In Antwort auf juppiduh
Eigentlich ist es ja nichts gravierendes, aber mich beschäftigt es gerade ziemlich, weil ich einfach sauer bin 
Vor einer Woche kam eine Whatsapp-Nachricht von einer anderen Mama aus dem Kindergarten, dass ihre Tochter am Pfingstsonntag Geburtstag feiern würde und meine jüngere und meine ältere Tochter eingeladen wären. Das Mädchen geht bei der jüngeren Tochter in die Kindergartengruppe, die beiden spielen viel zusammen und sie war bisher auf jedem Geburtstag von meiner jüngeren und bei fast jedem Geburtstag von meiner älteren. Das war jetzt das erste mal dass von ihr eine Einladung kam und meine beiden Mädels freuten sich sehr, denn bisher war auch das Mädchen schon öfters bei uns zum spielen gewesen, aber immer wenn meine Töchter sagten, dass sie auch gerne mal bei dem Mädchen spielen würden, sagte deren Mutter, das ginge gerade nicht, aber sie würde Bescheid geben wenn es mal ginge. Ich schrieb dann direkt zurück, dass das passen würde und die beiden sich schon sehr freuen, woraufhin dann am nächsten Tag eine Nachricht kam, dass der Termin noch mal verschoben werden müsste. Ich schrieb zurück das sei kein Problem, sie, die Kindergartenmama, solle sich einfach melden wenn der neue Termin steht. Gestern kam dann eine Whatsapp-Nachricht, dass der Geburtstag jetzt am 15.6. auf einem Ponyhof gefeiert wird. Ich habe das meine Töchtern gleich erzählt und die beiden haben sich natürlich kaputt gefreut, weil sie gerade total im Pferdefieber sind. Als ich dann die Nachricht öffnete, um zu antworten dass das gut passt und die beiden kommen, sah ich dass die Nachricht noch weiter ging: ob die ältere denn könnte? Die Kinderzahl hätte reduziert werden müssen. Auf meine Rückfrage, ob die jüngere denn nicht eingeladen wäre, kam dann: nein, man hätte die Kinderzahl reduzieren müssen, die jüngere könne ja mal so zum spielen kommen. Ich war erst mal baff, weil ich das sehr unfair gegenüber meiner jüngeren Tochter finde, die ja eigentlich davon ausgeht, dass das Mädchen ihre beste Freundin ist (sonst hat sie fast nur Jungs zum spielen) und sich ja auch schon so gefreut hat. Wie soll sie verstehen, dass jetzt nur ihre große Schwester eingeladen ist? Ich habe das der Mutter dann auch so geschrieben, aber bislang noch keine Antwort. Ich bin gerade einfach sauer, wie man sich da so wenig Kopf machen kann, was das für die Kinder bedeutet.
Was meint ihr? Mache ich da aus einer Mücke einen Elefanten? Ich bin mir noch unschlüssig wie ich das meinen Töchtern vermitteln soll 
Das ist hochgradig asozial. Unglaublich. Soetwas klärt man vorher ab, nicht wenn die Einladungen bereits rausgeschickt wurden! An deiner Stelle würde ich ganz dreisst Tochter nr. 2 mitschicken, ihren "Geldbetrag" bezahlen und dass dann als Geschenk verbuchen.
In deinen Schuhen möchte ich grad nicht stecken. Für was auch immer du dich entscheidest, die Kinder sind die Verlierer. Das ist echt ne heftige Aktion.
1 -Gefällt mir