Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindergeburtstag mit wenig Kindern - Ideen?

Letzte Nachricht: 29. März 2014 um 10:07
blablabla174
blablabla174
29.03.14 um 9:05

Hallo,

ich habe zwar noch etwas Zeit, mein Kleiner wird in sechs Wochen fünf...
Es ist das erste Mal, dass er den Wunsch geäußert hat, Kindergeburtstag zu feiern. Er hat durch seinen Autismus auch nur sehr schwer Kontakt zu anderen Kinder geknüpft, aber jetzt hat er zwei Freunde und die möchte er dann auch einladen...
Aber es werden dann eben insgesamt nur die drei Jungs sein. Mehr Freunde hat er eben nicht und in einer "Gruppe' fühlt er sich meist auch nicht so wohl, er ist am liebsten allein mit einem Kind...

Jetzt bin schon etwas am überlegen, was man da an "Programm" machen könnte. Irgendwo hinfahren (Indoorspielplatz, usw.) möchten wir auf keinen Fall.
Eigentlich bin ich kein Fan von Daueranimation am Geburtstag durch mich, ich möchte die Kinder auch viel "einfach so" spielen lassen. Das ist halt nur meist recht schwierig, weil mein Sohn sich noch sehr schwer tut, mit anderen Kindern zu spielen. Mit einem klappts meist relativ gut, aber wenn es mehrere sind, kommt es leicht dazu, dass es entweder dauerhaft Streit gibt oder die anderen beiden spielen miteinander und meiner schaut nur zu. (Bitte keine Kommentare ala "da muss er durch und er muss es lernen", er KANN es noch nicht so gut und an seinem Geburtstag soll er trotzdem Spaß haben!)
Also hätte ich jetzt gedacht, dass ich ein bisschen Programm bzw. einen Rahmen vorgebe...

Ich hätte den Gedanken, zusammen eine Pizza zu backen, also dass die Kinder mithelfen, jeder sein Eckchen zu belegen - WENN mein Sohn Pizza essen würde. Aber er will das nicht mal probieren!
Hat jemand eine ähnliche Idee? Mir fällt irgendwie kein anderes Gericht ein, was man so relativ einfach MIT den Kindern machen kann? Dann hätte man sie auch eine Zeit lang beschäftigt...

Schatzsuche ist auch etwas, was sie alle sicher spannend finden würden, nur bin ich da immer recht einfallslos. Und mir fehlt die Erfahrung: Wenn ich jetzt irgendwo irgendwelche Zettelchen (als Hinweise für die Schatzsuche) aufhänge, bleiben die dann auch dort??? Nicht dass die ganze Suche in die Hose geht???

Hat sonst noch jemand Ideen?
Ich hoffe, mein Text ist nicht zu wirr geschrieben...

LG
Judit

Mehr lesen

R
rivka_11949363
29.03.14 um 9:28

...
Du könntest mit den Kindern zusammen etwas aus Salzteig machen, dann hat auch jedes Kind eine schöne Erinnerung.
Oder ihr könntet Kekse backen.
Schatzsuche finde ich super!

Gefällt mir

G
guto_13022628
29.03.14 um 9:33

Huhu
Für deinen Sihn wäre doch eine Schatzsuche mit komplizierteren Fragen an verschiedenen Stationen super.
Zum 5. mussten die kInder Bäume in einer alle zählen, dann Fische in einem schaufenster, verschiedene andere Fragen beantworten, die antworten aller fragen gabrn in der Reihenfolge dann die kombination des zahlenschlosses, womit der Schatz verschlossen war.
LG

Gefällt mir

blablabla174
blablabla174
29.03.14 um 9:44
In Antwort auf guto_13022628

Huhu
Für deinen Sihn wäre doch eine Schatzsuche mit komplizierteren Fragen an verschiedenen Stationen super.
Zum 5. mussten die kInder Bäume in einer alle zählen, dann Fische in einem schaufenster, verschiedene andere Fragen beantworten, die antworten aller fragen gabrn in der Reihenfolge dann die kombination des zahlenschlosses, womit der Schatz verschlossen war.
LG


Die Idee find ich erstmal SUPER! Also irgendwelche, das würde ihnen sicher gefallen... Allerdings muss ich die Fragen so gestalten, dass sie die anderen auch lösen können.

Er hat auch ein Buch, das er liebt, da finden ein Hase und ein Frosch (zwei Freunde) ein altes Büchlein. Das lesen sie immer Seite für Seite, da ist immer eine neue Aufgabe, also so Art Rätsel, was sie lösen und somit den Weg weiterkommen müssen (also z. B. einen bestimmten Felsen finden). Und zum Schlus finden sie einen "Schatz"... Vielleicht könnte ich das dem Anpassen! Also dass wir auch ein Büchlein finden, in dem der Weg zum Schatz beschrieben ist. (Ich kenne das nur, dass man immer wieder einen neuen Zettel findet, aber da hätte ich Bedenken, dass der Zettel einfach weg ist, bis wir dort ankommen, oder dass es regnet. Das Problem würde ich mit einem geheimnisvollen Büchlein umgehen können!!!)

Ach, ich bin einfach so glücklich und aufgeregt, weil er ENDLICH Freunde hat - und er ist auch soooo glücklich!!!

Gefällt mir

Anzeige
blablabla174
blablabla174
29.03.14 um 9:47

...
Nein, wegfahren wollen wir nicht, aus mehreren Gründen...

Das würde auf jeden Fall ca. halbe Stunde Fahrt bedeuten, da geht irgendwie viel Zeit drauf... Und zweitens findet der Geburtstag vermutlich unter der Woche am Nachmittag statt, das wird meinem Sohn auch zu viel, wenn er am Vormittag im KiGa (und ich arbeiten) ist und dann am Nachmittag wegfahren... Er ist ein Kind, das nicht zu viel Action verträgt, weil er dann überreizt wird...

Aber generell fände ich die Idee nicht schlecht!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

blablabla174
blablabla174
29.03.14 um 9:50
In Antwort auf rivka_11949363

...
Du könntest mit den Kindern zusammen etwas aus Salzteig machen, dann hat auch jedes Kind eine schöne Erinnerung.
Oder ihr könntet Kekse backen.
Schatzsuche finde ich super!

Hmmmm
Irgendetwas Kreatives, Gestalterisches fände ich auch schön!
Bei einem Jungen (einer der Geburtstagsgäste) am Geburtstag macht seine Mama immer ein Bild mit Acrylfarben auf Leinwand mit allen Kindern, die ihre Kinder dann als Erinnerung im Zimmer hängen haben. Also z. B. zum vierten Geburstag hat sie mit Bleistift Autos vorgezeichnet und jedes Kind hat dann ein Auto in einer Farbe ausgemalt.
So etwas in der Richtung fände ich auch schön. Sollte halt nicht allzu aufwändig sein, also auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Und halt auch mit wenigen Kindern optisch ansprechend - zwei Autos auf einer Leinwand ist halt ewas dürftig.

Gefällt mir

blablabla174
blablabla174
29.03.14 um 9:52


Das wäre eventuell ne Idee! Muss ich mal durch den Kopf gehen lassen!!!
Ich wusste doch, dass hier sicher gute Ideen kommen. (Oft brauche ich selber nur einen kleinen Anstoß um dann auch kreativ zu sein... )

Gefällt mir

Anzeige
A
ajda_12897569
29.03.14 um 10:07

Huhu
Wir haben am Dienstag unseren ersten Kindergeburtstag. Meine Tochter wird 4 Jahre alt. Es sind auch nur 3 Kinder eingeladen. Mehr fände ich in dem Alter zuviel. Wir haben drei Stunden geplant und auch eher ruhig bei uns Zuhause.

Ich dachte, dass die Kinder erstmal etwas spielen kö nen, dann gibt es Kuchen, Cupcakes und Süßigkeiten. Danach basteln wir mit Playmais etwas (das können die Kinder auch mit nach Hause nehmen). Anschließend kann man noch ein paar Spiele machen (Topfschlagen, Blinde Kuh) und dann gibt es noch Chicken Nuggets und Pommes.

Ich denke mal, das reicht für den ersten Geburtstag^^

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige