In Antwort auf hooda_12167180
Ich hab mehrere geburtstage gefeiert
und im schnitt waren +/- 10 kinder da.
einladungskarten ca 5 euro , vielleicht auch mehr
das erste jahr hab ich einfach die einladungen selbst am computer gestaltet und dann ausgedruckt.
die tüten für geschenke hab ich bei zeemann geholt, die gibts für mädchen und jungs, motiv prinzessin und cars, preis für 6 tüten war glaub ich 2 euro.
da kam dann duplo,kinderriegel,schokobons, smarties,miniharibotütchen,
lutscher rein.dafür brauchts ca 10 euro,bei 10 kindern .
ein jahr kriegte jedes kind ein ü-ei... beim letzten geburtstag(letztes jahr) hab ich ne schatzsuche gemacht und ne kiste mit süssigkeiten versteckt die sachen hab ich alle in goldpapier gepackt zb maoam,duplo,kinderriegel ,smarties und schokomünzen(die waren schon in goldpapier) als sie die gefunden haben , hab ich den "goldschatz" aufgeteilt, mit goldpapier und süssigkeiten kam ich so auf 15 euro.
caprisonne 2-3 pakete sind auch so 6 euro, etwas süssigkeiten ...chips,popcorn und 1-2 packungen dickmanns ca 6 euro, max 10 euro... ein selbstgemachter kuchen bzw letztes mal muffins ca 5 euro ...kerzen 2 euro... luftballons für deko und spiele ca 5 euro...dann noch würstchen ca 6 euro...
2 mal haben wir zuhause gefeiert, 1 mal im indoorspielplatz (da kostete der eintritt ca 7 euro pro kind) und einmal bei meiner mutter im kleingarten(den fand ich am gelungensten
also so mindestens 50 euro haben wir im schnitt schon ausgegeben, waren aber auch immer viele kinder... fand ch jetzt nicht so teuer. mc donalds wär bedeutend teurer , aber auch langweilger gewesen.
Ach ja
gebastelt haben wir nur einmal... da hab ich so pappschablonen mit tiergesichtern und gummiband gekauft, ca 7 euro.
sonst haben wir immer spiele gemacht... was ja nichts kostet... sackhüpfen,eierlaufen,fuchsfan gen(kam am besten an),blinde kuh,topfschlagen und das letzte mal auch ne schatzjagd durch die ganze kleingartenanlage...
das erste mal gabs noch zur süssigkeitentüte ein gruppenfoto(vom drucker) für jedes kind.
Gefällt mir