernabend hat es einigermaßen funktioniert...bin auch mittlerweile mit vielen auch privat befreundet...

jetzt ist mein großer raus und mein kleiner drin...neue eltern sind dazu gekommen, alte sind gegangen...naja, und jetzt kommt das problem...ich würde ja gerne und grüße auch immer freundlich...ABER von den anderen kommt immer nix...beim rausgehen, sowie beim reinkommen...immer die gleichen gesichter (bring mein kind immer um die gleiche uhrzeit)...die meisten sagen ja nicht mal "guten morgen" die laufen einfach vorbei oder gucken auf den boden...

ich muss dazu sagen, OHNE EINE DISKUSSION AUSZULÖSEN!!!! das wir sehr, sehr viele ausländische kinder dieses jahr haben und die eltern auch sehr komunikationsscheu sind (anscheindend) man merkt es einfach, beim abholen, stehen die in kleinen grüppchen und unterhalten sich...und wenn man vorbei geht und grüßt, kommt da auch NIEEEE was zurück!! ich versuche es schon seit 2 wochen, neue eltern kennenzulernen...aber es kommt einfach nix und gebs langsam auf!!

ich mein, bin selbst keine deutsche, bin immer aufgeschlossen für andere leute, bin freundlich und habe auch kein angsterregendes äußeres...aber warum kann mann denn nicht mal ein "guten morgen" herausbringen??

sorry für den text, beschäftigt mich schon länger...

lg

Bei uns sind fast nur deutsche
Aber es ist leider so dass man sich fest nur gruppenintern grüßt. Eltern süß anderen Gruppen grüßen meist nicht. Finde ich befremdlich.
Die paar Ausländer grüßen aber auch gruppenübergreifend.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1296141099z
14.09.12 um 20:28

Schnelles abgeben ist gut ...
Alles andere kann die Kinder irritieren. Besser lieber vor der Tür quatschen.
Anfangs habe ich mich das auch gefragt. Denn eigentlich hatte ich kein bock auf gequatsche.
Erstens musste ich zur Arbeit und zweitens musste ich noch den kleinen abgeben der immer im schleppten ist.

Nach einem Jahr kann ich sagen dass man nichts erzwingen muss. Am Ende sind alle die ich auch sympathisch fand von allein auf mich zugekommen.
Insgesamt haben sich so fünf gute Kontakte ergeben.
Zum Teil liegt es auch daran dass mein Sohn als Freund recht beliebt ist und die Muetter ihre Kinder gerne mit angenehmen Kindern zusammen bringen.
Daher ist es gut am Anfang keine Panik zu schieben sondern abzuwarten und nichts zu erzwingen.
Meine Freundin die du kennst ist wie blöd umher gerannt und hat jeden abgehauen der ihr übern weg lief. Am Ende hat sich für die nichts ergeben.
Ihre Tochter ist aber auch eher unzugänglich und wenig gesellig. Dann kann sie es auch nicht erzwingen.
Vieles läuft einfach über die Kinder. Das muss sich entwickeln.
Manche Mütter denken dass sie sozial zusammen passen. Aber die Kinder haben keinen bock aufeinander. Dann bringt dass anfängliche gerenne und gelabere auch nichts.

Virales ergibt sich über den spielplatzbesuch wenn man zufällig noch der Kita auf den selben Spielplatz geht und dort ins Gespräch kommt.
Oder über Sportvereine in die man zufällig zusammen geht. Dann finden die Kinder such zueinander.

Dein Sonnenschein wird es schon richten wenn sie angekommen ist.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1276667699z
14.09.12 um 20:34

Hallo
Ich hasse smalltalk. Ich fühle mich schon belästigt, wenn mich eine Mutti aufhält, um nach einer Verabredung für die Kinder zu fragen.

Aus Höflichkeit lasse ich mich ein, wenn mich jemand anquatscht, aber eigentlich grüße ich nur jeden, ziehe meine Tochter um und bringe sie in den Gruppenraum.

Zu Elternabenden geht immer mindestens einer von uns, an Veranstaltungen nehmen wir auch teil. Ich backe und stell mich auch hin, um zu Verkaufen oder zu Schminken und so.

LG!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
14.09.12 um 20:36
In Antwort auf an0N_1296141099z

Schnelles abgeben ist gut ...
Alles andere kann die Kinder irritieren. Besser lieber vor der Tür quatschen.
Anfangs habe ich mich das auch gefragt. Denn eigentlich hatte ich kein bock auf gequatsche.
Erstens musste ich zur Arbeit und zweitens musste ich noch den kleinen abgeben der immer im schleppten ist.

Nach einem Jahr kann ich sagen dass man nichts erzwingen muss. Am Ende sind alle die ich auch sympathisch fand von allein auf mich zugekommen.
Insgesamt haben sich so fünf gute Kontakte ergeben.
Zum Teil liegt es auch daran dass mein Sohn als Freund recht beliebt ist und die Muetter ihre Kinder gerne mit angenehmen Kindern zusammen bringen.
Daher ist es gut am Anfang keine Panik zu schieben sondern abzuwarten und nichts zu erzwingen.
Meine Freundin die du kennst ist wie blöd umher gerannt und hat jeden abgehauen der ihr übern weg lief. Am Ende hat sich für die nichts ergeben.
Ihre Tochter ist aber auch eher unzugänglich und wenig gesellig. Dann kann sie es auch nicht erzwingen.
Vieles läuft einfach über die Kinder. Das muss sich entwickeln.
Manche Mütter denken dass sie sozial zusammen passen. Aber die Kinder haben keinen bock aufeinander. Dann bringt dass anfängliche gerenne und gelabere auch nichts.

Virales ergibt sich über den spielplatzbesuch wenn man zufällig noch der Kita auf den selben Spielplatz geht und dort ins Gespräch kommt.
Oder über Sportvereine in die man zufällig zusammen geht. Dann finden die Kinder such zueinander.

Dein Sonnenschein wird es schon richten wenn sie angekommen ist.

LG

Veranstaltungen
Selbstverständlich bin ich immer dabei.
Ich bin im Elternbeirat und bin auch beim Sommerfest Komitee. Zu Veranstaltungen bastele ich mit dem Kind immer etwas. Er findet es toll wenn von uns dann etwas im Mittelpunkt steht und ist stolz darauf. wir haben einiges an deko beigetragen. Es ist auch wichtig. Denn so ist auch etwas von Mama in der Kita. Auch wenn ich weg bin.
Ich bringe mittagsobst mit das der große selbst einkaufen darf und berichte ihm von allen Aktivitäten und Veranstaltungen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige