In Antwort auf feikje_12334491
Alles relativ
Bei den Guppe 0 Sitzen (also Babyschalen) macht es einen deutlichen Unterschied. Besonders, weil die Sitze so immer richtig befestigt werden. Dann können diese auch nicht einfach gegen die Rückbank gedrückt werden.
Ab Gruppe 1 ist zwar die einfachere Befestigung ein großer Vorteilspunkt, bei der Sicherheit ist der Unterschied nicht mehr sooo groß.
Der Sitz kann sich eben kein bisschen bewegen. Also auch nicht mit dem Gurt nach vorne schnellen.
Da dein kleiner im Falle eines Frontalaufpralls in einem Vorwärtsgerichteten Sitz nicht optimal geschützt ist, ist es auch egal, ob der Sitz etwas mit nach vorne kommt, oder hinten fest bleibt. Der Kopf wird so oder so nach vorne geschleudert.
Wichtig ist immer, dass man RICHTIG einbaut.
Da ist Isofix bei ungeübten (Omas, Opas ect.) einfach super.
Richtig...
der kopf wird bei einem frontalaufprall nach vorn geschleudert, durch den fangkörper kann aber ein zu starkes nach vorn schleudern abgefangen und somit schwere hws verletzungen im Vergleich zu sitzen mit 5punkt-gurten deutlich vermindert werden.
ich finde das solltest du auch erwähnen! OPTIMALER schutz im auto...theoretisch gar keins fahren! passieren kann immer was! und ich finde, wenn das auto keinen reboarder zuläßt (oh ja das gibt es), dann ist in dieser ausgangslage ein sitz mit fangkörper DER optimale schutz!...*grrrgrummel*
an die te:befestigt den sitz mit dem gurt bzw rüstet nach.mit fangkörper ist einfach besser!
Gefällt mir