Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindersitz auf beifahrersitz airbag...

Letzte Nachricht: 3. Februar 2006 um 20:58
B
bahiga_12908676
27.01.06 um 20:08

hallo!habe mal eine frage . kennt sich jemand aus mit den verhältnissen ob man einen kindersitz nach vorne machen kann?habe aber das problem mit dem airbag lässt sich nicht ausschalten. könnte man den airbag ausbauen lassen?und wenn ja darf dann ein kind vorne sitzen?lg.diana!

Mehr lesen

A
anka_12281205
29.01.06 um 13:54

Kindersitz
hallo
habe mich auch anfangs erkundígt bzgl. kindersitz am beifahrersitz. den airbag kann man in der werkstatt ausschalten lassen. hätte bei mir so um die 80,- gekostet. die werkstatt muss es einer verkehrstelle welcher genau weiss ich nicht)in salzburg melden, man muss unterschreiben, dass der airbag ausgeschaltet ist und ein pickerl am beifahrer airbag anbringen.
habe mich auch beim verkehrsministerium erkundigt, wie sicher das ganze am beifahrersitz ist ... statistisch sterben die meisten menschen am beifahrersitz. hinten ist auf jedenfall viel sicherer!!!
lg mathild7

Gefällt mir

B
bindy_11958008
31.01.06 um 12:27
In Antwort auf anka_12281205

Kindersitz
hallo
habe mich auch anfangs erkundígt bzgl. kindersitz am beifahrersitz. den airbag kann man in der werkstatt ausschalten lassen. hätte bei mir so um die 80,- gekostet. die werkstatt muss es einer verkehrstelle welcher genau weiss ich nicht)in salzburg melden, man muss unterschreiben, dass der airbag ausgeschaltet ist und ein pickerl am beifahrer airbag anbringen.
habe mich auch beim verkehrsministerium erkundigt, wie sicher das ganze am beifahrersitz ist ... statistisch sterben die meisten menschen am beifahrersitz. hinten ist auf jedenfall viel sicherer!!!
lg mathild7

Genau so ist es!
Hallo!
Mathild sieht es richtig, hinten ist auf jeden Fall sicherer! Bei manchen Autos kann man den Airbag selber per Knopfdruck ausschalten, i.d.R. geht das aber nur in der Werkstatt.
Wenn z.B. keine Rückbank vorhanden ist und der Kindersitz muß mal auf den Beifahrersitz, dann sollte der Sitz in die hinterste Stellung gebracht werden um den größtmöglichen Abstand zum Airbag zu haben. Bei einem rückwärtsgerichteten Kindersitz geht es natürlich gar nicht!
Gruß,
Trine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dale_12315579
03.02.06 um 20:18

So, und nun
alles noch einmal zusammengefaßt: Kinderrückhaltesysteme, die entgegen der Fahrtrichtung angebracht werden (Babyschalen) dürfen NICHT auf den Beifahrersitz, wenn der Airbag aktiviert ist. Größere Kinder, die nicht mehr in der Babyschale sitzen, dürfen auf den Beifahrersitz, dieser muß dann in die hinterste Stellung gebracht werden. Du kannst den Airbag in der Fachwerkstatt deaktivieren lassen, das lohnt sich in der Regel nicht wirklich, der Preis ist modellabhängig, Travag wollte für Modell VW Polo - bwz. Caddy 290,-- Euro haben - plus Kosten der EIntragung, die Deaktivierung muß nämlich in den Kfz-Schein eingetragen werden, das hätte noch einmal 40 Euro gekostet. Also habe ich es seinerzeit gelassen und unser Tageskind auf die Rückbank verfrachtet. Liebe Grüße, Jule

Gefällt mir

Anzeige
B
bahiga_12908676
03.02.06 um 20:58

HALLO
vielen dank für eure antworten!ja ich habe im sommer das problem ,naja problem kann man das nicht nennen ,wir kriegen noch ein baby (freu)das3..da wollte ich die grosse nach vorne setzen das ich hinten sitzen kann zwischen den kleineren. auch wenn das baby mal hunger hat oder durst.aber ich sehe schon da wird wohl ein neues auto her müssen!lg.diana!

Gefällt mir

Anzeige