Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindersitz

Letzte Nachricht: 25. Juli 2013 um 8:17
A
an0N_1198752999z
23.05.13 um 18:59

Oh Mann, bin soeben echt total genervt.

Unsere Maus ist jetzt 9 Monate und sie ist nun zu groß für den Maxi Cosi, deswegen wollten wir in den nächsten Wochen einen Kindersitz kaufen.

Eigentlich wussten wir bis heute auch schon ganz genau, dass wir den Kiddy Guardian Pro 2 möchten und was lese ich nun

Es gibt ein neues Gesetz, Babys müssen nun bis 15 Monate rückwärts fahren.
Was heißt dies nun? Kann ich den Kiddy nicht kaufen?
Muss ich dann wenn sie über 15 Monate ist wieder einen neuen kaufen?
Welche Sitze gibt es, die rückwärts sind?
Gibt es da auch welche bis 36 kg?

Hab nämlich echt keine Lust jetzt einen Sitz zu kaufen und dann später wieder einen, damit das Kind vorwärts fährt.
Das ist doch dann nur eine s....... Geldmache

Mehr lesen

A
an0N_1229221299z
23.05.13 um 19:01

Kauf doch einen reboarder
In den das kind lange sitzen kann.

Es hat ja nix vom vorwärts fahren, außer einem größeren risiko verletzt oder behindert zu werden. Oder gar zu sterben.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
23.05.13 um 19:12


würd dir auch zu nem reboarder raten. die gehen rückwärtsgerichtet schon bis 25kg. kosten zwar erst mal ne menge... und man müsste dann in ferner zukunft noch mal einen kaufen(klasse3, kosten aber nicht die welt), aber lieber was vernüftiges, was im ersten moment teuer erscheint als ein verletztes/querschnittsgelähmtes/totes kind.

ist sie denn wirklich schon zu groß für die schale? meine war eigentlich immer schon ein recht großes mädel und hat noch mit 20 monaten in die schale gepasst.
wichtig ist das der kopf oben nicht rüberragt. was die beine angeht ist es völlig wurscht.
auch dicke sachen sollten nicht im sitz angezogen werden.
das mindert die sicherheit und nimmt natürlich auch platz weg.

Gefällt mir

F
fatma_12336781
24.05.13 um 13:03

Gesetz info
Info zum Gesetz:http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/welt/vermischtes/Neue-Kindersitz-Regel-Babys-muessen-15-Monate-rueckwaerts-fahren;art29854,1882419

Wir haben eine Sohn der jetzt gleich 2 Jahre alt wird. Er ist auch sehr groß und passte nicht allzu lange in den Maxi cosi. Für uns war aber klar das wir einen Reboader Sitz wollen. Wir haben den WAVO G 0/1 Kindersitz mit Reboarder Isofix Bügel. Sind super zufrieden und würden es immer wieder machen. Ich wollte keinen vorwärts gerichteten Sitz für meinen Schatz. Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
I
inge_12902739
24.05.13 um 14:06

Stimmt nicht...
Man braucht für einen Reaboarder nicht zwangsläufig Isofix.Wir haben beide Reboarder ohne Isofix befestigt...Ein Auto hatte kein Isofix-Reboarder geht aber trotzdem.

Gefällt mir

R
raj_12718357
24.07.13 um 9:39

Das ist Tatsächlich Geldmache....
...nämlich für die Industrie, der Gesetzgeber schreibt vor und die Industrie erhöht den Preis! Wer jetzt erzählen will, das stimmt nicht, möge mir Hartz4 Empfänger den Teuren Reboard Sitz bezahlen!

Gefällt mir

G
granya_12235098
24.07.13 um 10:33
In Antwort auf raj_12718357

Das ist Tatsächlich Geldmache....
...nämlich für die Industrie, der Gesetzgeber schreibt vor und die Industrie erhöht den Preis! Wer jetzt erzählen will, das stimmt nicht, möge mir Hartz4 Empfänger den Teuren Reboard Sitz bezahlen!

Ich werd mir auch
keinen reboarder kaufen.... aber ich hab zum glück auch kein auto.... und bei oma etc. werden wir dan halt die paar monate nicht mitfahren ( wir fahren eh nur ca. 4 mal im jahr mit auto)
aber wer sich ein auto leisten kann sollte auch noch das geld für nen sicheren sitz haben...
und wen du das auto begründet so dringend brauchst musst du halt beim amt nachfragen ob sie ein teil der kosten übernehmen....
oder bei ner stiftung....

Gefällt mir

Anzeige
kleenes1985
kleenes1985
24.07.13 um 11:49

So ähnlich war es
bei uns auch. Dachten wirklich der maxi cosi wäre zu klein, mit 9 Monaten. Waren in 2 Babyläden und uns wurde in beiden gesagt das er nicht zu klein ist und wir unsere Maus so lange wie möglich darin transportieren sollen.
Wir wollten auch keinen Reborder.
Sie ist schon sehr groß für ihr alter und war trotzdem bis 14 Monate darin. Der kopf hat aber immernoch nicht obendrüber geschaut und die Gurte waren auch noch lang genug.
Also und mit 14 Monaten haben wir dann den Maxi Cosi Tobi gekauft.
Vielleicht passt eure kleine ja auch noch ein weilchen in die schale??

Gefällt mir

R
rahab_12884442
24.07.13 um 12:13

Das Gesetz
ist meines Wissens noch nicht durch, und bei Einführung wird es eine längere Übergangsphase geben, in der beide Fahrtrichtungen gestattet sind.

Wir wollten ursprünglich auch einen Reboarder, haben uns dann aber dagegen entschieden, weil Mausi immer quengeliger wurde rückwärtsgerichtet. So haben wir die Zeit der Babyschale auch gestreckt bis zum 1. Geburtstag. Es wurde zwar langsam eng, und unsere Kleine immer mauliger, aber es ging.
Seit 2 Wochen fährt sie nun vorwärts und ist seitdem wieder das blühende Leben beim Auto fahren.

Schande auf mein Haupt, dass ich mein Kind nicht mehr rückwärts fahren lasse, aber für mich ist es sicherer konzentriert mit einem nach vorne gericheteten Kind zu fahren, als durch das Nölen und Weinen auf der Rückbank dauernd abgelenkt zu sein.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205188999z
24.07.13 um 13:59

Oh
mein Gott, er ist 10 Monate alt und sitzt im Maxi Cosi Tobi das ist einfach nur verantwortungslos. Bin geschockt.

Gefällt mir

D
dagmar_12539776
24.07.13 um 14:21

Oh mann
Bei manchen Aussagen hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Ob das Gesetz durchkommt oder nicht ist doch piepegal! Es geht um das Leben der Kinder!
Reboarder sind nunmal sicherer und nicht umsonst in Schweden Pflicht.

Bitte anschauen, dieser Film erklärt alles:

http://youtu.be/_HyJiNdbxIE

Gefällt mir

Anzeige
D
dagmar_12539776
24.07.13 um 14:36
In Antwort auf dagmar_12539776

Oh mann
Bei manchen Aussagen hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Ob das Gesetz durchkommt oder nicht ist doch piepegal! Es geht um das Leben der Kinder!
Reboarder sind nunmal sicherer und nicht umsonst in Schweden Pflicht.

Bitte anschauen, dieser Film erklärt alles:

http://youtu.be/_HyJiNdbxIE

Ach ja
Wir haben auch den Axkid Minikid, unsere Maus liebt es darin zu sitzen. Sie hat jetzt den Rundumblick

Der Sitz ist bis 25 kg nutzbar, also recht lange und kostet 359 . (Ohne Isofix)
Finde das nicht zu teuer und wie schon im Film von der betroffenen Mutter gesagt wird: "das Leben mit einem querschnittgelähmten Kind ist deutlich teurer als der teuerste Reboarder"

Finde im übrigen diese strunzdummen Vergleiche a la "fahrt Ihr auch das sicherste Auto", "beim Fahrrad-oder Motorradfahren kann auch was passieren", etc. total daneben.
Klar, man kann auch beim Strasse zu Fuss überqueren überfahren werden, na und?
Soll man sich dann gar nicht mehr schützen?
Warum nehmt Ihr Eure Kinder im Auto nicht einfach auf den Schoß? Wozu dann überhaupt nen Kindersitz??

Merkt Ihr was?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lale_12746225
24.07.13 um 14:43

Für uns
stand lange fest das wir einen Reboarder für unsere Kleine holen wollen.
Problematiken waren dann aber wir haben kein Isofix und nachrüsten nicht möglich, Modell zu alt.
Dann hat keiner reingepasst und wenn dann hätte auf dem Beifahrer niemand mehr sitzen können und hinter der Fahrerseite gings garnicht, da braucht dr papa den Platz.
Daher kam dann halt der Fangkörpersitz in Frage und es ist für uns jetzt auch eine gute Lösung und unsere maus fühlt sich wohl.
Wir haben keinen Sitz nachdem Preis gesucht, sondern nach Sicherheit und ob er zum Kind passt

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12313752
24.07.13 um 15:01

Römer first class Plus
Hallo,

wir hatten bei unserer Großen (jetzt 3 Jahre alt) das Problem, dass sie mit 10 Monaten laufen konnte, aber mit 13 Monaten nur 7,2 kg gewogen hat. Irgendwann ging die Babyschale gar nicht mehr- nur Geschrei, treten, wegrennen... Beim Adac hat man uns damals den First Class Plus (Reboarder waren damals noch nicht weit verbreitet) empfohlen. Den kann man bis 13 kg (hat sie jetzt mit 3 Jahren; allerdings ist sie von der Körpergröße zu groß) rückwärts benutzen und danach bis 18kg vorwärts. Kostenpunkt waren glaube ich so um die 200,- Euro. Wir haben den Sitz etwa bis zu ihrem zweiten Geburtstag rückwärts genutzt dann vorwärts.

Für uns war der Sitz optimal. Sie hat viel gesehen und saß gut darin. In einen normalen Folgesitz hatten wir sie mit zwei setzen können. Und seit sie 2 3/4 ist haben wir für sie einen Fangkörpersitz (Cybex 9-36 kg). Allerdings würde ich ihn nie für ein noch ganz kleines Kind benutzen, dass gerade die neun Kilo hat und sitzen kann. Finde unsere sitzt mit ihren drei Jahren da jetzt gut drin aber kleiner hätte sie kaum über das Kissen schauen können.

Gefällt mir

M
mared_12313752
24.07.13 um 15:10
In Antwort auf mared_12313752

Römer first class Plus
Hallo,

wir hatten bei unserer Großen (jetzt 3 Jahre alt) das Problem, dass sie mit 10 Monaten laufen konnte, aber mit 13 Monaten nur 7,2 kg gewogen hat. Irgendwann ging die Babyschale gar nicht mehr- nur Geschrei, treten, wegrennen... Beim Adac hat man uns damals den First Class Plus (Reboarder waren damals noch nicht weit verbreitet) empfohlen. Den kann man bis 13 kg (hat sie jetzt mit 3 Jahren; allerdings ist sie von der Körpergröße zu groß) rückwärts benutzen und danach bis 18kg vorwärts. Kostenpunkt waren glaube ich so um die 200,- Euro. Wir haben den Sitz etwa bis zu ihrem zweiten Geburtstag rückwärts genutzt dann vorwärts.

Für uns war der Sitz optimal. Sie hat viel gesehen und saß gut darin. In einen normalen Folgesitz hatten wir sie mit zwei setzen können. Und seit sie 2 3/4 ist haben wir für sie einen Fangkörpersitz (Cybex 9-36 kg). Allerdings würde ich ihn nie für ein noch ganz kleines Kind benutzen, dass gerade die neun Kilo hat und sitzen kann. Finde unsere sitzt mit ihren drei Jahren da jetzt gut drin aber kleiner hätte sie kaum über das Kissen schauen können.

Nachtrag
Ach so ganz vergessen. Der Sitz hat leider kein Isofix; Einbau geht mit.etwas Übung aber problemlos und notfalls gibt es ein Video dazu auf youtube.

Im Laden habe ich fast überall die Erfahrung gemacht (den Sitz gab es damals nur in wenigen Fachgeschäften), dass ich immer die Aussage zu hören bekam " ihr Kind ist schon sooo alt kann frei laufen was machen da schon.zwei Kilo aus. Wenn die Windel voll ist, sie Kleider anhat... wird sie fast neun.Kilo wiegen. Nehmen sie doch gleich einen."richtigen Sitz" und keinen Reboarder.

Ich persönlich fand den Unterschied extrem wie gut sie rückwärts sitzt und wie verloren sie in bspw. den normalen.Römersitzen aussah. Und mit dem Reboarder konnte sie viel mehr bei der Fahrt sehen und war zufrieden. Und wenn ein Kind noch nie vorwärts gefahren ist kennt es ja nichts anderes und erwartet auch nicht vorwärts fahren zu dürfen

Gefällt mir

Anzeige
S
stina_12347685
24.07.13 um 16:08

Ich minimiere das risiko
in einem reboarder, v.a. bei einen frontaufprall! daran gibts nix zu rütteln, daß ist fakt! aber das heißt nicht, das andere kindersitze, gerade fangkörpersitze, bei einem anderen unfall, z.b.überschlag oder seitenaufprall nicht gleich gut sichern...ebenso fakt!
als eltern weiß man, dass es risikos gibt, ich versuchen kann, diese zu minimieren.ich finde es allerdings sehr verwerflich, wenn mütter sich, aus welchen Gründen auch immer, in diesem fall gegen den reboarder entscheiden, als dumm oder verantwortungslos hingestellt werden.

Gefällt mir

S
sunny_12065915
24.07.13 um 22:01

Übergang
Unsere Maus ist auch in den Kiddy (super Kindersitz übrigens, haben wir allen Ernstes zwei mal für beide Autos) mit 9 Monaten gezogen. Jetzt ist sie 14 Monate. Aber es gibt Übergangsfristen bis die Regelung komplett in Kraft tritt. Ich meine bis Jahresende, hab das nicht mehr so im Kopf da das in vier Wochen eh egsl ist.

Sie sitzt super im Sitz und der Fangkörper ist klasse. Weiß garnicht wie groß sie ist, wächst grad in 98 rein.

Gefällt mir

Anzeige
F
fadila_12511496
24.07.13 um 23:17

Mein Großer
ist auch mit 9 Monaten aus dem MaxiCosi (CabrioFix) rausgewachsen. Da hatte er knapp 80cm und um die 11 Kilo. Aber im Verhältnis kurze Beine also prozentual mehr Länge im Oberkörper als "normal". Damit war der Kopf dann oben am Rand angekommen.

Ich kann mir vorstellen, dass das für Dich schwer nachvollziebar ist. Ich mach dafür immer große Augen wenn jemand sagt, er hätte die Babyschale 20 Monate nutzen können...

Gefällt mir

G
gerda_12732665
24.07.13 um 23:46

Vanillekind
Hast du den Link dazu, dass in Skandinavien kein Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist?

LG

Gefällt mir

Anzeige
S
stina_12347685
25.07.13 um 0:16

Prozent von wievielen?
wo steht das, das häufigste Unfälle frontalunfälle sind? denn wenn man es genau nimmt, ist ein auffahrunfall ja auch ein frontalunfall, wenn ich aufgefahren bin!?? ein reboarder soll einen besseren schutz bei frontalunfällen sein...bei allen anderen Unfällen ist der schutz eines anderen sitzes nicht schlechter nur weil er nicht rückwärtsgerichtet ist.
es wird aber nicht erwähnt, das bspw. ein fangkörpersitz eine durchaus gute alternative dafür sein kind, wenn das kind schon nach vorn gerichtet transportiert wird! es gibt halt nicht nur schwar und weiß.
es gibt kinder, die mit dem rückwärts fahren nicht umgehen können, genauso wie es kinder gibt, die den fangkörper nicht tolerieren, aber es gibt auch autos, wo das ding nicht rein paßt oder aber der gurt zu kurz ist.und eine gurtverlängerung ist für mich keine adäquate lösung und sicherung.auch reboarder ohne isofix haben nicht so einen schutz, wie ein sitz (reboarder) der fest mit der karosserie verbunden ist!.dann passe ich den sitz doch der situation an, um den bestmöglichen schutz zu erreichen.
das ist halt das einzige, was mich stört.dieses versteifen auf NUR SO oder SO.Was nicht heißen soll, dass ich reboarder nicht gut finde...ganz im gegenteil.aber in unserem wagen ging es nun mal nicht...was sollte ich tun? kein auto mehr fahren?

Gefällt mir

D
dagmar_12539776
25.07.13 um 8:11
In Antwort auf gerda_12732665

Vanillekind
Hast du den Link dazu, dass in Skandinavien kein Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist?

LG

Zum beispiel
http://www.swr.de/marktcheck/auto-verkehr/kindersitze-lebensgefahr/-/id=2248936/nid=2248936/did=10664578/66bfvr/index.html

Du findest aber ne Menge Info dazu im Netz, wenn Du mal googelst.

In dem von mir geposteten ARD Beitrag wird das übrigens auch erwähnt.

Gefällt mir

Anzeige
D
dagmar_12539776
25.07.13 um 8:17


Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige